Seite 1 von 3
Zugspitze || 25.4.2004
Verfasst: 25.04.2004 - 21:25
von Downhill
Teilnehmer: kaldini, Downhill und ein Bekannter
Pistenplan:
http://www.zugspitze.de/zugspitze/pistenplan.php
Offene Anlagen:
(A) 6Bubble Sonnenkar
(B) SLte Schneefernerkopf (einer)
(C) SL Weißes Tal
(F) SL Brunntal (bis ca. 13 Uhr, dann hieß es: "Lift kaputt")
PB Gipfelbahn
PB Eibseebahn
Zahnradbahn
Geschlossene Anlagen:
(D) SLte Gletschersee
(E) SLte Wetterwandeck (vermutlich wg. Neuschnee - nachmittags wurde präpariert!)
Geöffnete Pisten:
Alle an den jeweiligen Anlagen (bis auf die Abfahrt links vom SL Weißes Tal, auf dem Plan)
Schnee: Menge genug (es gab an diesem Tag noch Neuschnee), Beschaffenheit recht wechselhaft. Gletscher sehr gut, Weißes Tal gut, Sonnenkar z.T. recht ausgefahren.
Wetter: Leider nicht gerade ein optimaler Tag für jemanden, der zum ersten Mal auf die Zugspitze fährt. Bis mittag z.T. leichter Schneefall und ziemlich viel Nebel. Um 15:30 Uhr dann eigentlich Heimfahrt mit der ZB geplant: plötzlich reißen die Wolken auf... es sollte jedenfalls noch eine wirklich geile Stunde werden 
Gefallen:
+ Spektakuläre Eibsee-PB
+ Nix los, obwohl Wochenende
+ 6Bubble Sonnenkar
+ DSB Neue Welt noch sehen dürfen 
+ Filme über die Zugspitzbahn am Gipfel
Weniger gefallen:
- Nebel (null Aussicht von der Gipfelterrasse)
- Weicher Schnee schon frühmorgens
Bilder kommen gleich.
Verfasst: 25.04.2004 - 21:56
von Jens
Geiler Bericht, das macht Vorfreude auf Donnerstag
Verfasst: 25.04.2004 - 21:57
von F. Feser
jo, weil da hat das alpinforum den ersten zug aufs platt gemietet
und dann gehts ab
Verfasst: 25.04.2004 - 22:26
von Downhill
Dann macht bitte mindestens bitte 20 Bilder von der Aussicht vom Gipfel (insbesondere die ganzen Bergstationen), vom Bereich Wetterwandeck... halt alles was bei uns wettertechnisch ausfallen musste!
Wobei... ihr wisst schon daß schönes Wetter eine Woche vorher bestellt werden muß?
Verfasst: 25.04.2004 - 22:31
von mic
...wie lange haben die den noch geöffnet a(Skibetrieb) auf der Zugspitze?
Verfasst: 25.04.2004 - 22:35
von Downhill
mic hat geschrieben:...wie lange haben die den noch geöffnet a(Skibetrieb) auf der Zugspitze?
Vom 1.5. bis 6.6. ist das GAP Sommercamp... dann ist IMHO nur noch der Gletscherbereich in Betrieb. Dann allerdings mit Funpark und Superpipe (Superpipe wurde gestern gerade ausgefräst).
Verfasst: 26.04.2004 - 09:15
von mic
Vom 1.5. bis 6.6. ist das GAP Sommercamp...
...Danke Downhill. Einmal müßte ich ja in dieser Skisaison noch ein paar Meter rutschen.............
Verfasst: 26.04.2004 - 15:32
von GMD
Die DSB neue Welt ist wirklich sensationel. Sowas abzubauen sollte bestraft werden.
Verfasst: 26.04.2004 - 15:36
von Stefan
hab ich das eigentlich richtig gesehen im wetterpanorama heute morgen? da hats nämlich so ausgesehen, als wäre die piste der neuen welt präpariert...?
Verfasst: 26.04.2004 - 17:21
von tipe
auf dem Bild mit den beiden Doppelschleppern sieht das auch fast so aus
Verfasst: 26.04.2004 - 20:03
von d-florian
und warum ham die bei den sesseln nur die sitz und rückenflächen abmontiert!?! dachte schon ich würde mir was zu recht spinnen von wegen die piste wäre präpariert aber da es jetzt nun schon andere sagen.. also das müsste am donnerstag dann mal ausgecheckt werden von denen, denen es noch mal gegönnt ist ne runde ski fahren zu gehen..
Verfasst: 26.04.2004 - 22:42
von Downhill
Die Piste ist garantiert nicht präpariert - zumindest nicht hinauf bis zur Bergstation. Weiter unten hat man halt ziemlich viel Schnee runtergeschoben für den Bau der Superpipe. Warum zum Geier sollten denn die eine Abfahrt, die gar nicht mehr erschlossen ist, präparieren - noch dazu wo ab nächstem Wochenende nur noch Gletscherbetrieb ist?
