Seite 1 von 1

Mottarone // 29. April 2019 // Faszinierender Gipfelverhau

Verfasst: 08.05.2019 - 19:41
von intermezzo
Mottarone // 29. April 2019 // Faszinierender Gipfelverhau:

Kurz vor dem 1. Mai verbrachte ich ein paar Tage auf der italienischen Seite des Lago Maggiore. Da war es für einen Bergbahn-Interessierten fast eine Pflicht, dem 1491 Meter über Meereshöhe liegenden Hausberg des sehr touristischen Örtchens Stresa einen Besuch abzustatten. Für 19 Euro (Hin- und Rückfahrt einschliesslich Benützung der lahmen, fixgeklemmten Sesselbahn auf den Mottarone-Gipfel) startete die insgesamt gut halbstündige Fahrt mit der 1963 in Betrieb (und zwischenzeitlich stillgelegten) PB in Stresa auf 205 Metern Seehöhe.

Bild

Das Marode hat Charme. Bergstation der PB auf dem Mottarone:

Bild

Bild

Das erste Teilstück führt über den Lago Maggiore:

Bild

Bild

Bild

Bild

Schöne Ausblicke:

Bild

Borromäische Inseln vor Stresa, im Hintergrund Verbania-Intra:

Bild

Bild

Bild

Stationsgebäude mit Patina:

Bild

Bild

Bild

Mit einem ultra-langsamen Sessel geht es auf den Gipfel des Mottarone:

Bild

Faszinierender Gipfelverhau, wohin man schaut:

Bild

Bild

Täschhorn und Dom:

Bild

Bild

Bild

Könnte der Monte Leone sein...

Bild

Bild

Bild

Bild

Im Zoom: die zusammengewachsenen Städte Verbania und Intra:

Bild

Und zuguterletzt noch ein paar Bilder der PB-Kabinen...

Bild

Bild

Bild

Re: Mottarone // 29. April 2019 // Faszinierender Gipfelverhau

Verfasst: 08.05.2019 - 21:09
von Zottel
Danke für den Bericht, das habe ich im Herbst auch vor. Dauert die Auffahrt tatsächlich eine halbe Stunde (langer Umstieg an der Mittelstation?)? Gibt es weitere interessanten Anlagen in unmittelbarer Umgebung? Bisher habe ich den Korblift in Laveno am gegenüberliegenden Ufer auf dem Schirm

Re: Mottarone // 29. April 2019 // Faszinierender Gipfelverhau

Verfasst: 08.05.2019 - 23:54
von intermezzo
Gerne. Nun, die reine Fahrtzeit beträgt 20 Minuten, über beide Sektionen. Dann noch Umsteigezeit zwischen den zwei PBs plus Bergfahrt mit der sehr langsamen Sesselbahn ergibt rund 30 Minuten. Laveno: die Trasse sieht unglaublich spektakulär aus. Sonstige Lifte? Habe ich nur zwei alte Leitner-Skilifte bei Premeno gesehen. Premeno liegt oberhalb von Intra.

Re: Mottarone // 29. April 2019 // Faszinierender Gipfelverhau

Verfasst: 09.05.2019 - 06:45
von oli
Laveno? Unbedingt machen! Ich war im letzten Herbst da. Coole Bahn und ein unglaublich schöner Ausblick in die ital. Ebene. Haben die Bikes mit nach oben genommen und sind "hinten rum" ins Tal gefahren. Lohnt sich ...

Re: Mottarone // 29. April 2019 // Faszinierender Gipfelverhau

Verfasst: 09.05.2019 - 12:24
von starli
Zottel hat geschrieben: 08.05.2019 - 21:09 Gibt es weitere interessanten Anlagen in unmittelbarer Umgebung? Bisher habe ich den Korblift in Laveno am gegenüberliegenden Ufer auf dem Schirm
Der ESL in Bielmonte, der Korblift in Oropa und die Seitwärts-DSB in Cardada/Locarno wären jetzt auch nicht sooo weit weg.

Re: Mottarone // 29. April 2019 // Faszinierender Gipfelverhau

Verfasst: 09.05.2019 - 12:42
von Mt. Cervino
Tolles Ambiente.
Das "Funivia Aperta" Schild ist dort bitter nötig. Sonst würden vermutlich viele Leute denken die Bahn sei schon viele Jahre LSAP ;).

Re: Mottarone // 29. April 2019 // Faszinierender Gipfelverhau

Verfasst: 09.05.2019 - 20:23
von intermezzo
Mt. Cervino hat geschrieben: 09.05.2019 - 12:42Tolles Ambiente. Das "Funivia Aperta" Schild ist dort bitter nötig. Sonst würden vermutlich viele Leute denken die Bahn sei schon viele Jahre LSAP ;).
Stimmt, war auch mein erster Gedanke, als ich das sah;-)

Mottarone, Teil II:

Die PB wurde modernisiert:

Bild

Cool, eine Seilbahn, die über bewohnte Häuser rauscht...

Bild

Der Mottarone-Gipfel kommt in Sichtweite:

Bild

Bild

Alberghi:

Bild

Skigebiets-Pano Mottarone:

Bild

Verfallener Bahnhof der Ehem. Zahnradbahn, die bis zur Inbetriebnahme der PBs zum Mottarone führte, dessen vorderer Teil eine Pension bzw. Restaurant auf dem Mottarone war. Dieses stark eingefallene Haus ist mittlerweile mit grüner Schutzhülle vor dem totalen Zusammenbruch provisorisch „geschützt“...

Bild

Seit 2008 hat es dort oben einen Rollercoaster:

Bild

Bild

Bild

Lago di Orta:

Bild

Bild

Interessante Wolkenformation:

Bild

Monte Rosa:

Bild

Bild

Bild

Blick Richtung Alagna - der markante Bergklotz links der Bildmitte müsste eigentlich der 2900 Meter hohe Monte Tagliaferro sein. Wer genau hinschaut, erkennt rechts vom Monte Tagliaferro eine Stütze der Funifor-Bahn Cimalegna-Passo Salati:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Abge***, aber mit Charme: Im Stationsinnern der PB, Bergstation...

Bild

Bild

Nicht mehr ganz taufrischer Uebersichtsplan:

Bild

Rückfahrt:

Bild

Re: Mottarone // 29. April 2019 // Faszinierender Gipfelverhau

Verfasst: 24.07.2019 - 19:56
von missyd
Schade, dass die Bilder nicht mehr sichtbar sind ....

Re: Mottarone // 29. April 2019 // Faszinierender Gipfelverhau

Verfasst: 27.07.2019 - 00:04
von intermezzo
missyd hat geschrieben: 24.07.2019 - 19:56 Schade, dass die Bilder nicht mehr sichtbar sind ....
Aehm, die Bilder sind doch sichtbar...