Seite 1 von 1
Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 19.01.2019 - 16:01
von JohannesSKI
Servus, ich habe mal drei Fragen zu Hintertux wegen meinem geplanten Urlaub vom 4.-11.5.
1. Wieviele Rennteams sind da meistens man Gletscher?
2. Sind einige der roten Pisten auch ganz gut steil und gibt es auch Buckelpisten?
3. Da ja die vollen Preise verlangt werden, sind denn auch die meisten Pisten des Winterskigebiets noch geöffnet?
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 19.01.2019 - 16:16
von ski-chrigel
Irgendwie hattest Du diese Fragen, oder die meisten davon, doch schon mal gestellt?
viewtopic.php?f=7&t=60792&sid=1358abd3b ... 84a1434390
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 19.01.2019 - 16:34
von JohannesSKI
Hab da leider nicht herauslesen können, ob Lifte wie Lärmstange 1 oder Tuxerjoch noch in der Zeit offen haben oder wann die zusperren.
Weißt du das auch?
Und wie oben geschrieben, sind da viele Rennteams unterwegs?
Aber du hast Recht, ich hätte es auch da unten ranghängen können. Wenn das besser passt kann die Themen ja jemand zusammenführen.
Danke für die Infos
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 19.01.2019 - 16:50
von ski-chrigel
Rennteams hat es im Mai keine.
Ich habe für Dich kurz im Archiv der Schneetopics nachgeschaut:
Tuxerjoch fuhr bis am
- 1.5.17
- 6.5.18
Dürfte also immer um den Dreh rum sein.
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 19.01.2019 - 17:42
von JohannesSKI
ski-chrigel hat geschrieben: 19.01.2019 - 16:50
Rennteams hat es im Mai keine.
Ich habe für Dich kurz im Archiv der Schneetopics nachgeschaut:
Tuxerjoch fuhr bis am
- 1.5.17
- 6.5.18
Dürfte also immer um den Dreh rum sein.
Danke.
Die Routen an der Lärmstange - können die auch befahren werden wenn die DSB nicht offen ist?
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 19.01.2019 - 17:56
von extremecarver
Routen an Lärmstänge gehen super im Frühling - so bis 15-20.05, ob sie offiziell offen sind hat mich da nie interessiert, musst halt wissen dass an sehr warmen Tagen evtl ab 13-14:00 Uhr die Lawinengefahr zu groß wird, die Nass-Schneelawinen gehen meist spontan ab - besonders gefährlich an den ersten warmen Tagen, insbesonderen nach Neuschnee. Ab dem Zeitpunkt wo es so richtig Sulzig tief wird, muss man aufpassen oder lässt es lieber bleiben (je nachdem wie gut man die Situation einschätzen kann, im Prinzip ist da keine große Gefahr da das Gelände recht gut separiert ist - zumindest zur Felswand hin. Gefährdeter sind die Routen runterschauend weiter rechts (die sind auch meist früher schneefrei - und liegen stärker in der Sonne)
Halt solange es genug Schnee für den Rückbringer halt. Und los ist meist sehr wenig - viel weniger noch als Ende April.
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 19.01.2019 - 17:58
von JohannesSKI
Ok ich hätte jetzt eher gedacht, dass das Buckelpisten werden zu der Jahreszeit, und da ich dann schon nur bei guter Sicht da fahren würde wo’s schön verspurt ist (für Powder kenne ich mich generell nicht gut genug aus und Lokal erst recht nicht - war noch nie in Tux). Nehme mal an auf den stark verspurten/buckligen Routen besteht keine Lawinengefahr?
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 19.01.2019 - 18:09
von extremecarver
Da fahren um die Jahreszeit meist zu wenig runter für Buckelpiste. Es sind eher Firnpistne die halt in der früh eisig sind, dann aufweichen - und je nach Temperatur bei strahlender Sonne evtl am Nachmittag (so ab 13-14:00 Uhr) recht gefährlich werden. Zumindest wenn man nicht die 1-2 Hauptrouten fährt, aber auch wenn verbuckelt - die Gefahr wäre die selbe (Gleitschneelawine) - die geht ab wenn Wasser unterm Schnee durchläuft - die Haftung nicht mehr da ist und der Schnee sehr schwer - irgendwann rutscht er dann halt mal im steileren Gelände - je steiler desto wahrscheinlicher.
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 19.01.2019 - 19:49
von JohannesSKI
Würde dann nur die zwei Hauptrouten fahren bzw es direkt gleich sein lassen. Weißt du, wo es am Gletscher schöne Buckelpisten gibt?
