Seite 1 von 3
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11.
Verfasst: 30.11.2019 - 18:31
von Latemar
Klasse.
Ich hoffe nächstes Wochenende zu starten. Weiß nur noch nicht wo.
Gruß!
der Joe
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11.
Verfasst: 30.11.2019 - 20:12
von extremecarver
Ich wäre heute auch nach Gröden gefahren - aber war mit geschlossenem Sellapass halt nicht möglich - wenn man um 15:00 Uhr in Pozza di Fassa sein muss. Sicher die beste Option heute im Dolomiti Superski (oder Kronplatz?).
Ist irgendwie absolut unverständlich - seit Tagen ist ein 1-2 Lawinenwarnstufe und die Trentiner sind zu faul die Straße zu räumen. Von Stüdtiroler Seite kommt man ja scheinbar bis zum Joch.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11.
Verfasst: 30.11.2019 - 22:39
von wutti
Danke für die tollen Bilder - macht Lust auf mehr. 
Gruß
wutti
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11.
Verfasst: 30.11.2019 - 22:47
von PapaTomba
ja, danke für die schönen Eindrücke.
Ich werde Freitag in St. Christina einsteigen ***freu***
lg
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11.
Verfasst: 30.11.2019 - 22:53
von Greithner
Danke für Bilder. Einfach zu schön um wahr zu sein! Die Pisten sehen Top aus, perfektes Wetter, nichts los. Auch die wenigen aber dafür wirklich schönen Fotos machen echt nur Bock darauf wieder mal dort zu sein!
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11.
Verfasst: 01.12.2019 - 10:07
von Lothar
@rossignol race, danke für die Eindrücke rund um die Sella, tolle Bedingungen zum Saisonbeginn. Ich möchte hier schon ein ganz großes Dankeschön für Deine immer sehr informativen Berichte loswerden! Ich lese die Berichte immer sehr gerne, mag dann nur nicht immer das Gleiche dazu schreiben. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Deine Berichte in dem Stil fortführst.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11.
Verfasst: 01.12.2019 - 19:00
von CV
extremecarver hat geschrieben: 30.11.2019 - 20:12
Ich wäre heute auch nach Gröden gefahren - aber war mit geschlossenem Sellapass halt nicht möglich - wenn man um 15:00 Uhr in Pozza di Fassa sein muss. Sicher die beste Option heute im Dolomiti Superski (oder Kronplatz?).
Ist irgendwie absolut unverständlich - seit Tagen ist ein 1-2 Lawinenwarnstufe und die Trentiner sind zu faul die Straße zu räumen. Von Stüdtiroler Seite kommt man ja scheinbar bis zum Joch.
naaa, die Straße ist geräumt. Einerseits lagen ein paar Bäume quer (sollten inzwischen weg sein), aber schau' Dir v.a. mal auf der panomax am Col dei Rossi im zoom die fette Wächte am obersten Grat des Piz Ciavazes an... die dürfte der aktuelle Grund für die Sperrung sein.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11.
Verfasst: 01.12.2019 - 19:09
von extremecarver
Aber so eine Wächte kann man auch wegsprengen - kann ja nicht ewig zu bleiben wenn die Wächte da bis Frühling drauf bleibt. Und wenn die nicht abging wo es warm war - wird die von alleine erstmal auch nicht runterkommen.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11., Latemar 01.12.
Verfasst: 06.12.2019 - 13:12
von Lord-of-Ski
Eine Frage an die Locals. Wir sind von Sonntag bis Mittwoch in Obereggen. Für Dienstag ist Windstärke 6-7 vorher gesagt. Wie "windempfindlich" ist das Skizentrum Latemar?
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11., Latemar 01.12.
Verfasst: 06.12.2019 - 13:39
von CV
noja, bei einer NW-Lage könnte es schon ganz schön blasen... Zanggen wird dann sicherlich schließen, Verbindung nach Predazzo ist auch sehr gefährdet.
Das windsicherste Gebiet in der Region ist Vigo di Fassa. Da konnte man selbst bei den Orkanen der letzten Jahre gut fahren.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11., Latemar 01.12.
Verfasst: 06.12.2019 - 17:57
von Lord-of-Ski
Welchen Lift meinst du mit Zanggen?
Wie sind die Erfahrungen bei Wind mit Cavalese oder Alpe Lusia?
Wir nehmen nur den kleinen Skipass der reicht mit den Kids noch aus.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11., Latemar 01.12.
Verfasst: 06.12.2019 - 20:51
von Rossignol Race
Wie schon geschrieben könnte Zanggen=Pala di Santa und Passo Feudo vom Wind betroffen sein. Aber einiges könnte trotzdem laufen. Lusia ist in den oberen Bereichen mit Le Cune und Laste schon sehr dem Wind ausgesetzt.
Alpe Cermis könnte da noch gehn.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11., Latemar 01.12.
