Seite 1 von 1
Verbier 26.-28.02.2020 *** Pulvertage ***
Verfasst: 28.02.2020 - 21:48
von beatle
Die Entscheidung fiel am Dienstag Vormittag. Schweiz: Verbier - 4 Vallées
Für mich als bekennender Schweiz Liebhaber?
Meine Berichte waren im Forum immer durchaus kritisch, natürlich immer berechtigte Kritik
Sollte ich wieder mal enttäuscht werden durch geschlossene Anlagen nach Neuschnee? Oder durch eine Langweiligkeit eines Gebiets was Pisten angeht oder Wartezeiten an allen Anlagen? Oder gar alte „Schrottanlagen“?
Warum fiel die Entscheidung auf Verbier- Wallis?
Maximale Neuschneeprognose war angesagt, deshalb der neuerliche Versuch genau das zu nutzen. In dem Winter ging eh nicht viel bis jetzt was tiefe Pulvertage anging vom Lift aus. Ein großes Risiko- Stuttgart Verbier und dann noch Neuschnee. In St. Moritz, Saas Fee und Zermatt hieß das immer: alles oder fast alles zu, teilweise tagelang.
Schauen wir mal!
26.02.2020 Dauerschneefall. Pulvertag!!
Verfasst: 28.02.2020 - 22:11
von beatle
Basis Le Châble. Der Schnee wandert gerade in den Ort runter.
Perfekt organisiert: Parkplatz.
Kasse ebenso: freundlich, schnell. Man verkaufte mir nur Verbier für 75, die 2 Franken für 4 Vallées waren nicht möglich aufzuzahlen, da das Gebiet aktuell geschlossen sei. Ich könne aber oben ausbezahlen wenn es aufgeht. Na gut, los gehts.
Offen war trotz Schneefall im Sektor Verbier alles außer Mont-Gelé. Klar, Wind und schlechte Sicht, aber der Schneefall setzte erst so richtig ein.

- A1D130F4-98CE-4436-A566-1869A5A59F8A.jpeg (281.9 KiB) 6044 mal betrachtet
Kalt, windig, schlechte Sicht. Verbier.

- 36DC43D6-CA0F-478E-BEAB-91BAEBA29731.jpeg (942.72 KiB) 6044 mal betrachtet
Trotz starkem Schneefall wurden alle Anlagen außer Mont-Gelé in Betrieb genommen. Das ist stark, vom Gefühl her hätte man auch gut zulassen können. Ich zahlte in Verbier im Ort die 2 Franken auf. Hier sah ich es auch, dass alles nun geöffnet ist.
Gondel zuerst nur ich- Mont-Fort Sektion eins mit dem Jumbo. Danach stiegen noch zwei Griechen ein, die in UK studieren und noch eine Hand voll weiterer Personen. Keine Kunstpause, kein Warten!! Das Ding fuhr los! Toll!! Ich lasse mich gerne positiv überraschen.

- 52379B5D-B2F1-43C4-97CF-987285376083.jpeg (825.61 KiB) 6044 mal betrachtet
Zusammen mit den zwei Griechen fuhr ich mit dem Gondelführer auf 3300m auf den Mont Fort. Dort oben Sicht gleich null, stürmischer Wind. Der Gondelführer sprach kein Wort. Grenzwertig. Ich war zum ersten Mal im Winter oben, am Hang lagen locker 30-50cm Neuschnee drinnen, schwierig zu fahren die harte Buckelpiste darunter. Unten raus zum Schlepper keine Chance, hier musste man rausschieben. Locker 30 Minuten gebraucht dafür. Trotzdem schöner Schnee.

- 4720388D-7FDA-4D01-B198-EDBEC78D6BCF.jpeg (205.68 KiB) 6044 mal betrachtet
Jumbo von der Piste aus.
Die zwei Jungs waren nach 1,5 Stunden zu fertig gegen 14.00 Uhr und hatten sich im Powder mehrfach überschlagen und mussten ihrer Brillen trocknen. Coole Jungs jedenfalls, die echt ordentlich gefahren sind.
Ich verabschiedete mich und der Sturm legte zu, sofort mussten die oberen Bahnen alle nun doch schließen, unten am Medran bildeten sich Schlangen, da selbst hier der Betrieb eingestellt werden musste. Ob er wieder aufgenommen wurde weiß ich nicht.
14.30. Wechsel nach Bruson. Die beste Entscheidung des Tages.

