Seite 1 von 1
28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 28.03.2020 - 15:25
von ski-chrigel
Da es von Brambrüesch diese Saison kein Schneetopic gibt und jetzt eines zu eröffnen etwas „komisch“ wäre, schreibe ich kurz einen eigenständigen Bericht:
Nach
Andermatt - Gurschen am Dienstag,
Flims - Nagens vorgestern
und
Laax - Crap Sogn Gion gestern
war das heute also die vierte Tour in fünf Tagen. Als mich gestern Abend mein Kollege spontan fragte, ob ich auf Brambrüesch mitkommen würde, zögerte ich zuerst und versprach ihm, am Morgen zu entscheiden, da der gestrige Tag doch tief in den Knochen steckte. Heute Morgen aber war der Fall klar: Mein stählerner Körper
würde auch diesen kurzen Spaziergang (rund 560hm in 1 1/4 Stunden) noch mögen. So trafen wir uns gegen 9 Uhr auf dem Parkplatz auf 1600m direkt an der Piste auf Brambrüesch. Der Zufall wollte es, dass wir beim Aufstieg noch einen alten bekannten Gleitschirmpiloten (zu Fuss mit dem Gleitschirm im Rucksack) trafen, sodass wir zu dritt mit netter Unterhaltung und stets gutem Sicherheitsabstand marschierten. So kamen wir schnell und mühelos nach 45 zur Mittelstation Hühnerköpfe (1947m) und in weiteren 30min zur Bergstation Dreibündenstein (korrekt wäre Furggabüel) auf 2160m. Die Aussicht dort oben ist einfach grandios. Man hat einen 360° Rundblick auf die Lenzerheide, ins Rheintal, nach Flims und ins Domleschg.
Nach rund 1 1/2 Stunden Pause freuten wir uns dann auf die Abfahrt, die dank ihrer Nordhanglage zuerst sogar noch Pulverschnee, später wunderbaren Sulz aufwies.
Für mich war das ein guter Abschluss dieser Tourenserie und für meinen Kollegen ein guter Auftakt in seine Tourensaison.
Die ersten Höhenmeter sind schon geschafft. Noch ist der Schnee sehr hart.

- 51E9A365-5779-4C99-B77F-1D6EF17E45AB.jpeg (663.61 KiB) 4906 mal betrachtet
Blick zum Aroser Weisshorn:

- 1164C287-D5B3-4548-B12B-9764A33577EE.jpeg (462.05 KiB) 4906 mal betrachtet
Für den Mittelteil entschieden wir uns für das Skilifttrasse. Etwas lahm und ohne Bügel heute

- D7036A74-AF36-4F12-8B89-2A9098ADB674.jpeg (594.63 KiB) 4906 mal betrachtet
Mittelstation Hühnerköpfe. Hier wechselt man normalerweise vom SL auf die uralte DSB:

- 220BF08A-B2FA-471A-9B01-916B1598394C.jpeg (566.84 KiB) 4906 mal betrachtet
Es ist nicht mehr weit:

- 85D06241-B3B0-427B-9051-0DE91AC3ED05.jpeg (638.43 KiB) 4906 mal betrachtet
Die Aussicht sucht seinesgleichen:

- 8648996B-53F6-4F4A-BDC3-67E0B1326C47.jpeg (808.78 KiB) 4906 mal betrachtet

- FBE19003-DE74-43F7-A4FC-3978BB69E9A2.jpeg (548.66 KiB) 4906 mal betrachtet

- 82CB5C74-5E55-49E4-ABA2-1E324AF14430.jpeg (328.55 KiB) 4906 mal betrachtet
Der Kollege am Start:

- 27C10103-637E-4743-9DAB-063897D8CE42.jpeg (728.48 KiB) 4906 mal betrachtet
Pulverschnee auf der Abfahrt!

- 9B518C47-6E73-4FCE-9977-FFB626DA7687.jpeg (672.41 KiB) 4906 mal betrachtet
Bald dann schöner Sulz:

- 887B55F9-ACE2-4843-B63A-A64F01117B9E.jpeg (626.51 KiB) 4906 mal betrachtet

- 0CF9641A-61FE-449D-9814-B8FC3BE84925.jpeg (525.75 KiB) 4906 mal betrachtet
Die letzten Meter. Es ging wieder viel zu schnell. Aber wir sind beide happy!

