Seite 1 von 1
Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 13.11.2019 - 20:27
von Kreon100
Hallo Forum,
bei dem frühen Wintereinbruch sollte man ja meinen, dass die Skigebiete sich heuer um ihr Eröffnungs-Event mal keine Sorgen zu machen brauchen. Das kann um die Jahreszeit natürlich alles in wenigen Tagen wieder anders aussehen, aber im Moment scheinen die Temperaturen in den höheren Lagen deutlich unter Null zu bleiben, so dass vielleicht das ein oder andere Skigebiet die Saisoneröffnung verschiebt und zwar nach vorne. Das ist gar nicht so einfach, wie ich mir habe sagen lassen, weil die Bergbahnen teilweise noch in Revision nach dem Sommerbetrieb sind und die Bergbahnen auch gar nicht auf die Schnelle Leute einstellen können. Aber vielleicht gibt es dennoch ein paar Gebiete, die früher als geplant loslegen. Bin gespannt...
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 13.11.2019 - 21:43
von leogang.rocks
Bei uns ist Föhn angesagt, d.h. der Schnee im Tal wird wohl wieder weggehen.
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 13.11.2019 - 22:03
von j-d-s
Aber grade in Leogang gabs doch vor ein paar Jahren mal auf dem Asitz oben sogar im Oktober (wenn ich mich da richtig erinnere) schon ein paar Tage Skibetrieb
.
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 13.11.2019 - 23:04
von Christopher
So eine Saisoneröffnung vorzuziehen macht häufig auch einfach keinen Sinn. Wenn, dann lohnt sich meist nur der Wochenendbetrieb für Einheimische. Gewinnbringer sind letztendlich immer die Hotels und die brauchen wiederum ein halbes Jahr Vorlaufzeit um ihre Betten verkaufen zu können.
Und selbst das ist noch kein Gewinngarant. Es gibt einige Gebiete, die bis Weihnachten ein fettes Minus schreiben und einfach nur aufsperren, weil es sonst blöd ausschaut. Und die Verluste sind keine Kleinen, da geht es schnell mal um eine höhere Summe mit fünf Nullen.
Die Revisionen sind jetzt in den meisten Fällen abgeschlossen, dass ist eigentlich das kleinere Problem.
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 14.11.2019 - 10:39
von wallack
Ich finde es gut wenn manche Skigebiete schon am 23.Nov. aufmachen - wenn auch nur am WE - aber es gibt genügend Skibegeisterte die schon eifrig drauf warten
die ersten Schwünge in den Schnee zu ziehen:)
Und so viel Schnee zu dieser Jahreszeit gibt's selten, das muß man ausnützen.
Ich denke auch das oben der Schnee nicht mehr weg gehen wird, im Tal natürlich mancherorts schon.
Wir haben aktuell ca. 40cm im Tal, aber für morgen und am WE ist Regen angesagt...
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 14.11.2019 - 11:11
von Christopher
Skibegeisterung hin oder her. Rentieren muss es sich.
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 14.11.2019 - 11:29
von Werna76
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 14.11.2019 - 15:17
von Kreon100
Umstände und Schwierigkeiten sind ja bekannt, ich wollte hier in diesem Fred nur mal eine Listung der Gebiete, die tatsächlich früher starten. Es sind wie erwartet die üblichen Verdächtigen, was ich toll finde. Ich fasse mal aus dem Artikel vorläufig zusammen:
- Kitzbühel öffnet schon am Wochenende 17.11. auf und dann durchgehend ab 23.11. im Teilbetrieb
- Schladming öffnet auf der Planai und Reiteralm am 17.11.
- Zauchensee entscheidet am Montag, ob früher aufgesperrt wird
- Sölden hat bereits seit gestern auch Pisten außerhalb des Gletschers geöffnet
- Axamer Lizum startet bereits am 17.11. in den Wochenendbetrieb
- Hochzillertal startet ebenfalls bereits am 17.11. in den Wochenendbetrieb
- Skiwelt Wilder Kaiser plant am 23. und 24.11. einen vorgezogenen Wochenendbetrieb
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 14.11.2019 - 18:53
von Oscar
Hochjoch auch am Wochenende
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 14.11.2019 - 19:18
von biofleisch
In Kitzbühel ist 16. und 17. das Horn offen!
KitzSki startet durch! am 16.11.+17.11.19 für Sie in Betrieb: Kitzbüheler Horn / Brunelle + Raintal - Resterkogel / Hangl - Hahnenkamm / Walde
https://www.kitzski.at/de/aktuelles-ser ... -info.html
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 14.11.2019 - 19:47
von christopher91
Kreon100 hat geschrieben: 14.11.2019 - 15:17
Umstände und Schwierigkeiten sind ja bekannt, ich wollte hier in diesem Fred nur mal eine Listung der Gebiete, die tatsächlich früher starten. Es sind wie erwartet die üblichen Verdächtigen, was ich toll finde. Ich fasse mal aus dem Artikel vorläufig zusammen:
- Kitzbühel öffnet schon am Wochenende 17.11. auf und dann durchgehend ab 23.11. im Teilbetrieb
- Schladming öffnet auf der Planai und Reiteralm am 17.11.
- Zauchensee entscheidet am Montag, ob früher aufgesperrt wird
- Sölden hat bereits seit gestern auch Pisten außerhalb des Gletschers geöffnet
- Axamer Lizum startet bereits am 17.11. in den Wochenendbetrieb
- Hochzillertal startet ebenfalls bereits am 17.11. in den Wochenendbetrieb
- Skiwelt Wilder Kaiser plant am 23. und 24.11. einen vorgezogenen Wochenendbetrieb
Lizum und Hochzillertal stimmt bei dir nicht, öffnen erst am 23./24.
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 14.11.2019 - 22:42
von ski-chrigel
Sölden hat bereits seit gestern auch Pisten außerhalb des Gletschers geöffnet
Das ist aber keine vorgezogene Öffnung sondern eigentlich eine verspätete.
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 15.11.2019 - 14:16
von extremecarver
Turracher Höhe wurde noch vergessen hier... Allerdings nur ein kurzer Schlepper bisher (Wildkopflift).
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 03.12.2019 - 08:05
von Kreon100
Habe hier im Forum noch einen Beitrag entdeckt:
Isola 2000, Auron, Valberg & Co - Französische Meeralpen machen sich eine Woche früher auf
viewtopic.php?f=146&t=62563
Re: Vorgezogene Saisoneröffnung
Verfasst: 03.12.2019 - 08:10
von Kreon100
Und hier aus den italienischen Südalpen
viewtopic.php?f=146&t=62562