Seite 1 von 1

Stand-Up-Paddeling als Vorbereitung

Verfasst: 15.08.2019 - 09:28
von Kreon100
Ich habe für mich was neues entdeckt und bin so angefixt, dass ich es mal hier posten will:
SUPen also Stand-Up-Paddeling. Bis zu Beginn des Sommers habe ich die Typen mit Paddel auf so einer Art Luftmatratze noch ziemlich belächelt.

Dann aber habe ich gelesen, dass durch die Paddelbewegung vor allem die Rumpfmuskulatur gestärkt wird und es daher die ideale Vorbereitung/Ausgleich fürs Skifahren im Sommer ist, auch wegen des Trainings des Gleichgewichtsinnes. Jetzt bin ich seit mehreren Wochen dabei und total begeistert. Gibt es hier welche, die da schon aus der letzten Saison Erfahrung haben?

Und falls jemand meint, das sei hier fehl am Platze in Bereich Alpinsport, der stelle sich das SUP in einem Bergsee vor :wink:

Re: Stand-Up-Paddeling als Vorbereitung

Verfasst: 15.08.2019 - 11:34
von Jan Tenner
Also Spaß macht es und schön entspannend ist es auch.
Obwohl das Ganze sicherlich gut für die Rumpfmuskulatur ist, würde ich jetzt den Trainingseefkt nicht überbewerten. Es sei denn, du gibst Gas wie ein Wahnsinniger, was jetzt beim SUP nicht so meine Sache wäre. Hat für mich eher was Meditatives :wink:
Ist natürlich bei ein bisschen Wellengang auch eine schöne Gleichgewichtsübung, wobei ich die These vertreten würde, dass auch nur leicht unterschiedliche Formen von Gleichgewichtsanforderungen schwer zu übertragen sind.

Re: Stand-Up-Paddeling als Vorbereitung

Verfasst: 15.08.2019 - 20:26
von extremecarver
SUP mit Wellen größer 1m ist auf jeden Fall ein ordentliches Training. Sieht man in Portugal/Frankreich inzwischen immer mehr, die kommen einfach schneller raus als die normalen Surfer - ist halt Intervalltraining.

Re: Stand-Up-Paddeling als Vorbereitung

Verfasst: 20.08.2019 - 17:12
von Kreon100
Jan Tenner hat geschrieben: 15.08.2019 - 11:34 Also Spaß macht es und schön entspannend ist es auch.
Obwohl das Ganze sicherlich gut für die Rumpfmuskulatur ist, würde ich jetzt den Trainingseefkt nicht überbewerten. Es sei denn, du gibst Gas wie ein Wahnsinniger, was jetzt beim SUP nicht so meine Sache wäre. Hat für mich eher was Meditatives :wink:
Ist natürlich bei ein bisschen Wellengang auch eine schöne Gleichgewichtsübung, wobei ich die These vertreten würde, dass auch nur leicht unterschiedliche Formen von Gleichgewichtsanforderungen schwer zu übertragen sind.
Tja also ich habe da eher die Vorstellung von Gas geben, meditatives SUPen ware ja SUP-Yoga :wink:
Ich gebe da auf der Alster schon ein bisschen Gas. Ca 90 Minuten hin und dann mit der U-Bahn zurück, damit ich mir die Fahrt gegen den Wind erspare 8)