Seite 1 von 1
Nax - Mont Noble 2.2.2019 und Arolla 4.2.2019
Verfasst: 08.02.2019 - 10:37
von Hans Martin Berg
Von einer Erkältung und schlechtem Wetter geplagt, wurden aus einer geplanten Woche Ski fahren schliesslich nur 2 Tage. Aber in den Thermalbädern wars auch schön.
Nax - Mont Noble, Samstag 2.2.2019 - nicht den besten Tag erwischt
Eigentlich hatten wir bereits am 30.1. versucht mit unserem Auto zum Skigebiet Nax - Mont-Noble hinaufzufahren, es aber aufgrund der Strassenverhältnisse nicht geschafft (Strasse von Nax zum Skigebiet), da es die ganze Nacht geschneit hatte. An unserem 4. Tag sollte es dann aber endlich auf die Piste gehen. Und diesmal kamen wir ohne Probleme hoch, obwohl es in der vergangenen Nacht ebenfalls wieder geschneit hatte. Weil es Samstag war und die Sonne schien (jedenfalls bis ca 14 Uhr) hatte es entsprechend Leute und wir mussten zum zweiten, etwas entfernteren Parkplatz hochfahren. Das war aber kein Problem. Der Parplatz ist kostenlos und vom Parkplatz gelangt man ohne weitere Anstrengung über eine Piste zur Talstation des 2SB Dzorniva.
Oben angekommen, gings direkt weiter auf die 4SB La Vachette, zu deren Talstation man etwas abfahren muss. Von der Bergstation, die sich über der Waldgrenze befindet, fuhren wir dann hinüber zum einzigen Tellerlift des Skigebietes dem Les Planards. Weil man nur über diesen Lift zur 4SB La Combe gelangt, bildet er ein Nadelöhr und vor dem Lift gab es eine kleine Schlange. Eigentlich wollten wir dann hinüber zum 4SB La Combe, verpassten aber die Abzweigung und mussten beim 4SB La Vachette einen neuen Anlauf nehmen. Beim zweiten Mal klappte es dann besser.
Weil sich die Sonne gegen 14 Uhr aber definitiv verabschiedete und die Sichtverhältnisse damit nicht mehr auf bestem Niveau waren und die Pisten nicht in einem super Zustand waren, verabschiedeten wir uns vorzeitig. Ich würde das Gebiet gerne noch einmal an einem Wochentag mit schönem Wetter, weniger Leuten und mit gut präparierten Pisten besuchen, weil es eigentlich einen interessanten Eindruck gemacht hat.
Re: Nax - Mont Noble 2.2.2019 und Arolla 4.2.2019
Verfasst: 08.02.2019 - 11:35
von Hans Martin Berg
Arolla, 4.2.2019 - grandios
Am Sonntag war es leider wieder sehr bewölkt, womit die Hoffnungen ganz auf dem Montag lagen. Und wir sollten nicht enttäuscht werden. Sonnenschein und keine Wolken am Himmel den ganzen Tag lang.
Die Erwartungen an Arolla waren gross. Das hängt damit zusammen, das wir uns 2012 in St-Luc nach dem ersten Tag vor allem an den beiden Tellerliften Pas-de-Boeuf und Bella Tola aufhielten und den Rest des Skigebietes links liegen liessen. Damals hatte ich ein Aha-Erlebnis. Ich hab gemerkt, dass ich nicht endlos viele Pisten brauche. Mir genügen ein paar wenige aber gute Pisten. Und die meditative Wirkung der Tellerlifte, die einem durch die winterliche Landschaft ziehen trugen das ihre dazu bei. Ausserdem ist dank der begrenzten Kapazität immer genügend Platz auf der Piste.
Also wie gesagt, die Erwartungen waren gross, weil das Skigebiet in Arolla ausschliesslich aus solchen Tellerliften besteht. Und ich sollte nicht enttäuscht werden. Seit St-Luc hatte ich nicht mehr so viel Spass beim Ski fahren gehabt. Beim kleinen Parkplatz angekommen gings hinüber zum ersten Tellerlift Les Fontanesses I. Neben dem Lift befindet sich das kleine Kassenhäuschen. Der Lift hat eine Länge von zwei Kilometern und gehört damit zusammen mit dem Pas-de-Boeuf in St-Luc zu den längsten Tellerliften der Schweiz. Vom Les Fontanesses I, der 485 Höhenmeter macht, gelangt man fast ohne Schieben hinüber zur Hauptbeschäftigungsanlage, dem Tellerlift Les Fontanesses III, der nur unwesentlich kürzer ist (ca 1,7 km) und einem zum höchsten Punkt des Skigebiets auf über 2870 Meter über Meer bringt. Da befindet sich auch die Buvette 3000 mit gutem und preiswertem Essen und Getränken (z.B. Raclette CHF 6, 1dl Fendant CHF 3,50, Fondue CHF 20). Am Les Fontanesses III gibt es zwar nur eine Abfahrt, diese aber mit 3 Varianten. Links und rechts zwei rote und in der Mitte eine blaue. Wir waren zwar nicht ganz alleine im Skigebiet, aber fast. Ein "Privatskigebiet" zu einem guten Preis (Tageskarte CHF 39). Leider waren die Aussenrumpisten aufgrund der Lawinengefahr "gesperrt", aber uns reichten die Pisten am Les Fontanesses I+III. Der kürzere Tellerlift Le Remointse lief nicht und die Tellerlifte Les Fontanesses II und Le Torrent haben wir nicht benützt. Leider war es unser letzter Tag, sonst wären wir am Dienstag bestimmt wieder hingefahren.
