Seite 1 von 1

Krasses Video der Gendarmerie Chamonix - Bergrettung

Verfasst: 23.01.2019 - 16:13
von Rüganer
Also mir blieb fast das Herz stehen.

https://youtu.be/M0z9HRC7hlU

Direktlink

Re: Krasses Video der Gendarmerie Chamonix - Bergrettung

Verfasst: 23.01.2019 - 16:43
von becks0815
Toller Stunt, aber wenn ich das Video richtig sehe, dann ist da auf der rechten Seite oberhalb der Tür so n Kasten dran. Da ist eine Winde drin, die man eigentlich bei sowas einsetzt.

Hier ist ein Bild von der Rega (mit dem gleichen Kasten dran): http://media8.news.ch/news/680/346628-a ... 6a6a67.jpg

Re: Krasses Video der Gendarmerie Chamonix - Bergrettung

Verfasst: 23.01.2019 - 18:50
von philippe ch
Da gab es eine Erklärung der Gendarmerie warum das so gemacht wurde:

https://www.chamonix.net/english/news/s ... nuary-2019

Eine interessante Diskussion über dieses Manöver gibt es hier:

https://www.flightforum.ch/board/topic/ ... ngsaktion/

Re: Krasses Video der Gendarmerie Chamonix - Bergrettung

Verfasst: 23.01.2019 - 20:08
von heikop
Beim Absetzen des Bergungstrupps für meine Frau (Absturz in Gletscherspalte bei Abstieg am Kitzsteinhorn) wurde
das ebenso gemacht, der Trupp war in wenigen Sekunden aus dem Heli raus.

Wenn man dabei selbst in der Mühle sitzt ist das Manöver noch beeindruckender.

Re: Krasses Video der Gendarmerie Chamonix - Bergrettung

Verfasst: 24.01.2019 - 00:13
von Lagorce
Seitlich oben ist die elektrische Seilwinde angebracht, nicht erkennbar ist die ferngesteuerte Kabelschere (z.B. mit pyrotechnischer Auslösung, weiss nicht wie die hier spezifisch ausgeführt ist, andere sind mit Federvorspannung und elektromagnetischer Auslösung),die der Pilot notfalls mit Handschalter (mit Abdeckung gegen unbeabsichtigte Betätigung) Auslösen kann.
Beim schweren Unfall in CH vor Jahren bei dem 2 Personen tödlich abstürtzten riss übrigens dass Seil, es wurde nicht versehentlich not-geschert.

Die Distanz im Video kann ich nicht beurteilen. Sofern windstill sehe ich eingentlich kein grösseres Problem, heikel wird es lediglich bei technischem Defekt aber sowas ist allemal heikel und probabilistisch unwahrscheinlich, dass gerade während diesen paar Sekunden z.B. eine Turbine oder die hydraulische Unterstützung ausfällt.
Die Präzision im stationären Flug ist erstaunlich hoch, habe dies bei Transportarbeiten von sehr nahe selbst feststellen können, gute Heli-Piloten können zentimetergenau Position halten, massgebend sind eher äussere Einflüsse wie Wind. Auch beim betonieren wird die vertikale position auch bei sich verändender Last recht genau gehalten.

Kommt mir was ähnlich vor wie die Kreuzung von LKW oder Postaustos auf engen Passstrassen: sofern Fahrbahn eben ist kann man extrem nahe aneinander vorbeifahren, ggf. mit eingezogenem Rückspiegel, ist nur eine gewohnheitsfrage, sieht jedoch eindrücklich aus.
OT Video täuscht: Tunnel ist kurz und geradilinig (mit Kurve wäre es weitaus heikler da man nicht mehr korrigieren kann und schlimmnstenfall mit Wagenheber unter dem hinteren Diff bei Fahrfehler seitlich versetzen muss:
https://www.youtube.com/watch?v=bBcsQcOyuIo
Oft kann schwieriges einfach aussehen, und umgekehrt.

In Frankreich sind PGHM und Sécurité civie Helikopter-Einsätze kostenlos. Gendarmerie nationale (inkl. das PGHM) ist irgendwie der französsichen Armee angegliedert.

Re: Krasses Video der Gendarmerie Chamonix - Bergrettung

Verfasst: 28.01.2019 - 19:17
von Bergwanderer
Danke für das Video aus Chamonix. Mein Respekt gilt allen Bergrettern in den Alpen!

Hier sind die Kollegen der Air Zermatt und der Bergrettung Zermatt an der Matterhorn Nordwand unterwegs:
https://www.youtube.com/watch?v=fGRMW9coCk8