Seite 1 von 1
3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, Crans-Montana
Verfasst: 04.01.2020 - 19:40
von Christian Heinrich
Die Weihnachtsferien sind vorbei, die geschriebenen Arbeiten sind korrigiert, die Notentext sind geschrieben und der Unterricht für die nächsten Wochen ist vorbereitet. Zeit also, um mal wieder meinen Magicpass zu nutzen. Und da von Lörrach her pendeln auf Dauer doch etwas nervig ist, habe ich mir diesmal für zwei Nächte ein Zimmer in Evolène gebucht. Vom Wetterbericht her sollte sich das wohl lohnen. Und da der 06.01. in der Schweiz kein Feiertag ist, in Baden-Württemberg aber schon, lohnt sich das hoffentlich nocht mehr...
Zuerst einmal ging es für mich nochmals nach Vercorin, das ich vor anderthalb Monaten mit drei offenen Pisten kennengelernt habe. MIr gefiel es da schon gut, weshalb ich darauf gespannt war, wie es bei Vollbetrieb sein würde. Da ich nach einem arbeitsreichen Vortag den Wecker erst auf 06:30 Uhr gestellt hatte, kam ich "erst" um 10:00 Uhr in Vercorin an. Dort bin ich erst einmal alles bei den KSSLen gefahren: Es liegt nicht viel Schnee, aber deutlich mehr als Ende November. Für die Pisten reichte es gut, nur an ganz wenigen Stellen kam mal der Boden durch.
Später bin ich dann mehrmals die Talabfahrt in allen Varianten (inklusive Busverbindungsabfahrt) gefahren. Oben hervorragend, unten hat es dann aber schon ein paar (gut sichtbare) Steine. Die letzten 100 Meter sind ein Graus und bestehen aus Blankeis.
Insgesamt war wenig los, der Parkplatz war aber komplett belegt.
Gegen 13:00 Uhr fuhr ich dann weiter nach Nax, was dank der Höhenstraße ja recht problemlos geht...
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, ...
Verfasst: 04.01.2020 - 19:49
von Christian Heinrich
In Nax angekommen fuhr ich mit der langsamen, aber irgendwie liebenswerten Liftkette nach oben. Eigentlich wollte ich gleich die Talabfahrt fahren, aber ich fuhr dann doch zuerst zum hinteren Sessellift. Und dort nochmal. Und nochmal. Und nochmal...
Ehe ich mich versah, wurde mir vom Liftboy ein schöner Abend gewünscht. Oben bestieg ich kurz noch den Gipfel und machte dann die von dort erreichbare Talabfahrt. Der Lift unten hatte dann auch schon zu, sodass ich von diesem Skigebiet nur einen Teil gesehen habe. Mir gefiel es gut, aber die anderen Gebiete im Magicpassbereich gefielen mir bisher besser. Es war schön, mal hierher zu kommen, aber ich denke nicht, dass ich diesen Winter nochmals wiederkomme, dafür gibt es im Passbereich einfach zu viele Möglichkeiten...
Für diesen Tag gebe ich 4,5 von 6 Punkten. Wirklich schön, aber es ist schon noch Lust nach oben. Muss mir ja noch Punkte für die nächsten Tage aufheben...
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, ...
Verfasst: 04.01.2020 - 22:00
von Christian Heinrich
Christian Heinrich hat geschrieben: 04.01.2020 - 19:40
die geschriebenen Arbeiten sind korrigiert,
Ok, stimmt nicht ganz: Ich sitze im Hotel und korrigiere weiter...
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, ...
Verfasst: 05.01.2020 - 00:43
von Pilatus
Cool merci. Gibts jetzt eigentlich den Skilift in Vercorin parallel zur EUB noch? Und bis du mit Auto oder Bahn angereist?
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, ...
Verfasst: 05.01.2020 - 07:48
von Jojo
Pilatus hat geschrieben: 05.01.2020 - 00:43
Cool merci. Gibts jetzt eigentlich den Skilift in Vercorin parallel zur EUB noch? Und bis du mit Auto oder Bahn angereist?
Nein, der Stangenlift "Sigeroulaz" ist seit 2015 eingestellt.
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, ...
Verfasst: 05.01.2020 - 07:55
von Christian Heinrich
Pilatus hat geschrieben: 05.01.2020 - 00:43
Cool merci. Gibts jetzt eigentlich den Skilift in Vercorin parallel zur EUB noch? Und bis du mit Auto oder Bahn angereist?
Es stehen noch ein paar Stützen, aber praktisch ist er abgebaut. Hat sich wohl durch die neue EUB nicht mehr wirklich rentiert...