Meine hohen Erwartungen wurden übertroffen, überrascht war ich vor allem von der tadellosen Pistenpräparation. Dass die Pisten praktisch unverspurt waren, war bei der geringen Menge an Besuchern natürlich klar.
P.S. Wer sich überlegt da hinzufahren. Es könnte sich vielleicht lohnen, erst Ende Februar bzw. im März zu gehen, wenn die Sonne etwas steiler am Himmel steht. Ab 15 Uhr wurden nämlich die Schattenwürfe der umliegenden Berge auf den Pisten immer grösser. Andererseits, wer kein Morgenmuffel ist, dem reicht der Tag auch so.
Re: Nax - Mont Noble 2.2.2019 und Arolla 4.2.2019
Verfasst: 08.02.2019 - 19:12
von Jojo
Hans Martin Berg hat geschrieben: 08.02.2019 - 11:35...meditative Wirkung der Tellerlifte...
Sehr gut beschrieben! Schöne Wortwahl
- trifft eigentlich den Nagel auf den Kopf!
Danke für Bericht und Bilder. Arolla hat halt auch einfach viel mehr Potential als es zur Zeit zeigt. Man könnte noch so viele Abfahrtsvarianten erschließen, tolles Panorama, Höhenlage...
Wir haben dort leider noch nicht DEN perfekten Tag erwischt. Entweder Schneefall oder einmal Traumwetter an einem Karfreitag. Diese Kombi (Sonne/Karfreitag) hat sehr viele Leute angezogen und wir haben dort mit die längsten Wartezeiten an den Liften der letzten Jahre erlebt. Die Pisten waren trotzdem total leer und wir fanden es überzeugend!
Re: Nax - Mont Noble 2.2.2019 und Arolla 4.2.2019
Verfasst: 11.02.2019 - 23:00
von Arlbergfan
Arolla schaut immer lecker aus - da gibt es sicher einiges zu holen.
Wir sind gerade wieder am planen - das würde ja wunderbar neben Martigny, Verbier, Crans Montana rein passen...
Re: Nax - Mont Noble 2.2.2019 und Arolla 4.2.2019
Verfasst: 12.02.2019 - 13:14
von intermezzo
Du hattest bei Deinem Arolla-Besuch totale Traumbedingungen. Nur was den Pistenspass in Arolla angeht, so empfinde ich den in Arolla als absolut mässig. Leider nichts Besonderes. Hatte von dieser Location insgesamt eindeutig mehr erwartet, auch wenn die Stangenschlepper reizvoll sind. Für Freerider siehts natürlich dort anders aus, da bietet das Gebiet einiges.
Nax reizt mich eindeutig mehr.
Re: Nax - Mont Noble 2.2.2019 und Arolla 4.2.2019
Verfasst: 12.02.2019 - 19:15
von Hans Martin Berg
Äussere Bedingungen wie Wetter, Schneeverhältnisse und Wochentag, machen jeden Besuch eines Skigebietes zu einem individuellen Erlebnis. In Nax hätte es mir an einem anderen Tag bestimmt besser gefallen. Vor allem die Piste auf der rechten Seite des La Combe sah interessant aus. Auf der anderen Seite bevorzuge ich in den letzten Jahren immer mehr kleine und abgeschiedene Gebiete mit vorwiegend Schleppliften, entsprechend viel Platz auf den Pisten und tendenziell weniger gestresstem Personal. Deshalb waren auch die Erwartungen an Arolla entsprechend gross. Aber wenn das Wetter und die Schneeverhältnisse nicht so gut gewesen wären, hätte ich vielleicht einen ganz anderen Eindruck erhalten.
Re: Nax - Mont Noble 2.2.2019 und Arolla 4.2.2019
Verfasst: 12.02.2019 - 19:24
von intermezzo
@Hans Martin Berg:
Bin da absolut bei Dir - ich bevorzuge seit Jahren immer mehr & öfter Kleingebiete mit Anlagen, die möglichst wenig Kapazität und/oder dann eine vergleichsweise grosse Anzahl Pistenvarianten pro Anlage haben.
Zu Arolla - da wars bei meinem Besuch halt Ende Saison an Ostern nicht so toll, Bericht von 2017 siehe hier:
viewtopic.php?f=53&t=57609&p=5125800&hi ... a#p5121606
Dennoch haben mich die Pisten in Arolla nicht überzeugt. Da gibt Nax wohl schon mehr her (war leider noch nie dort...)