Seite 1 von 4
Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 26.03.2020 - 16:28
von Thunderbird80
Da die ersten Gebiete schon die Preise für kommende Saison veröffentlicht haben fange ich mal mit einem neuen Topic an.
St Anton bzw der Arlberg krazt knapp an der 60 Euro Tagesskipass Grenze vorbei mit 59,00
Ski amade nimmt 114 Euro für 2 Tage
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 30.03.2020 - 10:40
von Thunderbird80
Weitere Gebiete veröffentlichen Die Preistabellen für die kommende Saison:
Mayrhofen Tagesskipass 57,50 Euro
Skijuwel Tagesskipass 51 Euro
Hochzeiger 45 Euro
Pitztaler Gletscher 53 Euro
Ski Alpin Card 58,50 Euro
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 02.04.2020 - 18:02
von Thunderbird80
Auf der Homepage vom Hintertuxeer Gletscher wurden die Preise für die Tirol Snow Card für nächsten Winter veröffentlicht. Für Erwachsene steigt sie auf 850 Euro also ein plus von 25 euro
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 03.04.2020 - 10:24
von maba04
Skifan2019 hat geschrieben: 03.04.2020 - 10:19
Wahnsinn was sich all die Top-Gebiete wieder rausnehmen!!!

langsam ist es nicht mehr schön...
Das sind z.B. in Saalbach beim 6-Tagespass Erhöhungen von beinahe 5%!!!
Von 278€ auf 292€....

Wo steht das denn auf der Homepage? Ich habe das jetzt bisher noch nicht gefunden, aber das nicht mal wieder eine deftige Preissteigerung. Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass man den Skipass (Ski Alpin Card) nicht nur für Saalbach, sondern auch für die Schmittenhöhe und das Kitzsteinhorn + Maiskogel bezahlt...
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 03.04.2020 - 10:39
von be4ski
https://www.zellamsee-kaprun.com/de/akt ... /skipaesse
Auch wenn der Pass für so ein großes Gebiet gilt, bringt mir das nichts wenn ich nur in Saalbach bin. Und letztes Jahr gab es die AlpinCard ja auch schon. Nun trotzdem wieder so zu erhöhen ist einfach absurd.
maba04 hat geschrieben: 03.04.2020 - 10:24
Skifan2019 hat geschrieben: 03.04.2020 - 10:19
Wahnsinn was sich all die Top-Gebiete wieder rausnehmen!!!

langsam ist es nicht mehr schön...
Das sind z.B. in Saalbach beim 6-Tagespass Erhöhungen von beinahe 5%!!!
Von 278€ auf 292€....

Wo steht das denn auf der Homepage? Ich habe das jetzt bisher noch nicht gefunden, aber das nicht mal wieder eine deftige Preissteigerung. Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass man den Skipass (Ski Alpin Card) nicht nur für Saalbach, sondern auch für die Schmittenhöhe und das Kitzsteinhorn + Maiskogel bezahlt...
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 03.04.2020 - 10:40
von br403
Letztlich ist das ja die Idee der ganzen Zusammenschlüsse. Viele sind hier begeistert wenn sich Skigebiete zusammenschließen, es wird aber auch deutlich teurer. Oftmals schafft man für Tagesausflüge gar nicht alles abzufahren, bazahlen muss man es aber trotzdem. Manche Leute fahren nicht mal in einer Woche Skiurlaub alles ab.
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 03.04.2020 - 10:45
von be4ski
Ja so ist es. Ich würde sogar behaupten dass dein "manche" zu gut gemeint ist. Wer fährt denn, wenn er in Saalbach Hinterglemm... wohnt und das Skigebiet vor der Türe hat, nach Kaprun zum Gletscher?? Das machen von allen Wochenurlaubern vielleicht gerade mal 5-10%, wenn überhaupt. Und es gibt ja ehrlicherweise auch gar keinen Grund dafür...
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 03.04.2020 - 10:50
von turms
für mich (mit oder ohne Kinder) lohnt sich nicht...
langsam sieht aus, dass die Saisonkarte die beste Option ist..
