Seite 1 von 3
Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 09.02.2020 - 19:39
von Bertramo
Hallo zusammen,
ich treibe mich des Öfteren im Forum herum. Meist eher lesend als schreibend.
Zurzeit sitze ich an meiner Master Thesis und beschäftige mich mit dem Thema Mobil Payment.
Vielleicht mag hierbei der ein oder andere an meiner Umfrage teilnehmen, seine persönlichen Erfahrungen mitteilen und es entwickelt sich daraus eine rege Diskussion. Leider ist es nicht ganz einfach Umfrage Teilnehmer zu finden.
Ich selbst bin auf dieses Thema gekommen da mir Betrüger Geld von meiner Kreditkarte abgebucht haben, nachdem ich im Norwegen Urlaub war. Da ich Privat meist mit Bargeld zahle stehe ich dem mobilen Bezahlen eher kritisch gegenüber. Wobei mancherorts bezahlen ohne Karte/Handy gar nicht mehr so einfach möglich ist (Norwegen).
Aktuell ist ja mal wieder die Diskussion entbrannt in Deutschland die 1-2 Cent Münzen abzuschaffen und der 500 Euro Schein wurde schon abgeschafft. Was haltet ihr davon mehr und mehr vom Bargeld weg zu kommen.
Seht ihr eher die positiven oder die negativen Aspekte? Bezahlen womöglich die meisten von euch schon mit eurem Handy?
Bin gespannt was ihr mit Antwortet.
Zur Umfrage:
https://lamapoll.de/Payment/
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 09.02.2020 - 20:44
von Wooly
Ausgefüllt, gerne doch. Ich benutze eigentlich nur nochBargeld, wenn es nicht anders geht, was gerade in Deutschland immer noch oft der Fall ist. Von mir aus könnte man Bargeld komplett abschaffen, das ist doch alles nur noch Nostalgie ... jedenfalls wenn man in einer der westlichen Nationen wohnt. Die ganze "Bäckerkassenzettel" Diskussion wäre dann auch gleich hinfällig gewesen ...
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 09.02.2020 - 20:52
von br403
Bargeld Abschaffen muss nicht sein, aber gerne überall doch die Möglichkeit mit Karte zu bezahlen, so kann jeder entscheiden. Card only gibt es ja hier in DE kaum.
Ich habe die Umfrage ausgefüllt. Ich nutze seit dem ersten Tag Applepay fast täglich, wenn immer es geht. Applepay (mit Googlepay kenne ich mich nicht so gut aus) ist meiner Meinung nach die sicherste Bezahlmethode überhaupt, da immer nur Einmaltokens verwendet werden. Auch wenn nun ein Terminal etwas dubios ist, kann man mit diesem Token nur die einzelne Transaktion ausführen, ein kopieren hilft hier nicht. Ausserdem: Wenn mir Bargeld gestohlen wird ist es weg, deshalb habe ich nur wenig davon dabei. Maximal 50€. Wenn mein iPhone gestohlen wird kann niemand was damit anfangen, es ist gesperrt und kann aus der Ferne gelöscht werden.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 09.02.2020 - 22:00
von biofleisch
Ich halte gar nichts von mobilen Bezahlen.
Gründe:
- Wenn Bargeld abgeschafft ist, gibt es keinen Hemmnis mehr für Banken und Staat Negativzinsen für alle einzuführen
- Zahlungsdienstleister monopolisieren auf Dauer die Geldflüsse und erheben auch heute schon an Wucher grenzende Gebühren (verstecken diese aber geschickt vor den Nutzern)
- Es geht niemanden etwas an, was ich wo kaufe - die Anonymität ist bei mobilem Bezahlen nicht sicher herstellbar
- Gewinn steht H#ndlern und Produzenten zu, jedoch nicht einem Inermediär und wenn doch dann nicht in dem Ausmaß wie es heute üblich ist.
- Datenpannen gibt es immer wieder
- ganze Länder machen sich von privaten Anbietern abhängig
- sehe keine Vorteile für den Konsumenten erst recht nicht, bei duzenden mobile Pay Anbietern - Monopole sind jedoch auch nicht erwünscht - nur Bargeld kann hier diesen Zielkonflikt bewältigen - nachweislich und jahrhundertelang erprobt!