- 7B5326A4-838D-4682-8053-E4BF456819DF.jpeg (84.67 KiB) 6044 mal betrachtet
Runter gehts. Diese Gondel ist wohl die beste Investition. Kein Postbus nötig auf der Strecke vom Tal nach Verbier.

- 712F0D97-8237-44CD-95CB-D8DCF1519B0F.jpeg (98.29 KiB) 6044 mal betrachtet
Schnee auch unten im Tal!! Endlich Winter.
Die beste Entscheidung des Tages. Wenig los, alles abgefahren, herrliches Treeskiing, coole Leute getroffen aus Schweden.

- A2CF0AF6-5E0E-4BB7-9C42-0ABC94FED686.jpeg (56.55 KiB) 6044 mal betrachtet

- 8ECF38F5-F0FF-4EFF-BE6C-203865E3A66C.jpeg (134.85 KiB) 6044 mal betrachtet
16.30 am Lift. Leider schließt der La Passay überpünktlich, was dem Liftboy wütende Anfeindungen eines Locals einbrachte. Ich drehte mit meiner Bekanntschaft aus Schweden ab und machte mich auf die Suche nach der Skiroute nach Le Châble. Der Neuschnee des Tages sollte reichen!! Davor lag scheinbar nix.
Unterhalb des Moay Schleppers steht ein Schild- Skiroute links. Also los- keine Markierung der Skiroute - kein gesperrt. Fährt sowieso keiner ohne Ortskenntnis sowas? Finde ich cool, so macht Skifahren Spaß. War dann gut zum finden!

- 24ED1B7D-38E8-46D5-B326-6E4F316247A3.jpeg (75.9 KiB) 6044 mal betrachtet

- 25F5D607-F533-46E0-87D8-7D5EDEE4EB5C.jpeg (90.35 KiB) 6044 mal betrachtet

- 4657DDF9-3C55-4B9A-87B0-180FD9D2C9AB.jpeg (107.9 KiB) 6044 mal betrachtet
Das Ende- man geht über einen Sportplatz, dahinter führt ein Weg zur Gondel und zum Bahnhof. Findet man aber nur, wenn man bei der Gondelhochfahrt aufmerksam ausm Fenster und nicht aufs Smartphone schaut!
Fazit:
Super, tolles Gebiet, hervorragender weicher Schnee im Wald, vor allem in Bruson an diesem Nachmittag der Jackpot. Großes Lob an Verbier, alles aufgemacht trotz richtig widrigen Wetterbedingungen!!
27.02.2020 Sichtfenster und einsetzender starker Schneefall
Verfasst: 28.02.2020 - 22:33
von beatle
Gleiches Spiel wieder Le Châble, nur ticket Verbier verkauft, da alles zu sei oberhalb Verbier. Für mich ok, ich wusste ja wie es funktioniert.
Also rauf bis Fontanet und von dort aus gleich mal runter durch den Powder nach Médran. Risiko Wiederholungsfahrt gleich morgens um 9.15 Uhr? Gestern und auch heute sollte nichts los sein an allen Anlagen- fast allen!

- FDD7D4E4-C1C8-4BF3-B292-AB0A6F915119.jpeg (554.73 KiB) 6026 mal betrachtet
Der erste Blick fällt aber auf die exponierte Seilbahn Mont-Gelé. Wahnsinn.

- 7D06CFFA-CA46-4E0F-8002-6363E53F12ED.jpeg (649.8 KiB) 6026 mal betrachtet
Erste Spuren... so ging es heute den ganzen Tag!
Ich wechselte rüber zur Chassoure. Am Mittwoch war diese Verbindung zu, vermutlich wegen Wind. Heute ging es. Vier Mal nahm ich die Gondel, die Skiroute schossen sich neben mir die Leute wie die Lemminge runter, wobei die Sicht gegen 11.00 schon wieder schlechter wurde. Hüfttiefer Pulver, unten raus herrlich soft im Wald, auch sonst wurden hier sofort alle Hänge seitlich befahren... ich verzichtete darauf.
Anschließen wechselte ich rüber nach Nendaz- Sightseeing. Der Aufpreis wurde in Siviez fällig, hier wollte man 6 Franken. Würfeln die das eigentlich? Was soll denn das bitte? Muss ich nicht verstehen...
Egal.

