Seite 1 von 1
Sammeltopic Koralpe 2019/20 ( Update: 14.03. )
Verfasst: 24.12.2019 - 13:23
von Mathi
24.12.2019
Nachdem ich ja zum Saisonstart auf der Koralpe am 14.12. auf der Turrach urlaubte, hatte ich meinen ersten Skitag auf der Koralpe so spät wie noch nie und auch mit einem so schwachen Angebot wie noch nie, könnte mich halt nicht erinnern, dass am Heiligen Abend nur eine Piste offen war.
Während es am Sonntag den ganzen Tag bis ganz nach oben regnete, kam immerhin am Sonntag dringend notwendiger Neuschnee, auch wenns nur gute 10cm wurden. Die Steinschneiderpiste im oberen Teil entgegen der Erwartungen knollig, wurde im Verlauf immer schwieriger zu befahren, weshalb ich dann nach guten 2 Stunden auch wieder genug hatte. Beschneiung am Burgstall wurde in der Nacht aufgenommen (und um 10 wieder eingestellt), davor hat man denke ich noch nicht beschneit, oder der Föhn hat alles weggeschmolzen. Diese Woche wird er ziemlich sicher nicht mehr aufgehen. Ich hoffe, dass das Anlass genug ist um endlich in einen weiteren Speicher zu investieren ( siehe Weinebene ). Beim Kauf meines Topskis habe ich etwas mit der Verkäuferin geplaudert, die hat gemeint es soll einer im Bereich der Bergstation der Burgstallofenbahn entstehen, aber wann dies umgsetzt werden sollte steht anscheinend weiterhin in den Sternen.
Rundumblick



Der Hipfllift wird erfahrungsgemäß wohl auch erst Mitte Jänner Fahrt aufnehmen, außer es kommt wider Erwarten ein halber Meter Neuschnee in nächster Zeit

Mittelteil der Abfahrt, wurde dann gegen 11 immer sonniger


Zum Abschluss noch frohe Weihnachten an alle Leser
Re: Koralpe 2019/20
Verfasst: 24.12.2019 - 20:02
von miki
Mathi hat geschrieben: 24.12.2019 - 13:23 (…) könnte mich halt nicht erinnern, dass am Heiligen Abend nur eine Piste offen war.
Immerhin eine mehr wie auf der Petzen
...
Re: Sammeltopic Koralpe 2019/20 ( Update: 02.02. )
Verfasst: 02.02.2020 - 17:35
von Mathi
02.02.2020
Heute war ich nach über einem Monat wieder mal auf der Koralpe. Einen Jänner ohne Skitag auf der Koralpe gab es bei mir glaube ich noch nie seitdem ich Ski fahre. Warum liegt auf der Hand, für eine Piste ist mir bis jetzt immer der Tag zu schade gewesen, da es seit über einem Monat fast durchgehend sonniges Wetter gibt. Die Qualität der Pisten stimmt definitiv, kann ich 100%ig den Bericht von @xxxforce zustimmen. Über die Quantität lässt sich streiten, den Ernst der Lage dürfte man erkannt haben, jetzt geht es an die Umsetzung. Ausbau auf Vollbeschneiung + Speicherteich sind heuer im Sommer unerlässlich.
Die Burgstallofenabfahrt am Morgen schön präpariert, definitiv besser als gestern am Mölltaler und das mit ganz wenig Schnee. Um 9 liegt der Großteil der Abfahrt noch im Schatten, wird aber gegen Mittag immer besser.



Wir schreiben Anfang Februar - Hochwinter, eigentlich. Schneelage auf über 2000m

Neidischer Blick rüber zur Petzen, dort sieht man was mit einer vernünftigen Beschneiungsanlage auch in sehr milden und trockenen Wintern möglich ist, auch wenn der Start gleich zäh war.

