Seite 1 von 1
Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 10:30
von AnnChristinK
Moin Moin,
wir wollen vom 16. April bis zum 21. April zum Skifahren gerne verreisen. Das Gebiet ist weitgehend egal, wir sind keine blutigen Anfänger (Ski und Snowboard), sodass es auch gerne tiefblaue oder hellrote Pisten sein dürfen. Nun sind wir uns aber unschlüssig. Wir schwanken zwischen dem Stubaier Gletscher, dem Arlberg oder doch lieber nach Sölden. Wobei wir wirklich offen sind und auch in die Schweiz fahren würden. Ich tendiere fast zum Stubaier Gletscher, aber der soll während und um Ostern sehr sehr voll sein. In Arlberg wird es derzeit um die 1.500 Grenze sehr warm, auf nassen Schnee habe ich wirklich kaum lust
Habt ihr Erfahrungen? Danke für eure Tipps.
Viele Grüße
Anni
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 10:39
von Latemar
Es ist Frühjahr, also entsprechender Schnee!
Gletscher würde ich mir an Ostern nicht antun.
Sulden, Hochgurgl oder alt. Skicenter Latemar, wenn es entspannt italienisch sein darf.
Gruß!
der Joe
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 10:44
von AnnChristinK
Obergurgl / Hochgurgl im entsprechenden Ötztaal SKipass mit Sölden wär auch eine Überlegung... Arlberg würdest du dann aber ausschließen?
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 10:47
von Latemar
Da gibt es andere, die sich besser auskennen.
Gruß!
der Joe
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 10:53
von AnnChristinK
Dann warte ich mal ab, ob sich hier noch andere Profis und Kenner melden. Vielen Dank aber schon mal
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 12:49
von starli
Arlberg hatte ich im April schon oft den tiefsten Sulz im Vgl. zu anderen Gebieten, weil voll, weil steil.
Such dir ein Gebiet, das möglichst leer ist, möglichst niedrig und möglichst flach ist. Das sind die 3 Sachen, die tiefe Sulzbuckel jeweils am ehesten verhindern.
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 13:13
von Werna76
Also ich würde einen groooooßen Bogen um den Stubaier machen.
Denke mit der Kombi Sölden/Obergurgl kann man nichts falsch machen um diese Jahreszeit.
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 13:35
von ortlerrudi
Latemar wurde ja schon genannt, da waren wir Ostern schon oft. Du hast Pisten in verschiedene Himmelsrichtungen, was im Frühjahr wichtig ist.
Wenn Italien in Frage kommt muss ich natürlich noch Sulden ins Spiel bringen. Ebenfalls verscheiden ausgerichtete Pisten, Höhenlage (1900-3250 und wie am Latemar traumhaftes Panorama.
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 13:49
von Jan Tenner
Pitztaler Gletscher inkl. Rifflsee würde natürlich auch gehen, wenn ihr von der Größe des Skigebiets nicht mega-anspruchsvoll seid.
Ist Erfahrungsgemäß an Ostern nicht so voll wie Stubaier, allerdings war ich direkt an Ostern jetzt auch einige Jahre nicht mehr da.
Hintertuxer Gletscher ist natürlich immer eine Option. Wird natürlich gut was los sein, aber ich finde, da verläuft es sich zur Hauptsaison noch ganz gut.
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 13:58
von Rennstier
Für euch würde sich auch Ratschings-Jaufen anbieten, schöne nicht steile megabreite Pisten, nicht zu viel Andrang und modernste Lifte. Liegt direkt hinterm Brenner, ist nicht weiter als zum Stubaier. Ich könnte auch ein Hotel empfehlen.
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 16:00
von extremecarver
Ich würde erstmal ein tun - abwarten. Das Wetter ist diese Woche etwa zum vergessen - und das in den ganzen Ostalpen (auch Westalpen?). Wird eh nirgends ausgebucht sein (und wenn dann ist es dort eh zu voll, aber voll denke ich wirds nur auf den großen 3 Tiroler Gletschern sowie Ischgl. Tendenziell ist Sölden/Ischgl am vollsten um die Zeit ) - und dann 1-2 Tage vor Abfahrt spontan buche. Ich würde spontan für die Zeit Osttirol als Favoriten setzen. Matrei/Kals und St. Jakob im Defereggental sind noch offen - aber das Wetter spielt derzeit zu verrückt um irgendwo zu buchen IMHO. Wer diese Woche Montag-Freitag in den Ostalpen ist - wird kaum gute Pisten bzw Sonne sehen. Ich würde gerne noch ein paar Tage fahren gehen und hab Zeit - aber das Wetter sieht mir so aus dass ich erst Samstag meinen nächsten Skitag habe. Obs nächste Woche so weitergeht oder wieder stabiler ist unklar. Ist auch recht selten dass Südalpen und Nordalpen jeweils regnerisch sind - aber derzeit leider so.
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 16:12
von AnnChristinK
Das Problem ist, dass wir schon etwas am Arlberg gebucht haben
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 16:15
von Latemar
AnnChristinK hat geschrieben: 09.04.2019 - 16:12
Das Problem ist, dass wir schon etwas am Arlberg gebucht haben
Muss ich das verstehen?
