Werbefrei im Januar 2024!

Skizentrum Mitterdorf - 02.02.2019

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Skizentrum Mitterdorf - 02.02.2019

Beitrag von DerNiederbayer »

Am vergangenen Samstag hatte ich nachmittags ein paar Stunden Zeit zum Skifahren. Weil ich vorher in Grafenau zu tun hatte, bin ich von dort aus ins Skizentrum Mitterdorf (https://www.mitterdorf.info/) gefahren (halbe Stunde Fahrtzeit über Neuschönau). Von daheim aus rentiert sich das Gebiet eher weniger, weil ich dorthin ca. 50 Minuten brauche, an den Hochficht aber nur 45, und da ist ein bissl mehr geboten.

Aber für zweieinhalb Stunden, die ich dann letztendlich mit den Ski unterwegs war, hat es gut gepasst.

Schnee hat es dort derzeit mehr als genug. Nur wettertechnisch war es etwas durchwachsen, von praktisch Whiteout bis guter Sicht was alles dabei an dem Nachmittag. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt war der Schnee eher nass, aber sonst ganz gut zu fahren.

Die Bilder sind nicht ganz in chronologischer Reihenfolge.

Los ging es am Kleinen Almberglift. Der Schlepplift geht vom Ortszentrum von Mitterfirmiansreuth rauf.

Der Einstieg:
Bild

Hier die bergseitige Umlenkung des Lifts:
Bild

Oben am Almberg sah es um halb zwei so aus:
Bild

Am Almwiesenlift die einzige nennenswerte Wartezeit an dem Tag, da kommen alle rauf, die vom Kinderland aus hoch wollen:
Bild

Wieder oben, bin ich zweimal die Piste an der Almberg-Sesselbahn gefahren. Die Piste war schon recht zerfahren, aber zumindest war dort untenraus die Sicht besser.

Talstation der Almberg-Sesselbahn:
Bild

Die Piste samt Lifttrasse vom Tal aus:
Bild

Oben ging es dann nach Querung des Almwiesenlifts über die blaue Waldabfahrt...
Bild

...zum Kirchenlift, hier das bergseitige Lifthäuschen:
Bild

Die Route zurück zum Almwiesenlift war wegen Schneebruchgefahr geschlossen:
Bild
Bild

Hier war die Sicht auch noch nicht wirklich besser:
Bild

Ich bin deshalb nach zwei Fahrten am Kirchenlift rüber zum Kisslingerlift. Auf dem Weg dorthin muss man zweimal die Straße queren. Einmal konnte man vorsichtig mit den Ski drüberrutschen, an der zweiten Querung musste man aber abschnallen:
Bild

Danach konnte man an der Zufahrt zu einem der Parkplätze entlang mit den Ski vorsichtig runterrutschen:
Bild

Und schon sieht man den Lift:
Bild

Die Sicht war schon besser, unter anderem auch deshalb, weil dieser Lift um einige Höhenmeter niedriger liegt als der Rest des Gebiets:
Bild

Die Piste am Kisslingerlift ist schwarz, wobei sie anderswo eher rot wäre. Sie ist aber zum einen die steilste im gesamten Skigebiet, und zum anderen finden dort regelmäßig offizielle Rennen statt. Auf alle Fälle war es am Samstag die beste Piste des Tages. Ich hab mich deshalb dort für sechs Fahrten aufgehalten.

Das untere Steilstück, rechts der Lift:
Bild

Die Talstation:
Bild

Eine der beiden Portalstützen:
Bild

Das bergseitige Lifthäuschen:
Bild

Die obere Umlenkung mit Antrieb:
Bild

Nach den paar Wiederholungsfahrten ging es wieder zu Fuß bergauf zurück zum Kirchenlift, dort noch einmal runter und dann zurück zum Kleinen Almwiesenlift.

Hier der talseitige Antrieb des Kirchenlifts:
Bild
Bild

Im Lift:
Bild

Blick auf Mitterfirmiansreuth bei mitterlweile deutlich besserer Sicht:
Bild

Hier geht es durch den Wald zurück zum Kleinen Almberglift:
Bild

Dort ging es auch nochmal hoch:
Bild

Ausstieg und bergseitige Umlenkung der Almberg-Sesselbahn:
Bild

Abendstimmung:
Bild

Es war mittlerweile knapp 10 vor 4. Einmal noch ging es runter am Almberg-Sessel...
Bild
Bild

...und wieder hoch:
Bild
Bild

Blick Richtung Dreisessel und Hochficht:
Bild

Zoom zum Hochficht, in der Bildmitte sieht man die Schwarzenbergabfahrt samt Lifttrasse:
Bild

Jetzt noch der Ausstieg des Kleinen Almberglifts...
Bild

...und das obere Lifthäuschen, dahinter die obere Umlenkung des Almwiesenlifts:
Bild

Daneben die Bergwachthütte. Am Liftausstieg hatte ich bereits Glühwein- und Jagateeduft in der Nase :mrgreen: :
Bild

Bayer- und Böhmerwaldpanorama:
Bild

In Summe ein schöner Nachmittag in einem traditionellen Skigebiet des bayrischen Waldes. Für die 3-Stunden-Karte (effektiv genutzte 2,5 Stunden) habe ich 17 Euro bezahlt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DerNiederbayer für den Beitrag (Insgesamt 4):
Balu83basti.ethalfloFirn77
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Zurück zu „Deutschland“