Werbefrei im Januar 2024!

Le Grand Tour 2019 - I - Flumserberg 1.3.2019 ***Private Gondola***

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Le Grand Tour 2019 - I - Flumserberg 1.3.2019 ***Private Gondola***

Beitrag von Arlbergfan »

Lange haben wir dieses Jahr über das Skiziel 2019 rumdiskutiert. Lange stand Japan wieder auf dem Plan - berufliche Unsicherheiten und auch Vorbehalte bzgl. dem Schnee in Japan (dort war 2018 das Jahr der Jahre) hielten uns davon ab, einen Flug nach Japan zu buchen. Zu sehr hat der Roadtrip 2018 (Le Grand Tour 2018) Spaß gemacht...also lag es nahe, so etwas ähnliches wieder zu machen.

Was wäre das Forum ohne diese Mitglieder?

Ich stellte dann im Februar die Frage an die Mitglieder und bekam auch prompt gute Antworten. Das schwierige an so einem Road Trip sind dann die Straßen, die Mautgebühren und auch die Verbindungen zwischen verschiedenen Skigebieten, die man nicht so einfach aus dem Internet rauslesen kann. Ich möchte mich schon mal jetzt für die Unterstützung der verschiedensten Forumsmitgliedern bedanken. Ihr seid großartig!

Unsere Tour lief dann folgendermaßen:

I - Flumserberg
II - Schilthorn
III - Jungfrau Region - Grindelwald
IV - Bürchen - Mooseralp - Unterbäch Eisscholl
V - Zermatt
VI - Val D`Anniviers
VII - Espace Diamant (zählt eigentlich nicht)
VIII - Val D`Isere
IX - Bardonecchia
X - Cesana - Mont Genevre - Via Lattea
XI - Fahrtag
XII - Kappl

Sodale - sind wir fertig mit der Aufstellung? Ich glaub ja.

Flumserberg - Private Gondola

Bild

Auf Grund der eher mäßigen Wettervorhersage sind wir es gemütlich angegangen. In Lech hatte es schon 20cm Neuschnee - es war gar nicht so leicht von dem Ort hier wegzukommen. Wenig später waren wir dann schon in der Schweiz, wo Oliver die Vignettenpfliicht vergas, so dass wir in der Schweiz zunächst mal auf der Landstraße und auf der Suche nach eine Tanke, umhergeirrt sind...aber ja, Stress hatten wir ja keinen...

Letztendlich sind wir dann doch in Flumserberg - Talstation Tannenboden - angekommen. Mitten im Schneefall, und zugleich auch mitten in der Schweiz! Neue Gebiete erkundet man ja sonst eher bei gutem Wetter, das war uns hier am Flumserberg nicht gegeben.
Erste Fahrt hoch mit dem Podalm-Express und dann weiter mit dem 8er Sessel Podkam. Bei Schneefall sicher mit Bubbles - klar - wir erwischen den Sturmsessl ohne Hauben. Anschließend noch der 4er Sessel Arve mit kräfigen Wind ohne ohne Hauben...manchmal ist der Start schwer...

Nachdem wir mal oben am Maschgenkamm angekommen waren, sind wir natürlich erst mal Richtung Leist und von dort ohne Sicht zum Seeben See (?) runtergerfahren. Was mir echt gefiel ist die enge Pistenführung - in Österreich sind ja viele Pisten weit ausgesteckt, hier nicht so. Oftmals nicht mehr als zwei Pistenraupenbreiten - schön herausfordernd.

Es ging dann ab und zu mitten durch den Wald, mal wieder auf den Leist inkl. Hintenrumabfahrt 42 ohne Sicht bis hinunter zu Tannendöden - mit der exklusiven Powder-Gondola (jede Gondel wird dann je nach Bedarf extra eingeschoben) zurück zum Maschgenkamm und im Wald wieder zurück.

Fazit: Es hat mir, trotz Schneefall (oder erst recht deswegen) sehr gut gefallen! Wir werden das Gebiet im Hinterkopf behalten. Für einen halben Tag - mit Freeridepotential - ist echt was dabei! Besonders das Panorama am Leist und der Hintenrumbereich muss ja traumhaft sein...
So - jetzt aber mal zu den Bildern...

Bild
^^ Unser Kofferraum zu Beginn vom Roadtrip.

Bild
^^ Good Mode im Auto.

Bild
^^ Talstation Tannenheim. Plötzlich ist man in Frankreich...ähm Schweiz!

Bild
^^ Auf geht`s - Richtung Schneefall!

Bild
^^ Jap - hier braucht man wohl keine Bubbels - auch wenn vor uns einer fährt...

