Seite 1 von 1

Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 29.08.2019 - 13:51
von Maria
wir können dieses Jahr leider erst am 8.9.10 für 1,5 Wochen in den Sommerurlaub fahren. Normalerweise gehen wir nach Vorarlberg oder Tirol zum Wandern und Radfahren.
Im September ist dort zwar meistens stabiles Wanderwetter, aber auch kein wirklicher Sommer mehr. Daher suchen wir ein Ziel südlich des Alpenhauptkammes.

Folgende "Wünsche" haben wir an unser Ziel
Wanderungen mit maximal 500 Höhenmeter. Ich habe ein Lungenproblem und schaffe daher nicht mehr im Aufstieg, Ich vertrage aber Höhen bis 3000m ohne Probleme, darüber wird es wie bei fast jeden anstrengender.
Wir wollen aber nicht auf bequemen Almwegen laufen, sondern auf einen Gipfel kommen. Der Weg darf gerne steil (sehr steil) sein. Ich komme steile Wege besser hoch, wie flachere. Zudem sollen es schmale Wege, auch gerne steinig oder über Wurzelwerk, sein. Die Beschreibung im Wanderführer "Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig" ist kein Problem, sondern eher gewollt.

Auf einen Gipfel zu kommen mit nur 500 hm ist immer schwierig. Das geht nur entweder mit einer Seilbahn die weit genug hoch geht, man darf selber mit dem Auto irgendwo hochfahren oder es gibt Hüttentaxis.

Ich gehe mal davon aus, daß man Radfahren überall kann. Wir finden es ganz gut Wandern und Radfahren immer abzuwechseln. Es sollte aber nicht nur schwere Mountainbikestrecken (Singeltrails) geben. Beim Radfahren bevorzuge ich eher gut und einfach zu befahrene Strecken. Ich bin dann mit einem E-Bike (selber habe ich ein Trekkingrad, aber E-Mountainbikes kann man ja leihen) unterwegs (mein Mann ohne Motor). So kann ich meine Atemprobleme gut kompensieren.

Wer hat gute Ideen für uns. In Welschnofen (Dolomiten) waren wir vor 2 Jahren. Dort hat eigentlich alles gepaßt. Aber da wir die Abwechslung lieben, soll es direkt in die Gegend nicht wieder gehen. Vielleicht noch etwas weiter südlich.

So jetzt bin ich auf eure Vorschläge gespannt.

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 29.08.2019 - 23:02
von icedtea
Meran/Vinschgau wäre eine Alternative, denke ich.
Da gibt es so einiges, wo man in den von dir genannten Regionen unterwegs sein kann. Vielleicht nicht immer 3000m, aber oft sehr schön 👍
Viel Glück bei der Entscheidung und viel Spaß beim genießen 😉

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 30.08.2019 - 08:43
von Maria
An die Gegend von Meran haben wir auch schon gedacht. Aber das ist doch noch sehr nahe am Alpenhauptkamm. Mal sehen, was Mitte nächster Woche der Wetterbericht so sagt.

Es müssen keine Berge mit 3000m sein. Ich erlebe es nur immer wieder, daß Leute erstaunt sind, daß mir die Höhe nicht mehr ausmacht, als anderen Leuten.
Z.B. finden wir das Tannheimer Tal sehr schön. Dort sind die Berge kaum über 2000m. Aber es "sieht" trotzdem richtig Alpin aus, da die Felsbereiche recht niedrig anfangen.

Hat noch jemand Vorschläge weiter süclich?

Kennt jemand Passo del Tonale, Mezzane oder Bormio als Wanderegbiet?

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 30.08.2019 - 11:54
von extremecarver
Lago Di Como oder Maggiore sind vom Wetter her meist möglich bis Weihnachten... Ist halt generell tiefer, wenn man bei den Seen bleibt, Richtung Norden wird's sich höher.

Generell, ich würde nicht länger wir 1-2 Tage voraus buchen, nicht nötig ausser am Gardasee

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 30.08.2019 - 12:22
von GIFWilli59
extremecarver hat geschrieben: 30.08.2019 - 11:54 Generell, ich würde nicht länger wir 1-2 Tage voraus buchen, nicht nötig ausser am Gardasee
Generell würde ich solche Aussagen mit Vorsicht genießen.

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 30.08.2019 - 12:30
von starli
In Italien (also auch im Piemont oder dann in den Appennini) sind Seilbahnen im September/Oktober meist noch offen (also oft länger als in Österreich), manchmal aber nur an den WE. Generell kommt man in Italien häufig recht weit hinauf mit dem Auto (manchmal: wenn man sich traut) .. Probiers doch mal im südlichen Piemont. Dort lockt dann auch ein Pano zum Meer, ggf. bis nach Korsika, vom Gipfel aus.