- 7309D441-17FC-4548-A66A-4CB7131F734A.jpeg (523.65 KiB) 6026 mal betrachtet
Plan du Fou Skiroute. Nix gesteckt aber trotzdem ganz nett. Am Anfang steil am Grat - unten raus in den Bäumen sehr weich gewesen... aber war am Chassoure besser...

- 893A0A90-65A6-49AA-B882-6771FA92E91B.jpeg (405.95 KiB) 6026 mal betrachtet
Bilder von Nendaz hab ich keine. Erschreckend wenig Schnee dort, harte Pisten, ein langsamer 4er Prarion passt nicht (mehr) zu den Anlagen in Verbier. Also schnell wieder zurück und über Tortin und Chassoure zurück nach Verbier gegen 14.00 Uhr.
Übrigens, Wartezeiten nur am Tortin Sessel, bis gegen Mittag, dann alles leer dort. Ein Blick auf die Pisten am Combatseline verheisst nix gutes. Kaum Schnee dort. Evtl muss ich da am Freitag rauf.
Die Sicht wurde dann schlecht, Wind und starker Schneefall - ein paar Mal durch die Bäume runter von Les Ruinettes, dann war der Skitag eh am Ende.
Übrigens, Vallon d‘Arbi war geöffnet, also das Gate, ich verzichtete aufgrund des extrem schlechten Wetters und der schlechten Sicht.
Aber nur fast. 14.30 wechselte ich mit dem perfekt organisierten ÖPNV in Verbier nach Savoleyres. Die alte Gondel bringt einen gemütlich auf die Nordhängen nach La Tuoumaz. Hier auch alles leer gewesen aber noch ganz gute Sicht, schöne Treeruns. Den Abschluss brachte die Abfahrt nach Verbier, dieses Mal aufgrund extrem schlechter Sicht auf der Piste. Über die Schlepper und eine kurze Busfahrt bis nach Médran. Die direkte Piste war massiv gesperrt, ich umfuhr die Sperre nicht. Schaute nach Lawinengefahr aus.

- 45CA5AC5-05BA-4041-85D8-FCB0B436368D.jpeg (544.72 KiB) 6026 mal betrachtet
Runter geht es mit der Gondel. Le Châble hat richtig Schnee bekommen. Am Freitag sind einige mit Skiern runter- haben aber ordentlich Dreck aufgewirbelt und Steine poliert.

- 93D7C46C-8586-4A00-BB89-C50F0254A33E.jpeg (991.16 KiB) 6026 mal betrachtet

- 03C85FE4-EC9C-4EE9-B381-C24C77841C8E.jpeg (873.01 KiB) 6026 mal betrachtet

- CC9F543C-80F3-43FF-8E28-D9FADC3069B7.jpeg (949.01 KiB) 6026 mal betrachtet
Die letzten drei Bilder sind aus Martigny. Gegen 17.00 noch Schneefall, danach immer mehr in Regen übergehend.
28.02.2020 Das Warten wird belohnt.
Verfasst: 28.02.2020 - 22:50
von beatle
Zum ersten Mal in Verbier und keine Berge und kein Panorama zu sehen? Nicht im Wallis, so meine Erfahrung. Heute wolkenlos, fast windstill. Traumhaft. Dazu noch kalt!
Man verkaufte mir um 8.30 pünktlich eine 4 Vallées Karte, ein Ordner wies ein paar vorlaute Ostdeutsche zurecht, die sich an der Bahnschalter Schlange anstellten
Los gehts direkt zum Attelas. 8.55 ist Öffnung. Keine Sekunde davor wird aufgemacht. Die Funitel hatte aber Probleme. Alle Seile sahen vereist aus, jedenfalls dauerte die Fahrt bestimmt 25 Minuten. Ständige Halte.
Oben nicht besser. Nur der La Chaux 2 lief. Gegen 9.30 bis 9.45 kamen die 6er Sessel hinzu und nach ein paar „unnötigen“ Fahrten am La Chaux 2 machte plötzlich alles auf. Sicherungsarbeiten und Lifte ausgraben war wohl angesagt nach den Schneefällen.