Am Steinschneider sind wir nie gefahren, da ist mir einfach die untere Hälfte zu flach. Gegen Mittag begann es tatsächlich auf einer Nordpiste weich zu werden...
. Insgesamt überraschend griffiger Schnee, vielleicht haben auch die 5cm Neuschnee einen kleinen Teil dazu beigetragen, denn sogar der letzte Teil der Burgstallabfahrt war gegen Mittag noch gut zufahren
Re: Sammeltopic Koralpe 2019/20 ( Update: 02.02. )
Verfasst: 02.02.2020 - 18:13
von xxxforce
Mathi hat geschrieben: 02.02.2020 - 17:35
Am Steinschneider sind wir nie gefahren, da ist mir einfach die untere Hälfte zu flach.
Also diese Einstellung solltest du revidieren.. auch wenn der untere Abschnitt höchstens zum durchfahren mit Schuss taugt ist das obere Drittel vom Steinschneider c schon ganz fein.. die Abwechslung macht's..
Re: Sammeltopic Koralpe 2019/20 ( Update: 07.02. )
Verfasst: 07.02.2020 - 18:34
von Mathi
07.02.2020
Nach dem guten Skitag letzte Woche hatte ich große Erwartungen an den heutigen Tag, Kaiserwetter+etwas Neuschnee+Freitag - ideale Vorraussetzungen, dachte ich zumindest. Die Realität sah leider anders aus, Betonschnee. Neuschnee gabs vielleicht 2cm und von denen ist dank des Sturms nichts übrig geblieben. Irgendwann musste es unter der Woche mal kräftig getaut haben...
Erste Auffahrt mit dem Steinschneider um 11. Familienabfahrt wurde noch bis ca. 12 beschneit bei ziemlich grenzwertigen Temperaturen.



An der Bergstation, gegen Norden hat es erwartungsgemäß etwas mehr Neuschnee gegeben, von viel aber weit entfernt...


Danach gleich direkt zur Burgstallofenbahn, leider sehr hart, aber immerhin gleichmäßig hart so konnte man sich darauf einstellen. Heute war wieder gut zu sehen warum die meisten Skiunfälle durch Selbstüberschätzung entstehen. Wenn man keinen Schwung zusammenbringt einfach im Schuss runterfahren, sehr gute Idee


Abschnittsweise war durchaus was los

Der Hipfllift wurde heute angeschoben und geht wie ich erwartet habe morgen in Betrieb. Die Steinschneiderabfahrt bin ich heute auch einmal gefahren, war für mich gerade noch carvbar, aber mit mehr Körperspannung als mir lieb ist


Hochinteressante News gibts bald im Infra-Topic
Re: Sammeltopic Koralpe 2019/20 ( Update: 16.02. )
Verfasst: 16.02.2020 - 19:00
von Mathi
16.02.2020
Heute war wieder wieder Rückkehr in die Realität angesagt nach dem sehr guten Skitag gestern in Heiligenblut. Leider sind die Verhältnisse eher schlechter als besser geworden. Selbst am Morgen auf frisch präparierte Stellen war für mich kein sicheres carven möglich
. Für die Verhältnisse kann man der Koralpe keinen Vorwurf machen, es ist in der Umgebung überall gleich hart, außer am Klippitz dort gibt es laut Rabe durchwegs griffige Pisten, wie das möglich ist weiß ich nicht aber OK
, aber was mich schon wieder mehr auf die Palme bringt ist, dass der Burgstall seit gestern bis heute aufgrund technischer Probleme stillstand und das genau bei Traumwetter in den Semesterferien...
Erste Auffahrt mit dem Steinschneiderlift, Piste sieht eigentlich vielversprechend aus, eigentlich....

Pisten am Morgen schön präpariert, leider nicht mal am Morgen so schön zum Fahren wie sie aussehen

Zubringerpiste zum Steinschneider, am Nachmittag wurde der Zuckerschnee schon weich, die Eisplatten nicht.

