Seite 1 von 1

Skigebiet in der Faschingswoche

Verfasst: 04.10.2019 - 19:05
von goodand
Liebes Forum,

da dies mein erster Beitrag hier ist, möchte ich zunächst ein paar Worte zu meiner Person los werden: Ich fahre seit ca. 30 Jahren Ski, in der Vergangenheit auch durchaus exzessiver. Seit die Kinderchen Einzug in den Haushalt bekommen haben, sind die Skitage auch aufgrund des Wohnortes im nun doch eher flachen Nordbayern in ihrer Quantität etwas zurückgegangen. Meine Frau und ich fahren sehr gut, das heißt wir brauchen anspruchsvolles (nicht nur, aber eben auch) und weitläufiges Gelände. Off-Piste sind wir allerdings weniger unterwegs...

Nun zu meinem Anliegen:
Aufgrund meiner Profession im Staatsdienst mit sehr vieeel Freizeit aber äußerst unflexiblen Urlaubszeiten (wer errät es ;-)) bin ich auch diese Saison wieder quasi gezwungen in den bayerischen Faschingsferien (22.-29.02.) meinen Skiurlaub zu machen. Unser "Großer" geht dabei mit seinen 4 Jahren in die Skischule, unser 2-jähriger wird von uns und meinen Eltern betreut, d.h. einer bleibt daheim und hütet den Kleinen.

Was uns wichtig wäre: Ein ausreichend großes und abwechslungsreiches Skigebiet mit einem Apartment/Chalet (Hotel ist mMn nicht bezahlbar bzw. möchte nicht von mir bezahlt werden) in Laufweite zum Lift bzw. zur Skischule. UND: Keine extremen Menschenmassen (ich weiß, es ist grundsätzlich Hochsaison. Wir waren letztes Jahr das erste mal seit Langem in der Schweiz (Graubünden) und äußerst positiv überrascht vom guten PL-Verhältnis (außer Essen gehen ^^)! Nun sind in eben jener Woche ja Ferien in Bayern und BaWü, d.h. AUT fällt grundsätzlich raus. In Südtirol (und weiten Teilen der NL) sind ebenfalls Ferien, d.h. auch Südtirol dürfte die Hölle los sein. Dummerweise sind dieses Jahr auch in Graubünden Ferien, was ich schon an der Verfügbarkeit von Unterkünften gemerkt habe :(.

Jetzt habe ich ans Wallis gedacht und da insbesondere an die 4 Vallees, da sind nämlich keine Ferien. Portes du Soleil habe ich ausgeschlossen, da auch die Franzosen Ferien haben und auf der franz. Seite auch einiges los sein dürfte...

Liege ich mit meinen Überlegungen halbwegs richtig oder finden die "Hochlandtiroler" einen Denkfehler?

Tausend Dank schonmal und einen schönen Abend bzw. Wochenende!

LG

goodand

Re: Skigebiet in der Faschingswoche

Verfasst: 04.10.2019 - 21:25
von powdertiger
Ich weiß ja nicht wie groß das Skigebiet sein muss, aber auch in den Faschingsferien geht es auch weniger voll, wenn man die Standardgebiete meidet. Auch sind kleinere Gebiete oft leerer. Leer wird es aber nirgendwo sein.

Osttirol, Heiligenblut, Bad Kleinkirchheim, Nordwestitalien (Bormio - Madesimo - Aostatal diverse Gebiete - Via Lattea). In den italienischen Gebieten (klassische Wochenendgebiete) ist es nur an den Wochenenden voller, unter der Woche geht es gut.

Re: Skigebiet in der Faschingswoche

Verfasst: 04.10.2019 - 21:48
von Kerker
Warum schließt du AT grundsätzlich aus? Ja, es sind Ferien, aber die Leute verteilen sich schon, vor allem in den größeren Gebieten...

Das größte Problem in der Faschingswoche besteht doch in der An-/Abreise. Und gerade da kannst du den Stau auf der A9 (oder A7) und folgenden Routen umgehen, wenn du dich Richtung Salzburg / Kärnten o.ä. orientierst. Da kannst du nämlich ganz entspannt über Regensburg und die Blaue Route (B 20) runterrollen. Machen wir seit Jahren so und kommen damit stress- und staufrei nach Leogang und zurück :) Südtirol hatte ich für die Faschingswoche auch mal im Visier - aber das lassen wir schön sein, ich habe keine Lust, mich vom Inntaldreieck bis Sterzing in den Stau zu stellen. Aus diesem Grund fallen auch die möglichen Ziele in Tirol m.E. aus.

