Seite 1 von 2
Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 20.02.2020 - 11:26
von icedtea
Die Spannung und die Vorfreude steigen, am Samstag, den 29. Februar, geht es zur jährlichen "Männerskitour", diesmal (für mich erstmals) ins Montafon mit Unterkunft am Ortsausgang von Schruns Richtung St. Gallenkirch in der Nähe der Zamangbahn.
Je nachdem wie die Mitfahrer diesmal ticken (Anfangs sind wir zu dritt, in der Mitte zu zweit und am Ende zu sechst), würde ich mir neben Hochjoch/Silvretta Nova auch den Golm und das Brandnertal anschauen wollen.
Gastronomisch habe ich ja schon wertvolle Tips erhalten (danke nochmal hierfür
) und von den Pisten werden wir uns mal weitgehend überraschen lassen (Talabfahrten dürften wahrscheinlich weitgehend schwierig werden, ansonsten hoffen wir in Bezug auf die Bedingungen das beste
); über Tipps, wo man ggf. am Golm und im Brandnertal am sinnvollsten parkt bzw. in das Gebiet einsteigt, wäre ich den Experten für das Montafon noch dankbar.
Ich werde versuchen hier in der von mir gewohnten Weise (also eher textlastig) über unsere Woche zu berichten und wünsche viel Spaß beim Lesen 
Wenn noch jemand aus dem AF in dieser Woche dort unterwegs sein sollte und Lust hat, zu uns zu stossen; bitte, gerne
Re: Skitour Montafon 29.2. - 7.3.2020
Verfasst: 20.02.2020 - 12:20
von Wahlzermatter
Für das Parken am Golm kann ich die Latschau empfehlen. Die Talabfahrt bis dorthin (auf 1000 Meter) ist geöffnet und runter nach Vandans auf 650 Meter wird es wahrscheinlich eh nimmer gehen (war letztes Wochenende zu). Dort hat es jedenfalls einen relativ großen Parkplatz und Du kannst gleich in die 1. Mittelstation der 8 EUB einsteigen, die Dich rauf bringt.
Re: Skitour Montafon 29.2. - 7.3.2020
Verfasst: 20.02.2020 - 12:29
von Pancho
Kann wenig konstruktives Beitragen - aber viel Spaß wünsche ich schonmal
.
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 20.02.2020 - 15:26
von Wahlzermatter
Viel Spaß wünsche ich natürlich auch!
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 27.02.2020 - 16:48
von icedtea
Nachdem ja gerade im Wetter-Topic aus berufenem Munde bestätigt wurde, dass es nächste Woche für Schönwetterfahrer nicht ganz einfach werden könnte:
Was empfehlen die Montafonerfahrenen hier denn bei schlechtem Wetter (Gebiet, Pisten im Gebiet)?
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 27.02.2020 - 19:44
von be4ski
icedtea hat geschrieben: 27.02.2020 - 16:48
Nachdem ja gerade im Wetter-Topic aus berufenem Munde bestätigt wurde, dass es nächste Woche für Schönwetterfahrer nicht ganz einfach werden könnte:
Was empfehlen die Montafonerfahrenen hier denn bei schlechtem Wetter (Gebiet, Pisten im Gebiet)?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Nova Gebiet sehr sturmsicher ist, wohingegen das Hochjoch schon dicht war. Bei Schlechtwetter sind Waldpisten natürlich gut, also sind die Pisten an der 6KSB Nova und die Mittelstationsabfahrt Versettlabahn gut geeignet. Gut zum Ausweichen ist auch der Bereich Grandau/Garfrescha im Nova Gebiet. LG
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 27.02.2020 - 21:01
von icedtea
Danke Skifan2019
Den Pistenplänen nach zu urteilen wäre eventuell Brandnertal an der Dorfbahn noch eine Alternative, während der Golm da nicht so gut aussieht
Liege ich mit der Einschätzung daneben?
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 27.02.2020 - 21:16
von F. Feser
Golm steht in der Regel immer als erstes. Gargellen danach, dann Nova und ganz zum Schluss Hochjoch. Brand ist vor allem bei Föhn anfällig.