Gruß!
der Joe
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 16:19
von extremecarver
Die Tendenz geht zu besserem Wetter ab Freitag/Samstag und auch wieder wärmer - aber so richtig traue ich dem noch nicht. Tendenziell bucht man IMHO auch am Vortag um die Jahreszeit am günstigsten (erst recht wenn man dann telefonisch was bucht oder schaut ob via booking was verscherbelt wird - nur unterboten von Appartement mit Skipass in Frankreich - nur da geht immer nur Samstag-Samstag, wobei dass selbst bei verspäteter Anreise noch immer unschlagbar günstig sein kann außer 3V/Paradiski/Tignes/Val D'isere was hochpreisig bleibt).
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 16:21
von AnnChristinK
Latemar hat geschrieben: 09.04.2019 - 16:15
AnnChristinK hat geschrieben: 09.04.2019 - 16:12
Das Problem ist, dass wir schon etwas am Arlberg gebucht haben
Muss ich das verstehen?
Gruß!
der Joe
Wir haben vor Tagen gebucht und jetzt fragen wir uns bei der derzeitigen Lage, ob das sinnvoll ist oder ob wir umbuchen sollen. Daher meine Fragestellung
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 09.04.2019 - 16:58
von Rennstier
Wenn ihr schon gebucht habt würd ich sagen: Habt Spaß und fahrt zum Arlberg, ist sicher kein Fehler.
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 10.04.2019 - 13:07
von AnnChristinK
Also, es bleibt nun bei unserer Unterkunft in Pettneu am Arlberg. Nun sind wir ja auch nur 25 Minuten zum Kappl/Ischgl Skigebiet entfernt. Wir kommen Nachts zum 17.04 an und werden bis zum Ostersonntag bleiben. Die Frage ist nun, sollen wir einen Mix aus Arlberg und Ischgl machen oder doch lieber nur Ischgl? Wir kommen aus dem Norden Deutschlands und fahren nicht mehr als 20 Tage im Jahr Ski/Snowboard. Ich habe etwas Bedenken, dass der Arlberg zu schwer für uns sein könnte... Hat da jemand Erfahrung?
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 10.04.2019 - 15:25
von Jan Tenner
Macht euch keine Sorgen! Der Arlberg ist auch für "normalsterbliche" Ski-/Snowboardfahrer ein tolles Skigebiet. Für absolute Anfänger vielleicht wirklich etwas ambitioniert, aber da ihr ja sicher blaue und rote Pisten fahren könnt, kommt ihr auch gut durchs ganze Skigebiet. IMHO lohnt sich der Aufwand nicht, die Fahrerei nach Ischgl/Kappl auf sich zu nehmen. Es müssten schon komische Wetterbedingungen herrschen als dass sich Schnee-/Wetterlage so dramatisch unterscheiden.
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 10.04.2019 - 19:10
von Seilbahnfreund
Am Arlberg hat es recht wenige Nordhänge, eigentlich ist nur Stuben ein Nordhang und dann große Teile von Warth/Schröcken bis auf den Sonnenhang in Schröcken wenn man von Lech kommt. Da es von St. Anton bis Warth und zurück eine schöne hetzerei ist, empfehle ich an einem Tag mit dem Auto bis Zürs oder Lech zu fahren und dort einzusteigen. In Zürs und Lech laufen die Lifte Abends auch länger, leider nicht die Trittkopfbahn Richtung Alpe Rauz/St. Anton. In St. Anton ist der Rendl ein Geheimtipp, immer leerer. Vom Galzig und Gampen würde ich Abends die Seilbahn ins Tal nehmen, Pisten sind da recht hohe Sulzbuckel.
https://www.skiarlberg.at/de/regionen/l ... iabfahrten
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 10.04.2019 - 21:51
von Kerker
Thema verschoben, ist hier besser aufgehoben
Mein Tipp: Hinfahren, genießen, Spaß haben! Und vor allem: Morgens der erste am Lift sein. Dafür lieber etwas früher zum Apresski abschwingen...
Und falls es euch trotzdem nicht so gut taugt, könnt ihr ja immer noch ins Auto steigen und ins Paznaun fahren. SFL ist ebenfalls nicht aus der Welt. Beides setzt dann allerdings voraus, ggfs. erstmal nur auf Tageskarte statt Mehrtagesskipass zu setzen.
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 11.04.2019 - 06:37
von ski-chrigel
Würde ich auch so machen. Tageskarten kaufen. Erster Tag Arlberg. Wenn der Euch zu sulzig ist, was ich vermute, geht Ihr am nächsten Tag nach Ischgl. Gut was los dürfte eh an beiden Orten sein. Danach schaut Ihr weiter. Auch der Pitztaler ist ab Pettneu nicht allzu weit. Und das Wetter wird auch noch eine Rolle mitspielen. Also von Tag zu Tag entscheiden.
Re: Hilfe bei der Skigebietsuche
Verfasst: 11.04.2019 - 09:14
von Jan Tenner
Ich hätte jetzt spontan gesagt, dass das aber teures Vergnügen ist. Ist es aber gar nicht. Gegenüber einem 5-Tages-Pass Arlberg würden 5 Tagesskipässe maximal 15-20€ mehr kosten. Dafür bekommt man natürlich Flexibilität.
Mir wäre das Gebretter jeden Tag in ein anderes Skigebiet aber zu umständlich. Und umweltschonend ist es auch nicht gerade.