Seite 1 von 1
Re: 8.7.19: Unesco-Panoramaweg Nagens - Naraus
Verfasst: 09.07.2019 - 10:23
von roadstagent
Ganz grossen Respekt für die unter den gegebenen Umständen eindrückliche Leistung!
Der untere Segnesboden und die Tschingelhörner zeigten sich uns im letzten Oktober bei offenem Wetter in ihrer ganzen Pracht, aber geheimnisvoller wirkt die Gegend auf jeden Fall beim Durchmarschieren von Wolken- und Nebelfeldern, wie es auf Euren Bildern zu erkennen ist.
Daher: Danke für den Bericht.
Die Einrichtung des Nagens-Shuttles vor Jahren halte ich für einen guten Service, dieser bringt sommers viele Leute in dieses tolle Gebiet, denen es sonst aufgrund fehlender Fitness nicht möglich wäre. Mir tun nur zeitweise die Buslenker leid, die auch bei schlechtestem Wetter jede Tour ohne Fahrgäste fahren (müssen) - so berichtete mir ein Lenker in 2014.
Re: 8.7.19: Unesco-Panoramaweg Nagens - Naraus
Verfasst: 09.07.2019 - 10:32
von roadstagent
ski-chrigel hat geschrieben: 08.07.2019 - 17:25
[...]
Ein Jammer:
Steht die Nr. 1 immer noch nicht auf ihrem extra neu errichtetem Sockel?
Re: 8.7.19: Unesco-Panoramaweg Nagens - Naraus
Verfasst: 09.07.2019 - 10:51
von ski-chrigel
An den Busfahrer dachte ich auch. Wir waren die einzigen zwei Gäste. Aber nicht hochfahren kann er ja auch nicht, könnte ja sein, dass selbst um diese frühe Zeit jemand runter will.
Re: 8.7.19: Unesco-Panoramaweg Nagens - Naraus
Verfasst: 10.07.2019 - 17:24
von tom75
danke für den bericht. sind im sommer auch wieder 2 wo. in der surselva und sicher einige tage in flims, hauptsächlich zum biken.
nagens shuttle ist eine gute sache, aber obszön überteuert, ich glaub noch nicht mal in der bike tageskarte inkludiert.
Re: 8.7.19: Unesco-Panoramaweg Nagens - Naraus
Verfasst: 14.07.2019 - 12:57
von joepert
ski-chrigel hat geschrieben: 09.07.2019 - 10:51
An den Busfahrer dachte ich auch. Wir waren die einzigen zwei Gäste. Aber nicht hochfahren kann er ja auch nicht, könnte ja sein, dass selbst um diese frühe Zeit jemand runter will.
Ich habe im Sommer manchmal sogennte Rufbusse genutzt (z.b. von Ilanz nach Pigniu). Das könnte man da auch machen. Für Tourismus ist das vielleicht ein nich so freundliches Alternativ.
Der Segnesboden is zauberhaft!
Die Nagens Shuttle is ein sehr gutes Alternativ und CHF 15 (CHF 8 mit Gästekarte) finde ich nicht überteuert. Einzelfahrt nach Nagens mit Arena Express sollte bestimmt mehr kosten, denke ich. Einzelfahrt Flims - Foppa sind schon CHF 16!
Re: 8.7.19: Unesco-Panoramaweg Nagens - Naraus
Verfasst: 14.07.2019 - 16:55
von ski-chrigel
Mittlerweile hat sich die Weisse Arena auf mein Feedback (im App kann man sehr einfach Feedbacks geben) gemeldet und versprochen, künftig auch wieder Sessel mit Hauben auf die Strecke zu schicken.
Re: 8.7.19: Unesco-Panoramaweg Nagens - Naraus
Verfasst: 17.07.2019 - 22:25
von BlauschneeSäntisälbler
Will ich auch mal hin wenn das Wetter paßt....bei mir hats am Gaustatoppen vor 3 Wochen auch nicht wirklich gepaßt ...war aber soweit nice mit den bahnen ins tal
erinnere mich immer noch an meinen Skiausflug mit dem orangenen 2002 bmw meiner damaligen....am vorab Gletscher....schade gibt es keine Bilder
Re: 8.7.19: Unesco-Panoramaweg Nagens - Naraus
Verfasst: 23.07.2019 - 14:13
von Flims-Fan
ski-chrigel hat geschrieben: 08.07.2019 - 17:25
Ein Jammer:
Ich hatte im Frühjahr mal angefragt, ob man die Gondel kaufen kann. Da wollte man sich aber nicht zu auslassen, man wisse noch nicht, was damit passiert. Immerhin besser als das, was dem armen goldenen Ding auf den Crap Sogn Gion widerfahren ist...