Skistock mit Stoßdämpfer
Verfasst: 23.09.2019 - 18:54
Hallo Forum,
für eine längere Skireise, bei der ich auch mit dem Zug unterwegs sein werde, wollte ich dann doch Teleskopstöcke mit nehmen. Diese lassen sich einfach besser am Rucksack montieren. Nun habe ich im Keller noch ein paar Leki, Trecking-Stöcke gefunden, die bis 125 cm gehen, aus Aluminium sind, aber einen Stoßdämpfer haben. Im Lehrgang vor 30 Jahren hat uns ein Ausbilder erzählt, dass man von so Stoßdämpfer-Stöcken die Finger lassen sollte, keine Rückmeldung, kein gescheites Anschieben, einfach kein gutes Gefühl beim Stockeinsatz. Das hat sich bei mir fest gesetzt, ist aber über 30 Jahre her. Ich bin eigentlich auch kein Freund von Teleskopstöcken, weil es m.E. ein Alu-Stock in der richtigen Länge am besten tut. Außer eben auf Reisen. So richtig will ich mir jetzt aber auch nicht extra für die eine Woche Teleskopstöcke kaufen.
Die vorhandenen Leki-Stöcke sind stabil und auch gar nicht so leicht, haben auch keinen Kork-Griff, so dass die für mich erst mal in Frage kommen. Hat jemand hier mit so Stoßdämpfer-Stöcken Erfahrung? Würdet Ihr generell von Treckingstöcken abraten?
für eine längere Skireise, bei der ich auch mit dem Zug unterwegs sein werde, wollte ich dann doch Teleskopstöcke mit nehmen. Diese lassen sich einfach besser am Rucksack montieren. Nun habe ich im Keller noch ein paar Leki, Trecking-Stöcke gefunden, die bis 125 cm gehen, aus Aluminium sind, aber einen Stoßdämpfer haben. Im Lehrgang vor 30 Jahren hat uns ein Ausbilder erzählt, dass man von so Stoßdämpfer-Stöcken die Finger lassen sollte, keine Rückmeldung, kein gescheites Anschieben, einfach kein gutes Gefühl beim Stockeinsatz. Das hat sich bei mir fest gesetzt, ist aber über 30 Jahre her. Ich bin eigentlich auch kein Freund von Teleskopstöcken, weil es m.E. ein Alu-Stock in der richtigen Länge am besten tut. Außer eben auf Reisen. So richtig will ich mir jetzt aber auch nicht extra für die eine Woche Teleskopstöcke kaufen.
Die vorhandenen Leki-Stöcke sind stabil und auch gar nicht so leicht, haben auch keinen Kork-Griff, so dass die für mich erst mal in Frage kommen. Hat jemand hier mit so Stoßdämpfer-Stöcken Erfahrung? Würdet Ihr generell von Treckingstöcken abraten?