Alberschwende Brüggelekopf Rundwanderweg am 29.09.19
Verfasst: 02.10.2019 - 21:32
Am Sonntag nutze ich das traumhafte Wetter für einen Tagesausflug in den Bregenzerwald und machte die Rundwanderung auf den Brüggelekopf. Zum Einen hatte ich die Tour aufgrund des tollen Panoramas schon länger geplant, zum Anderen interessierte mich ob noch alle Lifte stehen bzw. wie viel noch vom ehem. ESL vorhanden ist. Da bei der Tour durch Sonnenschein und guter Fernsicht ein paar gute Bilder entstanden sind möchte ich euch diese nicht vorenthalten
Fakten:
Tourbeschreibung:
Die Tour führt vom Liftparkplatz über anfangs Teerstraßen, später Waldpfade recht steil zum Brüggelekopf hoch, bergab führt der Weg dann gemütlich und aussichtsreich über die Weiler Tannen und Dreßlen wieder zurück zum Parkplatz.
Tourdauer:
Ca. 3Std.
Wetter:
Kaiserwetter und super Fernsicht!
Bilder:

Start am ehem. ESL Brüggelekopf

Lieblos angeschlachtet
Der Kommandoraum dient nun als Aufwärmraum für die Skifahrer

Aufstieg


Bodenseeblick, war heute sehr gut zu sehen

Bodensee im Zoom mit Blick in die Schweiz

Der Berchtoldshöhenlift kommt in Sicht, alle Schlepper sind noch vollständig erhalten

Höhenlift

Trasse Höhenlift, ein schöner Steurer

Einstiegsbereich Höhenlift, vor knapp zwei Jahren war ich hier noch mit Skiern unterwegs...

Die markante Stützenkombi des ehem. ESL

Denkmal hoch über Alberschwende

Zoom ins Skigebiet Bödele mit Trasse Hochälpelelift

Zoom Talstaton Hochälpelelift

Zoom Seeblicklift samt Abfahrten

Blick zur Bergstation des ESLs

Höhenlift in der Totale

180° Pano im Bergstationsbereich des ESLs

Ehem. ESL mit Talpano

Die formschöne Wopfner Bergstation steht auch noch

So ein toller Ausblick bedarf nicht vieler Worte

Bodensee Zoom

Bei der Bergstationsplattform des ESLs hat man zwei Bänke aufgestellt, dort machte ich Brotzeit und genoss den tollen Ausblick und die Ruhe. Wenn man bedenkt welcher Trubel hier wohl mit der damals geplanten 10EUB samt Abenteuerzwangsbespaßung wäre ist es so mMn. die bessere Lösung.

Wunderschöner Panoblick in den Bregenzerwald

Zoom nach Hittisau

Zoom ins Höhenskigebiet Andelsbuch

So lässt es sich aushalten

Zoom zur DSB im Skigebiet Schetteregg

Skigebiet Andelsbuch in der Totale

Bregenzerwald Idylle

Zoom nach Sulzberg

Auch beim Abstieg hat man einen tollen Panoramablick

Bregenzerwald Idylle die Zweite

Der Tannerberglift kommt in Sicht

Tannerberglift samt Abfahrt, hier bin ich immer sehr gerne gefahren. Solange die Schlepper noch stehen darf man zumindest einen ganz kleinen Hoffnungsschimmer auf eine Wiederinbetriebnahme haben (abgesehen vom nun isolierten Höhenlift)

Doppelmayr Fachwerkkunst vs. Wälder Gemütlichkeit

Blick zum Ausstieg

Der Weg führt weiter am Vorholzlift vorbei

Schwebende Bergstation aus der Zeit, als der Liftbau noch etwas individueller war

Zoom zur Talstation

Der letzte im Bunde ist dann noch der Dresslerberglift

Trasse Dresslerberglift, auch hier konnte man gemütliche Schwünge in uriger Location mit kultigem Kurzbügler ziehen

Immer wieder faszinierend, wie filigran die alten T-Stützen von der Seite wirken

Der letzte Teil der Wanderung führt dann nch an der Hauptstraße entlang...