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 09.02.2020 - 22:13
von MichiMedi
Ich bin einer der größten Verfechter des Bargeldes, und nutze zugleich sehr gerne mobile Zahlungsmöglichkeiten. Fakt ist, das Bargeld geprägte Freiheit ist, und dass es solange es Bargeld gibt, die Bürger diese Freiheit sehr gut nutzen können. Trotzdem ist mobiles kontaktloses Zahlen einfach sehr angenehm, weshalb ich gerne auch darauf zurückgreife. So sollte man sich meiner Meinung nach politisch ganz klar für das Bargeld einsetzen, und hat dann aber auch den Raum erkämpft um guten Gewissens mobil zahlen zu können.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 09.02.2020 - 22:22
von icedtea
MichiMedi hat geschrieben: 09.02.2020 - 22:13
Ich bin einer der größten Verfechter des Bargeldes, und nutze zugleich sehr gerne mobile Zahlungsmöglichkeiten. Fakt ist, das Bargeld geprägte Freiheit ist, und dass es solange es Bargeld gibt, die Bürger diese Freiheit sehr gut nutzen können. Trotzdem ist mobiles kontaktloses Zahlen einfach sehr angenehm, weshalb ich gerne auch darauf zurückgreife. So sollte man sich meiner Meinung nach politisch ganz klar für das Bargeld einsetzen, und hat dann aber auch den Raum erkämpft um guten Gewissens mobil zahlen zu können.
Da stimme ich dir in der Tat zu; Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel sollte weiter bestehen bleiben
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 09.02.2020 - 22:57
von Drahtseil
Um die Liste von @biofleisch zu ergänzen:
- Ausgrenzung unterer Gesellschaftsschichten. Dem Bettler kann ich mir meiner Kreditkarte kaum weiterhelfen.
- Abhängigkeit von Zahlungsdienstleister, welche Hauptsächlich aus dem Ausland kommen.
- Keine visuelle Kontrolle über die eigene Finanzen.
- Verlust der Anonymität beim Einkaufen.
- Viele, vor allem ältere Menschen, sind nicht in der Lage mit moderner Technik umzugehen.
- Probleme für Menschen, die als Kreditunwürdig eingestuft werden.
Generell ist es schon sehr bequem, mobil zu bezahlen. Allerdings sollte man sich gut den damit verbundenen Risiken bewusst sein. Daher gerne beides, wobei ich im Alltag Bargeld doch noch bevorzugen würde.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 05:56
von snowstyle
biofleisch hat geschrieben: 09.02.2020 - 22:00
Ich halte gar nichts von mobilen Bezahlen.
Gründe:
[*] sehe keine Vorteile für den Konsumenten erst recht nicht, bei duzenden mobile Pay Anbietern - Monopole sind jedoch auch nicht erwünscht - nur Bargeld kann hier diesen Zielkonflikt bewältigen - nachweislich und jahrhundertelang erprobt!
[/list]
Wenn Du mal im Supermarkt aufmerksam beobachtest, wie schnell ein Bezahlvorgang mit Apple Pay oder Google Pay geht, dann könntest vielleicht den Zeitvorteil doch erkennen. Jeder wie er mag. Aber bevor jemand seine Kleingeldstücke zusammengezählt hat und die Kassiererin diese nochmal kontrolliert vergeht schon viel Zeit. Entfällt bei Apple Pay alles, auch die Pin-Eingabe die ja bei manchen auch schon etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Also Dein "..kein Vorteil.." ist wohl eher Deiner Abneigung für kontrolliertes Bezahlen geschuldet, das ist auch völlig in Ordnung, aber ganz so ist es eben nicht. Und vielen ist wurscht, ob man Bezahlvorgänge nachvollziehen kann, oder nicht. Und bitte jetzt keine Verschwörungstheorien
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 07:47
von Julian96
Ums kurz zu machen, auch ich bin absoluter Fan des Bargeldes, halte Bargeldloses zahlen für viel unsicherer, oftmals komplizierter und daher für vollkommen unnötig.
In den gut 5 Jahren seit ich 18 bin habe abgesehen von einer Hand voll Onlinebestellungen noch nie etwas ohne Bargeld bezahlt. Zu 95% dient meine EC Karte nur zum Abheben von Geld am Automaten.
