Seite 1 von 1
Auf Tiroler Gletschern wieder massenhaft „Schnee angebaut“
Verfasst: 27.08.2019 - 10:24
von snowflat
Tirols Gletscherskigebiete setzen vermehrt auf Schneedepots. Ende August werden die Vliese zum Abdecken wieder abgenommen. Der vergangene, schneereiche Winter könnte vor Rekordverlusten schützen.
Quelle: Auf Tiroler Gletschern wieder massenhaft „Schnee angebaut“
Re: Auf Tiroler Gletschern wieder massenhaft „Schnee angebaut“
Verfasst: 27.08.2019 - 11:11
von ski-chrigel
Wenig überraschend, dass die Stubaier am wenigsten machen. Die machen ja auch sonst am wenigsten für ihre Pisten...
Re: Auf Tiroler Gletschern wieder massenhaft „Schnee angebaut“
Verfasst: 27.08.2019 - 12:27
von GIFWilli59
Aber wenn die schon Kosten von 200.000 € für 5 ha haben, kostet die Vermattung am Hintertuxer dann 1,8 Mio €?
Re: Auf Tiroler Gletschern wieder massenhaft „Schnee angebaut“
Verfasst: 29.08.2019 - 04:27
von Highlander
GIFWilli59 hat geschrieben: 27.08.2019 - 12:27
Aber wenn die schon Kosten von 200.000 € für 5 ha haben, kostet die Vermattung am Hintertuxer dann 1,8 Mio €?
Ich denke das man zunächst einmal die Angaben vom Hintertuxer Gletscher mit 45 Ha kritsich hinterfragen muss...
1 Ha entspricht grob etwa der Größe eines Fussballfeldes, das würde bedeuten sie hätten dort die Fläche von etwa 45 Fussballfeldern mit Vlies bedeckt...
Dieses kann man aber auf den aktuellen Bildberichten von Starli nirgendwo erkennen..
Die größte zusammenhängende abgedeckte Fläche dort ist die linke Hälfte des TFH Hanges, und dann noch im Bereich der Kaserer Lifte, aber in Summe kann man dort nie die 45 Ha erkennen....
Welches auch schwierig sein dürfte, da man ja parallel auch noch den Sommerskibetrieb aufrecht erhalten muss..
Die Kostenrechnung im Stubai kann man auch mit Hintertux nicht vergleichen.. wenn ich wie im Stubai viele Fleckerlteppiche im Bereich der Liftstützen abdecke, kostet mich dieses mehr als wenn ich grossflächig eine zusammenhängende Fläche abdecke...
Auch die Kritik an Stubai kann man so nicht stehen lassen, ich denke jeder Gletscher versucht auf seine für ihn optimale Weise soviel Schnee aus der Vorsaison in die neue Saison rüberzuretten. Im Bericht steht ja zudem auch, das sie im Stubai vermehrt weg von der aufwendigen Vermattung, hin zu dem Snowfarming mit Schneedepots wechseln...
Und pro Jahr ein Aufwand von etwa 250 Tausend Euro nur für den Erhalt des Gletscher über den Sommer ist ja immerhin keine Kleinigkeit...
und wo diese Kosten gelandet sind, kann man in dem Bericht von Kerker bildlich sehen..
viewtopic.php?f=52&t=62094&p=5211690&hilit=Meran
In diesem Bericht scrollen bis zum 1.8.
Re: Auf Tiroler Gletschern wieder massenhaft „Schnee angebaut“
Verfasst: 29.08.2019 - 10:09
von noisi
Auf der aktuellesten Google Earth aufnahme (2016) sind es 15,7 Hektar. Eine verdreifachung der Fläche kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
https://drive.google.com/open?id=1OnzUG ... sp=sharing
Re: Auf Tiroler Gletschern wieder massenhaft „Schnee angebaut“
Verfasst: 29.08.2019 - 11:28
von GIFWilli59
Möglichweise haben sie am Hintertuxer nur die Fläche der verwendeten Vliese angegeben - wobei die Differenz dann trotzdem beachtlich wäre...
Re: Auf Tiroler Gletschern wieder massenhaft „Schnee angebaut“
Verfasst: 29.08.2019 - 13:48
von GIFWilli59
Highlander hat geschrieben: 29.08.2019 - 12:17
Auch die aktuelle Schneehöhe ' bis zu 45 cm ' ist eigentlich ein Witz.. auf den aktuellen Bildern aus den Berichten von Starli findet man diese im Pistenbereich an keiner Stelle ...
Aber vielleicht incudieren sie ja ebenfalls die mit Vlies abgedeckten Pistenbereiche.. dort mögen vielleicht noch 45 cm Schnee darunter liegen..
Unstrittig ist, dass die Angabe immer sehr optimistisch/vorteilhaft ist.
Aber hast du mal nachgemessen? Es gibt ja immer noch Schneefelder z. B. am Olperer. Auch zum Fernerhaus runter dürften es noch mindestens 30 cm sein.
Mit dem Zusatz "bis zu" sichert man sich quasi ab, niemand kann monieren, dass es apere Stellen gibt. Zugleich ist die Aussage - auf die Goldwaage gelegt - praktisch wertlos.
Re: Auf Tiroler Gletschern wieder massenhaft „Schnee angebaut“
Verfasst: 29.08.2019 - 19:00
von Highlander
GIFWilli59 hat geschrieben: 29.08.2019 - 13:48
.....Aber hast du mal nachgemessen? Es gibt ja immer noch Schneefelder z. B. am Olperer. Auch zum Fernerhaus runter dürften es noch mindestens 30 cm sein. ...
nein , natürlich nicht..
auf einer präparierten Piste kann man auch schlecht abschätzen, wieviel Schnee noch über dem Blankeis liegt...
Aber ich denke 45 cm hat es inzwischen auch auf dem Hintertuxer nirgendwo mehr..
Ich habe dieses auch eher spaßeshalber noch erwähnt, da sie es in Hintertux damit nie so genau nehmen, und grundsätzlich zu Beginn der Saison immer mehr melden, als zum Beispiel Sölden oder Stubai, als hätte es nur eine Schnee - Wolke über Ihrem Gletscher gegeben...
Re: Auf Tiroler Gletschern wieder massenhaft „Schnee angebaut“
Verfasst: 29.08.2019 - 19:00
von Sauerland_6_CLD
Bitte, auf die Schneeangaben wird sich doch wohl niemand verlassen.
Zumal es Webcam Bilder gibt und jeder sehen was in etwa geboten ist.
Ich fahre gern nach Hintertux- hier versucht man wenigstens etwas zu unternehmen, während andere nur blöd mit den Achseln zucken.