Ausbildung Pistenpatrouilleur
Verfasst: 02.04.2019 - 13:13
Ich hätte da mal eine Frage zur Ausbildung als Pistenpatrouilleur/Pistendienst.
Nach Abschluss meiner derzeitigen Lehre möchte ich in ein Skigebiet wechseln und dort eine zweitlehre als Seilbahner oder eine Ausbildung als Pistenpatrouilleur beginnen. Ich habe mich bereits schlau gemacht und am Ende bleibt die Frage unter dem Jobbeschrieb (Zentralkurs A), wie gut man Tiefschneefahren können muss oder sich mit Auftiegen mit Fell auskennen sollte. Skifahren auf der Piste kann ich sehr gut (30+Skitage die Saison) und natürlich auch mal ab und zu aus Spass ein paar Meter abseits der Piste. Aber wirklich Erfahrung mit Kurventechnik im Tiefschnee etc. hab ich leider nicht. Dasselbe gilt für Aufstiege mit Fell oder Skitouren. Deshalb nun die Frage, ob man in diesen Gebieten "Profi" sein sollte oder ein paar Trainings genügen.
Beschrieb: https://www.seilbahnen.org/de/Berufe-Bi ... tralkurs-A
Nach Abschluss meiner derzeitigen Lehre möchte ich in ein Skigebiet wechseln und dort eine zweitlehre als Seilbahner oder eine Ausbildung als Pistenpatrouilleur beginnen. Ich habe mich bereits schlau gemacht und am Ende bleibt die Frage unter dem Jobbeschrieb (Zentralkurs A), wie gut man Tiefschneefahren können muss oder sich mit Auftiegen mit Fell auskennen sollte. Skifahren auf der Piste kann ich sehr gut (30+Skitage die Saison) und natürlich auch mal ab und zu aus Spass ein paar Meter abseits der Piste. Aber wirklich Erfahrung mit Kurventechnik im Tiefschnee etc. hab ich leider nicht. Dasselbe gilt für Aufstiege mit Fell oder Skitouren. Deshalb nun die Frage, ob man in diesen Gebieten "Profi" sein sollte oder ein paar Trainings genügen.
Beschrieb: https://www.seilbahnen.org/de/Berufe-Bi ... tralkurs-A