Und sowieso egal wo ich hinkomme werden Bezahlvorgänge fast überall durch Kartenzahlungen in die Länge gezogen, häufig durch deren nicht reibungslose Funktion. Wenn ein simpler Kartenleser schon so oft für Probleme sorgt, brauche ich sicher nichts noch Technologischeres.
Es geht nichts schneller, als an der Tankstelle auf dem Weg in den Shop schon die Summe abgezählt zu haben, diese an der Kasse hinzulegen und direkt wieder rauszulaufen. So schnell zahlt man nichtmal mit Karte direkt an der Säule
Andere Argumente wurden ja schon an anderer Stelle genannt. Meine Kontonummer ist z.B. bis heute nirgends online angegeben worden.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 08:57
von gfm49
Drahtseil hat geschrieben: 09.02.2020 - 22:57[*] Ausgrenzung unterer Gesellschaftsschichten. Dem Bettler kann ich mir meiner Kreditkarte kaum weiterhelfen.
In Schweden ist es längst Gang und Gäbe, daß Obdachlose Kreditkarten oder Spenden per App akzeptieren (und auch wollen). Obwohl ich generell auf Bargeld nicht verzichten möchte, sehe ich hier sogar einen potentiellen Vorteil des Anonymitätsverlusts. Dadurch könnte man wohl die organisierten Banden leichter aus dem Verkehr ziehen, die morgens die Bettler in der Stadt "verteilen" und abends wieder "einsammeln", ihnen das meiste erbettelte Bargeld abnehmen und sie bei Unterschreitung des "Mindestumsatzes" auch noch mißhandeln.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 10:14
von Kerker
Interessante Umfrage, allerdings mit sehr vielen offenen Fragen. Da dürfte die Auswertung nicht ganz so einfach werden...
Ich gehöre auch zur "Nur Bares ist Wahres"-Fraktion. Zu gegebener Zeit würden mich (und viele andere sicher auch...) deine Ergebnisse sehr interessieren.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 10:16
von MichiMedi
Das große Problem an Leuten die, wie ich es auch tue, Bargeld bevorzugen, ist folgendes: Kontaktloses Bezahlen per Google Pay oder ähnliches ist sogar sicher als Bargeld, da das Handy ja gesperrt ist, und nur per Fingerabdruck o.ä. entsperrt und dann bezahlt wird. Ebenso kann nur mit einem sehr geringen Zentimeterabstand bezahlt werden, was Missbrauch kaum möglich macht. Ist dagegen die Geldbörse verloren, ist auch das ganze Geld dabei weg. Wer dieses Dinge leugnet, oder schlicht aus Verbohrtheit ignoriert, und schlicht nicht offen für die neue Technologie ist, der gibt den Bargeld Gegnern nur die Angriffsfläche die sie brauchen. Ich dagegen betrachte alle diese neuen Sachen objektiv und analysiere nüchtern, um mir dann eine Meinung zu bilden. Und daher kann ein nüchtern überlegter Schluss nur folgendes sein: Im Alltag überwiegen tatsächlich die Vorteile des elektronischen Bezahlens, das Problem liegt aber im gesamten System, das wie bereits von anderen hier angesprochen, sich gegen die Bürger wenden kann, sollte das Bargeld als geprägte Freiheit abgeschafft werden. Daher sollte man im Zweifel immer mit Bargeld zahlen, um so ein politisches Zeichen zu setzen, wird man aber darauf angesprochen sollte man dies auch stets so begründen, und keinesfalls den Verschwörungstheorien von unsicherem Bezahlen aufliegen, die am Ende die gesamte pro-Bargeld Bewegung diskreditieren.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 10:49
von Wooly
Allen freiheitsliebenden Systemkritikern gebe ich immer wieder gerne zu bedenken, das das "System" aus euer Bargeld druckt, bereitstellt und den Gegenwert dafür bereithält ... der Unterschied ist also ein rein gefühlter, wenn euch der Bankautomat kein Bargeld mehr ausspuckt ist das genauso wie wenn das Onlinebanking gesperrt ist ... man kann über unsere Bankensystem und seine Kontrolle denken was man will, aber am Ende hängen wir alle mit dran, egal wie ein Wert die Seite wechselt. Wie schon gesagt, für mich alles reine Nostalgie ...
