Seite 1 von 1
Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 17.11.2019 - 08:08
von Marmotte
Es klingt unglaublich, aber zum Fahrplanwechsel am 14.12.2019 stellt die Deutsche Bahn den Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein.
Skisäcke und große Koffer werden nun also die Gänge der ICEs in Richtung der Skigebiete versperren. Alternativ fährt der treue Bahnkunde dann halt mit dem Auto. Ich bin im Moment ziemlich sauer, da ich den Gepäckversand in die Schweiz und von der Schweiz nach Deutschland jahrelang genutzt habe und damit auch immer sehr zufrieden war, auch wenn der Versand von D nach CH in den letzten Jahren sehr teuer wurde (interessanterweise war der Service von CH nach D nur etwa halb so teuer).
Als DB-Kunde wird man hierüber übrigens nur lapidar mit einem kleinen versteckten Hinweis auf der Homepage hingewiesen.
https://www.bahn.de/p/view/service/gepa ... vice.shtml
Gleichzeitig bietet die SBB übrigens seit Neuestem ihren Kunden im Winter einen KOSTENLOSEN Gepäcktransport von Haus zu Haus an....
https://www.nau.ch/news/schweiz/gratis- ... e-65613295
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 17.11.2019 - 08:25
von Jan Tenner
Da hat die DB mal wieder dir Zeichen der Zeit gut erkannt
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 17.11.2019 - 08:30
von ski-chrigel
Und da wird in einem anderen Thread geschrieben, die Schweiz sei rückständig...
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 17.11.2019 - 09:10
von christopher91
Deren Ernst? Gerade im Zuge des Klimawandels und dem benötigten Ausbau des öffentlichen Verrkehrs ein vollkommen falsches Zeichen!!!!
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 17.11.2019 - 10:08
von Jojo
Tja, die ehemals staatlichen Unternehmen, die dann privatisiert wurden bauen den Service doch mehr und mehr ab und werden dabei teurer.
Ist doch bei der Deutschen Post genauso. Als Unternehmer sind die gestiegenen Portopreise über die Jahre merklich, der Serviceabbau schreitet allerdings immer stärker voran: in welchem Ort gibt es denn noch ein Postamt? (Wenn dann eine Annahmestelle). Briefkästen gibt es auch immer weniger. Die Zustellung Montags wird wahrscheinlich bald wegrationalisiert.
Zur Deutschen Bahn: ich habe meine Entscheidung schon länger getroffen (vorerst) keine Fernstrecken mehr mit der DB zu machen und fühle mich auch stets darin bestätigt. Blöd, denn gerade in Zeiten des Klimawandels sollte es anders rum sein.
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 18.11.2019 - 14:00
von Florian86
Die Nachricht war zumindest in Bahnforen schon länger bekannt. Tatsächlich aber ein Unding in der heutigen Zeit. Andererseits wird auch wiederum berichtet, dass der Gepäcktransport durch Hermes innerhalb Deutschlands wirklich schlecht funktioniert. Teilweise kommt das Gepäck viel zu spät an. Insbesondere dann ist das blöd, wenn man eine Woche in den Urlaub fährt, und das Gepäck erst 3 Tage später ankommt. So etwas kann man beim Skifahren wirklich nicht gebrauchen...
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 18.11.2019 - 14:34
von bone
es ist generell sehr interessant, dass die DB die ich nenne es mal "sonderleistungen" zurückfährt, während andere bahnen das gegenteil machen --> siehe auch die nachtzüge, welche DB eingestellt hat wohingegen die ÖBB sogar neue verbindungen ins angebot aufnehmen will.
den tollen fahrrad-/gepäckservice den die ÖBB bisher hatten, haben sie aber leider auch eingestellt...
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 18.11.2019 - 15:19
von Skitobi
wenn das eh mit Hermes verschickt wird, wo ist dann der Unterschied zu direkt bei Hermes mit Abholservice selbst verschicktem Gepäck? Oder muss man das Gepäck dann in Pappe einwickeln, was ja bisher auch ohne funktioniert hat, wenn die Bahn den Auftrag übermittelt?
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 18.11.2019 - 16:42
von Marmotte
Hermes übernimmt nur den Transport in Deutschland, in der Schweiz ist die SBB zuständig
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 24.11.2019 - 12:07
von Kapi
Jojo hat geschrieben: 17.11.2019 - 10:08
Tja, die ehemals staatlichen Unternehmen, die dann privatisiert wurden bauen den Service doch mehr und mehr ab und werden dabei teurer.
Ist doch bei der Deutschen Post genauso.
Das ist ja leider nur die halbe Wahrheit, denn bei beiden Unternehmen und auch bei der Telekom ist der Bund nach wie vor Mehrheitsaktionär und damit auch in der Mitverantwortung für solche hirnrissigen Entscheidungen. Eine Schande.
K.