Generell wurde es immer trüber, gegen 2 öffnete dann noch die KSB

Sendestation Koralpe, bald mit einer KSB-Bergstation
Re: Sammeltopic Koralpe 2019/20 ( Update: 16.02. )
Verfasst: 27.02.2020 - 18:52
von xxxforce
In weiß sieht die Welt doch gleich besser aus
Ich muss dieses Wochenende leider pausieren, micht hat ein ordentlicher Infekt lahmgelegt
Re: Sammeltopic Koralpe 2019/20 ( Update: 16.02. )
Verfasst: 27.02.2020 - 21:15
von Mathi
xxxforce hat geschrieben: 27.02.2020 - 18:52
In weiß sieht die Welt doch gleich besser aus

Ich muss dieses Wochenende leider pausieren, micht hat ein ordentlicher Infekt lahmgelegt
Gute Besserung, wirst du leider tolle Verhältnisse verpassen
Re: Sammeltopic Koralpe 2019/20 ( Update: 16.02. )
Verfasst: 27.02.2020 - 22:30
von xxxforce
Danke- Shit Happens.. einziger Trost - die nicht so tolle Wettervorhersage
Re: Sammeltopic Koralpe 2019/20 ( Update: 07.03. )
Verfasst: 09.03.2020 - 19:23
von Mathi
07.03.2020
Heute wieder mal trotz perfekter Umstände ein äußerst deprimierender Skitag. Bei der Auffahrt musste ich bereits feststellen, dass der Burgstall ( hat heuer ja wahrscheinlich weniger Betriebstage als der Wasserhang in den 00er Jahren
) wieder geschlossen ist, wie sich später herausstellte aufgrund technischer Probleme... Ich hoffe, sollte eine neue Bahn kommen, dass man da auf österreichische Qualität vertraut
. Nach einer Abfahrt am Hipfl, gab es auch dort technische Probleme, ca 1h lang und zu guter letzt war auch noch die Steinschneiderpiste aufgrund eines "Rennens" gesperrt. Da war ich dann wirklich auf 180 (nicht nur ich, es machte sich generell Unmut breit), Traumtag+Neuschnee und dann so ein "Angebot" - Wahnsinn. So konnte ich dann eine Stunde lang die Umfahrung Steinschneider fahren
Erste Abfahrt am Hipfl um 9, sehr schöne Neuschneepisten


Die Abfahrt übern Grat wurde präpariert, 3 Monate zu spät - Zwangsoptimismus ?

Danach musste ich zum SL Steinschneider wechseln, da es ja am Hipfl vorübergehend nicht weiterging. An den Bergstationen wehte ein lebhafter Wind



Zuerst hab ich mich noch ein paar mal an der Absperrung vorbeigeschwindelt und bin den Hang runter, das ließ ich mir nicht bieten

Um Halb 11 ging dann der Hipfl auch wieder auf


Selbst um 3 waren noch geniale Schwünge möglich am Hipflhang, auch wenn manchmal mit etwas mehr Kraftaufwand
Re: Sammeltopic Koralpe 2019/20 ( Update: 14.03. )
Verfasst: 15.03.2020 - 11:55
von Mathi
14.03.2020
Gestern war dann doch wider Erwarten der letzte Skitag auf der Koralpe und wahrscheinlich auch dieser Saison. Das Wetter war die erste Stunde noch ganz OK, Bodensicht noch gut, änderte sich aber dann gegen 10. Ich denke auf der Koralpe wird man fast froh sein, dass man zusperren durfte, so konnte man nicht noch mehr Schaden anrichten... Hoffen wir, dass sich im Sommer am Berg was tut. Sollte man wirklich keine Genehmigung bekommen, muss man glaube ich, so hart es auch klingt, ernsthaft über eine Stillegung des Skigebiets nachdenkn, denn in der jetzigen Form ist der Betrieb weder aus wirtschaftlicher noch ökologischer Sicht sinnvoll, denn Winter wie dieser werden vielleicht in 10-20 Jahren die Regel sein ? Es würde nicht nur mir sondern auch vielen anderen das Herz brechen, wenn der Hausberg der Lavanttaler als Skiberg wegfallen würde, aber das hoffen wir mal nicht
. Puh zum Ende der Saison werd ich glatt noch sentimental
Um 9 zum Aufwärmen eine Fahrt am Steinschneider