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 10:53
von Julian96
MichiMedi hat geschrieben: 10.02.2020 - 10:16
Das große Problem an Leuten die, wie ich es auch tue, Bargeld bevorzugen, ist folgendes: Kontaktloses Bezahlen per Google Pay oder ähnliches ist sogar sicher als Bargeld, da das Handy ja gesperrt ist, und nur per Fingerabdruck o.ä. entsperrt und dann bezahlt wird. Ebenso kann nur mit einem sehr geringen Zentimeterabstand bezahlt werden, was Missbrauch kaum möglich macht. Ist dagegen die Geldbörse verloren, ist auch das ganze Geld dabei weg. Wer dieses Dinge leugnet, oder schlicht aus Verbohrtheit ignoriert, und schlicht nicht offen für die neue Technologie ist, der gibt den Bargeld Gegnern nur die Angriffsfläche die sie brauchen. Ich dagegen betrachte alle diese neuen Sachen objektiv und analysiere nüchtern, um mir dann eine Meinung zu bilden. Und daher kann ein nüchtern überlegter Schluss nur folgendes sein: Im Alltag überwiegen tatsächlich die Vorteile des elektronischen Bezahlens, das Problem liegt aber im gesamten System, das wie bereits von anderen hier angesprochen, sich gegen die Bürger wenden kann, sollte das Bargeld als geprägte Freiheit abgeschafft werden. Daher sollte man im Zweifel immer mit Bargeld zahlen, um so ein politisches Zeichen zu setzen, wird man aber darauf angesprochen sollte man dies auch stets so begründen, und keinesfalls den Verschwörungstheorien von unsicherem Bezahlen aufliegen, die am Ende die gesamte pro-Bargeld Bewegung diskreditieren.
Du vergisst dabei einiges, erstmal ist die Wahrscheinlichkeit sein Smartphone zu verlieren genau so groß wie die Geldbörse. Und wirklich niemand hat sein gesamtes Vermögen immer in der Geldbörse dabei.
Und Smarphones sind sicher wenn sie gesperrt sind...hahahaha einer der besten Witze seit langem. Nur weil der durchschnittliche Laie denkt er hätte einen Fingerscanner verwendet ist etwas noch lange nicht sicher. Der durchschnittliche Laie kann auch kein Geld fälschen. Für einen Profi ist vieles möglich.
Ist in deiner Welt auch ein PC sicher weil er einen Virenscanner drauf hat? Oder glaubst du es wäre nicht möglich ein Telefonat abzuhören? Für einen Profi ist es auch spielend möglich ein Smarthome zu hacken...kommt ja alles oft genug vor. Das einzige was ungewünschten Zugriff mit hoher Sicherheit verhindert ist Mechanik und analog statt digital. Und selbst wenn hat man im analogen Fall noch die Möglichkeit besser einzugreifen...im digitalen merkt mans wenn überhaupt erst viel zu spät.
Es hat doch was nostalgisches auch mal einfach an alten und funktionierenden Sachen festzuhalten, man muss nicht jeden Mist der funktioniert versuchen irgendwie weiter zu spinnen. Wie oft haben wir denn schon gemerkt, dass altes manchmal doch besser war und kehren nun wieder dazu zurück. Ich sag nur Landwirtschaft...auf einmal kommen wir auf die Idee, dass wir mit all den Spritzmitteln ja unsere eigenen Böden kaputt machen und es kommen wieder simpelste Geräte wie Unkrautstrigel auf den Markt.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 11:51
von MichiMedi
Betrachtet man die letzen zwei Beiträge, kann ich mich zufrieden zurücklehnen und von mir behaupten die vernünftige Position mit Maß und Mitte zu vertreten. Denn dass Bargeld mehr Freiheit bietet, sei es alleine dass ich es lagern kann und anonym zahlen kann ist ja wohl unbestritten. Und dass kein Zahlungsmittel, genau so wie alles andere auf der Welt, vollständig sicher ist, ist ja auch klar, allerdings zählt für mich die statistische Gefahr, und die ist ja wohl nicht sonderlich hoch.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 14:36
von biofleisch
gfm49 hat geschrieben: 10.02.2020 - 08:57
In Schweden ist es längst Gang und Gäbe, daß Obdachlose Kreditkarten oder Spenden per App akzeptieren (und auch wollen). Obwohl ich generell auf Bargeld nicht verzichten möchte, sehe ich hier sogar einen potentiellen Vorteil des Anonymitätsverlusts. Dadurch könnte man wohl die organisierten Banden leichter aus dem Verkehr ziehen, die morgens die Bettler in der Stadt "verteilen" und abends wieder "einsammeln", ihnen das meiste erbettelte Bargeld abnehmen und sie bei Unterschreitung des "Mindestumsatzes" auch noch mißhandeln.