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 24.11.2019 - 12:54
von markman
Skitobi hat geschrieben: 18.11.2019 - 15:19
wenn das eh mit Hermes verschickt wird, wo ist dann der Unterschied zu direkt bei Hermes mit Abholservice selbst verschicktem Gepäck? Oder muss man das Gepäck dann in Pappe einwickeln, was ja bisher auch ohne funktioniert hat, wenn die Bahn den Auftrag übermittelt?
letztendlich keinen. Da Hermes generell als der unzuverlässigste Paketzusteller gilt, wollte die Bahn sicherlich nicht die negativen Auswirkungen mit tragen, färbt so etwas ja ab. Für ich BC100-Kunde ist/war übrigens der Transport in D kostenlos. Macht je wenig Sinn, wenn der Koffer einen Tag später um Urlaubsort ankommt.
Im übrigen sindi die Versandpreise ins Ausland so teuer, dass es sich doch kaum lohnt, z.B. einen Ski oder Skihschuhkoffer zu verschicken. Für das Geld bekommt man vor Ort sehr gute Leihschuhe. Ich sehe da keinen Verlust im Servicegedanken der Bahn. Und das sage ich als treuer BC100-Kunde,
Gruß,
Markman
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 24.11.2019 - 13:12
von Marmotte
Dem muss ich aber ganz heftig widersprechen. Ich versende keine einzelnen Skis oder Skischuhtaschen.
Das wäre ja viel zu teuer. Die Skis kommen gebündelt als 3 Paar in einen großen Skisack und die Koffer wiegen auch jeweils an die 25 kg. Trag das Mal als Handgepäck. Von älteren Kunden ganz zu schweigen. Und wie schon vorher geschrieben, Hermes ist nur in Deutschland zuständig, in der Schweiz transportiert die SBB.
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 24.11.2019 - 13:46
von Rüganer
Nunja, ganz so richtig dargestellt ist das im ersten Post ja nicht.
Die Schweizer Bahnen bieten diesen kostenlosen Service nur innerschweizerisch an und lassen sich das von den Hoteliers finanzieren.
Die Deutsche Bahn argumentiert mit der Unwirtschaftlichkeit.
https://community.bahn.de/questions/214 ... -einstellt
Muss man wohl so hinnehmen.
Und wenn man so Preise im Internet vergleicht, scheint der Gepäckversand in die Schweiz tatsächlich sehr teuer für freie Anbieter zu sein, dazu kommt noch Zoll usw.
Aber in einer freien Marktwirtschaft sollte diese Lücke doch zu schliessen sein, also ran an den Speck, Startup gründen. paar Mille kassieren und dann ....
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 24.11.2019 - 18:59
von markman
Marmotte hat geschrieben: 24.11.2019 - 13:12
Dem muss ich aber ganz heftig widersprechen. Ich versende keine einzelnen Skis oder Skischuhtaschen.
Das wäre ja viel zu teuer. Die Skis kommen gebündelt als 3 Paar in einen großen Skisack und die Koffer wiegen auch jeweils an die 25 kg. Trag das Mal als Handgepäck. Von älteren Kunden ganz zu schweigen. Und wie schon vorher geschrieben, Hermes ist nur in Deutschland zuständig, in der Schweiz transportiert die SBB.
letzte Saison traf ich einen Skifahrer am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe auf den Weg nach Chur, Skier in der Hand, Skiklamotten am Leib, und,... die Skischuhe an den Füßen. Dazu ein Rucksack, aus die Maus 
Gruß,
Markman
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 24.11.2019 - 19:23
von Marmotte
Ja klar, das geht auch, find ich auch cool für ein Wochenende allein oder so, ohne Frage.
Ist aber für einen 2 wöchigen Skiurlaub mit Familie doch eher eine ungünstige Variante....
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 25.11.2019 - 09:45
von biofleisch
Jojo hat geschrieben: 17.11.2019 - 10:08
Tja, die ehemals staatlichen Unternehmen, die dann privatisiert wurden bauen den Service doch mehr und mehr ab und werden dabei teurer.
Ist doch bei der Deutschen Post genauso. Als Unternehmer sind die gestiegenen Portopreise über die Jahre merklich, der Serviceabbau schreitet allerdings immer stärker voran: in welchem Ort gibt es denn noch ein Postamt? (Wenn dann eine Annahmestelle). Briefkästen gibt es auch immer weniger. Die Zustellung Montags wird wahrscheinlich bald wegrationalisiert.
Zur Ergänzung, was seit jahrzehnten schief läuft und wessen Interessen damit bedient werden: Was wir ändern müssen (weil es schlicht dysfunktional für eine Gesellschaft ist)
Re: Deutsche Bahn stellt Gepäckservice in die Schweiz und nach Italien ein
Verfasst: 25.11.2019 - 12:00
von Kapi
Noch ne Ergänzung, auch wenn es jetzt doch ziemlich OT wird.
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/deu ... 97362.html
K.