Seite 1 von 1

Georgien, aus einem anderen Forum

Verfasst: 31.03.2020 - 22:20
von Neandertaler

Re: Georgien, aus einem anderen Forum

Verfasst: 01.04.2020 - 12:05
von Florian86
Vielen Dank! :-)

In DSO findet man oftmals tolle Reiseberichte, natürlich mit dem Fokus auf die Bahn. In letzter Zeit aber auch den ein oder anderen Bahn-Skibericht. Kann ich bei Gelegenheit ja auch mal verlinken, sofern das nicht wer anders schon gemacht hat. :-)

Was meine "Sommerberichte" betrifft: sollten die mit Bahn zu tun haben sind das in der Regel keine "Trainspotting-Berichte", sondern eben klassische Reiseberichte, welche mit der Bahn durchgeführt wurden, und die poste ich dann hier als auch in DSO.

Re: Georgien, aus einem anderen Forum

Verfasst: 02.04.2020 - 18:53
von starli
Bedauerlich, dass da jetzt auch neue Seilbahnen gebaut werden, aber bei den geilen Fotos und den vielen in Betrieb befindlichen alten Rostbahnen ärger ich mich dann doch, dass wir letzten Winter keinen Zwischenhalt in Tschiatura gemacht hatten (wobei fraglich gewesen wäre, wieviel da offen gewesen wären) ..

Re: Georgien, aus einem anderen Forum

Verfasst: 02.04.2020 - 19:38
von MichiMedi
starli hat geschrieben: 02.04.2020 - 18:53 Bedauerlich, dass da jetzt auch neue Seilbahnen gebaut werden
Mal eine Grundsatzfrage: Warum stehst du denn eigentlich auf verrostet alte Bahnen? Ok, im Sommer mag das seinen Reiz haben, aber wenn ich zum Skifahren gehe, denn gehe ich ja zum Skifahren und will dabei möglichst schnell, ohne anstehen, mit Komfort und zuverlässig nach oben kommen um dann direkt wieder auf die nächste Anfahrt zu fahren! Außerdem gibt es doch deutlich mehr alte Lifte als moderne Lifte, daher gibt es ja trotzdem eine große Auswahl.

Re: Georgien, aus einem anderen Forum

Verfasst: 02.04.2020 - 19:46
von maba04
MichiMedi hat geschrieben: 02.04.2020 - 19:38
starli hat geschrieben: 02.04.2020 - 18:53 Bedauerlich, dass da jetzt auch neue Seilbahnen gebaut werden
Mal eine Grundsatzfrage: Warum stehst du denn eigentlich auf verrostet alte Bahnen? Ok, im Sommer mag das seinen Reiz haben, aber wenn ich zum Skifahren gehe, denn gehe ich ja zum Skifahren und will dabei möglichst schnell, ohne anstehen, mit Komfort und zuverlässig nach oben kommen um dann direkt wieder auf die nächste Anfahrt zu fahren!
Die Antwort ist, soweit ich starli einschätzen kann, relativ einfach. Nicht jeder hat diesen Anspruch und braucht das. Außerdem sind alte Anlagen meistens technisch interessanter. Jeder hat halt seine eigenen Vorzüge und Präferenzen. So wie Du neue, moderne Lifte magst, mag starli halt einfach alte, nicht so moderne Lifte lieber (z. B. keine 0815-Bauten). Ich sehe mich persönlich ziemlich dazwischen in der Mitte. Ich finde neue Anlagen cool, aber alte Anlagen finde ich durchaus nicht wenig interessant. Außerdem ist man - gerade in alten Sesselliften - näher an der Natur dran. Aber starli selbst kann es Dir bestimmt noch besser erklären. So meine Einschätzung, so weit ich das einschätzen kann.

Re: Georgien, aus einem anderen Forum

Verfasst: 03.04.2020 - 07:18
von starli
Ja, also ..

1. gibt es ja kaum noch alte Anlagen, fast nur noch moderne, seit irgendwann in den 1980ern schauen alle Seilbahnen mehr oder weniger gleich aus

2. sind alte Anlagen einfach schöner und schauen viel unterschiedicher aus, schaut euch halt den Bericht von oben an, fast jede Station + jede Kabine ist da etwas anders. Würde man das heute neu bauen, sähen halt alle Stationen, alle Kabinen, alle Stützen mehr oder weniger gleich aus.
Ok, im Sommer mag das seinen Reiz haben, aber wenn ich zum Skifahren gehe, denn gehe ich ja zum Skifahren und will dabei möglichst schnell, ohne anstehen, mit Komfort und zuverlässig nach oben kommen um dann direkt wieder auf die nächste Anfahrt zu fahren!
Tja, da unterscheiden sich halt die Geister. Bei alten Liften (z.B: einer 2/4EUB oder eines ESL oder eines KSSL) kommt halt zusätzlich das besondere Fahrerlebnis dazu, das besondere Design der Fahrbetriebsmittel, die Farbe der Stützen, die Patina der Stationen, so dass Skifahren zu Mehr wird als nur das perfide "möglichst schnell rauf + wieder runter".

Ähnlich verhält es sich nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen Personen, ja z.B. auch mit Oldtimern im Fahrzeugsektor. Oder Dampfloks. Oder alten Straßenbahnen.

Der Reiz des Seltenen, Alten, Erhaltenen. Noch Funktionierenden. Älter als man selbst Seienden.

Re: Georgien, aus einem anderen Forum

Verfasst: 06.04.2020 - 12:45
von Chense
MichiMedi hat geschrieben: 02.04.2020 - 19:38
starli hat geschrieben: 02.04.2020 - 18:53 Bedauerlich, dass da jetzt auch neue Seilbahnen gebaut werden
Mal eine Grundsatzfrage: Warum stehst du denn eigentlich auf verrostet alte Bahnen? Ok, im Sommer mag das seinen Reiz haben, aber wenn ich zum Skifahren gehe, denn gehe ich ja zum Skifahren und will dabei möglichst schnell, ohne anstehen, mit Komfort und zuverlässig nach oben kommen um dann direkt wieder auf die nächste Anfahrt zu fahren! Außerdem gibt es doch deutlich mehr alte Lifte als moderne Lifte, daher gibt es ja trotzdem eine große Auswahl.
Noch etwas das für alte Anlagen spricht - Diese sind technisch ganz anders ausgelegt und weitaus zuverlässiger als neue Anlagen, so sie denn gut gewartet wurden. Wenn ich mir aussehe wie heruntergekommen manche moderne 6KSB innerhalb weniger Jahre aussieht, obwohl man wartet wartet und nochmal wartet, dann ist es einfach schade drum. Und auch das mit dem Komfort würde ich nicht unbedingt unterschreiben - Ich finde einen gemütlichen 2er Sessel mit Seitenschliessbügel wesentlich komfortabler als eine moderne Anlage mit Krüppelrastern oder gleich ganz ohne. Geschweige denn von den unsäglichen Ledersitzen und den Hauben die mir laufend jemand zuknallt und die Aussicht kaputt macht.