Seite 1 von 1
Re: Ischgl - Samnaun 28.-30.12.19
Verfasst: 28.12.2019 - 21:15
von schneeberglift
Kann ich nur bestätigen. Pistentechnisch einwandfrei und gut bis hervorragend; und wahrscheinlich duch den Bettenwechsel bedingt nicht überfüllt sondern verhältnismäßig überraschend leer. Dazu Kaiserwetter. Mein persönlicher, absolut perfekter Saisonauftakt!
Re: Ischgl - Samnaun 28.-30.12.19
Verfasst: 31.12.2019 - 17:37
von maba04
Rossignol Race hat geschrieben: 31.12.2019 - 15:19
Dagegen waren die Pisten an der Gampenbahn nicht mehr so gut. Hier der Blick zum Bereich Piz Valgronda:

Der Berg mit den zwei Sesselbahnen ist aber der Palinkopf
. Der Piz Val Gronda liegt dahinter und ist auf diesem Bild auch gar nicht sichtbar.
Sehr schöne Bilder. Wie voll waren denn die Pisten, gab es genug Platz auf diesen?
Re: Ischgl - Samnaun 28.-30.12.19
Verfasst: 31.12.2019 - 18:55
von Rossignol Race
maba04 hat geschrieben: 31.12.2019 - 17:37
Der Berg mit den zwei Sesselbahnen ist aber der Palinkopf

. Der Piz Val Gronda liegt dahinter und ist auf diesem Bild auch gar nicht sichtbar.
Sehr schöne Bilder. Wie voll waren denn die Pisten, gab es genug Platz auf diesen?
Ohh da hab ich das falsche Bild hochgeladen..
auf fast allen Pisten gab es Platz genug. Einzig an der Gampenbahn war es überfüllt.
Re: Ischgl - Samnaun + Ski Arlberg 28.-30.12.19
Verfasst: 05.01.2020 - 08:29
von Highlander
Vielen Dank für die tollen Bilder aus 2 Premium Skigebieten der Alpen...
und man sieht auch deutlich das in Ischgl derzeit die Schneelage etwas besser ist als am Arlberg... normal ist es umgekehrt..
Aber Ischgl hat diesen Winter, da es näher am Alpenhauptkamm liegt, von diesem November Schnee Tief auf der Alpensüdseite profitiert, von diesem ist am Arlberg so gut wie nichts angekommen...
Auch hast Du gleich ein großes Problem in Sankt Anton erkannt..
sobald das Steissbachtal gesperrt ist, haben sie nur eine schwarze Abfahrt in das Tal, und auf dieser Galzig Kandahar spielen sich dann Tragödien ab, da eben nur wenige mit der Galzig Gondel wieder in das Tal fahren wollen...
Aktuell versuchen sie eine 2. Talabfahrt von der Galzig über Sankt Christoph zu realisieren... wie weit man inzwischen dort voran gekommen ist, weiß ich nicht .. aber diese 2. Abfahrt wird immer dringender, da sie scheinbar das Problem im Steissbachtal selbst bei der relativ geringen Schneehöhe nicht in den Griff bekommen...
Re: Ischgl - Samnaun + Ski Arlberg 28.-30.12.19
Verfasst: 05.01.2020 - 12:39
von Tannberg
Highlander hat geschrieben: 05.01.2020 - 08:29
Vielen Dank für die tollen Bilder aus 2 Premium Skigebieten der Alpen...
und man sieht auch deutlich das in Ischgl derzeit die Schneelage etwas besser ist als am Arlberg... normal ist es umgekehrt..
Aber Ischgl hat diesen Winter, da es näher am Alpenhauptkamm liegt, von diesem November Schnee Tief auf der Alpensüdseite profitiert, von diesem ist am Arlberg so gut wie nichts angekommen...
Auch hast Du gleich ein großes Problem in Sankt Anton erkannt..

sobald das Steissbachtal gesperrt ist, haben sie nur eine schwarze Abfahrt in das Tal, und auf dieser Galzig Kandahar spielen sich dann Tragödien ab, da eben nur wenige mit der Galzig Gondel wieder in das Tal fahren wollen...
Aktuell versuchen sie eine 2. Talabfahrt von der Galzig über Sankt Christoph zu realisieren... wie weit man inzwischen dort voran gekommen ist, weiß ich nicht .. aber diese 2. Abfahrt wird immer dringender, da sie scheinbar das Problem im Steissbachtal selbst bei der relativ geringen Schneehöhe nicht in den Griff bekommen...
Viel tendentiöser Quatsch hier....Arlberg hat 155 cm, Ischgl 110 cm.......
Re: Ischgl - Samnaun + Ski Arlberg 28.-30.12.19
Verfasst: 05.01.2020 - 15:45
von Rossignol Race
Tannberg hat geschrieben: 05.01.2020 - 12:39
Viel tendentiöser Quatsch hier....Arlberg hat 155 cm, Ischgl 110 cm.......
Laut Bergbahnen oder..?
Vom Auge her liegt in Ischgl mehr. Klar in den oberen Bereichen hat es viel verweht. Aber z.B. Auf Samnauner Seite sieht es zumindest so aus..
Re: Ischgl - Samnaun + Ski Arlberg 28.-30.12.19
Verfasst: 05.01.2020 - 19:54
von Highlander
Tannberg hat geschrieben: 05.01.2020 - 12:39
Highlander hat geschrieben: 05.01.2020 - 08:29
Vielen Dank für die tollen Bilder aus 2 Premium Skigebieten der Alpen...
und man sieht auch deutlich das in Ischgl derzeit die Schneelage etwas besser ist als am Arlberg... normal ist es umgekehrt..
Aber Ischgl hat diesen Winter, da es näher am Alpenhauptkamm liegt, von diesem November Schnee Tief auf der Alpensüdseite profitiert, von diesem ist am Arlberg so gut wie nichts angekommen...
Auch hast Du gleich ein großes Problem in Sankt Anton erkannt..

