25.08.2019 // Vom Stockhorn nach Weissenburg
Verfasst: 07.09.2019 - 14:39
25.08.2019 // Vom Stockhorn nach Weissenburg
An einem schönen Sonntag machten wir einen Ausflug aufs Stockhorn. Wir fuhren mit den beiden Sektionen bis auf den Gipfel. Dort genossen wir die Aussicht und fuhren nach einer Weile runter zur Mittelstation. Von dort wanderten wir über das Looherehürli runter nach Weissenburg. Es war ein sehr schöner Tag, leider mit etwas viel Dunst. Dies ändert sich nun ja langsam, der Herbst ist im Anmarsch.
Von der Terrasse der Bergstation hat man einen guten Blick zu den Alpen.
Panorama
Das Doldenhorn
Blick von der Nordseite in Richtung Bern.
Blick zum Thunersee.
Das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.
Blick zum Gipfel. Zu Füssen der Hinderstockensee.
Zoom zur Bergstation.
Auf der Vorderstockealp.
Der Oberstockesee.
Auf dem Grat ging es weiter.
Das Looherehürli
Eine Älplerbahn.
Nach dem das Looherehürli rechts umgangen wurde, ging es durch den Wald, auf einem wohl sehr selten begangenen Weg, zum Flüeberg.
Ein Bänkli auf dem man wunderbar die Aussicht geniessen kann.
Von Weissenburgberg waren es laut Wegweiser noch 50 Minuten bis zur Bahnstation. Der nächste Zug kommt aber schon in 40 min. Also noch mal bisschen Gas geben. 5 min. vor Abfahrt waren wir unten. So konnten wir auch noch aus einem Brunnen das Weissenburger Mineralwassser geniessen.
Route (Quelle: Bundesamt für Landestopografie swisstopo)
Die Erlaubnis zum Teilen von Screenshots der Landestopo liegt mir vor.
Mit besten Wandergrüssen
SCHLITTLER95
An einem schönen Sonntag machten wir einen Ausflug aufs Stockhorn. Wir fuhren mit den beiden Sektionen bis auf den Gipfel. Dort genossen wir die Aussicht und fuhren nach einer Weile runter zur Mittelstation. Von dort wanderten wir über das Looherehürli runter nach Weissenburg. Es war ein sehr schöner Tag, leider mit etwas viel Dunst. Dies ändert sich nun ja langsam, der Herbst ist im Anmarsch.

Von der Terrasse der Bergstation hat man einen guten Blick zu den Alpen.
Panorama
Das Doldenhorn
Blick von der Nordseite in Richtung Bern.
Blick zum Thunersee.
Das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.
Blick zum Gipfel. Zu Füssen der Hinderstockensee.
Zoom zur Bergstation.
Auf der Vorderstockealp.
Der Oberstockesee.
Auf dem Grat ging es weiter.
Das Looherehürli
Eine Älplerbahn.
Nach dem das Looherehürli rechts umgangen wurde, ging es durch den Wald, auf einem wohl sehr selten begangenen Weg, zum Flüeberg.
Ein Bänkli auf dem man wunderbar die Aussicht geniessen kann.
Von Weissenburgberg waren es laut Wegweiser noch 50 Minuten bis zur Bahnstation. Der nächste Zug kommt aber schon in 40 min. Also noch mal bisschen Gas geben. 5 min. vor Abfahrt waren wir unten. So konnten wir auch noch aus einem Brunnen das Weissenburger Mineralwassser geniessen.

Route (Quelle: Bundesamt für Landestopografie swisstopo)
Die Erlaubnis zum Teilen von Screenshots der Landestopo liegt mir vor.
Mit besten Wandergrüssen
SCHLITTLER95