Standardfotos von der Bergstation des Sl´s - von Süd nach Nord



Über die Familienabfahrt bin ich letztes Wochenende noch runter gefahren, das milde Wetter hat bis auf den Kunstschneehäufchen nicht viel übrig gelassen

Pisten am Steinschneider SL waren schön präpariert, mit der Schneebeschaffenheit hatte ich anfangs etwas zu kämpfen
. Obendrauf eine dünne weiche Schicht, darunter Beton - tricky


Meine erste Sommertour habe ich auch bereits geplant, diese Trasse ist ein Teil davon

Danach wechselte ich zum Hipflhang, es war besser als es vielleicht am Bild aussieht
. Die eisigen Stellen konnte man gut umfahren, an carven war bei meinem Können nicht zu denken aber Kurzschwingen machte durchaus Spaß


Der Parkplatz war heute seeehr leer, sicht nicht nur durch Corona und Wetter

Burgstall konnte leider noch immer nicht repariert werden, ich hoffe die neue Bahn, falls sie kommt, wird von Doppelmayr errichtet...

Verbindung Steinschneider-Burgstall, die bin ich dann bis 12 durchgehend gefahren. Durch das "Einsommern" der Schneekanonen bei der Burgstallbergstation immer frisch präpariert, perfekt zum carven

Gegen 10 wurde es dann leider sehr finster, als sich am Grat die Wolken begannen zu stauen

Heute kann ich es leider noch nicht ganz fassen, dass gestern vielleicht mein letzter Skitag war...

Schade, dass mein Topic heuer nicht auf das große Interesse gestoßen ist, vielleicht liegt es ja daran, dass ich aufgrund der Verhältnisse niemanden einen Besuch schmackhaft machen können außen den Stammgästen
Fazit zum Ende der Koralpensaison: Ich glaube das heuer war ein kräftiger Gruß vom Klimawandel, mittlerweile haben es die Betreiber erkannt, dass es so nicht weitergeht, hoffentlich erkennt es auch die Politik, dass die Koralpe als Skiberg schon fast zur Kultur dazugehört und unterstützt sie auch, anstatt dann wenn es zu spät ist wie auf der Hebalm, dann wieder nachzuweinen...
Fazit zum (vielleicht) Ende der Skisaison: Gestern hätte ich nicht gedacht, dass ich das schon bei diesen Beitrag schreiben muss
. Die Situation ist mir zu brenzlig geworden nach den Vorfällen in Heiligenblut, den Schließungen in vielen Bezirken. Am Nachmittag dachte ich noch ich werde ähnlich wie @xxxforce meine Skisaison auf der Turrach beenden, entschied mich am Abend aber doch dagegen. Skitage kann man nachholen, schöne Stunden mit der Familie nicht mehr, deshalb bleibt zu Hause auch wenn es schwer fällt, der nächste Winter, wenn man das nach dem heurigen Winter bei uns noch so nennen kann
, kommt bestimmt!
Bis zur nächsten Saison, macht´s es gut!
Re: Sammeltopic Koralpe 2019/20 ( Update: 14.03. )
Verfasst: 15.03.2020 - 14:28
von xxxforce
danke @Mathi für das Finale Update.. Bei mir wurds heute doch nicht die Turrach sondern 3 Std auf der Gerlitzen von 9 bis 12 das hat genau gepasst.. Kurzen Bericht gibts später 
Nur so viel - leer war was anderes