Seite 1 von 1

Carezza Januar 2020 I Leer, leerer am leersten... & Doku Sturmschäden

Verfasst: 07.01.2020 - 23:43
von Mt. Cervino
Ich war die letzten Tage in Carezza unterwegs. Immer nur einen halben Tag und meist mit Kids.
Am Samstag war es für Carezza hier mächtig voll (alle Parkplätze belegt) aber bis auf den üblichen Wochenendrummel im Bereich Paolina und Golf hat es sich im Rest des Gebietes sehr verteilt und außer mal 2, 3 Sessel warten gab es keine größeren Wartezeiten.
Am Sonntag dann schon etwas leerer aber für Carezza Verhältnisse eher noch gut besucht. Spätestens seit gestern Mittag ist dann hier Ruhe eingekehrt und heute war es komplett leer. Selbst um 13:00 Uhr gab es noch an manchen Stellen frisch gewalzte Stellen auf den Pisten.
Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzten Mal in so einem leeren Skigebiet unterwegs war. Vielleicht mal Anfang Dezember unter der Woche in Frankreich.
Wetter durchgehend nur sonnig, könnte nicht besser sein. Es liegt genug Schnee, der natürlich recht hart ist. Sonntagnacht und heute Nacht wurde vereinzelt beschneit. Oben am Paolina und König Laurin teilweise an den steilen Stellen ein wenig eisig abgerutscht aber immer noch prima zu fahren. Teilweise hat es an den Südhängen heute sogar toll aufgefirnt. Das Skifahren erinnert hier derzeit eher an Skifahren im März als an Skifahren im Hochwinter im Januar.

Anbei noch ein paar Bilder zu dein einzelnen Tagen:
04. und 05. Januar 2020

Re: Carezza Januar 2020 I Leer, leerer am leersten...

Verfasst: 07.01.2020 - 23:46
von Mt. Cervino
06. Januar 2020

Re: Carezza Januar 2020 I Leer, leerer am leersten...

Verfasst: 07.01.2020 - 23:51
von Mt. Cervino
07. Januar 2020

Re: Carezza Januar 2020 I Leer, leerer am leersten...

Verfasst: 08.01.2020 - 06:51
von Highlander
Mt. Cervino hat geschrieben: 07.01.2020 - 23:43 ....
Anbei noch ein paar Bilder zu dein einzelnen Tagen:
04. und 05. Januar 2020
05.01.2020: Immense Sturmschäden am der Laurin EUB
Laurin.JPG
Laurin.JPG (125.25 KiB) 2360 mal betrachtet
Vielen Dank für die Bilder von dort...

Ich war seit diesem verheerendem Sturm vor dem Winter 2018/19 nicht mehr dort...
und es ist traurig welche immense Schäden dieser Sturm dort auch im Bereich der Moseralm angerichtet hat...
Bis da mal wieder ein Bergwald steht, vergehen Jahre....

Re: Carezza Januar 2020 I Leer, leerer am leersten...

Verfasst: 08.01.2020 - 07:11
von Rossignol Race
Wenn es wieder so leer ist kann es nur Spaß machen :wink:
7.01.2020: König Laurin Bergstation / Kölner Hütte. Dieser Bereich wird auch mit EUB nicht massentauglich
Naja die EUB Bergstation sollte ja genau an dem Platz hin kommen, von wo aus du fotografiert hast. Somit wird der erste Teil wegfallen und der zweite könnte verbreitert werden. Die beiden schwarzen Pisten werden dann halt deutlich voller werden jnd dadurch auch nicht mehr so gut sein. Aber bei dem Ansturm wird sich das in Grenzen halten :mrgreen:

Re: Carezza Januar 2020 I Leer, leerer am leersten...

Verfasst: 08.01.2020 - 08:30
von Latemar
Mein Neid ist mit Dir!


Gruß!
der Joe

Re: Carezza Januar 2020 I Leer, leerer am leersten...

Verfasst: 09.01.2020 - 22:55
von Mt. Cervino
08. Januar 2020

Gestern war ich nur vormittags bis mittags ca. 3 Stunden im Skigebiet Carezza unterwegs. Wieder in Begleitung mit den (diesmal fortgeschrittenen Kids), so dass sich auch ein paar flotte Abfahrten alleine ausgingen. Die schwarze am Pra di Tori und Paolina waren ein Traum.
Gefühlt war es vor allem mittags noch leerer als die Tage zuvor. Anfangs war es leicht bewölkt, wurde dann aber sehr schnell sonnig. Es war recht kalt (0 bis 2 Grad) und die Pisten waren perfekt. Griffig und super präpariert.
Nachmittags ging es noch für 2,5 Stunden ins Fassatal.

Bilder:

Re: Carezza Januar 2020 I Leer, leerer am leersten...

Verfasst: 09.01.2020 - 23:28
von Mt. Cervino
09. Januar 2020

Heute war Vormittags ein Tick mehr los im Skigebiet als gestern.
Es war deutlich wärmer und mittags am Tschein war es an den Südhängen schon sehr sulzig. Skifahren wie Ende März. Ansonsten aber wie immer perfekte Pisten und wenig Leute unterwegs.
Nach 3 Stunden war es heute genug für die Kleinen, danach ging es zum Essen an die Moseralm und danach zum Schlittenfahren an die schöne Hubertus Schlittenpiste.

Bilder von heute:

Re: Carezza Januar 2020 I Leer, leerer am leersten...

