4 Berge Skischaukel (22.2.20 - 28.2.20)
Verfasst: 11.03.2020 - 10:45
Hallo liebe Skigemeinde,
in der Faschinswoche war ich in Schladming, folgend kommt ein kleiner Bericht mit einigen Bildern dazu.
Wetter:
Sonne, Wolken, Schneefall, Regen, Wind, je nach Tag sehr unterschiedlich jeden Tag anders.
Schneehöhe:
Piste: Tal: 60cm
freies Gelände: Tal: von 0 bis 15cm je nach Tag
Piste Berg: 120cm
freies Gelände Berg ca 100cm
Geöffnete Anlagen und Pisten:
-Alle, außer Freitag Vormittag wegen Sturm nur einzelne Anlagen in Betrieb
Geschlossene Anlagen und Pisten:
keine, kurzzeitig bzw. halbtags an der Reiteralm am Montag, Black Rose und Cross- sowie Rennstrecke
Wartezeiten:
Gondel: 0-1min
Sessellifte: 0-5min
Gefallen:
- Skipisten
- neue Planaibahn
- weniger los als erwartet
Nicht Gefallen:
- kurzzeitig geschlossene Pisten an der Reiteralm (angeblich aufgrund vereisung)
Wertung:
6 von 6
Kommen wir zu den Bildern:
1. Samstag (Anreisetag):
Nach der Ankunft am Samstag ging es eine Runde rodeln auf der Hochwurzen


2. Sonntag Skitag auf der Planai:
Bereits zu Beginn am Morgen überzeugt die neue Planaibahn, absolut keine Wartezeiten, kurze Fahrtdauer und wesentlich komfortabler als die alte 6er Gondelbahn. Auch im Design überzeugte mich die neue 10er Gondel, am Sonntag habe ich leider nicht viele Bilde gemacht weshalb die eigentlichen Bilder erst ab Dienstag beginnen.
3. Montag Skitag auf der Hochwurzen und Reiteralm:
In der Obertalbahn

Super Carvingpiste an der Obertalbahn

Nach einem Besuch auf der Reiteralm am Abend zurück an der Obertalbahn

4. Dienstag Skitag auf der Planai und am HauserKaibling:
Mitterhausabfahrt am Morgen

selbige Abfahrt

Blick vom HauserKaibling Gipfel richtung Höfis/Osthang

In der HauserKaibling Bahn, im Tal nur weiße Bänder

zurück auf der Planai und die letzte Gondelfahrt auf der Planai (Gondel fährt bis 16:30, Rest bis 16Uhr)

5. Mittwoch Skitag auf Planai und HauserKaibling
Es gab eine leichte weiße Anzuckerung über Nacht

wieder am Osthang

Fis-Talabfahrt am HauserKaibling, die Talabfahrten unten raus waren an diesem Tag grauenvoll, es hatte nicht gefroren im Tal und gab bereits am Morgen nahezu meterhohe Sulzhäufen, daraufhin entschieden wir an diesem Tag weniger Talabfahrten zu machen

Auf der selbigen Abfahrt Blick ins Ennstal

Oben ging es gut, hier im Alm6er

6. Donnerstag, auf der Planai, die Kälte ist zurück!
An diesem Tag schafften wir 15000hm, es herrschten geniale Pistenbedingungen und zur Verwunderung standen wir quasi nirgends an.
Im Tal ist die Kälte zurück, am Morgen liefen die Schneekanonen auf den Planai-Talabfahrten

Oben gab es über Nacht eine leichte Neuschneedecke, wir sind in einer der ersten Gondeln, alles noch unberührt

