wir fahren an Ostern mit einer Gruppe von 8 Leuten nach Mayrhofen. Davon fahren sechs Ski. Ich hätte dazu jetzt interessehalber mal ein paar Fragen und würde mich freuen, wenn jemand Antworten darauf hätte.
1. Meine erste Frage betrifft allerdings nicht das Skigebiet Mayrhofen, sondern den Hintertuxer Gletscher. Sollte man dort von Mayrhofen lieber mit dem Auto hinfahren oder den Skibus nutzen? Ich hatte auch die Option im Kopf auf Skiern bis Tux zu fahren und erst von dort den Skibus zu nehmen. Ist das praktikabel, oder sollte man diese Idee schnellstens wieder verwerfen, bzw. lohnt sich ein Tag am Gletscher überhaupt, wenn es unten gute Bedingungen gibt oder ist es dort Anfang April zu überlaufen?
2. Dazu hätte zumindest ich (Ob ich den Rest überreden kann, weiß ich nicht) den Plan die Gletscherrunde zu fahren. Lohnt sich die Runde um das Gebiet Mayrhofen und den Gletscher kennen zu lernen oder eher weniger?
3. Des Weiteren wäre die Frage, ob man morgens besser die Horbergbahn oder die Penkenbahn in Mayrhofen anfährt, da wir eigentlich genau dazwischen wohnen und es somit von der Busverbindung her egal ist.
4. Was sind gute Orte für die Genussskifaher unter uns, um sich nach ein paar Abfahrten in die Sonne zu legen?
5. Lohnt sich bei einer Woche Aufenthalt ein Tagesausflug in die Zillertalarena bei entsprechender Schneelage?
6. Was können unsere Nicht-Skifahrer den ganzen Tag in Mayrhofen so machen und lohnt sich für sie bei gutem Wetter eine Bergfahrt und wenn ja, wo?
7. Gibt es noch irgendwelche Geheimtipps?
Danke schon einmal für alle Antworten