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 27.02.2020 - 21:28
von icedtea
F. Feser hat geschrieben: 27.02.2020 - 21:16
Golm steht in der Regel immer als erstes. Gargellen danach, dann Nova und ganz zum Schluss Hochjoch. Brand ist vor allem bei Föhn anfällig.
Nach Föhn sieht es ja unter der Woche eher nicht aus; lieben Dank für die Tipps. Bin schon gespannt, auch auf die Gastronomie
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 27.02.2020 - 23:36
von Winterfan
Ich stimme den Erfahrungen von "Feser" zu...Was fast immer geht ist bis zur Valisera-Bahn-Mittelstation und der Garfrescha-Abschnitt. Die Nova-Bahn läuft auch bei höheren Windgeschwindigkeiten, jedoch auch nicht "sturm-sicher". Ich war selber dort, als dieses Video aufgenommen wurde. 
https://youtu.be/zY40wmcgjgY
Im Bereich Garfrescha merkte man zeitgleich fast nix und viele wunderten sich dort sowie auch im Tal, warum nicht mehr geöffnet wird. Man konnte aber am Grat die "Test-Gondeln" der Valiserabahn 2 im Sturm tanzen sehen.
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 01.03.2020 - 21:17
von icedtea
Tag 2: sonniges Hochjoch
Nachdem einer der Mitfahrer nur zögerlich in die Gänge kam, starteten wir erst kurz vor 10 mit der Zamangbahn. Das Wetter zeigte sich deutlich besser als vorhergesagt, die Sonne sollte uns heute nicht verlassen und windig war es auch nicht 
Zum Einfahren ging es erstmal runter zur Talstation Kropfen, in der Sonne war der Schnee schon recht weich und im Schatten war es dafür recht glatt. Und schon hier zeigte sich der Unterschied zur Schweiz im Jänner; es ist hier viel voller
Nach der Bergfahrt mit der Kropfen DSB (spassig die Durchfahrt durch den Hochjoch-Bergstationskomplex
) ging es direkt zur Panoramabahn, die ihren Namen wirklich verdient hat 
Von dort ging es über die 11 zur Hochalpila Bahn, die Steilstücke waren schon recht verbuckelt, der Schnee in den oberen Abschnitten auch knollig und unten wieder weich. Landschaftlich aber sehr nett. Von der Hochalpila ging es dann erstmal zum Skitunnel, selbst die blaue Piste war schon ein Buckelmeer oder man ist auf den Flachstücken fast stehengeblieben
Wirklich Anfänger tauglich finde ich den Bereich nicht; der Tunnel selbst war ok. Danach ging es zur Pause in den Berggasthof Kropfen. Tempo war recht übersichtlich da die Kollegen u.a. recht viel fotografierten 
Im Prinzip wiederholte sich das Programm am Nachmittag, abgesehen davon, dass wir die blauen Pisten 10 und 12 ausprobierten und einen Abstecher in den Funpark an der Fredabahn machten; der wäre was für meine Kinder
Dort war übrigens auch der Schnee am besten.
Wegen des schönen Wetters und der definitiv beeindruckenden Landschaft war es schon ein guter Tag, aber wegen des Hochjochs alleine würde ich jetzt eher nicht wiederkommen. Das es voller sein würde als in der Schweiz, hatte ich schon erwartet (sind auch ziemlich viele Schweizer heute hiergewesen
), vielleicht waren es auch einfach nur viele Tagesgäste. Jedenfalls gab es für mich keine "Aha"-Piste und es waren die meisten schon recht schnell in schlechtem Zustand (recht zähe Buckel und dazwischen kam es glatt raus).
Gut übrigens, dass hier bahnentechnisch einiges eher entschleunigt ist, mehr Kapazität würden die meisten Pisten wahrscheinlich nicht aushalten (das ich das mal schreibe
)
Abendessen heute im Fischerstöbli; diese Empfehlung noch besser als die gestrige
, nach den Ruhetagen werden wir dort mit Sicherheit nochmal einkehren
Zum Abschluss noch ein paar Bilder