Verfasst: 06.12.2019 - 21:05
von extremecarver
Könnt ihr einen Tag verlängern? Alba unten - pozza di fassa unten - da hat man jeweils eine super Piste und beide Bahnen stehen sehr windgeschützt. Aber 6-7 sollte eh denke ich kaum Lifte zum stehen bringen. 7-8 wäre schon übler. auf windy.com oder windfinder.com kannst du dir ziemlich gute Prognosen am Vorabend anschauen - je nach Höhenband. Dann kann man gut entscheiden wo es wohl gehen wird, und wo nicht - Heute schon sagen wie es am Dienstag wird ist aber eh zu früh. Pozza wie Alba sind eh beim Valle Silver bzw Val di Fassa Skipass. Valle Silver ist empfehlenswert wenn 5 oder 6 Tage skifahren. Damit hast du Val di Fassa, Carezza, Val di Fiemme, und San Pellegrino San Martino/Rolle Pass und kostet kaum mehr wie Val di Fiemme oder Val di Fassa alleine. Bei 4 Tagen lohnt der sich halt leider nicht.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11., Latemar 01.12.
Verfasst: 06.12.2019 - 22:25
von Lord-of-Ski
Danke Rossi.
Wir haben ein Hotel direkt in Obereggen an der Piste , daher wollen wir nach Möglichkeit das Auto einfach stehen lassen. Wenn nicht der komplette Betrieb wegen Wind eingestellt ist und bisschen was geht für die Kids wechseln wir nicht das Gebiet.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11., Latemar 01.12.
Verfasst: 07.12.2019 - 06:29
von Rossignol Race
Lord-of-Ski hat geschrieben: 06.12.2019 - 22:25
Wenn nicht der komplette Betrieb wegen Wind eingestellt ist und bisschen was geht für die Kids wechseln wir nicht das Gebiet.
Ochsenweide, Laner und Eben SL werden im schlimmsten Falle bestimmt laufen.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Arabba 30.11., Latemar 01.12.
Verfasst: 07.12.2019 - 08:46
von Jens
Ich war letztes Jahr bei Nordföhn in Obereggen. Hatte auch große Sorgen, es gab es aber fast keine Einschränkungen. Kann mich an stark biegende Bäume und viel Wind am Zanggen erinnern aber an keine wesentlichen Einstellungen von Liftanlagen. Zanggen war glaub mal ab und an langsamer oder hatte Stillstand.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Belvedere 07.12.
Verfasst: 08.12.2019 - 18:07
von schwabenzorro
Hatte heute wohl deutlich mehr Wolken als noch gestern, sieht aber nach einem sehr gelungenen Tag aus. Vielleicht hätte ich doch noch einen Zwischenstopp einlegen sollen! Man kriegt halt nie genug!
aber ich bin ja dann ab nächsten Samstag für 5 Tage in meinem "Heimatrevier".
Nur Deine Ankündigung: " Nächstes Wochenende könnte nochmals gut werden, dann wird der Ansturm los gehn.." freut mich jetzt nicht sooo arg. Aber ich schätze jetzt mal nicht, dass es so schlimm werden wird. Trotzdem ist deutlich festzustellen, dass die Zeit vor Weihnachten, vor ein paar Jahren noch der absolute Geheimtipp, inzwischen äusserst populär geworden ist. Leider!
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Belvedere 07.12.
Verfasst: 08.12.2019 - 18:23
von CV
also, ich habe heute kaum eine Wolke am Himmel gefunden? RR hatte da bei 2 Bildern wohl Zufallstreffer gelandet.
(Wir waren genau umgekehrt unterwegs: Belvedere - Plan de Gralba und zurück
)
.. . und ja, die Naturschneevariante am Sasso Levante ist mal ne nette Abwechslung - gleich 2x gefahren.
bzgl. Leute: aus meinen 40 Jahren Erfahrung hier war es in diesem Jahr genau so wie in den letzten 20 Jahren.... da ist überhaupt kein Unterschied. An der Ponte Immacolata hauptsächlich Italiener bzw. Einheimische, dann 2 Wochen lang eher osteuropäisches Publikum, und ab 27.12. wieder viel Italiener. Gemessen, was in der normalen bzw. Hochsaison los ist, war das in diesen Tagen NULL.
Ich erwarte am nächsten Wochenende eher weniger Leute als dieses... nachdem ja der Weltcup noch eine Woche später ist.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Belvedere 07.12.
Verfasst: 08.12.2019 - 19:00
von extremecarver
Also San Pellegrino heute so voll wie zur weihnatswoche, aber alles Italiener und die meisten arbeiten morgen sicher wieder
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Belvedere 07.12.
Verfasst: 08.12.2019 - 19:28
von Rossignol Race
Naja das war am Samstag eine kurze Phase mit Hochnebel so ca. 1 Stunde und dann kam der blaue Himmel zurück.
Wenn der Feiertag auch auf einen Sonntag gefallen ist, waren doch einige Italiener unterwegs. Wobei es zum Vergleich mit der Hochsaison ab 26.12. doch leer war.