Am Sonntag habe ich die Saison 19/20 im Unterengadin begonnen, das zumindest oberhalb von 1400m überdurchschnittlich gut eingeschneit ist. Dementsprechend sind fast alle Pisten offen, mit Ausnahme der Talabfahrt nach Scuol und zwei Pisten bei der Sesselbahn Salaniva. Am 5. Januar war es mit einem bissigen Nordwind schön kalt. Neuerung: Die SB Clünas wurde mit Hauben (und dementsprechend einer Garagierung) nachgerüstet. Ob die tiefere Fahrtgeschwindigkeit wohl einen Zusammenhang damit hat? Ist etwas mühsam.
Glaubst du ist die Traumpiste bis dorthin noch offen?
Hab ein paar Bilder im Internet gefunden, und es sieht so aus als wäre das teilweise bis Ostern in Betrieb. Aber halt ein weißer Schlauch durch grüne Almwiesen
Hallo Schusti! Das ist schwer zu sagen. Wenn's so weiter geht, wird es entweder keinen Schnee mehr haben bis Sent oder ein extrem schmaler Streifen sein. Die letzte Nacht war's in Ftan z.B. nie unter Null, man hörte die ganze Nacht das Tropfen vom Dach. Aber wenn's nun wider Erwarten bis Ende März -5 Grad ist, dann hält es. Wie die Chancen dafür sind, müssen wir in diesem Winter ja nicht debattieren.
Having said that... ja, ich bin auch wieder hier. Anbei ein paar aktuelle Bilder vom Samstag, alle Bilder in diesem Album.
Heute Montag war's laut meinen Kumpels bisweilen frühlingshaft (Sulzhaufen ahoi), an gewissen Stellen konnte man aber auch wunderbar offpiste powdern. Gestern Sonntag regnete es bis fast 2500m...
Der letzte Sonntag war sicherlich im ganzen Alpenraum außergewöhnlich, 18.5° in Wien um 22:00. Oben schaut es aber noch sehr gut aus auf deinen Fotos, zumindest das stimmt mich zuversichtlich.
4 Wochen müssen ich und der Schnee noch aushalten
Diese Woche hat es im Skigebiet Motta Nalnus wohl total ca. 30-50cm Neuschnee gegeben. Hier ein paar Bilder vom 23., 25., 27. und 28. Februar 2020.
Insgesamt eine interessante Woche trotz viel Wolken und Volk - anfangs frühlingshafte Sulzverhältnisse, danach hochwinterlich mit frischem Powder und saumässig kalt. Doch noch "a touch of winter"!