- 1422000B-75ED-4DC1-826C-6C040EBF3B3E.jpeg (917.17 KiB) 6009 mal betrachtet
Tolle Stimmung ab La Chaux

- F84E41DB-FA46-44B9-9D74-BD998F571B2E.jpeg (888.98 KiB) 6009 mal betrachtet

- D065459E-138A-46AE-B874-AD586CD6D1CC.jpeg (1015.61 KiB) 6009 mal betrachtet
Spuren...

- 8AE1AD28-70AC-4AA9-B167-C12339AB33D2.jpeg (767.73 KiB) 6009 mal betrachtet
Les Attelas 6er. Interessante und steile Trasse

- Mont-Gelé geht auf - endlich.
- 2EF1D49C-1B19-4A1C-93F9-E1DE0860112D.jpeg (603.12 KiB) 6009 mal betrachtet
Wartezeit ca. 25-30 Minuten. Das musste aber sein, ich wollte rauf. Toller Blick!

- F930D9A4-5D0A-4CBB-9812-3CF6579367B7.jpeg (856.88 KiB) 6009 mal betrachtet

- 1B177EE5-DB8D-49B1-BFFD-BB8AD0DACC7E.jpeg (972.32 KiB) 6009 mal betrachtet

- 6462E67A-EE5A-4D0B-8B69-ADB6C34454DE.jpeg (876.28 KiB) 6009 mal betrachtet

- E6C5E887-9F01-4873-BDD0-46E73FEDD6FB.jpeg (932.14 KiB) 6009 mal betrachtet

- 1A9D1F79-C8D6-46E6-91D2-AC0022AD2817.jpeg (1010.67 KiB) 6009 mal betrachtet
Blick ins Tal Mont-Gelé nach Tortin Skiroute.
Pulver, wieder hüfttief. Wahnsinn, dass hier aufgemacht wurde, hier wurde auch alles gefahren neben der Route - teilweise weit entfernt.
Ich wählte die La Chaux Route und konnte damit als einzige die vorher benannte nicht machen - Zeitgründe.
Nun gehts weiter. Eine Gondel ganz knapp warten müssen am Jumbo. Dann aber 30 Minuten um auf den Mont-Fort zu kommen. Mir war es das Wert wegen des Blicks

- 77147345-98CC-4FF1-AFE2-E380CB181D26.jpeg (628.48 KiB) 6009 mal betrachtet
.
Blick nach oben, schaut super aus.

- 1041680F-5D31-46CE-A7D7-C9E1CC72803B.jpeg (929.45 KiB) 6009 mal betrachtet
Ein überwältigendes Panorama. Kann mir jemand die Berge erklären? Ich kenn mich hier leider nicht aus!

- 74838E88-1452-4D73-93AD-C9C42FABD8E5.jpeg (893.83 KiB) 6009 mal betrachtet

- C5DD5B5F-2ACE-478C-A649-890418E16B0A.jpeg (1.1 MiB) 6009 mal betrachtet
Abfahrt.
Fortsetzung folgt, es war nun 11.45 Uhr.
Re: Verbier 26.-28.02.2020 *** Pulvertage ***
Verfasst: 29.02.2020 - 13:43
von rush_dc
Perfekt erwischt!
28.02.2020 Gentianes-Tortin-Greppon Blanc-Bus-Col des Mines-Vallon d‘Arbi
Verfasst: 01.03.2020 - 14:15
von beatle
Weiter gehts nach der Abfahrt vom Mont Fort auf 3330m nach Tortin über die Skiroute.

- 6A3868F0-28C3-4774-AC71-EA7D346DF57E.jpeg (847.84 KiB) 5680 mal betrachtet
Tortin Skiroute

- DED80E45-B004-41E5-ACC3-E25AE8C5C701.jpeg (1.2 MiB) 5680 mal betrachtet
Tortin Skiroute
Ich wechselte nun nach Siviez (Stau am Tortin Sessel!) rüber zu Combatseline. Erschreckend wenig Schnee an den Hängen dort. Erst weiter oben liegt im Gelände dann Schnee an den Schleppern. Hier fühlt man sich in eine andere Zeit zurück versetzt. Nostalgie Skifahren. Allerdings waren 5 Minuten warten angesagt am Schlepper.

