Seite 1 von 1

Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 29.04.2019 - 20:35
von starli
(Fortsetzung von: viewtopic.php?f=48&t=61700)

Mo, 4.3.2019 - MiniAppenniniTour Tag 3 Teil 1: Tagliacozzo - ehemaliger Korblift "Della Pineta"

Das Frühstück war italienisch mit Kuchen, Croissants, Zwieback und Joghurt (mit Cornflakes), ungewöhlich war jedoch, dass es keine heiße Schokolade (Kakao) gab. Im Gegensatz zu einem Kaffeetrinker, der einen Aufstand machen würde, wenn er seinen Morgenkaffee nicht bekommt, ist mir das aber relativ egal. Saft gab's ja auch noch.

Auf dem Weg zu Campo Staffi, wo ich heute mal wieder skifahren wollte, hätte ich gerne einen Sprung in Campo Rotondo vorbei gesehen, da wurde ein evtl. einige Zeit lang stillgelegter SL mit einer DSB ersetzt, aber lt. Homepage ist gerade ab heute wg. schneemangels die DSB nicht mehr offen. Auf dem Weg dorthin käme man allerdings an einem stillgelegten Korblift vorbei und das ist definitiv einen Zwischenstopp wert ..

Im Jahre 1963 wurde von Marchisio in Tagliacozzo ein Korblift aufgestellt. Dieser war angeblich nur wenige Tage oder wenige Jahre in Betrieb, genaue Informationen lassen sich hier derzeit nicht finden. Finden lässt sich für Fundamentijäger vor Ort allerdings noch viel, denn der Korblift steht fast noch wie vor 56 Jahren! Italien ist doch berühmt für seine kulturhistorischen Ruinen, warum nicht auch für ein paar Liftleichen? This is why we love Italy!

(Fotos anklicken zum Vergrößern)

Bild
C: Tagliacozzo

Bild
^ Tagliacozzo

Bild
^ Talstation

Bild
^ Talstation

Bild
^ Ein rostiger Marchisio-Korb ohne Tür

Bild
^ Strecke unterer Teil, nach der 2. Stütze kann man von hier aus keine Stütze mehr erkennen (noch vorhanden? verwachsen?)

Bild
^ Talstation

Bild
^ Talstation, das Dach und der komplette 1. Stock fehlen schon komplett, liegen aber ja auch irgendwie nicht am Boden?! Oder alles unterm Gras?

Bild
^ Umlenkscheibe Talstation

Bild
^ Trasse ist noch erkennbar

Bild
^ Stütze 1

Bild
^ Stütze 1 und Talstation

Bild
^ Stütze 2

Bild
^ Stütze 2

Bild
^ Stütze 2

Bild
^ Stütze 2, von der Natur in Beschlag genommen.

Bild
^ Stütze 1

Bild
^ Motor. Da oben ist noch ein Einersessel und ein Gaspedal? Oder Bremspedal? Das erklärt wohl, warum bei manchen stillgelegten Marchisio-Nicht-ESL irgendwo ein Sessel rumschwirren kann..

Bild
^ Seil und Klemme

Bild
^ Müllplatz

Bild
^ Aufgang zum Eingang, die Treppenstufen vorne unten sind komplett verwachsen

Bild
^ Talstation

Bild
^ Blick von der Auffahrt zum Berg rüber zur Strecke..

Bild
^ Zoom von der Auffahrt zum Berg rüber zur Strecke

Bild
^ Auffahrt zur Bergstation, es gab keinerlei Sperrschilder

Bild
^ Bergstation

Bild
^ Bergstation / Spannschacht

Bild
^ Bergstation, auch hier fehlt das Dach

Bild
^ Die letzten beiden Stützen

Bild
^ Bergstation

Bild
^ Vorletzte Stütze, da fehlen einige Seilrollen. Warum die wohl jemand mitnahm?

Bild
^ Strecke und eine weitere Stütze

Bild
^ Die Körbe liegen einfach so herum ..

Bild
^ Die Körbe liegen einfach so herum ..

Bild
^ .. und hängen teilweise noch am Seil.

Bild
^ Die Körbe hatten sogar Skiköcher! Evtl. Langlauf? Oder ein kleiner Skilift irgendwo?

Bild
^ Das Seil ist teilweise im Boden und überwachsen

Bild
^ .. und hat vmtl. den Wuchs des Baumes dort beeinflusst

Bild
^ Eine weitere Stütze

Bild
^ Ein weiterer Korb am Seil

Bild
^ Stütze und kaum noch identifizerbares Schild

Bild
^ Stütze. Weiter bin ich nicht runter, sonst hätt ich ja gleich die ganze Strecke raufgehen können ;-)

Bild
^ Malerisches Panorama

Bild
^ Noch ein Korb

Bild
^ Auf der anderen Seite eines Stacheldrahtzauns ist das Seil entzwei. War das der Grund für die Betriebseinstellung? Oder erst danach gemacht?

