Seite 1 von 1

Trojerpage Endlich !!!

Verfasst: 28.04.2004 - 19:23
von Petz
Bild

Endlich hat einer von uns (Forumuser Stephan) die Page von Trojer gefunden und die will ich niemanden vorenthalten, viele tolle historische Bilder und alle Details der Firmengeschichte, absolut sehenswert und toll gemacht !!!

http://freeweb.dnet.it/trojer/

Grüße von Markus

Verfasst: 28.04.2004 - 20:23
von starli
jo, v.a. die alten Bilder sind schon toll .... eigentlich lechzt doch diese ganze Story um Meran 2000 nach zumindest einem ausführlichen Dokumentarfilm ... aber das hatten wir ja schon mal "besprochen" :)

Verfasst: 28.04.2004 - 22:29
von Petz
@Starli,
zumindest weiß ich, daß eine südtiroler Kunsthistorikerin an einem virtuellen Museumsprojekt für das Land Südtirol arbeitet und dort wird Trojer?s Geschichte auch ausführlich dokumentiert werden (sie war schon bei ihm zu Besuch und ist bei der Firmen - und Lagerbesichtigung vor Begeisterung beinahe ausgeflippt wie sie einem Bekannten berichtete).
Ist zumindest auch mal schon was.....

Grüße von Markus

Verfasst: 29.04.2004 - 03:39
von trincerone
Ey, mir kommen fast die Tränen, so viel Kindheitserinnerungen werden da wach!!!

Vor allem, wenn ich dran denke, wie das Gebiet heute versaut wurde!


Kurze Frage: Das Hotel, an der Bergstation Ifinger Seilbahn - gibt es das noch? Bei meinem Besuch letzten Winter kam mir die Station deutlich kleiner vor - ich hab aber auch nicht wirklich drauf geachtet. Das Hotel Gondellift ist ja jetzt da, wo der Gondellift auch ist... :(


Noch was: ich glaub, das Rätsel um die komischen Gondeln ist gelöst... Kann es sein, dass das Troyer Gpndeln sind? Wenn der Lift ursprünglich nur mit diesen Gondeln und den typischen Troyerkörben ausgestattet war, dann scheint mir das logisch. Später wurde dann anscheinend der Typ Monte Christallo dazugekauft und alle Gondeln verwendet.

Verfasst: 29.04.2004 - 10:16
von Rudi
endlich mal ein richtig sympatischer Seilbahnhersteller! :zustimm:

Verfasst: 29.04.2004 - 16:42
von Dresdner
Danke für den tollen Link! :biggthumpup:
Ich werd im Juli in die Gegend fahren und, was die Pendelbahnen betrifft, Bilder machen sowie filmen - auch wenn es für einen geschnittenen Film nicht reichen wird.
Pendolino

Verfasst: 29.04.2004 - 19:10
von Petz
@tricerone, das Hotel Gondellift ist nicht dort wo der Lift jetzt ist denn Abbruchschutt wird wo anders entsorgt als Stahl.....der Lift steckt vielleicht in irgendeiner Leitnerbahn......:lol:

Die Seilbahnstation kommt mir in der Erinnerung auch heute kleiner vor habe aber wie Du auch nicht drauf geachtet.

Die Korbgeschichte werde ich entweder per mail oder bei einem nächsten Besuch in Algund (er bekommt von mir noch eine Modelliftstütze + Korb als Dankeschön für die sehr preiswerte Überlassung dreier Schleppliftgehänge) abklären, auch wer die Körbe am Lift in Laveno gefertigt hat.

Grüße von Markus

Trojer

Verfasst: 30.04.2004 - 05:42
von schifreak
Hi, die Homepage is echt Super :lol: - einer der was für Fans historischer Anlagen und Fahrzeuge macht- so sollten alle Firmenpages sein ( die Dreiräder sind ja geil )-- übrigens, ich hab noch n Buch gefunden- mit Aufnahmen vom Langkofel-Korblift...

Verfasst: 30.04.2004 - 13:26
von motorschaden
ja die homepage ist echt super!! :zustimm:

Verfasst: 30.04.2004 - 17:19
von Petz
Wenn die Trojers was machen dann ordentlich, war schon bei ihren Produkten so und offensichtlich auch am IT - Sektor; bitte schreibt auch was nettes ins Gästebuch, sie freuen sich sicher darüber !

Grüße von Markus

Verfasst: 30.04.2004 - 18:07
von trincerone
Habe mein Lob sowohl für Unternehmen wie auch für die tolle Seite selbstverständlich sofort dort hinterlassen - ich find auch wichtig, dass man, wenn jemand so eine informative und gute Seite baut, dort ein kleines Lob hinterlässt. Es gibt so viel Müll im Web - da bin ich jedesmal froh, wenn jemand was gescheites reinstellt, womit man auch was anfangen kann!

Verfasst: 30.04.2004 - 21:40
von GMD
Mir ist in der Biographie von Hans Troyer noch was aufgefallen. Sein erstes Kind wurde vor seiner Hochzeit geboren. Hatte er also ein unehliches Kind? Nicht das ich hier den Moralapostel spielen mächte, mir ist das egal. Aber im erzkatholischen Südtirol der 30er Jahre könnte das doch ein echtes Problem für H. Troyer gewesen sein.

Verfasst: 01.05.2004 - 01:14
von Petz
Scheint aber seine Schaffenskraft in keinster Weise beeinträchtigt zu haben, eher war das Gegenteil der Fall vermute ich mal....:lol:

Grüße von Markus

Verfasst: 04.05.2004 - 14:54
von trincerone
Hab die Stehgondeln indentifiziert! Die Originalstehgondeln auf dem Gondellift Kirchsteiger Alm stammen von Henri Sameli Hiber, der diese erstmals 1944 auf einem Kombilift in Engelberg verwendete (ESL und Gondelbahn). Später wurden die Gondel noch auf mindestens einem weiteren Lift verwendet (muss ich noch mal nachschaun).

Verfasst: 04.05.2004 - 16:53
von trincerone
Also der andere Lift, den ich noch in Erinnerung hatte, ist doch ein und derselbe. Der Jochpasslift in Engelberg - ein Komlift - verfügte über (Hinterher oft kopierte) Einersessel und Stehgondeln - bei entworfen und gebaut von Sameli-Huber. Die Stehgondeln diesen Typs kamen später auf dem Godellift Kirchsteiger Alm zum Einsatz, bevor sie wiederum durch Stehgondeln des Typs, der auch am Christallolift und in Pizzatorre vorkommt, ersetzt wurden. Nachdem ich keinen anderen Gondellift mit diesen Sameli-Huber Stehgondeln kenne, könnte ich mir sogar vorstellen, dass Toyer diese in den 60ern gebraucht gekauft hat und es sich um dieselben handelt, die auf dem Jochpasslift zum Einsatz kamen. Allerdings weiß ich nicht, wie lange der Jochpasslift in dieser Form in Betrieb, so dass ich nicht sagen kann, ob das zeitlich hinkommt.

Vielleicht weiß der Meier Michael was?