Bild
^^ Was mir aber gleich gut gefiel, waren die engen Abfahrten. Das hat echt Style!

Bild
^^ Hier gabs dann auch mal gleich 10cm neben der Piste. Nett!

Bild
^^ Wenn man von Tannenheim kommt, muss man die 4KSB Arve nehmen um zum Maschgenkamm zu kommen. Wieder kein Bubble - eh klar!

Bild
^^ Gute Sicht...

Bild
^^ Am Maschgenkamm angekommen. Angenehm ist was anderes...

Bild
^^ Hier die KSB Leist. Wohl die beste Anlage im Gebiet.

Bild
^^ Wir sind dann gleich mal die lange Abfahrt 40 zum Seeben 6KSB runter. Neuschnee auf der Piste...

Bild
^^ 6KSB Seeben mit dem gleichnahmigen Hotel dahinter.

Bild
^^ Sehr modern - gefällt mir aber hier!

Bild
^^ Runter Richtung Tannenheim gehts auch durch den Wald.

Bild
^^ Da simmer - Flumserberg!

Bild
^^ Hier sind wir dann in der Talstation der Maschgenkammbahn, wo der Bedienstete unsere private Powder-Gondel in den Umlauf schiebt. Habe ich so auch noch nie erlebt. Sympathisch einfach!

Bild
^^ Auf der Strecke sieht das dann auch recht lustig aus. Wenn man es nicht wüsste, könnte man auch denken, die Bahn läuft überhaupt nicht.

Bild
^^ Oben in der Bergstation kontrolliert ein Mitarbeiter, dass die Gondel richtig einfährt? Wegen dem Wind vielleicht? Ich weiß es nicht... alles etwas anders hier.

Bild
^^ Nach der Hintenrumabfahrt 42 mit absolut keiner Sicht, kamen wir dann hier am Panuöl an, wo wir wahrscheinlich auch einkehren hätten sollten...

Bild
^^ Mit dem Schneefall verwandelte sich der Wald in ein Winterwunderland - und ich habe tatsächlich mal zwei Gondeln nebenander auf ein Bild bekommen...

Bild
^^ In einer Walscheise gab es dann auch schon 20cm Powder...

Bild
^^ Nett hier!

Bild
^^ Unten in Tannenboden sah es dann halt so aus...überhaupt keine Sicht. Also sind wir dann auch dort eingekehrt - weil auf die lange Gondel hatten wir nicht nochmal Lust. War allerdings eine schlechte Wahl...halt ein SB-Restaurant, das aber überhaupt keinen Charme hat. Das passt halt iwie nicht zu der Schweiz... aber egal...

Bild
Über die Liftkette Chrüz, Stelli und Twärchamm ging es dann zurück Rictung Prodalp.

Bild
^^ 4KSB Stelli - den Hang oberhalb erreicht man direkt vom Seeben 6er - war recht nett - auch richtiges Gefälle.

Bild
^^ Unsere Powdergondel verabschiedet sich auch...

Bild
^^ 4KSB Twärchamm. Einzige Möglichkeit zum Prodkamm zu kommen.

Bild
^^ Dort oben bei unserer letzten Abfahrt gab es dann noch ein paar schöne Momente - leichte Schwünge durch die Wälder...

Bild
^^ So darf der Skitag beendet werden.

Fazit: Richtiges Gebiet für diesen halben Tag ausgesucht. Bei Sicht sicher noch um einiges beeindruckender - an einem Powdertag wie diesen wars aber auch nett - man hatte einfach ein Privatgebiet für sich. So alleine war ich schon lange nicht mehr unterwegs. Dass SB-Restaurant als Ambientekiller vergessen wir mal ganz schnell...

Wir sind dann noch circa zwei Stunden weiter gefahren nach Interlaken zu unserer ersten Unterkunft "Home abroad one". Die war mit 127€ plus 20 Franken Kurtaxe recht günstig für 2 Nächte Schweiz. Eine shared community eigentlich - Zimmer mit Etagenbad, Gemeinschaftsküche und Veranda. Hat für die zwei Tage aber gut gepasst, vor allem weil auch ein kostenloser Parkplatz dabei war.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nächster Tag steht das Schilthorn auf dem Programm...wir sind gepannt! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag (Insgesamt 4):
Baberde361FinsteraarhornDiggaTwiggaburgi83
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Le Grand Tour 2019 - I - Flumserberg 1.3.2019 ***Private Gondola***

Beitrag von danimaniac »

so geht die Reise los. Tegernseer im Kofferraum --> Check: Alles dabei was sein muss, ach Ski? Ja auch.. gut. Los!

