Seite 1 von 1

Re-opening in Vail

Verfasst: 13.02.2020 - 07:47
von kulimuk
Unglaubliche Bilder vom Re-opening des Skigebiets Vail nach 2 tägiger Sperre und Rekordschneefällen...
https://m.youtube.com/watch?feature=you ... 3oI6A-u1uk

Link zu einem Artikel dazu: https://www.powder.com/stories/vail-iss ... ait-times/

Re: Re-opening in Vail

Verfasst: 13.02.2020 - 08:19
von br403
Wahnsinn! Und wahrscheinlich klappt das dort sogar ganz gut ohne Chaos. Und wieder die USA Gewohnheiten: Bügel offen und auf den Skistöcken sitzen, habe ich auch nur dort so erlebt :lol:

Re: Re-opening in Vail

Verfasst: 13.02.2020 - 11:21
von basti.ethal
br403 hat geschrieben: 13.02.2020 - 08:19 Bügel offen und auf den Skistöcken sitzen, habe ich auch nur dort so erlebt :lol:
Dort und am Sun-Jet am PenkenPark in Mayrhofen. Dort hat im letzten Jahr auch nur ein äußerst geringer Anteil der parknutzenden Bande den Bügel geschlossen.
Die Bediensteten hat das aber scheinbar auch nicht interessiert.
Unser Betriebsleiter ist da kompromisslos. Sobald er einen offenen Bügel sieht, wird der Lift auch im Vollbetrieb angehalten. :wink: Dies steigert die Lernkurve.

Re: Re-opening in Vail

Verfasst: 13.02.2020 - 12:11
von GIFWilli59
basti.ethal hat geschrieben: 13.02.2020 - 11:21 Unser Betriebsleiter ist da kompromisslos. Sobald er einen offenen Bügel sieht, wird der Lift auch im Vollbetrieb angehalten. :wink: Dies steigert die Lernkurve.
Am besten vorher nochmal auf Vmax beschleunigen und dann Nothalt ;-)

br403 hat geschrieben: 13.02.2020 - 08:19 Und wieder die USA Gewohnheiten: Bügel offen und auf den Skistöcken sitzen, habe ich auch nur dort so erlebt :lol:
Aber eigentlich ist es praktisch, dann braucht man die Stöcke nicht festzuhalten (einklemmen zwischen Beinen und Fußrastern geht ja nicht) und kann mit den Händen etwas anderes machen (z. B. sich am Sessel festhalten ;D :lach: ).
Ich lege die Stöcke eigentlich gerne neben mich (geht aber nur in leeren 6er/8er Sesseln), da muss man dann aber manchmal aufpassen, dass sie durch den Spalt nicht abhauen, also am besten auf die Schlaufen setzen :D

Re: Re-opening in Vail

Verfasst: 13.02.2020 - 13:00
von rush_dc
Halb so schlimm bei den günstigen Ticket Preisen :lol:

Re: Re-opening in Vail

Verfasst: 13.02.2020 - 14:46
von basti.ethal
Bei solch einem Anblick relativiert sich auch gleich wieder die Wartezeit an der Marmolata PB :lol:

Re: Re-opening in Vail

Verfasst: 13.02.2020 - 14:56
von Mt. Cervino
Wahnsinn die Schlange am Lift.
Sieht auf dem Video gar nicht nach Rekordschneefällen von knapp 1 Meter aus. Eher nach 30 cm, wenn man die Spuren in den Hängen und den Schnee auf den Bäumen sieht...

Re: Re-opening in Vail

Verfasst: 17.02.2020 - 14:20
von philippe ch
Hier noch ein Artikel mit ein paar mehr Videos und Bilder zum Thema.

https://www.watson.ch/international/spa ... -zu-kommen

Re: Re-opening in Vail

Verfasst: 17.02.2020 - 19:53
von MrGaunt
Es scheint sich ja rein um den Morgenansturm gehandelt zu haben weil viele Powderfreaks sich wegen der Schneelage schon ab 6 Uhr morgens, also 2 Stunden vor Start, angestellt haben. Da relativiert sich das ein wenig.
Wenn ich solche Schlangen standardmässig irgenwo hätte, dann würde das Skigebiet trotz einer inzwischen eingetretenen Altersgelassenheit nur noch meine quietschenden Reifen und lautes sich langsam entfernendes Fluchen hören. :lach:

Re: Re-opening in Vail

Verfasst: 17.02.2020 - 20:08
von br403
Ich habe dort nicht solche Schlangen erlebt, das war wohl eine Ausnahme.

Re: Re-opening in Vail

Verfasst: 17.02.2020 - 20:16
von Theo
Das war ein bisschen mehr als nur ein Morgenansturm, dafür gibt es zu viele Bilder und Videos und das von verschiedensten Anlagen.

Re: Re-opening in Vail

Verfasst: 17.02.2020 - 21:47
von Mt. Cervino
Hat wohl auch mit der angespannten Lage in Vail zu tun:
viewtopic.php?f=35&t=63217&p=5237061&hi ... l#p5237061
Seit der Übernahme der Vail Liftgesellschaft durch einen neuen Käufer 2016 wird wohl immer mehr gespart, so dass Lifte nicht geöffnet werden, Lifte wegen Defekten ausser Betrieb sind, Pisten nicht präpariert werden etc. Dazu werden die Preise stetig erhöht, Familienermässigungen gestrichen und der Service wird stetig schlechter.