Verfasst: 19.01.2007 - 19:12
von rabiator
Wegen der DSB, warum wurde die denn abgebaut, und ist die auf den fotos noch gefahren???
sieht verdammt geil aus, gerade die stützen!!!
Verfasst: 19.01.2007 - 19:26
von thun
^^ Dazu gibt's wohl schon ein Topic, aber in aller Kürze:
Die DSB erschließt nur einen (sausteilen) Tiefschneehang und die nicht weniger spektakuläre Variantenabfahrt "Neue Welt" nach Ehrwald.
Durch Lawinengefahr, etc. dürften sich die Betreibstage nicht allzu groß aufsummiert haben, oder?
Heute stehen übrigens noch die Masten und die Bergstation, das Seil hängt nicht mehr. Die Talstation hab ich letzten Herbst auch nicht mehr gesehen (Wenn ich mich richtig erinnere).
Man kann übrigens unterhalb der Trasse zur Bergstation und zum Schneefernerkopf aufsteigen, für den trittfesten Alpinforumler eine schöne Tour im Sommer!
Verfasst: 19.01.2007 - 19:27
von PB_300_Polar
unwirtschaftlicj#h.
Wenn es stark geschneit hat, dann brauchte man 2-3 Tage um die BS auszugraben. Oben musste eine eigene Raupe sein. sehr wenig betriebstage (extreme Lage - direkt am rand)
2) Gletscherschwund. Die TS war zu hoch, obwohl schon nach ganz unten gefahren.
Hauptgrund waren unwirtschaftliche Gründe.
Verfasst: 19.01.2007 - 23:18
von Emilius3557
Hauptgrund waren unwirtschaftliche Gründe
Was ist denn ein "unwirtschaftlicher Grund"?
Ein Grund, dessen Diskussion sich nicht lohnt?
Verfasst: 20.01.2007 - 16:46
von Chasseral
Seit es "Unkosten" gibt, gibt es auch "unwirtschaftliche Gründe".
Verfasst: 20.01.2007 - 17:11
von PB_300_Polar
In der Reportage haben Sie das wort unwirtschaftliche Gründe gebraucht - habe es eben noch mal nachgehört.
Verfasst: 20.01.2007 - 18:53
von Chasseral
^^ Viele Journalisten beherrschen leider kein gutes Deutsch. Schade eigentlich, gehört doch die Sprache für Journalisten zu den elementaren Werkzeugen bei der Ausübung ihres Berufs.
Verfasst: 20.01.2007 - 19:27
von Carvergirl
Unkosten...lol!
Naja jedenfalls ist es richtig gewesen, die Neue Welt still zulegen! Die Abfahrt war kürzer als der Lift und als Wiederholungshang war der Bereich auch nie zu fahren. Dann gab es mal Unfälle mit Pistenbully bei der Präparierung und d und dund!
Früher wurde mal der ganze Hang präpariert, dann hat man gekürzt und gekürzt und jetzt stehen noch 2 Stützen und die Bergstation.
Aber die BZB sollte überlegen, die Anlagen im Zugspitzgebiet jetzt nicht wegen der WM hinten anzustellen, was nützt eine neue Kreuzjochbahn, wenn kein SChnee liegt?
Verfasst: 20.01.2007 - 19:50
von seilbahner
Wenn Du Dir die Sessel ansiehst, wirst Du feststellen dass sie nicht mehr gefahren sein kann!
Es fehlen nämlich wichtige Teile!
Verfasst: 21.01.2007 - 07:48
von PB_300_Polar
Genau!
Die Bahn lief an sich ja nur 3 oder 4 Saisonen, wenn ich mich nicht Irre.
Verfasst: 21.01.2007 - 12:22
von Carvergirl
Nee die lief schön öfter, einmal sogar während des SommerCamps... aber die ganze Anlage hätte man sich schenken sollen und 87 lieber einen Sessellift vom Brunntal ins Wetterwandeck bauen sollen.. naja nun ist es anders, die Bahn ist wieder weg und die BZB kann die laufenden KOsten senken!
Verfasst: 21.01.2007 - 12:30
von ice flyer
Mich wunderts, dass du der Bahn so negativ gegenüber stehst. Sonst sprichst du von Garmisch (inklusive Zugspitze) ja immer in den höchsten Tönen.
Also ich fand die Klasse und die war in der Form schon was einmaliges. Im übrigen fällt mir ein, dass der Hang doch auch präperiert werden konnte. Wenn mich nicht alles täuscht wurden die Raupen mit Seilwinden bergwärts gezogen.