Schöner Bericht. Hab noch nie so viel Gutes über Flumserberg gelesen wie hier in diesem Text. (Sonst eher so: Langweilig, zu viel los, alles voll Zürcher usw...)

Noch ne Frage: Wenn das SB-Restaurant ein Ambiente-Killer war, was ist dann bitte auf dem letzten Bild los? Urige Stube mit Glastisch und Plastikstühlen? whoa! :mrgreen: :evil:
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Le Grand Tour 2019 - I - Flumserberg 1.3.2019 ***Private Gondola***

Beitrag von Finsteraarhorn »

danimaniac hat geschrieben: 19.03.2019 - 06:45 so geht die Reise los. Tegernseer im Kofferraum --> Check: Alles dabei was sein muss, ach Ski? Ja auch.. gut. Los!
Tegernseer ist mir auch sofort aufgefallen :-D

Ich mag die positive Art deiner Berichte, wie ihr euch eben nicht wegen Nichtigkeiten (Vignette, SB-Restaurant) den Tag versauen lässt und das Positive dies alles vergessen lässt.
Die Flumserberge gefielen mir ganz gut, es hatte an jenem Januarwochentag aber auch wenige Leute.
Danke für den Bericht, freue mich auf die Folgenden.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Le Grand Tour 2019 - I - Flumserberg 1.3.2019 ***Private Gondola***

Beitrag von Arlbergfan »

danimaniac hat geschrieben: 19.03.2019 - 06:45
Schöner Bericht. Hab noch nie so viel Gutes über Flumserberg gelesen wie hier in diesem Text. (Sonst eher so: Langweilig, zu viel los, alles voll Zürcher usw...)

Noch ne Frage: Wenn das SB-Restaurant ein Ambiente-Killer war, was ist dann bitte auf dem letzten Bild los? Urige Stube mit Glastisch und Plastikstühlen? whoa! :mrgreen: :evil:
Gut, es war der erste Tag und die Erwartungen waren wegen dem Wetter eher gering, von daher wurde ich hier einfach zufriedengestellt. :wink: Der Ambientekiller Plastikstuhl mit uriger Veranda stimmt natürlich - allerdings war es dort trotzdem gemütlich! :)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Le Grand Tour 2019 - I - Flumserberg 1.3.2019 ***Private Gondola***

Beitrag von beatle »

Schöner Bericht, sehr sympatisch geschrieben, nettes Gebiet scheint mir. Vor allem halt mal gar nichts los gewesen - der Hammer!! Das mit der Privatgondel gefällt mir am Besten!

Ich freue mich schon auf die weiteren Resorts, besonders auf Unterbäch-Brandalp, Bürchen und Eischoll. Dort habe ich Skifahren gelernt :wink:
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Le Grand Tour 2019 - I - Flumserberg 1.3.2019 ***Private Gondola***

Beitrag von Mt. Cervino »

Freue mich schon auf die weiteren Berichte, vor allem auf die aus Zermatt, Val D`Anniviers, Espace Diamant, Val D`Isere, Bardonecchia und Cesana - Mont Genevre - Via Lattea, die ich alle sehr mag.
Espace Diamant interessiert mich vor allem, weil ich es als einziges der o. g. Gebiete nicht kenne.
Das Skigebiet hatte ich vor 10 Tagen eigentlich eingeplant (mit meiner Tochter wegen der vielen roten und blauen Pisten und weil ich es noch nicht kenne). Ist dann aber wegen schlechtem Wetter ausgefallen und alternativ sind wir in den Süden geflohen. Hatten dafür dann 2 traumhafte Frühlingsskitage in Isola 2000 und Valberg.
Nach Thuile/Rosiere habt ihr es dann wohl leider nicht mehr geschafft. Ich werden den neuen Mont Valaisan Sektor am Freitag mal antesten :). Cervinia/Zermatt steht dann am Samstag an.
Bin auch gespannt wie es die in der Via Lattea gefallen hat. Eines meiner absoluten Lieblingsskigebieten auch wenn es hier im AF immer eher schlecht wegkommt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Le Grand Tour 2019 - I - Flumserberg 1.3.2019 ***Private Gondola***

Beitrag von Arlbergfan »

Ohje - da hoffe ich, dass ich dich jetzt nicht zu sehr enttäusche wenn ich dir sage, dass wir Espace Diamant nur hochgefahren sind, um einen Skipunkt zu machen. An dem Tag war einfach nichts zu holen. Keine Sicht, Schneefall, Wind, kalt, pappiger Altschnee - nada!

Aber alle anderen Gebiete werde ich ausführlich beschreiben! Wenn denn endlich mal Zeit wäre...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Antworten

Zurück zu „Schweiz“