(Oder falls das zu weit ist, östlich vom Etschtal: Monti Lessini, Monte Grappa, Belluno ... auch sehr schöne Landschaft dort, teilweise nicht zu hoe Berge oder eben Straßen, die weit hinauf gehen)

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 30.08.2019 - 22:50
von Buckelpistenfan
Ich werfe einmal Kärnten in den Ring, im September noch angenehm warm, wetterstabil und die Lifte (z.B. in Bad Kleinkirchheim, Kreuzeckbahn, Goldeck) laufen größtenteils auch noch. Die vielen Almstrassen (z.B. am Millstätter See) bieten Anfahrt bis 1600 oder 1700 m und die Gipfel sind gut erreichbar.

Alternative in Südtirol ist auch noch Sulden, gerade die Bergbahnen dort bieten gute Startpunkte für Wanderungen.

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 31.08.2019 - 11:02
von Maria
extremecarver hat geschrieben: 30.08.2019 - 11:54 Generell, ich würde nicht länger wir 1-2 Tage voraus buchen, nicht nötig ausser am Gardasee
Wir haben nicht vor, vor Mitte nächster Woche zu buchen. Also so 1 bis 3 Tage vor Abfahrt. Je nachdem wie sich die Wetterberichte verändern.

Danke für die Tipps bis dahin

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 31.08.2019 - 11:05
von Maria
starli hat geschrieben: 30.08.2019 - 12:30 In Italien (also auch im Piemont oder dann in den Appennini) sind Seilbahnen im September/Oktober meist noch offen (also oft länger als in Österreich), manchmal aber nur an den WE. Generell kommt man in Italien häufig recht weit hinauf mit dem Auto (manchmal: wenn man sich traut) .. Probiers doch mal im südlichen Piemont. Dort lockt dann auch ein Pano zum Meer, ggf. bis nach Korsika, vom Gipfel aus.

(Oder falls das zu weit ist, östlich vom Etschtal: Monti Lessini, Monte Grappa, Belluno ... auch sehr schöne Landschaft dort, teilweise nicht zu hoe Berge oder eben Straßen, die weit hinauf gehen)
Wie finde ich denn heraus, wo es Straßen gibt die weit hinaufgehen. Bzw. wie kann ich erkennen, ob man diese Straße befahren darf.
Mit dem Trauen ist das weniger ein Problem bei uns. Wenn ein normaler VW Touran die Straße hochkommt, dann würden wir auch da hochfahren. Wir haben halt kein Allrad und nur die normale Bodenfreiheit.

Kannst du einen Ort empfehlen wo es mehrere Möglichkeiten gibt über Straßenauffahrten zu schönen Wanderungen zu kommen.

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 31.08.2019 - 13:09
von Marmotte
Für realistische Schwierigkeitseinstufungen kann ich dir empfehlen, den "Großen Alpenstraßenführer" von Denzel zu kaufen. Der hat mir schon in den 1980ern sehr gute Dienste für meine Auto- und Rennradtouren geleistet, den gibt es mittlerweile schon in der 27.Auflage. Ist mit 49,00 € allerdings nicht ganz billig.

http://www.denzel-verlag.de/

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 31.08.2019 - 17:38
von Latemar
Welschnofen/Karerpass/Latemar
Da kommt man mit Bahnen und Straßen recht hoch hinauf und die Dolomitengipfel sind nicht so hoch und es gibt zahlreiche davon.

San Martino di Castrozza
Massenhaft schöne Gipfel, dazu Bahnen und hohe Straßen

Sextner Dolomiten
dito


Gruß!
der Joe

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 02.09.2019 - 13:03
von starli
Maria hat geschrieben: 31.08.2019 - 11:05 Wie finde ich denn heraus, wo es Straßen gibt die weit hinaufgehen. Bzw. wie kann ich erkennen, ob man diese Straße befahren darf.
Auf manchen Straßenkarten kann man das ja durchaus erkennen, ob die Straße im Tal oder auf den Berg geht und ggf. sind dort auch Fahrverbote gekennzeichnet. Ansonsten noch mit einem Routenplaner oder Navi schauen, ob er dorthin eine Strecke rechnen kann oder sagt, dass man da nicht hindarf.

Neben Google Maps mag ich auch gern https://www.viamichelin.com/ - die Karten ähneln den gedruckten. Wie ich gerade sehen kann, kann man auch auf "Hybrid" (mit Sat-Bild) oder "Outdoor" umschalten, bei letzterem werden Höhenmeterlinien angezeigt, da siehst dann, ob und wie weit die Straße hoch geht..