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 03.04.2020 - 11:16
von maba04
Skifan2019 hat geschrieben: 03.04.2020 - 10:45
Ja so ist es. Ich würde sogar behaupten dass dein "manche" zu gut gemeint ist. Wer fährt denn,
wenn er in Saalbach Hinterglemm... wohnt und das Skigebiet vor der Türe hat, nach Kaprun zum Gletscher?? Das machen von allen Wochenurlaubern vielleicht gerade mal 5-10%, wenn überhaupt. Und es gibt ja ehrlicherweise auch gar keinen Grund dafür...
Das macht natürlich keiner - würde ich auch nicht machen. Die Gäste im hinteren Glemmtal sind die, die unter dem teuren Verbundsskipass am meisten "leiden". Momentan macht der Verbund auch eigentlich noch keinen Sinn. Der ergibt erst dann wirklicn Sinn, wenn die Verbindung Saalbach - Schmittenhöhe vollendet worden ist. Dies passiert frühestens zur übernächsten Wintersaison (2021/22). Es gibt aber auch genügend andere, wie ich denke, die sich freuen, dass sie in ihrem Skipass eine so große Auswahl haben und nicht gleich die ganz große Salzburger Super Ski Card kaufen müssen
, die nicht im Glemmtal wohnen. Aber jedem das Seine
. Unabhänig davon ist aber, dass die Preiserhöhungen immer unverschämter werden
...
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 03.04.2020 - 12:48
von ski-chrigel
MichiMedi hat geschrieben: 03.04.2020 - 12:11
Schuld für die hohen Preise hat auch unsere Regierung, die ja die Skigebiete zugesperrt hat. In Schweden werden solche Preissprünge nicht nötig sein, da die Skigebiete quasi noch bis zum Schluss wirtschaften konnten. Treffen wird das nicht nur Skipasspreise sondern auch alle anderen Branchen, die jetzt unüberlegt dicht gemacht wurden!
-> Bitte ins Covid19-Topic auslagern.
Die Preiserhöhungen sind jedes Jahr ein Thema und vermutlich schon vor der Krise beschlossene Sache. Wie schon im TSC-Topic geschrieben ist das dummes Stammtischgepolter.
^^erledigt, hier zu finden viewtopic.php?f=37&t=63277&p=5249061#p5249061 / Mod. maba04
Grossskigebiete, so auch Saalbach täten gut daran, Regionalpässe zu verkaufen (siehe Dolomiten), wenn sie Anfänger oder Genussskifahrer nicht verlieren wollen. Oder dann ist das eben eine Chance für kleinere Skigebiete. Jeder entscheidet ja frei, ob er auch künftig nach Saalbach fahren will, wenn er von Vornherein weiss, dass er nur ein paar wenige Lifte davon fahren wird.
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 03.04.2020 - 14:16
von tom75
turms hat geschrieben: 03.04.2020 - 10:50
für mich (mit oder ohne Kinder) lohnt sich nicht...
langsam sieht aus, dass die Saisonkarte die beste Option ist..
mit kindern meiner meinung nach die einzige bezahlbare option. ortlerskiarena, magicpass oder topskicard kärnten sind preislich als saisonkarte unschlagbar.
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 08.04.2020 - 21:34
von me62
In skigastein.com finden sich die Preise für die SSSC für 2020/21:
https://www.skigastein.com/de/preise-ze ... r-Ski-Card
Der Vorverkaufspreis für Erwachsene steigt um 3,6%.
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 08.04.2020 - 23:16
von Buckelpistenfan
Info der Brauneck-Bergbahn zur Saisonkarte 20/21:
Wir dürfen Ihnen im Gegenzug bereits heute versichern, dass wir für die Saison 2020/21 keine Preiserhöhung bei den Saisonskipässen vornehmen werden.
Quelle: https://www.brauneck-bergbahn.de/winter ... zu-corona/
Re: Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 28.04.2020 - 12:18
von Dede
Ralf321 hat geschrieben:28.04.2020 - 12:10
Hatten wir schon die Skipasspreise für nächste Saison 2020/21?