sobald das Steissbachtal gesperrt ist, haben sie nur eine schwarze Abfahrt in das Tal, und auf dieser Galzig Kandahar spielen sich dann Tragödien ab, da eben nur wenige mit der Galzig Gondel wieder in das Tal fahren wollen...
Aktuell versuchen sie eine 2. Talabfahrt von der Galzig über Sankt Christoph zu realisieren... wie weit man inzwischen dort voran gekommen ist, weiß ich nicht .. aber diese 2. Abfahrt wird immer dringender, da sie scheinbar das Problem im Steissbachtal selbst bei der relativ geringen Schneehöhe nicht in den Griff bekommen...
Viel tendentiöser Quatsch hier....Arlberg hat 155 cm, Ischgl 110 cm.......
Jawoll und Stubaier Gletscher hat 330 cm...
Ich lach mich tot....
Wer hier die Bilder anschaut, kann selber feststellen, was hier tendentiöser Quatsch ist...
Re: Ischgl - Samnaun + Ski Arlberg 28.-30.12.19
Verfasst: 05.01.2020 - 20:00
von Arlbergfan
Warum die Bahn überhaupt noch bis zur Bergstation hochgezogen wurde hatte ich noch nicht verstanden..?
Das hat man für "schwächere" Skifahrer gemacht. Der obere Steilhang ist auch oft sehr verbuckelt, so dass damit so manche Probleme hatten. Wer das jetzt umgehen möchte, kann weiterfahren. Die Mittelstation ist aber extrem wichtig, um alle Seiten am Schindlergrat zu erreichen!
Re: Ischgl - Samnaun + Ski Arlberg 28.-30.12.19
Verfasst: 06.01.2020 - 07:41
von Spikeman
Steissbachtal schon wieder zu ? War 26.12. & 27.12. am Arlberg und da war es noch offen......
Re: Ischgl - Samnaun + Ski Arlberg 28.-30.12.19
Verfasst: 06.01.2020 - 15:14
von Highlander
Spikeman hat geschrieben: 06.01.2020 - 07:41
Steissbachtal schon wieder zu ? War 26.12. & 27.12. am Arlberg und da war es noch offen......
ja, leider seit dem 28.12. dem Tag an dem Lawinenunglück im Schnalstal....
Du hast genau noch Glück gehabt..
Es scheint fast so als hätte dort jemand durch das Unglück im Schnalstal kalte Füße bekommen...
Ich kann es nicht nachvollziehen, bei LW 2 und der doch relativ geringen Schneemengen dort, halte ich es für absolut übertrieben.
Zudem haben sie ja dort zusätzlich durch Baumaßnahmen Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Wenn dort nun die Schneemassen von der Alpensüdseite liegen würden, dann könnte ich es noch verstehen...
Obwohl ich nun schon seit 40 Jahren regelmässig an den Arlberg komme und früher war dieses Steissbachtal auch bei großen Schneemengen so gut wie nie gesperrt...
Im Gegenteil, man konnte falls der obere Bereich mit Schindlerkar und Mattun wegen Lawinengefahr gesperrt waren, relativ lawinensicher die gegenüberliegende Bachseite vom Tanzbodenlift in das Steissbachtal runterpowdern...
Ich bin einmal gespannt, wie lange es nun schon wieder geschlossen bleibt...
Re: Ischgl - Samnaun + Ski Arlberg 28.-30.12.19
Verfasst: 07.01.2020 - 11:17
von gunnar
Steissbachtal ... ja, da gibt es wohl Probleme. Allerdings, so munkelt man, weniger wegen der Schneelage sondern es scheint Unstimmigkeiten mit einem Grundstücksbesitzer zu geben
Re: Ischgl - Samnaun + Ski Arlberg 28.-30.12.19
Verfasst: 07.01.2020 - 11:45
von gunnar
Arlbergfan hat geschrieben: 05.01.2020 - 20:00
Das hat man für "schwächere" Skifahrer gemacht. Der obere Steilhang ist auch oft sehr verbuckelt, so dass damit so manche Probleme hatten. Wer das jetzt umgehen möchte, kann weiterfahren. Die Mittelstation ist aber extrem wichtig, um alle Seiten am Schindlergrat zu erreichen!
Die Mittelstation ist ja die Gipfelstation Schindlergrat. Von dort lässt es sich in alle Schindlerhänge einfahren ....so wie vorher auch. . Die Weiterführung der Bahn macht insofern Sinn als Entlastung für die Vallugabahn und ... jetzt lässt sich auch das Mattun per Schindlergratbahn einfach erreichen.
Thema ...schwächere Skifahrer: Ist es bei "schwächere" Skifahrer bei Nutzung der alten Bahn bereits kurz vor der Ankunft in der Bergstation zu einem "Schwächeanfall" gekommen
können die das nun locker wegstecken.
Re: Ischgl - Samnaun + Ski Arlberg 28.-30.12.19
Verfasst: 07.01.2020 - 13:12
von Spikeman
@Highlander :
Alles klar, danke für die Info. Bin vom 22.02.-29-02. wieder in St.Anton und dann schaunmerma 
Wie war es denn letztes Jahr ? War im letzten Jahr nur zum Tourengehen am Arlberg und nicht im Skigebiet unterwegs, in 2018 war es geschlossen, daran erinnere ich mich.
Jep, die Abfahrten vom Tanzbödenlift runter ins Steißbachtal nehmen wir auch immer gerne