- 1D1FAA27-0D60-4C65-AFA7-19D8DA12E9C4.jpeg (1003.83 KiB) 5680 mal betrachtet
Greppon Blanc Schlepper
Mein Ziel: alle Routen an einem Tag abzufahren.
Oben angekommen am Greppon Blanc. Aufstieg über paar Meter... durch das Gate.
Info Bus: wichtig zum wieder ins Skigebiet zu kommen: 11, 12, 13, 14 und 15 Uhr.
Stündlich??? Ist man aus Verbier und eh aus der Schweiz anders gewohnt.
Es ist 12.29 Uhr. Ich musste den 13 Uhr Bus erreichen um komfortabel wieder zurück zu kommen nach Verbier.

- 59803B01-87F8-4E9B-A10B-52164DB89E06.jpeg (1.04 MiB) 5680 mal betrachtet
Einstieg

- 01DFBD3B-4A38-44FE-9EDC-A81DCBEB7CD1.jpeg (743.73 KiB) 5680 mal betrachtet
Schön hier.

- 094874D4-6596-4B0C-9383-923D872B7193.jpeg (970.49 KiB) 5680 mal betrachtet
Route

- DE86962F-1891-4CE3-814D-45FF52682104.jpeg (1.14 MiB) 5680 mal betrachtet
Route

- FC53C7BC-4975-44F0-A8AA-CE3D3DBADF95.jpeg (837.35 KiB) 5680 mal betrachtet
Route

- F5959A66-71E9-48E7-ADE6-F7E6078835CF.jpeg (957 KiB) 5680 mal betrachtet
Route
Jetzt kommen keine Bilder mehr vom Tal. Ein Kiosk, paar Sitzbänke. Ca. 100 Personen. Es ist 12.45 Uhr. Ging gut von der Zeit dachte ich. Am Kiosk ist das Busticket zu kaufen, steht nur auf französisch da. Mafia dort was den Bus angeht. Es dauerte 13 Minuten bis die unfreundliche Dame die 10 Personen abgefertigt hat. Unglaublich, ich wurde etwas nervös.
Dann das Ticket in der Hand zur Haltestelle direkt gegenüber des Kioskes. Schild Haltestellte steht aber keines da. Knapp 100 Personen warteten!!!
Dann kommt ein normaler Linienbus, undiszipliniert betreten möglichst alle Leute gleichzeitig den Bus. Nur vorne wurde aufgemacht aufgrund der Kontrolle der Tickets. Dementsprechend dauerte die Beladung 15 Minuten, alle Personen wurden rein gequetscht, schließlich musste doch hinten auch geöffnet werden. So eine Zumutung. Hitze im Bus, mancher klagte über Schmerzen- Quetschungen! Fahrzeit relativ lange, 10-15 Minuten?!
Einnahmen des Busverkehrs ca. 400-500 Franken. Ordentliche Einnahmen oder? Hier gehört wirklich seitens des Staates kontrolliert und ein Riegel vorgeschoben. Der Bus war hoffnungslos überladen.
Re: Verbier 26.-28.02.2020 *** Pulvertage ***
Verfasst: 01.03.2020 - 16:48
von rush_dc
Les masses, der Name ist Programm oder wie?
Verbier würde mich auch mal reizen, sieht scho lässig aus.
Super Bericht übrigens aber mir fehlen die kleinen "Sticheleien" da bin ich anderes gewohnt von dir
Re: Verbier 26.-28.02.2020 *** Pulvertage ***
Verfasst: 01.03.2020 - 18:30
von beatle
rush_dc hat geschrieben: 01.03.2020 - 16:48
Les masses, der Name ist Programm oder wie?
Verbier würde mich auch mal reizen, sieht scho lässig aus.
Super Bericht übrigens aber mir fehlen die kleinen "Sticheleien" da bin ich anderes gewohnt von dir
Das waren einfach drei gute Tage in einem super Gebiet!
Re: Verbier 26.-28.02.2020 *** Pulvertage ***
Verfasst: 02.03.2020 - 11:39
von Tom76
schöner Bericht
Hast natürlich auch eine geile Woche erwischt....Gratuliere!
Mit dem Bus nach Les Masses ist ärgerlich, dass er soooooo voll war. Bei mir war er eigentlich nie so voll, allerdings war ich auch meistens früher (11 oder 12 Uhr) und hatte häufig keine so geilen Schnee- und Wetterverhältnisse wie du. Eine Alternative gibt (gab?) es: es fährt noch ein Sammeltaxi (VW Bulli, 9 Sitzer mit Heck-Skiträger). Man muss ihn aber anrufen bzw. vorbestellen und man sollte 8 Leute zusammen bekommen. Ansonsten ist es arg teuer.... aber mit 8 geht es, ich glaube, es waren ca. 100 Sfr./Fahrt.
Re: Verbier 26.-28.02.2020 *** Pulvertage ***
Verfasst: 02.03.2020 - 12:17
von starli
Wäre ein 3-Tagespass nicht günstiger gekommen als 3 Tageskarten?
Oder gar alte „Schrottanlagen“?
Dafür würde ich ja Premiumpreise zahlen ;)
Re: Verbier 26.-28.02.2020 *** Pulvertage ***
Verfasst: 02.03.2020 - 17:53
von beatle
starli hat geschrieben: 02.03.2020 - 12:17
Wäre ein 3-Tagespass nicht günstiger gekommen als 3 Tageskarten?
Oder gar alte „Schrottanlagen“?
Dafür würde ich ja Premiumpreise zahlen