Verfasst: 19.01.2020 - 23:12
von Mt. Cervino
11. Januar 2020

Nachtrag noch zu meinen letzten Skitag in Carezza. Am Tag davor war ich einen Tag in Obereggen unterwegs (Bericht folgt).
An diesen Samstag war das Skigebiet Wochenend-bedingt wieder ein wenig voller, allerdings immer noch sehr leer für ein DS Skigebiet.
Die Pisten waren wieder hervorragend präpariert, das Wetter wie die ganze Woche sonnig, aber doch recht frisch (max 4 Grad plus).

Bilder vom letzen Tag:

Re: Carezza Januar 2020 I Leer, leerer am leersten... & Doku Sturmschäden

Verfasst: 20.01.2020 - 11:23
von Mt. Cervino
Highlander hat geschrieben: 08.01.2020 - 06:51 Ich war seit diesem verheerendem Sturm vor dem Winter 2018/19 nicht mehr dort...
und es ist traurig welche immense Schäden dieser Sturm dort auch im Bereich der Moseralm angerichtet hat...
Bis da mal wieder ein Bergwald steht, vergehen Jahre....
Zur vollständigen Dokumentation der gewaltigen Sturmschäden vom Herbst 2018 habe ich mal ein paar Bilder zusammengetragen, die das ganze Ausmaß der Schäden beschreiben.
Aktuell liegt immer noch viel Holz in den Wäldern, vor allem an einigen steilen Hängen, wo die Stämme nur schwierig aus dem Wald zu holen sind. Viele Bereiche sind aber schon komplett vom Bruchholz befreit worden. Bis auf die Baumstümpfe die zur Stabilisierung der Hänge nicht entfernt werden.

Bereich Pra di Tori / Hibertus:
Praktisch der ganze untere Hang zwischen Pra di Tori und Hubertus ist baumfrei
Praktisch der ganze untere Hang zwischen Pra di Tori und Hubertus ist baumfrei
P1070075.JPG (604.28 KiB) 1648 mal betrachtet
Aus der Nähe
Aus der Nähe
P1070133.JPG (701.96 KiB) 1648 mal betrachtet
Von der anderen Seite (Pra di Tori) aus fotografiert. Hier könnte man nun gut eine direkte Piste zum Hubertus runter anlegen
Von der anderen Seite (Pra di Tori) aus fotografiert. Hier könnte man nun gut eine direkte Piste zum Hubertus runter anlegen
P1070203.JPG (768.46 KiB) 1648 mal betrachtet
Noch mal andere Perspektive
Noch mal andere Perspektive
P1070312.JPG (537.32 KiB) 1648 mal betrachtet
Bereich Carezza:
Auch der ganze Hang nördlich von Carezza wurde "gefällt"
Auch der ganze Hang nördlich von Carezza wurde "gefällt"
P1070142.JPG (628.82 KiB) 1648 mal betrachtet
Der Hang von der Moseralm aus gesehen
Der Hang von der Moseralm aus gesehen
P1070329.JPG (619.53 KiB) 1648 mal betrachtet
Am Franzin SL
Am Franzin SL
P1070315.JPG (795.64 KiB) 1648 mal betrachtet
Bereich Moseralm:
Der komplette Berg hinter der Moseralm ist praktisch gefällt worden
Der komplette Berg hinter der Moseralm ist praktisch gefällt worden
P1070046.JPG (645.7 KiB) 1648 mal betrachtet
Noch mal etwas näher
Noch mal etwas näher
P1070145.JPG (628.65 KiB) 1648 mal betrachtet
Schäden neben dem Moseralm Baby SL
Schäden neben dem Moseralm Baby SL
P1070146.JPG (728.91 KiB) 1648 mal betrachtet
Carezza mit Moseralm Berich dahinter
Carezza mit Moseralm Berich dahinter
P1070204.JPG (841.65 KiB) 1648 mal betrachtet
Von oben
Von oben
P1070211.JPG (856.79 KiB) 1648 mal betrachtet
Moseralm
Moseralm
P1070316.JPG (710.29 KiB) 1648 mal betrachtet
Bereich Tschein:
Links am Hang die Sturmschäden
Links am Hang die Sturmschäden
P1070317.JPG (686.32 KiB) 1639 mal betrachtet
Bereich Welschnofen / Frommer Alm:

Re: Carezza Januar 2020 I Leer, leerer am leersten... & Doku Sturmschäden

Verfasst: 20.01.2020 - 11:51
von Mt. Cervino
Bereicht Karerersee:
Mondlandschaft an der Moseralm von der Straße aus gesehen
Mondlandschaft an der Moseralm von der Straße aus gesehen
P1070455.JPG (492.25 KiB) 1629 mal betrachtet
Nochmal
Nochmal
P1070456.JPG (539.31 KiB) 1629 mal betrachtet
Karersee
Karersee
P1070457.JPG (494.86 KiB) 1629 mal betrachtet
Karersee. Auch hier ganze Hänge wegrasiert. Hier ist wohl auch die Straße instabil geworden durch eine Hangbewegung
Karersee. Auch hier ganze Hänge wegrasiert. Hier ist wohl auch die Straße instabil geworden durch eine Hangbewegung
P1070458.JPG (450.31 KiB) 1629 mal betrachtet
Obereggen:
Auch in Obereggen gab es massive Schäden. Hier ein Beispiel oberhalb der Laner Kombibahn
Auch in Obereggen gab es massive Schäden. Hier ein Beispiel oberhalb der Laner Kombibahn
P1070332.JPG (598.24 KiB) 1629 mal betrachtet
Berg oberhalb der Laner Kombibahn
Berg oberhalb der Laner Kombibahn
P1070436.JPG (727.89 KiB) 1629 mal betrachtet