Werbefrei im Januar 2024!

Sa 12.1. Steinplatte oder Kitzbüheler Horn?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Sa 12.1. Steinplatte oder Kitzbüheler Horn?

Beitrag von Hochzeiger »

Hallo zusammen,

mal ne Frage an die Locals:
Welches Skigebiet würdet ihr anhand der aktuellen Schnee- und Lawinensituation auch unter dem Hinblick möglicher Straßensperrungen für kommenden Samstag, 12.1. empfehlen?
Da wir in München starten schwanke ich zwischen Steinplatte (Einstieg besser in Reit im Winkl oder Waidring?) und Kitzbüheler Horn (auf jeden Fall Anreise ohne Vignette entweder über Kiefersfelden oder Kössen (vermutlich weniger Verkehr als übern Eiberg?)
Gebiete kenne ich beide, war allerdings vor 15 Jahren zuletzt dort. Von der Größe würde es für uns für ne Tagestour völlig ausreichen. Wir würden nur auf Pisten fahren.
Steinplatte ist näher und größer, aber am Horn würden mich die beiden neuen Anlagen reizen. Zudem gibt's ja das Horn-Special - Tageskarten für 40 €, wäre aber wohl windanfälliger...
Oder wäre alternativ Sudelfeld oder Spitzingsee auch ins Auge zu fassen?
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Sa 12.1. Steinplatte oder Kitzbüheler Horn?

Beitrag von Buckelpistenfan »

Falls es Steinplatte wird, besser über Waidring einsteigen. Steinplatte von Pisten (und Offpiste-Möglichkeiten, auch wenn die ggf. nicht gefahren werden) deutlich interessanter als Winkelmoosalm. Anreise würde ich über Kössen nehmen, aber Samstag ist da schon einiges los auf der Straße.

Skipass liegt mit 46 € auf der Steinplatte preislich nicht so weit vom Kitzbüheler Horn entfernt. Gastronomie finde ich auf der Steinplatte preislich ok.
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Sa 12.1. Steinplatte oder Kitzbüheler Horn?

Beitrag von MarkusW »

Jacke wie Hose? Eibergstraße sollte unproblematisch sein zwengs Straßensperren, die Fahrt durchs Chiemgau auch eher... Das Gegurke durch die Pampa rund um Kössen ist eher so ne Sache, glaube da gabs heute Straßensperren (wegen umgeknickter Bäume aber).
maximus8
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 278
Registriert: 16.04.2008 - 12:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München + Westendorf
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sa 12.1. Steinplatte oder Kitzbüheler Horn?

Beitrag von maximus8 »

Ich kann mir gut vorstellen, dass das Kitzbüheler Horn komplett oder sehr lange am Vormittag wegen Pistensicherungsarbeiten am nächsten Wochenende gesperrt ist, wenn die Schneefälle wie vorhergesagt so anhalten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maximus8 für den Beitrag:
Hochzeiger
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Sa 12.1. Steinplatte oder Kitzbüheler Horn?

Beitrag von Hochzeiger »

Denke mittlerweile auch, dass das Horn wohl auch aufgrund der vorhergesagten Windböen nicht unbedingt die erste Wahl werden wird.
Aktuell sind auf der Steinplatte aber auch Plattenkogel und Bäreck geschlossen gemeldet.
Westendorf und Schatzberg hingegen, was auch Alternativen für uns wären, hingegen haben laut interaktivem Pistenplan Vollbetrieb...
Denke das werde ich am Freitagabend dann spontan entscheiden müssen. Vorausgesetzt das Wetter wird einigermaßen gut (zumindest bei wetteronline für Samstag prognostiziert)...
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Sa 12.1. Steinplatte oder Kitzbüheler Horn?

Beitrag von Widdi »

Momentan hat sogar St. Johann in Tirol immer wieder Windprobleme, das kommt selten vor, das ist meistens auch ne Möglichkeit, Die Lifte sind bis auf den Eichenhof-Sektor und die Bauernpenzingbahn von Oberndorf allerdings etwas älter. Oder ins Ausserfern, z.B: nach Ehrwald da waren gestern beide in Vollbetrieb soweit ich weiß, war allerdings nur am Sonnenhang, als Notlösung (wollte eigtl nach Mittenwald). Naja der Neuschnee war geil zu Fahren unten raus etwas schwerer. Von München aus hat man jedenfalls genug Auswahl, wohn ja in der Münchner Gegend (allerdings 30km Nordwestlich), kann aber Arbeitsbedingt ned.

Spitzingsee solltet ihr besser am WE meiden seit der Taubenstein nur noch Sommerbetrieb hat überfüllt ohne Ende.
Auch am Sudelfeld kanns seit da ein paar Bahnen ersetzt wurden am WE voll werden, wenn allerdings die BOB bis dahin wieder normal fahren kann, könnt ihr fürs Alpenplus auch Kombikarten nach Wahl nehmen, die kosten glaub ich so um die 50€ ab München HBF, der Schibus ist dabei und die Tageskarte auch. Ihr könnt aber auch GAP-Classic nehmen, das geht am WE besser per Zug auch dort als Kombikarte. Haken Schlepperei und auch wg. Schließfächern, dafür hat man normalerweise keinen Stau. Im Gegenteil in Garmisch kann man an schönen Wochenenden ausm Zug raus den Autofahrern im Stau eine Nase drehen :wink:

mFg Widdi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdi für den Beitrag:
Hochzeiger
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
maximus8
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 278
Registriert: 16.04.2008 - 12:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München + Westendorf
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sa 12.1. Steinplatte oder Kitzbüheler Horn?

Beitrag von maximus8 »

Ich vermute, dass Westendorf am Samstag Vormittag nur bis zur Mittelstation auf haben wird; evtl. ab Mittag auch oben und hinten. Die Abfahrt KiWest wird aber sehr wahrscheinlich (wie schon in den letzten Tagen) wegen Lawinengefahr geschlossen bleiben; nur die Gondel KiWest wird evtl. offen sein.
Zur Not ist aber im Hauptteil der SkiWelt immer noch viel offen, falls Westendorf (wie heute auch) fast alles geschlossen bleiben muss.
Letzten Sonntag war auch erst ab späten Mittag offen und sehr wenig Leute oben. Perfekt zu fahren, da auf den vorgewalzten und fast unberührten Pisten noch gut 30 cm Schnee war. Abseits der Pisten war (für Skifahrer) zu viel Schnee zum Fahren - war fast kein Durchkommen...
Momentan ist es eh ratsam auf den Pisten zu bleiben! Ritzeralm, aber auch Hampfer gehen gar nicht!! -> https://www.tt.com/panorama/unfall/1519 ... westendorf

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“