Am Sonntagabend meldete sich die Mutter meines Göttimeitschis (Patenkindes) verzweifelt, dass ein Kind in der Familie krank sei, sie zu Hause bleiben müsse, dass sich die Mädels doch aber soooo auf einen Tag im Schnee gefreut hätten. Kein Problem - Götti Andi übernimmt, samt Kleinskigebieteerziehung. Schliesslich wollen wir ja, dass auch die nächste Generation solche Stationen am Leben erhält (heute war ich in Heimenschwand, kleiner Preview hier, morgens geht's zum Gibloux - nach zwei Wochen in Südostasien, mal was anderes, kann ich nicht genug Schnee unter den Füssen haben).
Nach Les Rasses im Waadtländer Jura wollte ich schon lange. Immerhin stand hier seit den frühen 1950ern eine der ersten Sesselbahnen im Jura - die später mit coolen 70s-Sesseln lief. Nun, diese Anlage gibt's leider nicht mehr (die Bergstation steht noch), dafür ein frohes Gewirr aus allerlei Poma- und Garaventa-Produkten mit etwas Bühler-Einschlag. Das Gebiet ist grob zweigeteilt in die Sektoren Les Rasses (Bügellifte) und Les Avattes (Pomas), alle Lifte befinden sich an Südhängen des bekannten Chasseron, dem kleinen Bruder des Chasseral weiter im Norden. Der Name "Balcon du Jura" tut seinem Namen alle Ehre, die Rundsicht von Pilatus bis Mont Blanc ist herrlich. Jura-Skifahren at its best an diesem Februarmontag!
Die Pisten könnten hier oberhalb von Yverdon ein wenig breiter sein und besser gepflegt. Die Szenerie mit den tief verschneiten Bäumen zwischen 1150 und 1580m (die schön altmodische Website des Gebietes ist hier, immerhin existiert eine moderne Pano-Webcam) machte aber alles wett. Die beiden 11-jährigen Wildfänge liebten die Waldabfahrten und waren mehr abseits als auf der Piste zu finden. "Götti, das ist das BESTE Gebiet, in dem wir je waren! Lass uns bald wieder kommen." - Ziel erfüllt.
Und JA, man sieht auch das Matterhorn

Hier ist das Best Of der Bilder, alle 177 Fotos können in dieser Galerie durchgeblättert werden.
Alle Fotos hier.
Video vom Skilift "Cochet":