Noch nichts los

Nahezu unberührte Fis-Abfahrt auf der Planai

Blick zurück

Im Lärchkogel

Dito

Wieder in der Gondelbahn, die sich auch auf Bildern gut macht

Die neue Gondelbahn, im Hintergrund der Dachstein in den Wolken

Blick vom Lärchkogel in Richtung Märchenwiesenbahn

Aus dem Planai-West in Richtung Hochwurzen fotografiert

Am Dachstein hilt sich eine leichte Wolkendecke

Planaibahn 1. Sektion

Auf der letzten Abfahrt, der Planai 6er bereits garangiert

Die Talabfahrt ebenfalls bereits leer

Betriebsende

7. Freitag am Vormittag starker Sturm:
Eine normale Fahrt mit der Planaibahn dauert etwa 12 Minuten, an diesem Morgen saßen wir ungelogen mindstens 40 Minuten in der Gondel, nur die Planaibahn, Weitmooslifte und der Fritz-Blitz waren am frühen Morgen geöffnet.
Die Planaibahn fuhr extrem langsam mit einigen Stopps, die Gondeln, insbesondere die leeren Gondeln schaukelten ordentlich im Wind. Gegen Mittag wurde das Wetter besser und es wurde sonniger. Da die Gondel so langsam fuhr bildete sich im Tal eine Schlange und wir fuhren nicht ins Tal sondern zu den Weitmoss Liften, wo einem der Schnee ins Gesicht geweht wurde aber auch immer wieder die Sonne durch die Wolken blitze.
Märchenwiesenbahn ohne Sessel

Auf diesem Bild ist kaum zu erahnen, dass ein derartiger Sturm pfeift

Lärchkogelbahn ebenfalls nicht in Betrieb, nach einem kurzen Besuch in der Kessleralm wurde der Betrieb vermehrt aufgenommen

Kaum jemand war unterwegs, morgens an der Gondel hatten viele direkt kehrt gemacht und sind wieder mit der Gondel ins Tal gefahren

Doch das Wetter wurde besser, mittlerweile ging auch die Verbindung nach Haus, nun sind wir am Hauser Kaibling

Es wird heller!