51€ die Tageskarte,
Übersicht
Über 50€ bei dem kleinen Familiengebiet finde ich schon happig. Das Kleinwalsertal hat somit jetzt endgültig nur noch den Vorteil der kürzeren Anfahrt aus Deutschland und nicht mehr den Preisvorteil.
Ischgl 56€ (diese Saison) und Arlberg 56,50€ (diese) bzw. 59€ (nächste Saison) sind da nicht mehr soweit weg. Die 59€ vom Arlberg schocken mich auch gerade bisserl.
Der hier zitierte Beitrag wurde leider gelöscht, da dieser in den infrastrukturellen Neuigkeiten gepostet wurde und dort nichts mit dem Thema zu tun hatte. Diese Antwort darauf wurde deswegen hierhin verschoben. Bitte nicht wundern, den zitierten Beitrag gibt es nicht mehr. / Mod. maba04
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 28.04.2020 - 19:52
von HBB
Ich würde nicht darauf wetten, dass die Schipasspreise für's nächste Jahr schon in Stein gemeißelt sind. Die stehen ja mit Sicherheit schon länger fest und ihnen liegt die Kalkulation eines normalen Saisonverlaufs zu Grunde. Wie es im Winter aussieht, kann aber niemand sagen - und selbst wenn der Reiseverkehr wieder halbwegs normal verläuft, ist noch lange nicht raus, ob "der Piefke" eh wieder kommt und jeden Preis zahlt, der aufgerufen wird.
Ich will keineswegs sagen, dass Tirol oder Österreich schuld an der Pandemie hat - aber wie (vor allem die Tiroler) Behörden auftereten ("alles richtig gemacht"), das ist unglaublich und wird dem ein oder anderen mit Sicherheit zu denken geben.
Und dann ist da noch die wirtschaftliche Unsicherheit; selbst wenn die ganze Sache glimpflich ausgeht, werden die allermeisten kurzfristig deutlich weniger im Geldbeutel haben und das werden auch die Tourismusdestinationen spüren. Ich weiß, die Auswirkungen der Finanzkrise 2008 haben damals den Wintertourismus wenig betroffen - aber diesmal ist das ein ganz anderes Kaliber.
Deshalb kann man sich, glaube ich, jetzt erst mal zurücklehnen und abwarten. Bis nächsten Winter kann noch viel passieren - im Guten wie im Schlechten.
Re: Skipass Preise 2020 / 2021 warten wir mal ab
Verfasst: 29.04.2020 - 15:34
von flowsnake
Ich glaube nicht, daß das für die Betreiber so einfach werden wird.
Meiner Meinung nach wird das Skifahren zukünftig nie wieder in der Form und Intensität stattfinden wie vor Corona.
Wir haben keine Lust mehr auf Hauptinfektionsquellen wie prallvolle Gondelbahnen, Skibusse, Apres Ski usw.
Ich denke, in dieser Situation werden gerade kleinere Skigebiete mit großem Sessel- und Schleppliftangbot eine Renesaissance erleben und bin mir fast sicher, daß einige der großen Skigebiete wirtschaftliche Schwierigkeiten bekommen werden.
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 29.04.2020 - 15:46
von Schneefuchs
Ach doch, das wird schon wieder. Irgendwann ist die Gefahr vorbei, und Touristen sind nach jeder Krise zurückgekommen.
Massengedränge wird es ohnehin weiterhin geben solange es Millionen-Ballungsräume gibt. Man denke an Volksfeste, Nahverkehr, Weihnachtsmärkte, Fussgängerzonen, Fussballspiele, Konzerte und Festivals und vieles mehr. Selbst im Normalzustand ist es in einigen Bereichen voll. Und wenn man da ein paar Monate im Normalbetrieb mitgemacht hat macht einem ein volles Skigebiet auch keine Sorgen mehr.
Eine gewisse Marktbereinigung ist natürlich zu erwarten.
