Arber | 29.12.2019 | Winter-Wunderland?
Verfasst: 29.12.2019 - 13:33
Bekannterweise kommt es meistens anders als gedacht. In den folgenden Tagen wurde es etwas kühler, die Schneefallgrenze pendelte sich auf 1100m ein und bei widrigen äußeren Bedingungen wurde dann tatsächlich am 1. Weihnachtsfeiertag die Skisaison an zwei Liften eröffnet. Kurz darauf nahm auch die Gondelbahn die ersten Wintersportler mit. Mit der nachhaltigen Abkühlung am Freitag wurden sofort im absoluten Grenztemperaturbereich sämtliche Schneekanonen gestartet.
Mittlerweile hat der Thurnhofhang fast seine normale Breite erreicht. Die Beschneiung konzentriert sich nun auf die Skischulbereiche.
Die Morgensonne taucht hinterm Gipfel auf. Die -10° fühlen sich fast warm an.
Mein Standardmotiv wird durch feinen Nebel aus den Schneekanonen etwas verdeckt. Wer genau hinsieht erkennt, dass der Nordhang noch nicht bis zum Ende präpariert ist.
Zunächst blieb die Nordhangbahn noch geschlossen. Scheinbar mussten noch Pistensicherungsarbeiten durchgeführt werden. Immerhin konnte ich so ein paar Meter noch nicht zerfahrenen Schnee ablichten.
Ob das was wird? Am 22.12., also genau vor einer Woche, überwog am Thurnhofhang noch das Gras. Die Webseite verkündete weiterhin den Saisonstart zum 25. mit Sonnenhangbahn und Thurnhofliften. In Anbetracht der damaligen Schneelage und Wetteraussichten war das ein sehr ambitioniertes Unterfangen. Ein weiteres Verschieben der Eröffnung war wahrscheinlich.