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 19.01.2019 - 20:07
von extremecarver
Wenn du dich an den Grundsatz hälst - ab dann fahren wenns nicht mehr zu eisig ist - und sofort aufhören wenns ordentlich sulzig wird - dann kann dir kaum was passieren. Also je nach Sonne so etwa von 10:00 bis 12:30 oder etwas länger. Buckelpisten - an Lärmstange 2 die schwarze Piste wenn nicht gewalzt bzw daneben - dort ist die höchste Wahrscheinlichkeit dafür. So richtig gut für Buckelpisten ist die Jahreszeit aber nicht mehr.
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 19.01.2019 - 20:14
von JohannesSKI
Danke!
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 21.01.2019 - 15:13
von JohannesSKI
extremecarver hat geschrieben: 19.01.2019 - 20:07
Wenn du dich an den Grundsatz hälst - ab dann fahren wenns nicht mehr zu eisig ist - und sofort aufhören wenns ordentlich sulzig wird - dann kann dir kaum was passieren. Also je nach Sonne so etwa von 10:00 bis 12:30 oder etwas länger. Buckelpisten - an Lärmstange 2 die schwarze Piste wenn nicht gewalzt bzw daneben - dort ist die höchste Wahrscheinlichkeit dafür. So richtig gut für Buckelpisten ist die Jahreszeit aber nicht mehr.
Meinst du, am Kitzsteinhorn gibts mehr Buckel?
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 21.01.2019 - 17:47
von pafale82
Am Hintertuxer Gletscher gibt es genau eine ausgewiesene Buckelpiste - die schwarze 8a „Bugglpiste“ von der gefrorenen Wand runter.
Wenn Du explizit auf Buckelpisten aus bist, wirst du da nicht glücklich.
Viele Grüße
Alexander
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 21.01.2019 - 19:15
von JohannesSKI
Ok, dass heißt die wird nicht gewalzt und da hat man auch Anfang Mai noch ein paar Buckel?pafale82 hat geschrieben: 21.01.2019 - 17:47
Am Hintertuxer Gletscher gibt es genau eine ausgewiesene Buckelpiste - die schwarze 8a „Bugglpiste“ von der gefrorenen Wand runter.
Wenn Du explizit auf Buckelpisten aus bist, wirst du da nicht glücklich.
Viele Grüße
Alexander
Nicht nur, cool wären auch diese Steilkurven die es häufig im Frühjahr hat und allgemein ein akzeptables Pistenangebot (>5 Pisten). Das wäre zusammen mit der Buckelpiste perfekt!
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 21.01.2019 - 19:22
von extremecarver
Um die Jahreszeit wirds kaum mehr wo Buckelpisten haben, einfach zu warm. Bei Sulz gibts keine Buckelpisten mehr - eine sulzige Buckelpiste macht keinen Spaß, und nach 3-4 Tagen wars das mit den Buckeln wenn die Sonne so richtig draufknallt im April/Mai. Auf Gletschern (durch Höhe/Ausrichtung) hat man da eh noch die beste Chance - aber generell gibts ja kaum mehr Buckelpisten.
Willst du Buckelpisten komme in die Axamer Lizum - mir fällt da in Österreich echt wenig Konkurrenz ein (und eine fixe DSB ist eh schnell genug wenns steil ist und das Ziel die Buckelpiste drunter). Zumindest letztes Jahr im Februar-März war die super. April ist aber meist schon zu spät, Mai sowieso zu. Schau halt dass es vorher 3-4 Tage nicht geschneit hat, besser 1-2 Wochen nichts nennenswertes. Schnee hats dort heuer eh genug.
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 21.01.2019 - 20:36
von pafale82
JohannesSKI hat geschrieben: 21.01.2019 - 19:15
Ok, dass heißt die wird nicht gewalzt und da hat man auch Anfang Mai noch ein paar Buckel?
Die wird nicht gewalzt aber im Mai bist du dafür erfahrungsgemäß einfach viel zu spät.
JohannesSKI hat geschrieben: 21.01.2019 - 19:15
Nicht nur, cool wären auch diese Steilkurven die es häufig im Frühjahr hat und allgemein ein akzeptables Pistenangebot (>5 Pisten). Das wäre zusammen mit der Buckelpiste perfekt!
Wie hier schon einige geschrieben haben wird das Pistenangebot in Hintertux im Mai noch mit das vielfältigste sein, dass man in Österreich finden kann. Eine genaue Prognose gleicht allerdings dem berühmten Blick in die Glaskugel. Letztes Jahr war die Schneesituation auch gut und dann kam der viel zu warme April und hat vieles zunichte gemacht.
Was die Erfahrungswerte der letzten Jahre angeht haben hier doch einige Leute wirklich alles zu gesagt. Sorry, aber was willst Du denn noch? Ich würde vorschlagen fahr einfach hin und dann wirst Du ja sehen, ob das für dich wiederholungswürdig ist oder nicht...
Beste Grüße
Alexander
Re: Hintertux Anfang Mai
Verfasst: 21.01.2019 - 21:13
von JohannesSKI
Mache ich, Danke!