Seite 1 von 1

Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 08.10.2019 - 13:09
von maba04
Das Flugzeug der beiden Männer im Alter von 62 und 55 Jahren hatte sich in den Stahlseilen eines Sesselliftes bei Prato Valentino verfangen.
Quelle: https://www.stol.it/artikel/chronik/lei ... sessellift

Die Frage, die sich mir stellt: Wieso sind die so nah über dem Boden geflogen?

Re: Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 08.10.2019 - 13:30
von ski-chrigel
Um den Sessellift ist es ja nicht schade, aber um das Flugzeug :wink:
Ich gehe mal davon aus, dass die eine Notlandung versuchten. Im Normalflug derart tief zu fliegen kann ich mir nur schwer vorstellen.

Re: Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 09.10.2019 - 13:13
von valdebagnes
Warum die 2te Person aus den Flugzeug geschleudert wurde ist leider nicht erwähnt. Nicht angeschnallt fliegt doch kein Pilot, oder? Gurtbefestigung herausgerissen?
@ski-chrigel: was ist deine Einschätzung?

Re: Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 09.10.2019 - 13:18
von ski-chrigel
Keine Ahnung. Das wäre alles reine Spekulation. Die Gurten sollten niemals reissen, was überlebbar ist und nicht angeschnallt zu sein, ist auch unvorstellbar. Bei meinem Unfall haben mir die Gurten die Rippen gebrochen, also den Zweck erfüllt.

Re: Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 09.10.2019 - 13:26
von valdebagnes
kann man eigentlich nicht-angegurtet Fliegen?
Bei eine Verkehrsflugzeug wären ja schon die Lastwechsel und der Druck beim Landen ein NoGo, am Steuer kann man sich sicher auch nicht festhalten ohne das Flugzeug zu gefährden.
Ist das bei einem Leichtflugzeug möglich?
Rein technisch gesehen?

Re: Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 09.10.2019 - 13:41
von icedtea
Wenn wir gerade beim Fragen zu solchen Themen sind :wink:
Gibt es bei den kleineren Flugzeugen auch Airbags :?:

Re: Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 09.10.2019 - 14:08
von ski-chrigel
Mir ist kein Flugzeug mit Airbag bekannt, aber schon möglich, dass es das gibt. Gesamtrettungssysteme sind aber immer häufiger vorhanden und vermutlich auch wirksamer.

Wieso sollte man sich beim Airliner nicht nicht anschnallen können? Die Beschleunigung im Normalbetrieb kann man problemlos mit der Becken-/Rückenmuskulatur abfangen. Sowohl als Pilot, als auch als Passagier. Oder musst Du Dich beim Bremsen jeweils an Armlehnen oder Vordersitz festhalten??? Nur Piloten und Kabinenpersonal haben Schultergurten.
Bei Kleinflugzeugen ist das nicht anders. Viele ältere Flugzeuge haben sowieso nur einen Bauchgurt wie beim Airliner-Passagiersitz. Da hältst Du Dich auch nirgends fest.

Re: Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 09.10.2019 - 16:19
von gfm49
ski-chrigel hat geschrieben: 09.10.2019 - 14:08Mir ist kein Flugzeug mit Airbag bekannt, aber schon möglich, dass es das gibt.
Hier ein schon ziemlich uralter Artikel: https://www.aerotelegraph.com/airbags-in-flugzeugen , wird aufgrund länderspezifischer Vorschriften von etlichen Airlines in Business und First eingesetzt, weil der Vordersitz zu weit weg ist, um den Passagier zu bremsen - gibt es aber offenbar auch für kleinere Maschinen: https://www.amsafe.com/airbag-systems/r ... lt-airbag/ . In Business von Singapore Airlines hatte ich auch schon solche Würste statt Gurte um den Bauch.

Re: Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 09.10.2019 - 22:17
von starli
Na Mist, ausgerechnet in eines meiner diesjährigen Saisonkartengebiete. Hoffentlich darf die schöne, alte, lange MEB-DSB im Winter fahren ..

Re: Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 11.10.2019 - 12:12
von maba04
Direktlink
Kanal: ODN

Re: Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 11.10.2019 - 12:28
von Mt. Cervino
Auf den Bildern kann man deutlich sehen, dass das Seil bei dem Niederhalter nicht mehr auf den Robas aufliegt.
Das Heck wurde ja fast durch das Seil vom Rest des Flugzeug abgetrennt.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Seil ausgetauscht werden muss...
Das könnte im schlimmsten Fall das Ende für Teglio bedeuten wenn der Lift nicht diesen Winter in Betrieb gehen kann und wenn, wie so oft, die Versicherung erst mal nicht für den Schaden aufkommt.
Ich drücke die Daumen, dass es nicht so kommt und der Lift bald wieder in Betrieb geht.

Re: Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 15.10.2019 - 12:45
von starli

Re: Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 18.10.2019 - 13:14
von Harzwinter
Zusammenfassung:

- Leichtflugzeug per Kran über eigens geschlagene Waldtrasse geborgen und über Forstwege zur Lifttalstation transportiert.
- Reparaturbedarf an der Sesselbahn bis zum Beginn der Wintersaison: Stütze muss teildemontiert und Rollenbatterie ersetzt werden, beschädigte Elektrik im Unfallbereich muss repariert werden, Seil muss per Durchleuchtung auf Schäden geprüft werden.

Die englische Übersetzung des Artikels über Google Translate funktioniert ausgezeichnet. Über die deutsche reden wir besser nicht.

Re: Leichtflugzeug verfängt sich in Sessellift

Verfasst: 19.12.2019 - 12:45
von starli
Mt. Cervino hat geschrieben: 11.10.2019 - 12:28 Ich drücke die Daumen, dass es nicht so kommt und der Lift bald wieder in Betrieb geht.
Gute Nachrichten aus Teglio: Letztes WE lt. Facebook/Homepage alle Lifte + Abfahrten geöffnet ;) Die DSB konnte also bereits repariert werden.