Re: Skipass Preise 2020 / 2021 warten wir mal ab
Verfasst: 29.04.2020 - 16:16
von ThomasZ
flowsnake hat geschrieben: 29.04.2020 - 15:34
Wir haben keine Lust mehr auf Hauptinfektionsquellen wie prallvolle Gondelbahnen, Skibusse, Apres Ski usw.
Streiche bitte das WIR. Ich habe keine Lust mir von irgendwem was einreden zu lassen. Wie Schneefuchs schon schrieb, es gibt einige andere Punkte, wo es deutlich mehr Gedränge gibt als beim Skifahren. Ganz ehrlich, ich weiß nicht was viele Leute momentan für eine MegaPanik schieben, als ob sich die Lage nie normalisiert.
Re: Skipass Preise 2020 / 2021 warten wir mal ab
Verfasst: 29.04.2020 - 20:01
von flowsnake
ThomasZ hat geschrieben: 29.04.2020 - 16:16
flowsnake hat geschrieben: 29.04.2020 - 15:34
Wir haben keine Lust mehr auf Hauptinfektionsquellen wie prallvolle Gondelbahnen, Skibusse, Apres Ski usw.
Streiche bitte das WIR. Ich habe keine Lust mir von irgendwem was einreden zu lassen. Wie Schneefuchs schon schrieb, es gibt einige andere Punkte, wo es deutlich mehr Gedränge gibt als beim Skifahren. Ganz ehrlich, ich weiß nicht was viele Leute momentan für eine MegaPanik schieben, als ob sich die Lage nie normalisiert.
Mit "WIR" meinete ich unsere Familie. Ich wollte da niemanden bevormunden.
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 29.04.2020 - 20:41
von ThomasZ
Okay. Dann hatte ich das falsch verstanden. Allerdings glaube ich nicht, dass sich groß was auf Dauer in den Skigebieten ändern wird.
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 29.04.2020 - 21:56
von maba04
Der Katschberg hat seine neuen Preise veröffentlicht, die nur moderat um maximal einen Euro erhöht worden sind:
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 30.04.2020 - 03:25
von j-d-s
Wenns ne Marktbereinigung gibt, trifft es am ehesten logischerweise die Gebiete, die jetzt schon in wirtschaftlichen Problemen sind - das sind typischerweise eher kleine Gebiete. Zumal die großen Gebiete "too big to fail" sind, will heißen, ein so wichtiger Wirtschaftsfaktor für ganze Täler, dass im Zweifel die Gemeinde oder das Land das nötige Geld bereit stellt, um den Betrieb am Laufen zu halten.
Denn an jedem Skigebiet hängen ja Hotels, Restaurants, Öffentlicher Verkehr, Supermärkte, Handwerker usw. mittelbar oder unmittelbar dran. So besonders lustig ist das nicht, wenn der Haupttouristenmagnet wegfällt - das lernen auch die "Tourist go home"-Schreier in Spanien sehr bald.
Um wieder zum Thema zurückzukommen: Die Preise wird man nicht im größeren Stil erhöhen können, weil durch die Wirtschaftskrise sowieso weniger Touristen zu erwarten sind. Eher ist damit zu rechnen, dass Investitionen verschoben und weitere Einsparmaßnahmen umgesetzt werden (bspw. Skipassverkauf primär übers Internet, das spart Personalkosten). Lifte wegrationalisieren mögen manche Gebiete für ne gute Idee halten, aber sowas führt eher tiefer in die Krise, weil dann die Leute zu den Skigebieten fahren, die nicht Lifte ersatzlos streichen.
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 30.04.2020 - 12:36
von siri
Unter Umständen kann man ja auch mit hohen Preisen und weniger Kunden den gleichen Umsatz machen
Re: Skipass Preise 2020 / 2021
Verfasst: 30.04.2020 - 13:06
von Schneefuchs
siri hat geschrieben: 30.04.2020 - 12:36
Unter Umständen kann man ja auch mit hohen Preisen und weniger Kunden den gleichen Umsatz machen
Dann ist es doch eigentlich auch viel schöner...