Werbefrei im Januar 2024!

Neues an der Mittagbahn – Immenstadt

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Neues an der Mittagbahn – Immenstadt

Beitrag von Ralf321 »

Mittagbahn in Immenstadt
habe kein Thread gefunden damit gibt's einen neuen zum evtl. Umbau.
"Geplant sind unter anderem Zehner-Kabinenbahnen und ein neuer Berggasthof"
- kein Skibetrieb mehr
- Bahn für Wanderer und Rodler

Bin gespannt ob sonst noch etwas kommt wie eine Sommerrodelbahn, Walderlebnisbahn oder endlich mal ein Bike Park.

16 Millionen Euro für Umbau der Mittag-Bahn in Immenstadt
https://www.all-in.de/immenstadt-i-allg ... t_a5036037
Zuletzt geändert von maba04 am 27.03.2020 - 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ralf321 für den Beitrag:
Pepsi

Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von tobi27 »

Wenn neben dem Grünten auch noch am Mittag der Sommerbetrieb ausgebaut wird mit Sommerrodelbahn, Kletterpark etc. hat man vier identische Sommerausflugsberge in nächster Nähe (Grünten, Mittag, Alpsee Bergwelt, Hündle). Ob das gut geht?

Viele Grüße
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Peter69
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 22.07.2014 - 22:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87497
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von Peter69 »

Grüss euch es sollen zuerst mal die beiden Sessellifte ersetzt werden und der Berggasthof neugebaut werden. Wahrscheinlich werden die dann auch die stillgelegten Schlepplifte abbauen müssen. Die stehen noch glaube ich.In dem Artikel steht der Mittag sei recht steil für den Skibetrieb so wild ist da auch nicht. Ist klar das kein Skibetrieb mehr stattfinden soll wenn das Wasser für die Schneekanonen raufgepumpt werden soll. Auf Naturschnee setzen allein ist ein Risiko.Gibt nicht immer solche Winter wie letzten.

Freundlichen Gruss. :D
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die Frage ist, wie hoch das Risiko ist, wenn man die Bahn eh hat und wegen der Rodler ja auch im Winter schon laufen lässt. Da dürften doch lediglich etwas Kosten für die Präparierung hinzu kommen.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von Schwoab »

So alt sind die Sessellifte doch gar nicht? Für mich müssten die nicht ersetzt werden.
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von Ralf321 »

Schwoab hat geschrieben: 20.06.2019 - 12:55 So alt sind die Sessellifte doch gar nicht? Für mich müssten die nicht ersetzt werden.
Laut Wiki von 1997
Pepsi
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 29.10.2015 - 22:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von Pepsi »

Die Sektion 1 wurde 1997 umgebaut und die Sektion 2 dann 2004.
Gruss Peter

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von Rüganer »

Ralf321 hat geschrieben: 19.06.2019 - 07:36 Mittagbahn in Immenstadt

"Geplant sind unter anderem Zehner-Kabinenbahnen und ein neuer Berggasthof"
- kein Skibetrieb mehr
- Bahn für Wanderer und Rodler

Bin gespannt ob sonst noch etwas kommt wie eine Sommerrodelbahn, Walderlebnisbahn oder endlich mal ein Bike Park.

16 Millionen Euro für Umbau der Mittag-Bahn in Immenstadt
https://www.all-in.de/immenstadt-i-allg ... t_a5036037
Ganz so stehts aber nicht im Artikel :
Skilifte wird es auch in Zukunft keine am Mittag geben.
Was immer das auch bedeuten mag, vielleicht kann man ja von der Umlaufbahn aus abfahren ( ? ).
Danke Bulgarien !
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von Ralf321 »

Rüganer hat geschrieben: 20.06.2019 - 17:16
Ralf321 hat geschrieben: 19.06.2019 - 07:36 Mittagbahn in Immenstadt

"Geplant sind unter anderem Zehner-Kabinenbahnen und ein neuer Berggasthof"
- kein Skibetrieb mehr
- Bahn für Wanderer und Rodler

Bin gespannt ob sonst noch etwas kommt wie eine Sommerrodelbahn, Walderlebnisbahn oder endlich mal ein Bike Park.