- 883C87B4-6C97-429B-BF61-4DEAD3A8AF8D.jpeg (576.93 KiB) 4906 mal betrachtet
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 28.03.2020 - 20:08
von intermezzo
Schöne Tour, schöne Aussichten.
Hatte mir diese Saison auch überlegt, erstmals Brambrüesch aufzusuchen, oder Feldis, was ich schon lange auf dem Radar habe. Chur-Brambrüesch vor allem wegen der in der Tat phänomenalen Rundum-Aussicht. Naja, am Schluss wurde es Grüsch-Danusa.
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 28.03.2020 - 22:24
von ski-chrigel
Von Grüsch-Danusa sieht man ja auch schön ins Rheintal
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 28.03.2020 - 23:59
von Bergwanderer
Danke für den schönen Bericht, @ski-chrigel.
Auf 2 Bildern sieht man auch die Haldensteiner Calanda, sozusagen die Namensgeberin dieses köstlichen Bieres aus der Region.
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 29.03.2020 - 00:06
von icedtea
Bergwanderer hat geschrieben: 28.03.2020 - 23:59
Danke für den schönen Bericht, @ski-chrigel.
Auf 2 Bildern sieht man auch die Haldensteiner Calanda, sozusagen die Namensgeberin dieses köstlichen Bieres aus der Region.
Echt Chrigel, hättest ja schon mal erwähnen können, dass man da den Candela sieht
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 29.03.2020 - 06:59
von ski-chrigel
Schande über mich. Wie konnte ich es bloss unterlassen, den Calanda alias Candela namentlich zu erwähnen! Meine Erklärung: Ich bin hauptsächlich in Chur aufgewachsen und musste den Calanda von meinem Zimmerfenster jeden Tag ansehen. Irgendwann ist der einfach da und man nimmt ihn nicht mehr zu Kenntnis. Gestern versuchte ich dank PeakFinder hingegen einige andere Berge zu identifizieren und schämte mich, dass ich zB den Piz Beverin nicht selber erkannte. Wer erkennt ihn auf meinem gestrigen Rundblick-Video: Direktlink
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 29.03.2020 - 12:55
von Bergwanderer
Also den Piz Beverin kann man wirklich kaum übersehen, @ski-chrigel !
Wer Ruhe in den Bergen sucht, sollte sich übrigens mal ins Safiental begeben. Einer meiner Lieblingsorte in Graubünden. Klasse Skitourengebiet.
p. s. Die Story mit dem Candela wollte ich @icedtea bei meinem Post ersparen. Der versucht sich hier ja gerade als Weinkenner zu etablieren!
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 31.03.2020 - 21:52
von ski-chrigel
Nachtrag: Webcambild. Da sieht man, dass wir die Abstandsregeln gut einhalten.
https://abload.de/image.php?img=0a3a0ea ... 7qk4u.jpeg
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 01.04.2020 - 00:23
von Bergwanderer
Ach was für ein Glück ... habt Ihr die Abstandsregeln eingehalten ...
Big brother is watching you ...
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 01.04.2020 - 00:28
von intermezzo
Abstands- oder Anstandsregeln?;-)
Diese Webcam ist super, schau ich immer wider an. Pano von dort ist grossartig.
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 02.04.2020 - 21:57
von jamesdeluxe
Bei uns ist Skitouren bei geschlossenen Gebieten (auch im Backcountry) fast vollständig untersagt. Hier ein offener Brief von zwei geliebten Skigebieten im Bundesstaat Vermont:
Dear Sugarbush and Mad River Glen Communities,
Over the last few difficult weeks, we know that many of you have enjoyed skinning, hiking, skiing, and riding at our mountains. While we fully embrace outdoor recreation, we have reluctantly made the decision to end uphill travel for the rest of this season at both Sugarbush and Mad River Glen, effective at dusk today. As we have become two of the last areas permitting this activity, we are concerned that this will now bring even more people into our community at a time when it is not in anyone’s best interest. Last weekend, both Sugarbush and Mad River Glen saw a large volume of visitors traveling here from around the state and beyond. Though most were practicing social distancing, we unfortunately understand that some may not have been following the proper guidelines. Given the favorable weather this weekend, we would anticipate even larger numbers if we don’t close uphill travel.
We know that outdoor exercise is something that we all enjoy; however, as the worst of the Coronavirus is still in front of us, we believe that this is the most appropriate action to take. Being good community members and looking out for the best interests of the community is a core value that we both hold. We look forward to the return of normalcy. In the meantime, stay healthy.
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 03.04.2020 - 23:50
von rush_dc
Ich hab mit Winter jetzt defintiiv abgeschlossen und bin schon mitten in der Mtb-Saison. Wäre Corona nicht, dann würde der untere Teil des Bikeparks wohl schon in Betrieb sein. Im oberen Teil dürfte aber wohl noch zuviel Schnee liegen oder? Aber dadurch, dass sie auch keine Wartungsarbeiten machen dürfen wird sich eine Öffnung auch nach Corona wohl weit nach hinten verschieben.
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 04.04.2020 - 00:13
von Bergwanderer
Tödi und Bifertenstock lassen grüßen ...
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 04.04.2020 - 06:17
von ski-chrigel
rush_dc hat geschrieben: 03.04.2020 - 23:50
Ich hab mit Winter jetzt defintiiv abgeschlossen und bin schon mitten in der Mtb-Saison. Wäre Corona nicht, dann würde der untere Teil des Bikeparks wohl schon in Betrieb sein. Im oberen Teil dürfte aber wohl noch zuviel Schnee liegen oder? Aber dadurch, dass sie auch keine Wartungsarbeiten machen dürfen wird sich eine Öffnung auch nach Corona wohl weit nach hinten verschieben.
Da ich nicht weiss, wo der Bikepark zu liegen kommt, kann ich das nicht beantworten.
Wieso dürfen sie keine Wartungsarbeiten machen? Auf einem Masten war jedenfalls einer am Werk.
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 04.04.2020 - 08:33
von rush_dc
Start ist bei der Brambrüeschbahn und geht mehr oder weniger der Bahn entlang runter. Aber gut zu hören, dass sie doch dran sind.
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 04.04.2020 - 13:28
von Bergwanderer
Tja, wir hatten jetzt, Anfang April, 2 Wochen Graubünden geplant. Wohnort bei unseren Freunden im Rheintal und Skifahren am Pizol, Davos, Arosa und Oberengadin.
Skitouren standen auch auf dem Plan.
Aber was soll's, die nächste Skisaison kommt bestimmt und so können wir uns immerhin an den Berichten von @ski-chrigel erfreuen.
Und ich komm mal wieder dazu, mir mit meiner Frau ältere Bilder von den Bergen anzuschauen ... also, als wir noch jung waren !
Re: 28.3.20: Skitour Brambrüesch - Dreibündenstein
Verfasst: 08.04.2020 - 22:33
von Matze1/2
Hallo ski-chrigel,
an dieser Stelle noch vielen Dank für diesen stimmungsvollen Bericht!
Dieses kleine Skigebiet ist was ganz besonderes, auch ich erinnere mich gerne an meinen einzigen Besuch dort in 2005 zurück.
Viele Grüße, Matze½