Da ich danach noch nach Nax und weiter ins Val d'Hérens wollte, bin ich aufgrund der recht direkten Höhenstraße hochgefahren und habe so die Bahn aus dem Tal verpasst. Nächstes Mal vielleicht...
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, ...
Verfasst: 05.01.2020 - 18:19
von Christian Heinrich
Heute ging es morgens nach Arolla. Trotz des hier oft gelesenen negativen Tenors gefiel mir das Gebiet sehr gut: wenig los, die Pisten toll präpariert und recht lang. Ja, es sind nicht wirklich viele Pisten. Aber die, die es hat, sind super. Ich werde wiederkommen, das nächste Mal aber mit den Touringski - hierfür ist es ein Dorado...
Schnee liegt genug, wenn auch an - sehr wenigen - Stellen der Boden durchkommt. Schlecht zu fahren ist die "Hintenrumabfahrt" und der Hang des Lifts, in den diese mündet. Dieser Lift war auch geschlossen. Insbesondere der letzte Hang vor der Talstation war einfach nur herausragend. Und landschaftlich ist es da oben eh super...
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, ...
Verfasst: 05.01.2020 - 18:31
von Christian Heinrich
Anschließend ging es nach Evolène, wo ich ja übernachte. Auch dieses Gebiet gefiel mir sehr gut. Eigentlich wollte ich nach Forclaz, aber als ich da oben war und die Piste sah, bin ich wieder umgekehrt. Beim besten Willen, aber wenn 70% des Hangs wieder Gras sind und es unmöglich ist, da durchzukommen, muss ich das meinen Ski nicht antun. Vielleicht ein andermal
Zu den Pisten: Ja, manche Stücke waren herausragend, ABER: Ich bin was das betrifft ja hart im nehmen, aber die Pisten waren echt seeeehr steinig, und zwar jede Abfahrt irgendwo. Es liegt an vielen Stellen wirklich wenig Schnee (interessanterweise im Tal eigentlich nicht...), man hat das beste daraus gemacht.
Die beiden schwarzen rechts oben sind noch zu (das ginge auch beim besten Willen nicht...), sonst ist alles offen (außer den LSAP-Schlepper und dessen Abfahrten), auf der Talabfahrt sind die meisten "schwarzen" Stücke unpräpariert. Die Abfahrt von ganz oben ins Tal gefiel mir schon sehr gut.
Leider war die Sonne dann recht schnell weg und es wurde kalt.
Fazit zu diesem Tag: 5 von 6 Punkten. Die Steine waren dann doch zuviel, sie trüben den Gesamteindruck eines wirklich schönen Tages aber nicht, ich komme auch nach Evolène gerne wieder...
3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, Crans-Montana
Verfasst: 06.01.2020 - 20:28
von Christian Heinrich
Am letzten Tag bin ich nach Crans-Montana gefahren. Viel habe ich über dieses Gebiet gelesen und nun war ich auch mal dort - und ich war begeistert! Bei diesem Wetter und an diesem Tag, der in der Schweiz ja - gut für mich - kein Feiertag ist, passte aber auch einfach alles. Aber was macht dieses Skigebiet nach nur einem Besuch zu einem meiner 3 Lieblingsgebiete der Alpen? Es sind die Abfahrten. Auf nicht allzugroßem Raum (nein, das sind keine 150 Pistenkilometer
) wird einem nie langweilig, jede einzelne Piste hat ihren Reiz und kaum eine gleicht einer anderen. Und dann das Panorama der Walliser Hochalpen mit dem Rhônetal dazwischen - einfach großartig.
Fazit: Heute ist die 6 von 6 fällig.
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, ...
Verfasst: 06.01.2020 - 21:08
von Jojo
Christian Heinrich hat geschrieben: 05.01.2020 - 18:19Kann mir jemand bei diesem und dem nächsten Bild mit den Gipfeln helfen? Dent Blanche ist klar. Weißhorn auch. Rechts des (der?) Dent Blanche scheint mir das Matterhorn zu sein, aber sonst???
Links davon ist der Grand Cornier.
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, Crans-Montana
Verfasst: 06.01.2020 - 21:12
von Jojo
Danke für Deine Berichte!
Wie Tag und Nacht sind da natürlich der Füllegrad zu unserem Aufenthalt zwischen den Jahren. Da mag ein Skigebiet natürlich ganz anders wirken in der Nebensaison.
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, Crans-Montana
Verfasst: 06.01.2020 - 21:29
von Christian Heinrich
Jojo hat geschrieben: 06.01.2020 - 21:12
Danke für Deine Berichte!