16 Millionen Euro für Umbau der Mittag-Bahn in Immenstadt
https://www.all-in.de/immenstadt-i-allg ... t_a5036037

Ganz so stehts aber nicht im Artikel :
Skilifte wird es auch in Zukunft keine am Mittag geben.
Was immer das auch bedeuten mag, vielleicht kann man ja von der Umlaufbahn aus abfahren ( ? ).
Der Skibetrieb ist dort doch schon vor Jahren eingestellt worden was ich weis . Und gehe nicht davon aus das man den mit der Gondel wieder aufnimmt.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von McMaf »

https://www.mittagbahn.de/de/aktivitaet ... eride.html

Wenn man auf die Homepage geht, erfährt man, dass Skibetrieb nur noch für Freerider angeboten wird. Dieses Modell scheint am Nordrand der deutschen Alpen in Mode zu kommen. Es spart die Kosten für die Präparierung und solche Kleinskigebiete locken heute eben auch nicht mehr die Massen hinter dem Berg vor. Also warum sich nicht gleich auf Individualisten konzentrieren?
Den selben Weg hat man ja auch schon am Hochgrat, am Tegelberg, Laber, Dammkar, oder am Wallberg eingeschlagen. Es spricht eigentlich nichts dagegen, das so auch nach einem Neubau zu handhaben.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von snowotz »

McMaf hat geschrieben: 21.06.2019 - 08:33
Wenn man auf die Homepage geht, erfährt man, dass Skibetrieb nur noch für Freerider angeboten wird. Dieses Modell scheint am Nordrand der deutschen Alpen in Mode zu kommen. Es spart die Kosten für die Präparierung und solche Kleinskigebiete locken heute eben auch nicht mehr die Massen hinter dem Berg vor. Also warum sich nicht gleich auf Individualisten konzentrieren?
Zumindest ist das besser wie wenn man den Skibetrieb ganz dicht macht. Das hätte man durchaus auch so am Taubenstein oder Alpsee machen können. Allerdings, wenn das zu viele machen, dann rechnet es sich nicht mehr!
So viele Freerider gibt es dann auch wieder nicht.

Jedenfalls schade, dass mal es damals nicht geschafft hat den Mittag über Gwendtner Horn mit dem Alpsee zu verbinden. Das wäre ein recht nettes Gebiet geworden. Aber so ist jetzt überall Schluss
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von manitou »

snowotz hat geschrieben: 21.06.2019 - 12:48 Jedenfalls schade, dass mal es damals nicht geschafft hat den Mittag über Gwendtner Horn mit dem Alpsee zu verbinden. Das wäre ein recht nettes Gebiet geworden. Aber so ist jetzt überall Schluss
Das wäre eine sehr aufwendige und teure - und daher unwirtschaftliche Maßnahme! Deshalb hat man sie seinerzeit wohl nicht durchgeführt.

Viel einfacher und attraktiver wäre eine Anbindung nach Gunzesried. Dafür braucht es eine KSB oder Kombibahn, 1-2 Straßenbrücken und eine effiziente Beschneiung, weil es sich um einen lupenreinen Südhang handelt. Eine solche Verbindung würde viel mehr Sinn ergeben, weil Immenstadt dann Anschluss an ein attraktives Skigebiet hätte, was den Tourismus ankurbelt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor manitou für den Beitrag:
MichiMedi
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von snowotz »

manitou hat geschrieben: 03.07.2019 - 11:00
Das wäre eine sehr aufwendige und teure - und daher unwirtschaftliche Maßnahme!

Viel einfacher und attraktiver wäre eine Anbindung nach Gunzesried.
Stimmt natürlich. Man sollte sich vorher mal die Karte anschauen bevor man so etwas schreibt. :wink:
Gunzesried ist um einiges näher. Hatte irgendwie die Entfernungen dort etwas anders in Erinnerung.