... ehe man wieder das Talstationsgelände erreicht. Eine tolle Wanderung abseits vom Trubel.
Hoffe die Bilder gefallen!
Viele Grüße,
Tobi
Fakten:
Tourbeschreibung:
Die Tour führt vom Liftparkplatz über anfangs Teerstraßen, später Waldpfade recht steil zum Brüggelekopf hoch, bergab führt der Weg dann gemütlich und aussichtsreich über die Weiler Tannen und Dreßlen wieder zurück zum Parkplatz.
Tourdauer:
Ca. 3Std.
Wetter:
Kaiserwetter und super Fernsicht!
Bilder:
Start am ehem. ESL Brüggelekopf
Lieblos angeschlachtet

Aufstieg
Bodenseeblick, war heute sehr gut zu sehen

Bodensee im Zoom mit Blick in die Schweiz
Der Berchtoldshöhenlift kommt in Sicht, alle Schlepper sind noch vollständig erhalten
Höhenlift
Trasse Höhenlift, ein schöner Steurer
Einstiegsbereich Höhenlift, vor knapp zwei Jahren war ich hier noch mit Skiern unterwegs...
Die markante Stützenkombi des ehem. ESL
Denkmal hoch über Alberschwende
Zoom ins Skigebiet Bödele mit Trasse Hochälpelelift
Zoom Talstaton Hochälpelelift
Zoom Seeblicklift samt Abfahrten
Blick zur Bergstation des ESLs
Höhenlift in der Totale
180° Pano im Bergstationsbereich des ESLs
Ehem. ESL mit Talpano
Die formschöne Wopfner Bergstation steht auch noch
So ein toller Ausblick bedarf nicht vieler Worte

Bodensee Zoom
Bei der Bergstationsplattform des ESLs hat man zwei Bänke aufgestellt, dort machte ich Brotzeit und genoss den tollen Ausblick und die Ruhe. Wenn man bedenkt welcher Trubel hier wohl mit der damals geplanten 10EUB samt Abenteuerzwangsbespaßung wäre ist es so mMn. die bessere Lösung.
Wunderschöner Panoblick in den Bregenzerwald
Zoom nach Hittisau
Zoom ins Höhenskigebiet Andelsbuch
So lässt es sich aushalten

Zoom zur DSB im Skigebiet Schetteregg
Skigebiet Andelsbuch in der Totale
Bregenzerwald Idylle
Zoom nach Sulzberg
Auch beim Abstieg hat man einen tollen Panoramablick
Bregenzerwald Idylle die Zweite
Der Tannerberglift kommt in Sicht
Tannerberglift samt Abfahrt, hier bin ich immer sehr gerne gefahren. Solange die Schlepper noch stehen darf man zumindest einen ganz kleinen Hoffnungsschimmer auf eine Wiederinbetriebnahme haben (abgesehen vom nun isolierten Höhenlift)
Doppelmayr Fachwerkkunst vs. Wälder Gemütlichkeit
Blick zum Ausstieg
Der Weg führt weiter am Vorholzlift vorbei
Schwebende Bergstation aus der Zeit, als der Liftbau noch etwas individueller war
Zoom zur Talstation
Der letzte im Bunde ist dann noch der Dresslerberglift
Trasse Dresslerberglift, auch hier konnte man gemütliche Schwünge in uriger Location mit kultigem Kurzbügler ziehen
Immer wieder faszinierend, wie filigran die alten T-Stützen von der Seite wirken
Der letzte Teil der Wanderung führt dann nch an der Hauptstraße entlang...
... ehe man wieder das Talstationsgelände erreicht. Eine tolle Wanderung abseits vom Trubel.
Hoffe die Bilder gefallen!
Viele Grüße,
Tobi