Seite 1 von 1

Parken an Wasserkuppe

Verfasst: 28.01.2020 - 21:17
von Schneeberk
Hallo zusammen, ich plane einen Trip zur Wasserkuppe. Wie ist das am Wochenende mit dem parken? Oben muss man recht weit laufen, oder? Ist es besser an der Talstation des märchenwiesenlifts zu parken? Oder ist es dort zuerst voll?
Ist die Snow world züschen eine leerere Alternative? Ich fahr mit zwei Kindern , 5 und 7 Jahre

Re: Parken an Wasserkuppe

Verfasst: 28.01.2020 - 22:24
von pereval
Schneeberk hat geschrieben: 28.01.2020 - 21:17 Oben muss man recht weit laufen, oder?
Es sind rund 500 Meter. Also machbar. Aber mit kleinen Kindern nicht besonders komfortabel.
Ist es besser an der Talstation des märchenwiesenlifts zu parken?
Ja. Wenn Du einen Platz findest.
Oder ist es dort zuerst voll?
Auch ja. Kurz vor Liftöffnung sollte es kein Problem sein. Später kann man Glück haben. Probier es. Falls Ihr zu viert seid: lass denn Rest der Familie unten aussteigen und die Karten kaufen, wenn kein Parkplatz frei ist. Park dann oben, lauf alleine, trefft Euch am Ausstieg Märchenwiesenlift.

Kassen gibt es oben (am Förderband) und unten (Talstation Märchenwiesenlift).

Re: Parken an Wasserkuppe

Verfasst: 29.01.2020 - 01:27
von GIFWilli59
Schneeberk hat geschrieben: 28.01.2020 - 21:17 Ist die Snow world züschen eine leerere Alternative? Ich fahr mit zwei Kindern , 5 und 7 Jahre
Generell schon, aber ich vermute, dass die am WE nicht nochmal aufmachen können, mangels Schnee.
So gesehen könnte evtl. die Postwiese eine Alternative in der Ecke sein.
Winterberg hat ja ein weites Spektrum an Pisten (ich weiß ja nicht, wie die beiden skitechnisch drauf sind), könnte aber auch zu groß und zu teuer sein.
Je nach Können würde ich noch Willingen ins Spiel bringen. Dort sind die Pisten aber schon etwas schwerer als an der Postwiese oder die Märchenwiese an der Wasserkuppe.