Seite 1 von 1

04.08.2019 // Wildheuerweg Eggberge - Ober Axen // Wandern über dem Vierwaldtsättersee

Verfasst: 08.08.2019 - 18:48
von SCHLITTLER95
04.08.2019 // Wildheuerweg Eggberge - Ober Axen // Wandern über dem Vierwaldtsättersee

Am Sonntag wanderte ich von der Alp Eggberge zur Alp Ober Axen. Diese Wanderung führt über den Wildheuerweg. Das Wildheuen ist eine alte Schweizer Tradition. Finanziell würde es sich nicht mehr lohnen, aber da es für wichtige offene Lichtungen in den Schweizer Bergwäldern sorgt, unterstützen die Kantone die Bergbauern dort finanziell.
https://www.ur.ch/dienstleistungen/3445

Hier ein Link zu einem Dokumentarfilm über das Wildheuen:
https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/de ... ption=true

Die Anreise zu den Eggbergen war einfacher als erwartet. Ab Luzern verkehrt der Tellbus direkt zur Talstation der Gondel auf die Eggberge. Am Wochenende nur einmel je Richtung, unter der Woche öfter. So waren wir "schon" um halb zehn oben. Von der Bergstation führt einen der Weg zuerst durch die Ferienhäuser. Danach steigt man im Wald an den Fuss des Diepen hoch. Dort beginnt der Wildheuerpfad. Man hat immer wieder schöne Ausblicke auf den Vierwaldstättersee.
Auf der Alp Ober Axen nahmen wir dann das kuriose "Buiräbähnli" nach Flüelen runter.
Wildheuerpfad 001.jpg
Wildheuerpfad 001.jpg (496.11 KiB) 3526 mal betrachtet
Die kleine PB hoch zur Alp Eggberge. 15 Personen haben Platz.
Wildheuerpfad 004.jpg
Wildheuerpfad 004.jpg (823.23 KiB) 3526 mal betrachtet
Links der Mitte ist der Rophaien zu sehen.
Wildheuerpfad 005.jpg
Wildheuerpfad 005.jpg (819.17 KiB) 3526 mal betrachtet
Der Gitschen.
Wildheuerpfad 006.jpg
Wildheuerpfad 006.jpg (382.93 KiB) 3526 mal betrachtet
Rophaien.
Wildheuerpfad 009.jpg
Wildheuerpfad 009.jpg (754.41 KiB) 3526 mal betrachtet
Sehr schönes Motiv mit Kuh und See. :lol:
Wildheuerpfad 012.jpg
Wildheuerpfad 012.jpg (652.41 KiB) 3526 mal betrachtet
Durch den Wald geht es hoch Richtung Diepen.
Wildheuerpfad 013.jpg
Wildheuerpfad 013.jpg (773.3 KiB) 3526 mal betrachtet
Auf dem Unter Hüttenboden beginnt der Wildheuerweg.
Wildheuerpfad 015.jpg
Wildheuerpfad 015.jpg (438.67 KiB) 3526 mal betrachtet
Zoom nach Isenthal auf der anderen Seeseite.
Wildheuerpfad 021.jpg
Wildheuerpfad 021.jpg (692.27 KiB) 3526 mal betrachtet
Immer wieder blickt man runter auf den See.
Wildheuerpfad 023.jpg
Wildheuerpfad 023.jpg (383.1 KiB) 3526 mal betrachtet
Zoom zurück auf die Alp Eggberge.
Wildheuerpfad 030.jpg
Wildheuerpfad 030.jpg (706.13 KiB) 3526 mal betrachtet
Hinter dem Gitschen, dort wo noch Schnee liegt, ist der Uri Rotstock.
Wildheuerpfad 033.jpg
Wildheuerpfad 033.jpg (687.99 KiB) 3526 mal betrachtet
Blick zurück.
Wildheuerpfad 034.jpg
Wildheuerpfad 034.jpg (508.64 KiB) 3526 mal betrachtet
Zoom zum Skilift.
https://www.bergfex.ch/biel-kinzig/panorama/
Wildheuerpfad 035.jpg
Wildheuerpfad 035.jpg (538 KiB) 3526 mal betrachtet
Das Heu wird zu einer Triste aufgeschichtet. Heute wird dies nur noch für die Wildtierfütterung gemacht.
Wildheuerpfad 039.jpg
Wildheuerpfad 039.jpg (1.13 MiB) 3526 mal betrachtet