Auf der Höfi-Abfahrt

Im Höfi-Express 1

Schattenspiele auf dem Weg zum Alm6er

Die Gipfelbahn war aufgrund des Windes den ganzen Tag außer Betrieb

erneute Schattenspiele

zwei Spuren gingen den Gipfelhang herunter, Fußspuren daneben nach oben

Zurück auf der Planai im Mitterhausgebiet

Blick zurück zum Kaibling

Der letzte Skitag neigte sich dem Ende zu

Sonnige Abendstimmung

Wir fuhren wieder bis die Lifte zu machten

Die neue Planaibahn macht sich gut

Ich hoffe die Bilder gefallen Euch
sind mit einem Smartphone und teilweise mit Helmkamera aufgenommen und minimal bearbeitet
in der Faschinswoche war ich in Schladming, folgend kommt ein kleiner Bericht mit einigen Bildern dazu.
Wetter:
Sonne, Wolken, Schneefall, Regen, Wind, je nach Tag sehr unterschiedlich jeden Tag anders.
Schneehöhe:
Piste: Tal: 60cm
freies Gelände: Tal: von 0 bis 15cm je nach Tag
Piste Berg: 120cm
freies Gelände Berg ca 100cm
Geöffnete Anlagen und Pisten:
-Alle, außer Freitag Vormittag wegen Sturm nur einzelne Anlagen in Betrieb
Geschlossene Anlagen und Pisten:
keine, kurzzeitig bzw. halbtags an der Reiteralm am Montag, Black Rose und Cross- sowie Rennstrecke
Wartezeiten:
Gondel: 0-1min
Sessellifte: 0-5min
Gefallen:
- Skipisten
- neue Planaibahn
- weniger los als erwartet
Nicht Gefallen:
- kurzzeitig geschlossene Pisten an der Reiteralm (angeblich aufgrund vereisung)
Wertung:
6 von 6
Kommen wir zu den Bildern:
1. Samstag (Anreisetag):
Nach der Ankunft am Samstag ging es eine Runde rodeln auf der Hochwurzen
2. Sonntag Skitag auf der Planai:
Bereits zu Beginn am Morgen überzeugt die neue Planaibahn, absolut keine Wartezeiten, kurze Fahrtdauer und wesentlich komfortabler als die alte 6er Gondelbahn. Auch im Design überzeugte mich die neue 10er Gondel, am Sonntag habe ich leider nicht viele Bilde gemacht weshalb die eigentlichen Bilder erst ab Dienstag beginnen.
3. Montag Skitag auf der Hochwurzen und Reiteralm:
In der Obertalbahn
Super Carvingpiste an der Obertalbahn
Nach einem Besuch auf der Reiteralm am Abend zurück an der Obertalbahn
4. Dienstag Skitag auf der Planai und am HauserKaibling:
Mitterhausabfahrt am Morgen
selbige Abfahrt
Blick vom HauserKaibling Gipfel richtung Höfis/Osthang
In der HauserKaibling Bahn, im Tal nur weiße Bänder
zurück auf der Planai und die letzte Gondelfahrt auf der Planai (Gondel fährt bis 16:30, Rest bis 16Uhr)
5. Mittwoch Skitag auf Planai und HauserKaibling
Es gab eine leichte weiße Anzuckerung über Nacht
wieder am Osthang
Fis-Talabfahrt am HauserKaibling, die Talabfahrten unten raus waren an diesem Tag grauenvoll, es hatte nicht gefroren im Tal und gab bereits am Morgen nahezu meterhohe Sulzhäufen, daraufhin entschieden wir an diesem Tag weniger Talabfahrten zu machen
Auf der selbigen Abfahrt Blick ins Ennstal
Oben ging es gut, hier im Alm6er
6. Donnerstag, auf der Planai, die Kälte ist zurück!
An diesem Tag schafften wir 15000hm, es herrschten geniale Pistenbedingungen und zur Verwunderung standen wir quasi nirgends an.
Im Tal ist die Kälte zurück, am Morgen liefen die Schneekanonen auf den Planai-Talabfahrten
Oben gab es über Nacht eine leichte Neuschneedecke, wir sind in einer der ersten Gondeln, alles noch unberührt
Noch nichts los
Nahezu unberührte Fis-Abfahrt auf der Planai
Blick zurück
Im Lärchkogel
Dito
Wieder in der Gondelbahn, die sich auch auf Bildern gut macht
Die neue Gondelbahn, im Hintergrund der Dachstein in den Wolken
Blick vom Lärchkogel in Richtung Märchenwiesenbahn
Aus dem Planai-West in Richtung Hochwurzen fotografiert
Am Dachstein hilt sich eine leichte Wolkendecke
Planaibahn 1. Sektion
Auf der letzten Abfahrt, der Planai 6er bereits garangiert
Die Talabfahrt ebenfalls bereits leer
Betriebsende
7. Freitag am Vormittag starker Sturm:
Eine normale Fahrt mit der Planaibahn dauert etwa 12 Minuten, an diesem Morgen saßen wir ungelogen mindstens 40 Minuten in der Gondel, nur die Planaibahn, Weitmooslifte und der Fritz-Blitz waren am frühen Morgen geöffnet.
Die Planaibahn fuhr extrem langsam mit einigen Stopps, die Gondeln, insbesondere die leeren Gondeln schaukelten ordentlich im Wind. Gegen Mittag wurde das Wetter besser und es wurde sonniger. Da die Gondel so langsam fuhr bildete sich im Tal eine Schlange und wir fuhren nicht ins Tal sondern zu den Weitmoss Liften, wo einem der Schnee ins Gesicht geweht wurde aber auch immer wieder die Sonne durch die Wolken blitze.
Märchenwiesenbahn ohne Sessel
Auf diesem Bild ist kaum zu erahnen, dass ein derartiger Sturm pfeift
Lärchkogelbahn ebenfalls nicht in Betrieb, nach einem kurzen Besuch in der Kessleralm wurde der Betrieb vermehrt aufgenommen
Kaum jemand war unterwegs, morgens an der Gondel hatten viele direkt kehrt gemacht und sind wieder mit der Gondel ins Tal gefahren
Doch das Wetter wurde besser, mittlerweile ging auch die Verbindung nach Haus, nun sind wir am Hauser Kaibling
Es wird heller!
Auf der Höfi-Abfahrt
Im Höfi-Express 1
Schattenspiele auf dem Weg zum Alm6er
Die Gipfelbahn war aufgrund des Windes den ganzen Tag außer Betrieb
erneute Schattenspiele
zwei Spuren gingen den Gipfelhang herunter, Fußspuren daneben nach oben
Zurück auf der Planai im Mitterhausgebiet
Blick zurück zum Kaibling
Der letzte Skitag neigte sich dem Ende zu
Sonnige Abendstimmung
Wir fuhren wieder bis die Lifte zu machten
Die neue Planaibahn macht sich gut
Ich hoffe die Bilder gefallen Euch