Wie und wo genau sollte da das mobile Bezahlen einen Vorteil bringen? Dann wandert das mobile Spendengeld eben direkt bei der Drückerkolonne - ohne den Umweg erst noch dem eigentlichen Spendensammler abgenommen zu werden...
"Argumente" gibts -
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 14:46
von biofleisch
MichiMedi hat geschrieben: 10.02.2020 - 10:16
Das große Problem an Leuten die, wie ich es auch tue, Bargeld bevorzugen, ist folgendes: Kontaktloses Bezahlen per Google Pay oder ähnliches ist sogar sicher als Bargeld, da das Handy ja gesperrt ist, und nur per Fingerabdruck o.ä. entsperrt und dann bezahlt wird. Ebenso kann nur mit einem sehr geringen Zentimeterabstand bezahlt werden, was Missbrauch kaum möglich macht
Wenn ich dich mal aufklären darf.
Das Stehlen von Geld aus deiner mobilen App / Geldbörse geht
a) völlig unbemerkt aus nächster Nähe (kam kürzlich im TV, finde den Beitrag nicht - bitte selbst suchen)
b) auch aus weiterer Entfernung, wenn man eine bessere Antenne nutzt.
c) jedes "Vermögen" bei der Bank deiner Wahl ist lediglich ein Schuldschein, welcher die Bank verpflichtet ihn einzulösen. Geht die Bank Pleite (egal welche), dann bekommst du gar nichts. Bargeld behält seinen Wert, weil es ihn nie verloren hat. Da Banken durchweg überschuldet sind, reichen 5-10% der Bürger aus um diesen zustand SOFORT zu erreichen (Bankrun). Das ganze System basiert auf Vertrauen - ist dieses weg (die Wahrscheinlichkeit steigt seit 2008), dann haben wir die nächste Pleite. Die kann nicht mehr mit Staatsgeld verhindert werden.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 14:58
von Julian96
Hat eigentlich schonmal jemand bedacht, dass eigentlich alle nordischen Länder Europas deutlich weiter sind was das Bargeldlose bezahlen betrifft als Mitteleuropa...und die trotzdem noch alle ihr Bargeld haben. Soweit ich weiß ist Schweden das einzige Land, dass aktuell tatsächlich vor hat das Bargeld abzuschaffen...und das auch erst 2030. Ich glaube dann brauchen wir uns in Deutschland frühestens in einem Jahrzehnt darüber Gedanken machen 
Gerne weg können aber gerne die 1 und 2 Cent Stücke, deren Herstellung kostet tatsächlich deutlich mehr als sie eigentlich Wert sind.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 15:31
von gfm49
biofleisch hat geschrieben: 10.02.2020 - 14:36Wie und wo genau sollte da das mobile Bezahlen einen Vorteil bringen? Dann wandert das mobile Spendengeld eben direkt bei der Drückerkolonne - ohne den Umweg erst noch dem eigentlichen Spendensammler abgenommen zu werden...