Ein winziges Museum am Wegrand.
Wildheuerpfad 040.jpg
Wildheuerpfad 040.jpg (758.34 KiB) 3526 mal betrachtet
Blick auf den Vierwaldstättersee in Richtung Altdorf.
Wildheuerpfad 042_stitch.jpg
Wildheuerpfad 042_stitch.jpg (944.99 KiB) 3526 mal betrachtet
Wildheuerpfad 053.jpg
Wildheuerpfad 053.jpg (628.53 KiB) 3526 mal betrachtet
Wildheuerpfad 058_stitch.jpg
Wildheuerpfad 058_stitch.jpg (1.27 MiB) 3526 mal betrachtet
Wildheuerpfad 076.jpg
Wildheuerpfad 076.jpg (751.49 KiB) 3526 mal betrachtet
Blick hoch zum Gipfelkreuz vom Rophaien.
Wildheuerpfad 078.jpg
Wildheuerpfad 078.jpg (763.9 KiB) 3526 mal betrachtet
Wildheuerpfad 079.jpg
Wildheuerpfad 079.jpg (705.84 KiB) 3526 mal betrachtet
Gitschen und Uri Rotstock.
Wildheuerpfad 082.jpg
Wildheuerpfad 082.jpg (567.24 KiB) 3526 mal betrachtet
Eine Orchidee am Wegrand.
Wildheuerpfad 084_stitch.jpg
Wildheuerpfad 084_stitch.jpg (923.01 KiB) 3526 mal betrachtet
Jetzt sieht man den anderen Teil des Sees Richtung Brunnen.
Wildheuerpfad 090.jpg
Wildheuerpfad 090.jpg (717.69 KiB) 3526 mal betrachtet
Wildheuerpfad 091.jpg
Wildheuerpfad 091.jpg (811.92 KiB) 3526 mal betrachtet
Die Alp Ober Axen im Zoom.
Wildheuerpfad 093.jpg
Wildheuerpfad 093.jpg (729.79 KiB) 3526 mal betrachtet
Wildheuerpfad 095.jpg
Wildheuerpfad 095.jpg (838.46 KiB) 3526 mal betrachtet
Wildheuerpfad 096.jpg
Wildheuerpfad 096.jpg (810.21 KiB) 3526 mal betrachtet
Wildheuerpfad 104.jpg
Wildheuerpfad 104.jpg (803.35 KiB) 3526 mal betrachtet
Auf der Alp angekommen. Das Bähnli fährt grad mit ein paar Wanderern in die Tiefe. Sind schon etwas einmaliges, die "Buiräbähnli" der Innerschweiz.
An der steilsten Stelle rutscht man fast von der Sitzbank. :lol:
Wildheuerpfad 105.jpg
Wildheuerpfad 105.jpg (633.68 KiB) 3526 mal betrachtet
Wildheuerpfad 106.jpg
Wildheuerpfad 106.jpg (656.05 KiB) 3526 mal betrachtet
Wildheuerpfad 108.jpg
Wildheuerpfad 108.jpg (917.25 KiB) 3526 mal betrachtet
Wildheuerpfad 112.jpg
Wildheuerpfad 112.jpg (862.77 KiB) 3526 mal betrachtet
Wildheuerpfad 111.jpg
Wildheuerpfad 111.jpg (564.49 KiB) 3526 mal betrachtet
Nochmal der Blick hoch zum Rophaien.
Wildheuerpfad 114.jpg
Wildheuerpfad 114.jpg (396.92 KiB) 3526 mal betrachtet
Auf der Talfahrt.
Wildheuerpfad 115.jpg
Wildheuerpfad 115.jpg (1.16 MiB) 3526 mal betrachtet
Wildheuerpfad 116.jpg
Wildheuerpfad 116.jpg (955.01 KiB) 3526 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (607.73 KiB) 3526 mal betrachtet
Route (Quelle: Bundesamt für Landestopografie swisstopo)
Die Erlaubnis zum Teilen von Screenshots der Landestopo liegt mir vor.

Mit freundlichen Wandergrüssen
SCHLITTLER95

Re: 04.08.2019 // Wildheuerweg Eggberge - Ober Axen // Wandern über dem Vierwaldtsättersee

Verfasst: 08.08.2019 - 20:16
von Amboss1981
Toller Bericht. Da wird man gerade schmerzlich daran erinnert, dass man schon viel zu lange nicht mehr im Urnerland war...
Finde es einfach eine wunderschöne Gegend dort und die Ausblicke sind einfach phänomenal.
Und diese Bähnli... Immer wieder ein Erlebnis

Hab mal was gelesen von einem Wildheuerpfad mit einigen Stationen, wo es Infos gibt zum Wildheuen. Ist das echt diese Wanderung?