Wie Tag und Nacht sind da natürlich der Füllegrad zu unserem Aufenthalt zwischen den Jahren. Da mag ein Skigebiet natürlich ganz anders wirken in der Nebensaison.
...und genau das war meine Hoffnung! Nach den Faschingsferien habe ich auch nochmal den Montag als Ferientag, vllt. wird's dann wieder Crans-Montana...
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, Crans-Montana
Verfasst: 06.01.2020 - 23:05
von extremecarver
In Österreich oder Südtirol ist der Unterschied ja nur relativ gering - zwischen Hauptsaison und Zwischensaison/Nebensaison - aber im Wallis oder Engadin merkt man es doch extrem (an Wochenenden kann es natürlich bei Schönwetter dort auch generell voll sein). Ich will ja irgendwie noch auf Neuschnee warten - aber das wird vor Feber wohl nix mehr. Bei mir wirds wohl nächste oder übernächste Woche wo ich ins Wallis fahre statt mir die auch in der Zwischensaison halt doch recht vollen Hausskigebiete (Dolomiti Superski) auszuweichen und im Wallis Urlaub zu machen...
Crans-Montana wie auch Anniviers sind natürlich meine Favoriten...
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, Crans-Montana
Verfasst: 07.01.2020 - 06:27
von Christian Heinrich
Crans-Montana hat recht viel Schnee abbekommen, Zinal z.B. eher wenig, durch Beschneiung (Korrektur schlug Beschneidung vor...) geht da aber auch viel. Richtig gut in Bezug auf Naturschnee sieht es im Saastal, in Arolla und Les Marécottes aus. Viel Spaß!
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, Crans-Montana
Verfasst: 12.01.2020 - 00:01
von TPD
Ein Freund von mir aus Australien hat vor drei Tagen sein Haus und seine Arbeitsstelle aufgrund der Brände verloren. Irgendwie machte mich dieses Schild nachdenklich...
Wobei im Wallis eine solche Anzeigetafel sehr sinnvoll ist.
Da kommt es regelmässig zu Waldbränden.
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, Crans-Montana
Verfasst: 12.01.2020 - 21:55
von Christian Heinrich
TPD hat geschrieben: 12.01.2020 - 00:01
Ein Freund von mir aus Australien hat vor drei Tagen sein Haus und seine Arbeitsstelle aufgrund der Brände verloren. Irgendwie machte mich dieses Schild nachdenklich...
Wobei im Wallis eine solche Anzeigetafel sehr sinnvoll ist.
Da kommt es regelmässig zu Waldbränden.
liegt das an den Kiefernwäldern oder daran, dass das Wallis an sich ja recht trocken ist?
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, Crans-Montana
Verfasst: 21.01.2020 - 14:13
von Lothar
Wirklich sehr schöner Bericht. Leider war ich da noch nie, das müsste ich mal ändern. Und es war dort zu der Zeit tatsächlich so leer, wie es auf Deinen Fotos wirkt?
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, Crans-Montana
Verfasst: 21.01.2020 - 17:17
von extremecarver
Im Wallis - grad unten im Tal - regnet es ziemlich wenig (aber ich denke mehr als in den Dolomiten) - dazu ist dann aber die Luftfeuchtigkeit auch noch sehr trocken (das ist in den Dolomiten IMHO nicht so ausgeprägt). Sprich im Sommer hat es sehr oft/meist Stufe 3/5 oder höher.
Re: 3 Tage im Wallis: Vercorin, Nax/Mont Noble, Arolla, Evolène, Crans-Montana
Verfasst: 21.01.2020 - 20:07
von Christian Heinrich
extremecarver hat geschrieben: 21.01.2020 - 17:17
Im Wallis - grad unten im Tal - regnet es ziemlich wenig (aber ich denke mehr als in den Dolomiten) - dazu ist dann aber die Luftfeuchtigkeit auch noch sehr trocken (das ist in den Dolomiten IMHO nicht so ausgeprägt). Sprich im Sommer hat es sehr oft/meist Stufe 3/5 oder höher.
danke, das klingt logisch...
Lothar hat geschrieben: 21.01.2020 - 14:13
Wirklich sehr schöner Bericht. Leider war ich da noch nie, das müsste ich mal ändern. Und es war dort zu der Zeit tatsächlich so leer, wie es auf Deinen Fotos wirkt?
ganz eindeutig: ja! Wäre ich ein paar Tage früher gefahren, wäre das aber sicher anders gewesen...