Bild
^ Parkplatz (oder als sowas verwendbar) nahe der Bergstation

Dafür hab ich jetzt gerne auf einen halben Skitag verzichtet.

Kris' Seite zum Korblift: http://www.retrofutur.org/retrofutur/ap ... 1000115506

(Fortsetzung folgt unter Skiberichte, Skifahren war ich ja auch noch an diesem Tag.)

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 29.04.2019 - 21:35
von Harzwinter
Isjageilmalwieder! Danke! Bis auf ein paar Rollen sind noch alle Teile da - das ruft doch nach einem Reaktivierungsprojekt! :lach:
starli hat geschrieben: 29.04.2019 - 20:35 Talstation, das Dach und der komplette 1. Stock fehlen schon komplett, liegen aber ja auch irgendwie nicht am Boden?! [...] Bergstation, auch hier fehlt das Dach
Die Dächer sind sicherlich dem unersättlichen Appetit der Mittelapenninischen Dachlaus zum Opfer gefallen, die in der Region als Kulturschädling verbreitet ist. :biggrin:
starli hat geschrieben: 29.04.2019 - 20:35 Die Körbe liegen einfach so herum ..
Ehrlich gesagt hätte ich mir einen davon mitgenommen ... und die rostigen Schilder auch, wenn die schon 56 Jahre lang niemand haben wollte.
starli hat geschrieben: 29.04.2019 - 20:35 Die Körbe hatten sogar Skiköcher! Evtl. Langlauf? Oder ein kleiner Skilift irgendwo?
Wenn ich es auf der Karte richtig gesehen habe, dürfte die Korblifttrasse etwa zwischen 800 und 1000 m Höhe verlaufen. Unterhalb von 1000 m dürfte es auch damals schon in den Apenninen kaum Alpinskibetrieb gegeben haben. Daher tippe ich entweder auf einen damaligen kleinen Lift am Berg, oder die Körbe wurden ganz einfach nicht anders geliefert.

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 30.04.2019 - 07:19
von basti.ethal
Wenn ich so ein Retro-Fan wäre, würde solch ein Korb nach einem dortigen Besuch auch in meinen Garten umgelagert werden. (inkl. Klemme und Seilabschnitt versteht sich) :D

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 30.04.2019 - 09:38
von Highlander
starli hat geschrieben: 29.04.2019 - 20:35 ...
Mo, 4.3.2019 - MiniAppenniniTour Tag 3 Teil 1: Tagliacozzo - ehemaliger Korblift "Della Pineta"

Das Frühstück war italienisch mit Kuchen, Croissants, Zwieback und Joghurt (mit Cornflakes), ungewöhlich war jedoch, dass es keine heiße Schokolade (Kakao) gab. Im Gegensatz zu einem Kaffeetrinker, der einen Aufstand machen würde, wenn er seinen Morgenkaffee nicht bekommt, ist mir das aber relativ egal. Saft gab's ja auch noch.

Auf dem Weg zu Campo Staffi, wo ich heute mal wieder skifahren wollte, hätte ich gerne einen Sprung in Campo Rotondo vorbei gesehen, da wurde ein evtl. einige Zeit lang stillgelegter SL mit einer DSB ersetzt, aber lt. Homepage ist gerade ab heute wg. schneemangels die DSB nicht mehr offen. Auf dem Weg dorthin käme man allerdings an einem stillgelegten Korblift vorbei und das ist definitiv einen Zwischenstopp wert ..

Im Jahre 1963 wurde von Marchisio in Tagliacozzo ein Korblift aufgestellt. Dieser war angeblich nur wenige Tage oder wenige Jahre in Betrieb, genaue Informationen lassen sich hier derzeit nicht finden. Finden lässt sich für Fundamentijäger vor Ort allerdings noch viel, denn der Korblift steht fast noch wie vor 56 Jahren! Italien ist doch berühmt für seine kulturhistorischen Ruinen, warum nicht auch für ein paar Liftleichen? This is why we love Italy!

(Fotos anklicken zum Vergrößern)

Bild
^ Stütze 2
Bild
^ Stütze 2, von der Natur in Beschlag genommen.

Bild
^ Aufgang zum Eingang, die Treppenstufen vorne unten sind komplett verwachsen

Bild
^ Malerisches Panorama


Dafür hab ich jetzt gerne auf einen halben Skitag verzichtet.