Wie lange dauerte diese Wanderung?

Re: 04.08.2019 // Wildheuerweg Eggberge - Ober Axen // Wandern über dem Vierwaldtsättersee

Verfasst: 08.08.2019 - 21:33
von SCHLITTLER95
Amboss1981 hat geschrieben: 08.08.2019 - 20:16 Hab mal was gelesen von einem Wildheuerpfad mit einigen Stationen, wo es Infos gibt zum Wildheuen. Ist das echt diese Wanderung?

Wie lange dauerte diese Wanderung?
Bei den Seilbahnstationen bekommt man einen Führer in dem man die Infos übers Wildheuen nachlesen kann. Auf dem Weg hat es geschnitzte Markierungen auf dem Boden, die einem Sagen, dass man hier was im Führer nachlesen kann.

Die reine Gehzeit ist ca. 3 Stunden. Der Weg wird auf der Webseite der Eggberge mit 4h angegeben.
http://www.eggberge.ch/region/sommer/wandern/
Hier kannst du auch den Führer als PDF runterladen.

Re: 04.08.2019 // Wildheuerweg Eggberge - Ober Axen // Wandern über dem Vierwaldtsättersee

Verfasst: 09.08.2019 - 10:35
von Amboss1981
Danke für die Infos und die Links :D
Kommt auf die To-Do Liste...

Ah ok, doch 3 Stunden Wanderzeit... Anhand der Karte hätte ich etwas weniger geschätzt.

Re: 04.08.2019 // Wildheuerweg Eggberge - Ober Axen // Wandern über dem Vierwaldtsättersee

Verfasst: 09.08.2019 - 21:09
von BlauschneeSäntisälbler
Schöne Gegend da. gefällt auch DJ bobo da

Re: 04.08.2019 // Wildheuerweg Eggberge - Ober Axen // Wandern über dem Vierwaldtsättersee

Verfasst: 22.09.2019 - 12:46
von ski-chrigel
Danke für den Bericht, der uns den letzten Stoss gab, diese schon länger mal geplante Wanderung heute nun endlich mal zu machen. Ich erlaube mir, meine Bilder hier anzuhängen. Wir brauchten 2 1/2 Stunden von den Eggbergen zum Oberaxen. Sehr schöner Weg.

Re: 04.08.2019 // Wildheuerweg Eggberge - Ober Axen // Wandern über dem Vierwaldtsättersee

Verfasst: 22.09.2019 - 18:40
von SCHLITTLER95
Vielen Dank für deine ergänzenden Bilder. Schön dass ich mit meinem Bericht zu deiner Entscheidung diese Wanderung zu machen beitragen konnte.

Der letzte Teil auf dem Schotterweg runter nach Ober Axen bereitete deinen Knien keine Probleme?

Re: 04.08.2019 // Wildheuerweg Eggberge - Ober Axen // Wandern über dem Vierwaldtsättersee

Verfasst: 22.09.2019 - 19:48
von ski-chrigel
Dank Wanderstöcken war das überhaupt kein Problem. Der Einbau einer halben Knieprothese 2015 bewährt sich sehr. Mein acht Jahre jüngerer Lebenspartner hatte mit vermeintlich gesunden Knien mehr Mühe. Er muss wohl über den Schatten springen, auch mal Wanderstöcke zuzulegen.

Re: 04.08.2019 // Wildheuerweg Eggberge - Ober Axen // Wandern über dem Vierwaldtsättersee

Verfasst: 22.09.2019 - 21:44
von SCHLITTLER95
Im Sommer 2016 hatte ich für etwa ein dreiviertel Jahr lang Knieprobleme. Ich musste nach einem Verkehrsunfall, bei dem es meine Fussgelenke erwischt hat, drauf achten, dass ich die Füsse gut "platziere". Da hab ich mir auf einem kleinen Spaziergang vor lauter Konzentratuon auf die Füsse das Knie verdreht. Danach hat es mir beimTreppen runtersteigen öfters eins "gezwickt".

Seit etwa zweieinhalb Jahren habe ich zwar keine "Zwicks" mehr, aber die Wanderstöcke benutze ich beim Bergabgehen trozdem eigentlich immer. Ist schon eine spürbare Entlastung für die Knie.