Vielleicht wäre die Verbindung Gschwender Horn/Alpsee noch gegangen, am bis zum Mittag ist es doch recht weit.
So oder so ist das aber auch egal. Das eine kann gar nicht mehr kommen und das andere wird sicher nicht mehr kommen. Wir sind ja in Deutschland und nicht in Österreich :boese:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von Ralf321 »

Da passen ja dann die neuen Gondeln.

FDP Immenstadt fordert Bikepark am Mittag
Peter69
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 22.07.2014 - 22:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87497
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von Peter69 »

Grüss euch die Verbindung Mittag zum Gschwender Horn und Alpseegebiet wäre Anfang der 1990 er Jahre sicher möglich gewesen heutzutage nicht mehr weil Naturschutz und Alpenverein alles blockieren würden wie jetzt am Grünten versucht wird. Und hinter denen stehten die Grünen.

Freundlichen Gruss :D
Pepsi
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 29.10.2015 - 22:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von Pepsi »

Es gab früher mal eine Skiverbindung vom Gschwenderhorn zum Naturfreundehaus die mit 2 Spuren gewalzt wurde. Da beides auf gleicher Höhe liegt
kam man mit etwas anschieben gut durch. Vom Naturfreundehaus konnte man dann die Rodelbahn nach Immenstadt abfahren. Was man früher
machen hätte können währe eine Verbindung vom Schwandalplift am Mittag runter nach Ettensberg/Schwanden. Dort gab's früher mal die Moos-
langlifte( 2 Schlepper ) . Mit etwas ausholzen und verlängern des Schleppers hätte man eine Verbindung zum Mittag herstellen können.
Gruss Peter
Peter69
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 22.07.2014 - 22:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87497
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von Peter69 »

Grüss dich Pepsi sind von den Mosslangliften noch etwas vorhanden Fundamente oder sonst was oder wurden die restlos entfernt.
Freundlichen Gruss :D
Pepsi
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 29.10.2015 - 22:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von Pepsi »

Ob da noch was vorhanden ist kann ich dir nicht sagen. Bin dort beim Schulskikurs das letzte mal gefahren und ein paar Jahre später wurde der Lift
dann Stillgelegt. Glaub nicht das da nach 37 Jahren noch etwas vorhanden ist? Ein Lift ging (glaub ich) von Schwanden aus rechts am Waldrand hoch
und der 2 Lift war links davon und dürfte von Ettensberg aus erreichbar gewesen sein. Ich Depp hatte von allen Liften bei uns Pistenpläne und hab sie
beim letzten Umzug leider weggeworfen.
Gruss Peter
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »


Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Was genau willst du uns mit dem Link sagen?
Peter69
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 22.07.2014 - 22:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87497
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpsee Bergwelt am 14.02.13; Guter Geheimtipp

Beitrag von Peter69 »

Grüss euch das bei Immenstadt dann kein Skibetrieb mehr angeboten wird.Das Geschwender Horn ist seit über 20 Jahren LSAP bei der Mittagbahn werden auch die Schlepplifte abgebaut und bei der Alpseebahn auch nur Rodler schade darum.
Freundlichen Gruss :D

Beiträge mit dem Betreff "Alpsee Bergwelt am 14.02.13; Guter Geheimtipp" passenderweise hierher verschoben. / Mod. maba04
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Alpsee Bergwelt am 14.02.13; Guter Geheimtipp

Beitrag von Zottel »

Werden die Mittaglifte heuer abgebaut?
Halle1
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 14.08.2019 - 09:06
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Alpsee Bergwelt am 14.02.13; Guter Geheimtipp

Beitrag von Halle1 »

Nein.
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Mittagbahn Immenstadt

Beitrag von tobi27 »

Auf der Bergstations Webcam kann man erkennen, dass der Schwandalplift bereits teilweise abgebaut wurde.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von tobi27 am 02.08.2020 - 12:12, insgesamt 2-mal geändert.
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Alpsee Bergwelt am 14.02.13; Guter Geheimtipp

Beitrag von Ralf321 »

Zottel hat geschrieben: 29.03.2020 - 17:45 Werden die Mittaglifte heuer abgebaut?
Die planen doch eher eine Modernisierung viewtopic.php?f=12&t=61877&p=5209273&#p5208078

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“