
Fakten:
Anfahrt:
Von unterjoch über Hindelang/Sonthofen/Obermaiselstein nach Balderschwang in 1h
Abfahrt:
Gleich wie Anfahrt
Wetter/Temperaur:
Kaiserwetter, später leicht bewölkt; Temperatur bei +6°C
Geöffnete Lifte/Pisten:
Alle außer DSB Riedbergerhorn und SL Rauhbach samt Pisten
Wartezeiten:
3-4 FBMs, meistens aber keine
Gefallen:






Nicht gefallen:


Bilder:
Start an der noch schattigen Schelpenbahn
In der Schelpenbahn mit leckerer Fis Strecke
Auf der Fis Strecke, ging gut zu fahren und so gab es zwei Wiederholungsfahrten
Auf der Schwarzenbergabfahrt mit Pano
Schwarzenbergabfahrt, eine der besten Pisten im Gebiet
Talstation Schwarzenberglift, entgegen dem Umweltwahn noch mit kernigem Dieselantrieb

Im Schwarzenberglift, geniale Anlage
Schlepperromantik
Und Landschaftsromantik

Bruno's Käsehütte gibt auch immer ein tolles Motiv ab, hier auf der Familienabfahrt
Eine der vielen Varianten der Hochschelpenabfahrt, hier fahre ich auch recht gerne
Hochschelpenabfahrt mit gleichnamiger Bahn. Ganz schön was los, darunter extrem viele Anfänger die eher ins Übungsland gehört hätten

In der Hochschelpenbahn
Hochschelpenabfahrt
Und gleich nochmal, ging so gut wenn man freie Fahrt hatte
Wintertraum auf der Familienabfahrt
Und dann am sonnigen Gschwendtlift 2, hier schon etwas Frühjahresfirn

Gschwendtlift 2 in sonniger, netter Lage. Gab einige Wiederholungsfahrten
Und im Gschwendtlift 1 mit kultigen Portalmasten
Gschwendt 1 mit Piste
Da wir eh gerade am Übungslifthopping sind, wurde der Höflealplift auch noch mitgenommen
Im Höflealplift, auch wieder was kurzes in netter Lage

Und noch ein finaler Blick vom Schelpengipfel in den Bregenzerwald
Fazit:
Balderschwang ist immer wieder nett unter der Woche, der Liftemix und die tollen Abfahrten gefallen mir gut, auch wenn die vielen Anfänger heute etwas nervig waren. Möchte heuer auf jeden Fall nochmal hier her.
Viele Grüße