- 20200301_132637.jpg (453.68 KiB) 2951 mal betrachtet

- 20200301_144605.jpg (732.35 KiB) 2951 mal betrachtet

- 20200301_121955.jpg (445.48 KiB) 2951 mal betrachtet
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 01.03.2020 - 21:51
von Pancho
icedtea hat geschrieben: 01.03.2020 - 21:17
Gut übrigens, dass hier bahnentechnisch einiges eher entschleunigt ist, mehr Kapazität würden die meisten Pisten wahrscheinlich nicht aushalten (das ich das mal schreibe

)
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 02.03.2020 - 17:25
von icedtea
3. Tag: Windig, aber besser als gedacht
Heute kamen wir eine halbe Stunde früher in die Gänge und starteten mit der Valiserabahn in die Silvretta Nova.
Da es sich hier im Vergleich zum Hochjoch um ein größeres Gebiet handelt, führe ich unsere Bahnen und Pisten weniger prosaisch und mehr als Aufzählung auf 
Gefahrene Bahnen:
Valisera 1 und 2 (erstere Berg- und Talfahrt, letztere nur Berg); die Gondeln dieser Bahn aus 1981 erinnerten mich an die Blechbüchsenarmee
, dort wäre eine Erneuerung aus meiner Sicht wünschenswert.
Madrisella
Nova
Versettla 2
Sonnenbahn
Silvretta
Heimspitz
Rinderhütte
Für uns war das Bahnangebot im Gebiet durchaus in Ordnung.
Gefahrene Pisten:
40, 41, 42, 43, 45, 51, 53, 60a, 33, 34, 36, 21, 20a
Insgesamt ein ausgewachsenes Skigebiet mit guter Abwechslung, besonders gefallen haben die 21 und eigentlich (bis auf den Ziehweg am Ende) die 33 sowie der Bereich mit den 40er Pisten.
Mit dem Wetter hatten wir mehr Glück als befürchtet, es war sonniger als angesagt und der Wind war zwar spürbar, aber hat zu keinen Stillständen geführt. Einige Pisten waren dadurch zwar recht abgeblasen, im Schnitt war der Pistenzustand aber deutlich besser als gestern am Hochjoch. Insgesamt kam es uns gerade am Anfang recht voll vor, aber es hat sich untertags entweder gut verteilt oder ob des Windes wurden die Hütten stark frequentiert
Warten musste man (außer natürlich Valisera) nur an der Madrisella, ansonsten konnte man eigentlich meist durchfahren.
Bilder heute keine gemacht
, ob des Montags geht es heute zu einer der verbliebenen geöffneten Lokalitäten.
Derzeit übrigens knapp 15 Grad an der Fewo in Schruns
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 04.03.2020 - 01:48
von icedtea
4. Tag: Neuschnee, Wolken und Skischuh- Doc
Nachdem die Wettervorhersage heute eher mau war, es sich am morgen auch mit Schneefall bestätigte und einer der Mitfahrer sich verabschiedete, ließen wir es wieder geruhsam angehen. Ich war ja froh, dass ich den heute verbleibenden Kollegen überhaupt überzeugen konnte, auf die Piste zu gehen
Es ging somit ins Brandnertal, wo wir an der Dorfbahn problemlos einen Parkplatz fanden (es sollte sich bestätigen, dass es eher leer war
)
Unser Ziel war es dort zu fahren, wo die Sicht am besten ist 
Es ging dann erst mit der Gulmalmbahn über die 5 zur Glattjochbahn. Man merkte schon dort, dass es nach den frühmorgendlichen Schneefällen nicht zur Präparierung reichte. Da es gerade mal aufklarte fuhren wir mit der Glatthornbahn zum höchsten Punkt des Gebiets. Das die relativ lange Bahn verschiedene Pistenvarianten erschließt, fanden wir positiv und fuhren über die Piste 6a in ca. 20cm Powder wieder zurück. Leider war erneut die Sicht nicht so gut und meine Brillenprobleme (anlaufen) wirkten sich bei hoher Luftfeuchtigkeit wieder aus
Nach einer kurzen Pause wagten wir die Talabfahrt auf der 11, die mich bis auf einige Flachstücke und den aufgrund der Verhältnisse ekligen Schlusshang durchaus in Sachen Linienführung echt überzeugte. Außerdem war es eine Privatpiste
Nach der erneuten Auffahrt an der Palüd- und Glattjochbahn wollten wir wieder in die Seite auf der Dorfbahn wechseln und nahmen die Piste 9 in Angriff. Der Zustieg zum Steilhang war nur mäßig gewalzt, so dass dies heute wohl der Geheimtipp war
Ca. 20cm Neuschnee, unpräpariert, die Piste wäre ohne das lange Flachstück am Ende ein Traum gewesen
Wir fuhren dann nochmal die Gulmalmbahn, beendeten den Tag dann aber wegen der Sichtverhältnisse recht früh.
Wir steuerten dann das Schuhaus Sander in Schruns an, um unsere Skischuhe zu optimieren, was uns die nächsten Tage begleiten wird. Davon bei Gelegenheit an anderer Stelle mehr.
Insgesamt fanden wir das Gebiet, so wie wir es gefahren und gesehen haben recht interessant und der weiteren Erkundung wert.
Ein Bild nachstehend