Aber der Spender (bzw. ein Ermittler) kann nachvollziehen, auf welchen Konten die Spende landet, womit ein Aufspüren der Drücker leichter wird.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 15:45
von MichiMedi
Also wenn ich mein NFC aus schalte (was ich defaultmäßig habe) kann mir gar nichts gestohlen werden. Und natürlich ist mein Geld auch bei Banken nicht sicher, auch wenn es eine Einlagenversicherung gibt, aber gerade deshalb ist Bargeld ja eine gute Alternative. Und für größere Werte sind sowieso nur Aktien und Immobilien o.ä. sinnvoll. Eigentlich ist es doch so wie es aktuell in Deutschland ist gut: Bargeld ist das einzige gesetzliche Zahlungsmittel und jeder muss es annehmen. Und jetzt können Geschäfte freiwillig andere Zahlungsmethoden erlauben und jeder Kunde kann die freiwillig nutzen. Da wird niemand zu irgend etwas gezwungen und alles ist gut. Wichtig ist nur, dass an der Stellung des Bargelds nicht gerüttelt wird, und dazu gehört auch, dass man gerade nicht die 500€ Scheine und auch nicht die 1 und 2 Cent Münzen abschaffen sollte. Denn all das ist ein Schritt hin zur Abschaffung.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 16:21
von Bergfan
snowstyle hat geschrieben: 10.02.2020 - 05:56
Wenn Du mal im Supermarkt aufmerksam beobachtest, wie schnell ein Bezahlvorgang mit Apple Pay oder Google Pay geht, dann könntest vielleicht den Zeitvorteil doch erkennen.
Sorry, aber die paar Sekunden Lebenszeit, die man beim Bezahlen mit goople pay spart, hat man vorher am Regal verplempert, an dem man die Auswahl aus drei Dutzend identischer, aber unterschiedlich verpackter Produkte treffen musste.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 16:29
von Che
Bergfan hat geschrieben: 10.02.2020 - 16:21
snowstyle hat geschrieben: 10.02.2020 - 05:56
Wenn Du mal im Supermarkt aufmerksam beobachtest, wie schnell ein Bezahlvorgang mit Apple Pay oder Google Pay geht, dann könntest vielleicht den Zeitvorteil doch erkennen.
Sorry, aber die paar Sekunden Lebenszeit, die man beim Bezahlen mit goople pay spart, hat man vorher am Regal verplempert, an dem man die Auswahl aus drei Dutzend identischer, aber unterschiedlich verpackter Produkte treffen musste.
Bei mir ist's deutlich mehr Lebenszeit, denn so kann ich an die Selbstbedienungskasse und ich spar mir beinahe täglich Minuten
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 16:54
von Drahtseil
MichiMedi hat geschrieben: 10.02.2020 - 15:45
Also wenn ich mein NFC aus schalte (was ich defaultmäßig habe) kann mir gar nichts gestohlen werden.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Nur weil das Icon auf deinem Display nicht mehr erscheint heißt das nicht, dass es nicht aktiv ist. Ich möchte da an diverse Skandale mit Webcams erinnern, bei denen diese liefen, ohne dass die LED´s geleuchtet haben. Und sind wir mal ehrlich, die meisten Menschen schützen ihre Smartphones noch weniger (wenn überhaupt) als ihre normalen Rechner.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 19:16
von spinne08
Ich vertrete mal die Banken Branche. Danach ist Bargeld ein sehr großer Kostenfaktor und nicht mehr zeitgemäß. Vor allem das Hartgeld ist nur ein Spielzeug des Einzelhandels. Nachdem eine Bank eine ostfriesische Insel nicht mehr mit Kleingeld versorgt, tauschen die Einzelhändler das Kleingeld untereinander aus und nehmen sogar Spardosen von Sparern an.
Privat zahle ich bar bzw. mit Karte aber nicht mit Handy.
Re: Wie steht ihr zu mobilem Bezahlen mit dem Handy?
Verfasst: 10.02.2020 - 20:45
von br403
Mal wieder so eine Deutsche Diskussion, aber gut. Was mich freuen würde, wenn die Bargeldzahler auch mir die Freiheit lassen würden mit Karte zu bezahlen. Hier wird schon wieder gegen die Kartenzahler gehetzt. Heute hat wieder jemand ewig vor mir im Supermarkt gebraucht um 50,69€ bar zu bezahlen. "Haben sie es klein? Geht auch ein Euro?"
Zur Sicherheit: Wenn jemand nochmal meinen Beitrag oben lesen würde der wüsste dass vor allem Applepay sehr sehr sicher ist. Denn es ist eben nicht so einfach mal schnell im Vorbeigehen da was abzugreifen, da NFC nicht immer an ist und wie schon beschrieben sind nur Tokens verteilt werden. Selbst wenn man aber eine NFC Kreditkarte auslesen würde hilft es nichts, da man den CVC Code braucht. Und mit einem Terminal rumlaufen bringt auch nicht viel, da man dazu ein verbundenes Konto braucht.