Kris' Seite zum Korblift: http://www.retrofutur.org/retrofutur/ap ... 1000115506

(Fortsetzung folgt unter Skiberichte, Skifahren war ich ja auch noch an diesem Tag.)
Danke für diesen tollen Bericht.... das ist ja typisch Renaturierung auf italienisch... einfach nur zuwachsen lassen... :biggrin:

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 30.04.2019 - 10:08
von Mt. Cervino
Bald ist alles zugewachsen oder weggerostet.
Sehr spannend dein Bericht. Der Lift war mir noch gänzlich unbekannt.
Wenn der Lift wirklich nur wenige Tage in Betrieb war, ist das wieder so ein unverständliches italienisches Kuriosum.
Das versteht wirklich niemand wieso man den Aufwand betreibt so einen Lift zu kaufen und bauen und dann bei offensichtlichen Anfangsschwierigkeiten diese nicht behebt, sondern das ganze Investment aufgibt.
Typisch Italien halt.

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 30.04.2019 - 12:29
von starli
basti.ethal hat geschrieben: 30.04.2019 - 07:19 Wenn ich so ein Retro-Fan wäre, würde solch ein Korb nach einem dortigen Besuch auch in meinen Garten umgelagert werden. (inkl. Klemme und Seilabschnitt versteht sich) :D
Haben wohl einige gemacht, weil im Tal- und Bergstationsbereich liegt ja nichts mehr rum. Aber wie willst du das Seil zerschneiden? Allerdings hätte ich tatsächlich mal versuchen können, einen Korb anzuheben, um zu sehen, wie schwer der wäre..

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 30.04.2019 - 13:27
von basti.ethal
Eine Akkuflex gehört doch mittlerweile in jeden gut sortierten Werkzeugkeller ;)

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 30.04.2019 - 13:44
von GIFWilli59
starli hat geschrieben: 30.04.2019 - 12:29 Haben wohl einige gemacht, weil im Tal- und Bergstationsbereich liegt ja nichts mehr rum. Aber wie willst du das Seil zerschneiden?
Mit einer Metallsäge z. B. (eine Flex hat man im Urlaub ja eher nicht dabei ;-)).


starli hat geschrieben: 29.04.2019 - 20:35 Bild
^ Stütze 2, von der Natur in Beschlag genommen.
Klasse Bild!

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 30.04.2019 - 19:27
von starli
GIFWilli59 hat geschrieben: 30.04.2019 - 13:44 Mit einer Metallsäge z. B. (eine Flex hat man im Urlaub ja eher nicht dabei ;-)).
Ne Metallsäge hast du also im Urlaub eher dabei? Falls du dich mal aus dem Auto rausschneiden musst? :)

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 30.04.2019 - 20:09
von GIFWilli59
Die ist wesentlich handlicher und leichter und daher eher für die Mitnahme auf Reisen geeignet.

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 30.04.2019 - 22:02
von 3303
Dafür hab ich jetzt gerne auf einen halben Skitag verzichtet.
Sehr gute Entscheidung zu Gunsten dieser liftarchäologischen Exkursion, wie ich finde.
Das Italien wie wir es lieben bietet doch immer noch Möglichkeiten, Neues zu entdecken, obwohl in den Foren nun schon mehr als eine Dekade Dokumentation betrieben wurde.
An dieser Stelle danke für diesen und so viele andere Deiner spannenden Berichte mit tollen Fotos. Leider finde ich zu selten Ruhe, mich angemessen dazu zu äußern.

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 30.04.2019 - 23:14
von Peter69
Grüss euch das wäre was für den Alteneisensammler. :tongue:
Freundlichen Gruss :D

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 08.05.2019 - 21:03
von Zottel
Einer der interessantesten Lsap-Berichte der letzten Zeit. Wie gut, dass du nicht stattdessen Skifahren warst!

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 09.05.2019 - 00:00
von Telemark
Super Bericht! Ich geniesse immer deine Bilder. Oft finde ich es schade das die Lifte nicht mehr laufen, aber hier sieht es wohl sehr malerisch aus.

Re: Ex-Cestovia Tagliacozzo, 4.3.2019 // MiniAppenniniTour Tag 3.1

Verfasst: 12.05.2019 - 23:14
von vovo
Sehr schöne Ruinenbilder - in Österreich und Deutschland leider überaus rar (bzw. bzgl. Korbliften gar nicht) auffindbar. Das macht richtig Lust, im Sommer mal wieder eine LSAP-Trasse hinaufzustiefeln.