(Da ich so selten wandere, kann ich wenig zu "schönen Wanderungen" sagen.)

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 02.09.2019 - 16:14
von gfm49
Maria hat geschrieben: 31.08.2019 - 11:05Wie finde ich denn heraus, wo es Straßen gibt die weit hinaufgehen. Bzw. wie kann ich erkennen, ob man diese Straße befahren darf.
Neben dem bereits genannten Denzel kann ich noch folgende Seite empfehlen - eine imho geniale Übersicht, zwar primär für Motorradfahrer kozipiert ist, aber auch für Autoplanungen gut verwendet werden kann: https://alpenrouten.de/ - wenn man dort auf "Regionen" geht, kann man für einzelne Gebite Karten- und Listenübersichten finden. Je weiter man in die Karten hineinzoomt, desto mehr Ziele werden erkennbar und die Karten sind sehr detailliert (inkl. Höhenlinien).

Vor der Region her würde ich, wenn es auch ein wenig weiter sein darf, das südliche Piemont mit Cuneo als Standquartier empfehlen. Von dort aus Ausflüge zum Piano del Rey, ins Valle Varaita mit dem Col Agnel am Ende (dort Pain de Sucre erklimmen - ist allerdings schon über 3.000), ins Valle Maira, ins Valla Valcavera usw.

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 04.09.2019 - 21:49
von Maria
Danke für die Tips.
Die Seite https://alpenrouten.de ist echt toll.
Wir wissen immer noch nicht wo es hingehen soll.
Da es aber überall noch problemlos Unterkünfte gibt (auch am Gardasee), werden wir erst einen Tag vor der Abfahrt (wir kommen nicht vor Sonntag von zu Hause weg) entscheiden.

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 27.05.2020 - 13:50
von daFlitzer
Rundherum um Rattenberg ists schän - im Alpbachtal. Gibt auch viele schöne Seen

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 20.08.2020 - 12:01
von chris76
Ich und meine Frau waren eine Woche in Latsch wndern und biken.
Vinschgau finde ich super für diese Aktivitäten.
Wir waren ein Tag in Martelltal zum Wandern (Zufallhütte u. glatiologische Wanderweg), ein Tag sind wir mit E-MTB auf der Tarscher Alm gewesen.
Ein Tag sind wir mit dem Auto am Reschenpass gefahren, mit der Gondel nach Schöneben und dann zu Fuss bis zur Haideralm. Von dort mit den Monster-Trotti bis in Dorf und zu Fuss am Reschen zurück.

Dort hast du wirklich hunderte Möglichkeiten zum Wandern und MTB!
https://www.vinschgau.net/de/latsch-mar ... rlaub.html

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 20.08.2020 - 12:10
von Roymarcoi
Ich würde mich Icedtea anschließen und dir die Gegen rund um Meran empfehlen. Mediteranes Klima und Wanderungen mit deinen Anforderungen, super schöne Gegend. Die Seilbahnen sowie Almen sind ebenfalls noch geöffnet. Radfahren ist hier durch die Obstgärten auch immer eine schöne Abwechslung. Die Apfelernte aus nächster Nähe zu begutachten ist für den ein oder anderen auch mal ganz interessant.
Für Wanderempfehlungen kannst du dich bei einer Buchung gerne nochmal melden.

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 21.08.2020 - 22:46
von Menja
Warum nicht Gardasee?
Hochalpine Wanderungen z.B.Cima Valdritta oder Rochetta Gebiet.
Anspruchsvollere Wanderungen im gesamten nördlichen Teil.
Ein Bike-Eldorado ist es auch noch....alleine Tremalzo etc.
Warum nicht :D

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 21.08.2020 - 22:49
von icedtea
Sie hat zwar letzes Jahr gesucht, aber die Tipps bleiben ja verwendungsfähig 8)

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 24.08.2020 - 09:24
von Roymarcoi
Oh man, ist mir nicht aufgefallen. Bin ja auch drauf reingefallen... :rolleyes:

Re: Wanderziel im September gesucht - Südalpen?

Verfasst: 27.09.2020 - 17:19
von Gipfelstürmer12
Ich kann für den Spätsommer auch das Kleinwalsertal empfehlen. Das ist von Deutschland nicht weit. Im Winter ein Skigebiet und im Sommer/ Herbst super zum Wandern. Ich habe selber auch Lungenprobleme und hatte absolut keine Beschwerden - super Luftverhältnisse und keine "dünne" Luft selbst am Gipfel. Es gibt Routen für Anfänger aber auch anspruchsvolle Routen oder Klettersteige. Es werden auch Kurse angeboten oder geführte Wanderungen.
Hat mir wirklich gut gefallen!