Der wäre sicher minimal günstiger geworden. Die Wetterprognose war mir tatsächlich zu unsicher mit Sturm und starkem Schneefall. Und meine Erfahrungen in der Schweiz waren schon so, dass Gebiete komplett zu blieben. Da war mir das Risiko einer 3 Tageskarte zu groß, dass ich für einen Downdday mal 70 Franken oder mehr zahle.
Tom76 hat geschrieben: 02.03.2020 - 11:39
schöner Bericht

Hast natürlich auch eine geile Woche erwischt....Gratuliere!
Mit dem Bus nach Les Masses ist ärgerlich, dass er soooooo voll war. Bei mir war er eigentlich nie so voll, allerdings war ich auch meistens früher (11 oder 12 Uhr) und hatte häufig keine so geilen Schnee- und Wetterverhältnisse wie du. Eine Alternative gibt (gab?) es: es fährt noch ein Sammeltaxi (VW Bulli, 9 Sitzer mit Heck-Skiträger). Man muss ihn aber anrufen bzw. vorbestellen und man sollte 8 Leute zusammen bekommen. Ansonsten ist es arg teuer.... aber mit 8 geht es, ich glaube, es waren ca. 100 Sfr./Fahrt.
Danke
Der VW Bus in Les Masses stand tatsächlich auch bereit, da ständig Leute runter kamen die Skiroute. Wahrscheinlich haben sich kurz nach 13 Uhr noch Interessenten gefunden.
Klar, damit rechnete ich schon, dass man da noch was drauf legen müsste. Generell nutze ich aber gerne den öffentlichen Nahverkehr, der funktioniert gerade in der Schweiz oder in Österreich sonst sehr gut. Aber das Erlebnis war halt schlecht.
Da ich aus Verbier wechselte und zuvor paar andere Routen nahm, kam ich eben erst so spät unten an...
Die Route war trotzdem cool!
Re: 28.02.2020 Das Warten wird belohnt.
Verfasst: 14.06.2020 - 09:49
von Christian Heinrich
beatle hat geschrieben: 28.02.2020 - 22:50
Ein überwältigendes Panorama. Kann mir jemand die Berge erklären? Ich kenn mich hier leider nicht aus!
Versuchen wir es mal...
1: Weißhorn https://de.wikipedia.org/wiki/Weisshorn_(Wallis)
2: Zinalrothorn https://de.wikipedia.org/wiki/Zinalrothorn
3: Dent Blanche https://de.wikipedia.org/wiki/Dent_Blanche (da will ich unbedingt hoch...)
4: Matterhorn https://de.wikipedia.org/wiki/Matterhorn
5: Dent d´Hérens (???) https://de.wikipedia.org/wiki/Dent_d%E2 ... %C3%A9rens
Re: Verbier 26.-28.02.2020 *** Pulvertage ***
Verfasst: 18.06.2020 - 20:48
von Arlbergfan
Wie an deinem Schönwettertag haben wir damals auch versucht, alle Routen zu befahren, die so gehen. Außer das Vallon d`Arbi haben wir auch alles perfekt erwischt, dafür sogar mit Back de Mont Fort und mit einem normal gefüllten Bus nach L`Eteygeon. Nochmal hier, danke an Tom für die grandiose Tourplanung für uns!
--> viewtopic.php?f=53&t=59520