Insgesamt denke ich, dass sich die Ströme aus D recht gut verteilen - BaWü fährt überwiegend nach bzw. durch Tirol, Bayern halb Tirol, halb Salzburg. Klar, die gelben Nummernschilder kommen überall noch dazu und in Österreich sind (je nachdem wie der Fasching fällt) teilweise auch noch Semesterferien. Aber wie gesagt, aus der persönlichen Erfahrung sind wir mit Leogang (-Saalbach/Hinterglemm) sehr gut bedient. Durch den Ausbau der letzten Jahre sind die Liftwartezeiten auch in der Faschingswoche bei max. 5 Minuten in der Stoßzeit und auf den Pisten verteilt es sich gut. Und ganz nebenbei ist auch die Unterkunft bezahlbar...

In den anderen Gebieten in Salzburg bzw. südlich und östlich (z.B. Skiamade, Obertauern, Osttirol, Kärnten...) dürfte es m.E. auch ganz annehmbar sein - allerdings hast du dann möglicherweise auf der Heimfahrt den Stau an der Salzburger Grenzkontrolle. Zur Schweiz kann ich mangels Erfahrung nichts sagen - aber ich würde mal schätzen, dass auch da die An- und Abreise nicht ganz stressfrei sein dürfte.

Re: Skigebiet in der Faschingswoche

Verfasst: 04.10.2019 - 22:03
von ski-chrigel
Ob Graubünden Ferien hat, spielt keine Rolle. Für Graubünden ist entscheidend, ob Zürich Ferien hat. Das sind dann die vollsten Wochen in Graubünden (aber immer noch weit unter all dem, was Dich in AT erwartet, daher schon mal gut, hast Du AT ausgeschlossen).
Das Wallis kenne ich zu wenig gut, aber ich gehe davon aus, dass dort ebenfalls nicht die Walliser Schulferien selber entscheidend sind, sondern Bern, Waadt, Fribourg und Genf.
https://www.schulferien.org/schweiz/ferien/2020/

Re: Skigebiet in der Faschingswoche

Verfasst: 05.10.2019 - 13:22
von goodand
Danke schon mal für eure Antworten! Mir ist nur aufgefallen, dass es in Lenzerheide und Flims (im Gegensatz zu letzem Jahr) kaum Apartments gibt in dieser Woche. Im Wallis dagegen gibt es eine reichhaltige Auswahl. Dachte das läge an den Ferien in Graubünden, Zürich hat keine in der Zeit.

Re: Skigebiet in der Faschingswoche

Verfasst: 05.10.2019 - 19:02
von j-d-s
4V hat allerdings eine Reihe an unpräparierten Pisten, auch zur Verbindung (im Pistenplan gelb markiert), sonst ist das Skigebiet sicher schön groß und abwechslungsreich.

Alternativ im Wallis wäre das Val d'Anniviers, insbesondere wenn man dort alle drei Skigebiete befährt.

Ansonsten ist, wie erwähnt, das Piemont und Aostatal eine gute Wahl, konkret vor allem Cervinia (da kann man auch mit dem Lift nach Zermatt fahren, zahlt aber insgesamt nur die Hälfte) und Via Lattea (Sestriere, Sauze d'Oulx, Cesana).

Re: Skigebiet in der Faschingswoche

Verfasst: 05.10.2019 - 19:29
von goodand
Val d'anniviers hatte ich noch nicht auf dem Schirm, da schaue ich nochmal! Aostatal und Via Lattea möchte ich auch unbedingt mal hin, aber da ist die Fahrtzeit doch schon nochmal deutlich länger...
Danke und vG goodand

Re: Skigebiet in der Faschingswoche

Verfasst: 05.10.2019 - 20:05
von tom75
ich würde auch das anniviers empfehlen, insbesondere da ab diesem winter in grimentz der neue und wichtige 6er rüber zum lona fertig ist. ein traumgebiet und mit sicherheit schwierig genug, siehe aigle oder chamois. unbedingt auch st. luc mitnehmen. anfahrt würde ich über genfer see machen, lötschberg zieht sich ewig und lohnt nicht.

Re: Skigebiet in der Faschingswoche

Verfasst: 05.10.2019 - 21:01
von Graph
Wir waren vor zwei Jahren Ende März während der Osterferien ( ich habe dasselbe "Problem" mit dem Beruf) im Val d'anniviers und es hat uns super gefallen:
-wenig los auf den Pisten weil die Liftkapazität nicht exorbitant hoch ist.
-Traumhafte Kulisse vor Weißhorn, zinalrothorn und dent blanche.
- grimentz als zentraler Ort ist gut zu erlaufen und sucht an traditionellem Charme seinesgleichen im Wallis.
- weitlaufiges Skigebiet -vor allem wenn man st. Luc chandolin noch mitnimmt- , was nicht allein an den Pisten km liegt sondern an den Vielzahlungen Geländekammern.
- Güter Schnee durch die Höhenlage
- allerdings: es gibt einige schlepplifte - auch kuppelbar- die halt weniger komfortabel sind.

Ich kann es nur weiterempfehlen