Seite 1 von 1

Maschinenschnee Zillertal

Verfasst: 16.01.2020 - 10:58
von skifuzziWi
Hätte da eine Frage

Waren jetzt eine Woche bei Traumwetter im Zillertal.
Auch die Pistenbedingungen waren echt super, vor allem vor dem Hintergrund dass es schon einige Zeit nicht mehr geschneit hatte.
Was ich aber überhaupt nicht verstanden habe, wie die Bergbahnen es schaffen, dass selbst am Nachmittag die Pisten in absolut bestem Zustand waren, keine Haufenbildung oder ähnliches, trotz Plustemperaturen und voller Sonne.
Wird dem Wasser etwas beigemischt? (zB Salz,etc?)

Wir waren in allen Gebieten und nur auf der Abfahrt von Gerlos zur Gerlosplatte gab es den Ansatz von Haufenbildung, teilweise waren die Strecken so hart, dass um 15.00 wenig Kantenhalt war.

Re: Maschinenschnee Zillertal

Verfasst: 16.01.2020 - 11:14
von stefanga1987
Wo warst du den? Zillertalarena?

nach der Weihnachtszeit (bis 07.1) ist es auch in der Zillertal Arena etwas ruhiger, je weniger Massen auf den Pisten, umso weniger wird die Piste zerstört. Dazu haben die Pisten in der Zillertal Arena auch noch eine recht moderate Neigung, es ist auf den meisten Pisten nicht so steil, dass man ordentlich "rutschen" müsste.

Zusätze zur Schneeerzeugung dürfen nicht verwendet werden.

P.S. und die Zillertaler haben halt super Pistenmaschinen Fahrer 8)

Re: Maschinenschnee Zillertal

Verfasst: 16.01.2020 - 12:25
von skifuzziWi
Wie geschrieben,wir waren in allen 3Gebieten, Hochzillertal, Zillertal 3000, Zell-Gerlos und auch in Fügen.

Selbst die Route nach Aschau war wie frisch gemacht (nachmittags) und die Nordseite in Mayerhofen so hart,dass viele Leute nur abgerutscht sind.

Bitte nicht als Gemecker ansehen, nur habe ich das in allen anderen Gebieten so noch nicht feststellen können.

Die meiste Zeit fahre ich am Arlberg und dort sind um 12.oo mehr Haufen auf den Pisten wie diesmal um 15.00

Re: Maschinenschnee Zillertal

Verfasst: 16.01.2020 - 13:11
von stefanga1987
skifuzziWi hat geschrieben: 16.01.2020 - 12:25 Wie geschrieben,wir waren in allen 3Gebieten, Hochzillertal, Zillertal 3000, Zell-Gerlos und auch in Fügen.

Selbst die Route nach Aschau war wie frisch gemacht (nachmittags) und die Nordseite in Mayerhofen so hart,dass viele Leute nur abgerutscht sind.

Bitte nicht als Gemecker ansehen, nur habe ich das in allen anderen Gebieten so noch nicht feststellen können.

Die meiste Zeit fahre ich am Arlberg und dort sind um 12.oo mehr Haufen auf den Pisten wie diesmal um 15.00
da kann man doch kein "jammern" oder "wehklagen" feststellen - eher muss man dir Gratulieren eine tolle und ruhige Woche erwischt zu haben. Arlberg kommt ganz drauf an, da war ich Mitte / Ende März teilweise schon alleine auf der Piste, da gab es dann auch keine Hügel - Albonagrat konnte ich sogar am NM meine Spuren vom Vormittag sehen.

Re: Maschinenschnee Zillertal

Verfasst: 16.01.2020 - 17:46
von flamesoldier
Es kommt eher auf die Witterung an. Die letzten Wochen waren geprägt durch Inversionswetterlagen mit kalten Temperaturen im Tal (Pisten halten besser) und trockener warmer Luft am Berg (Pisten tauen trotz Wärme kaum an), dazu kommen weniger Gäste nach den Ferien und die Pisten halten besser durch.