- Am Melkboden
- 20200303_120348.jpg (577.66 KiB) 2629 mal betrachtet
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 04.03.2020 - 22:00
von icedtea
5. Tag: Skischuhe, Neuschnee und Golm
Heute waren wir zwar schon vor 9 Uhr unterwegs, aber ein Mitfahrer und ich hatten erstmal einen Termin bei "Richy" Sander in Schruns. Während bei mir schon nach rund einer Stunde alles in trockenen Tüchern war, hatte der Kollege mit seinen speziellen Skischuhen ein größeres Thema
Er scheint aber auf einem guten Weg zu sein
So konnten wir erst gegen 11.30 zum Golm (Einstieg in Latschau, in der Tat sehr angenehm dort zu starten) aufbrechen. Nach den nächtlichen und morgendlichen Schneefällen kam die Sonne raus und somit konnten wir mit den Neuschneepisten ordentlich umgehen, besonders im oberen Teil des Gebiets, wo der Schnee recht fluffig war.
Außer dem Matschwitz 4er und dem Übungsschlepper sind wir alle Anlagen gefahren; Schwerpunkt waren Rätikon- und Hüttenkopfbahn.
Bis auf die Diabolo haben wir auch alle Pisten befahren; Schwerpunkte gab es eigentlich keine, wobei wir es aber gerne auch geruhsam auf einigen der blauen Pisten angingen
, zumal der Neuschnee vor allem im unteren Bereich immer schwerer zu fahren war.
Während die Mitfahrer mit der Gondel runterfuhren, wählte ich die Talabfahrt nach Latschau. Es gab einige kritische Stellen ob der Schneelage, aber es war eigentlich gut machbar. Aber nicht wirklich für Anfängergruppen die z.B. nach einem Strassenübergang mit kurzem Steilhang wieder hoffnungslos überfordert waren
Wie manche blauen Talabfahrten (oder Verbindungspisten) ausgezeichnet sind, wird sich mir in diesem Leben wohl nicht mehr erschließen
Edit: Insgesamt hat uns der Golm gut gefallen, wir hätten dort wohl auch einen ganzen Tag verbringen können
Jetzt schauen wir die Frankfurter Eintracht
Zum Abschluss einige Bilder:

- 20200304_215823.jpg (525.77 KiB) 2490 mal betrachtet

- 20200304_215838.jpg (564.28 KiB) 2490 mal betrachtet
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 04.03.2020 - 23:04
von Pancho
Wenn Du Lust hast, kannst du ja gelegentlich mal berichten, was der Skiguru so alles gemacht hat...
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 05.03.2020 - 00:11
von icedtea
Pancho hat geschrieben: 04.03.2020 - 23:04
Wenn Du Lust hast, kannst du ja gelegentlich mal berichten, was der Skiguru so alles gemacht hat...
Schon passiert
viewtopic.php?f=29&t=63096&p=5240129#p5240129
Ich kann das inhaltlich nur schwer beurteilen, aber alles erschien mir logisch
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 05.03.2020 - 05:51
von ski-chrigel
Diabolo nicht gefahren? Dann hat das Training an Siala West und Sattel doch nichts genützt.
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 05.03.2020 - 08:25
von icedtea
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 05.03.2020 - 15:57
von ski-chrigel
Auch das kann Laax halt besser
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 05.03.2020 - 16:01
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 05.03.2020 - 15:57
Auch das kann Laax halt besser
Da hatten wir im Januar wirklich Traumwetter erwischt; bei Wetter wie heute, wäre in Laax wahrscheinlich auch nur ein Bruchteil der Anlagen und Pisten geöffnet
Re: Skitour Montafon 29.2. - 8.3.2020
Verfasst: 05.03.2020 - 16:06
von ski-chrigel
Bis Crap Masegn und Mutta alles.