Seite 1 von 1

Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 01.04.2020 - 12:13
von Ni-Ko
Moin!
In Zeiten der ständigen Schreibtischzeit suche ich für unsere Familie (2+2) mit einem zusätzlichen Anfängerkind ein hochgelegenes Skigebiet (kein Gletscher).
Da Schleswig-Holstein 2021 leider diesmal die einzelne Woche Ferien (bis auf Hessen) erst nach Ostern hat, wollen wir vom 10.04.-17.04.2021 reisen.
Welches Skigebiet könnt ihr empfehlen? SFL hat nur bis 11.04.2021 auf. Sulden macht nach Ostern immer Kanzel und Langenstein dicht (daher dann etwas klein der Rest).
Obertauern hab ich im Auge, aber was gibt es noch? Italien und Österreich wären am einfachsten für uns.
Ciao

Ni-Ko

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 01.04.2020 - 12:24
von Jan Tenner
Livigno ist für Familien sehr geeignet und die haben auch immer immer lange im Frühjahr auf.

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 01.04.2020 - 12:30
von maba04
Also vielleicht kommt das Paznauntal ja für Euch an Ostern infrage. Mir hatte es da letztes Jahr an Ostern sehr gut gefallen. Galtür soll eine sehr gute Skischule haben, aber mit persönlichen Erfahrungen kann ich da leider nicht weiterhelfen. Vielleicht kann @Stäntn Dir in Bezug auf Skischulen im Paznaun weiterhelfen.
Es hängt natürlich davon ab, wann nächstes Jahr die Skigebiete im Paznaun schließen. Die Frage ist auch, ob ihr nur ein Skigebiet wollt und Ski in / Ski out oder auch gerne mal mit dem Auto fahrt.

Vielleicht hilft Dir das schon ein bisschen weiter ;-).

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 01.04.2020 - 12:38
von Ni-Ko
Moin!
Ja Ski in, Ski out wäre klasse. Hatte ich vergessen zu Schreiben.
Skischule nur für die Anfängerin wichtig und da auch nur 3 Tage, da wir einen Sportlehrer dabei haben.
Ciao

Ni-Ko

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 01.04.2020 - 13:51
von ramon23
Livigno hat zu dieser Zeit(sicher wieder) Skipass Free, falls das in der Entscheidungsfindung eine Rolle spielt.

Gruß Nils

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 01.04.2020 - 15:17
von Titanium
Obergurgl/Hochgurgl hat wohl bis 25.04.2021 geöffnet, der Ort liegt auf 1907 Metern.

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 01.04.2020 - 16:41
von Stäntn
Titanium hat geschrieben: 01.04.2020 - 15:17 Obergurgl/Hochgurgl hat wohl bis 25.04.2021 geöffnet, der Ort liegt auf 1907 Metern.
Wieder nicht bis übern 1. Mai :nein: des gibts doch nicht

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 01.04.2020 - 18:15
von jens.f
Also, Mitte April würde ich eigentlich immer zu einem Gletscher raten - alles andere ist etwas gepokert - kann man Glück mit haben, kann aber auch in die Hose gehen.
Warum eigentlich kein Gletscher?

Ansonsten wie schon gesagt:
- Obergurgl/Hochgurgl
- Ischgl
- Livigno

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 01.04.2020 - 18:52
von spinne08
Ich war 2015 um diese Zeit in Sölden. Es hatten beide Wintersportgebiete offen und als Alternative war der Gletscher da. War eine sehr gute Kombi damals. 8)

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 01.04.2020 - 23:06
von MichiMedi
3 Vallees, besonders Val Thorens zu der Jahresezeit. Ich war früher dort oft in den Osterferien (meist in Meribel) und dank der Höhenlage war eigentlich noch das gesamte Gebiet offen und in Val Thorens ist zur Not definitiv noch genug Schnee da. Und selbst wenn nicht mehr alles offen ist, gibt es noch genug Pistenkilometer :wink:

Bis 17.04. ist ausnahmslos alles offen, Val Thorens bis 9.05.2021.
https://www.les3vallees.com/fr/domaine- ... 3-vallees/

Und sonst geht das Paznaun (vorallem Ischgl) natürlich immer. Ötztal (Sölden, Obergurgl) ist auch ne Top Sache.

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 01.04.2020 - 23:21
von Martin_D
jens.f hat geschrieben: 01.04.2020 - 18:15 Also, Mitte April würde ich eigentlich immer zu einem Gletscher raten - alles andere ist etwas gepokert - kann man Glück mit haben, kann aber auch in die Hose gehen.
Diesen Satz würde ich nicht unterschreiben. Ein Pokern ist immer dabei, wenn man langfristig bucht. Und das gilt für einen Gletscher eher noch mehr als für andere Gebiete. Denn bei Sturm oder Nebel am Gletscher nützt auch die beste Schneelage nichts. Und auf im April geöffneten Nichtgletscherskigebieten ist in der Regel deutlich weniger los als zur gleichen Zeit in den Gletscherskigebieten.

Ich würde prinzipiell auch Schöneben und Nauders empfehlen für Mitte April. Es kann allerdings sein, dass die auf Grund des frühen Ostertermins 2021 doch früher schließen. Ähnliches gilt auch für Ratschings oder andere Skigebiete, die gar nicht so hoch gehen, aber überwiegend Nordhänge haben.

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 02.04.2020 - 01:23
von tauernjunkie
Martin_D hat geschrieben: 01.04.2020 - 23:21
jens.f hat geschrieben: 01.04.2020 - 18:15 Also, Mitte April würde ich eigentlich immer zu einem Gletscher raten - alles andere ist etwas gepokert - kann man Glück mit haben, kann aber auch in die Hose gehen.
Diesen Satz würde ich nicht unterschreiben. Ein Pokern ist immer dabei, wenn man langfristig bucht. Und das gilt für einen Gletscher eher noch mehr als für andere Gebiete. Denn bei Sturm oder Nebel am Gletscher nützt auch die beste Schneelage nichts. Und auf im April geöffneten Nichtgletscherskigebieten ist in der Regel deutlich weniger los als zur gleichen Zeit in den Gletscherskigebieten.

Ich würde prinzipiell auch Schöneben und Nauders empfehlen für Mitte April. Es kann allerdings sein, dass die auf Grund des frühen Ostertermins 2021 doch früher schließen. Ähnliches gilt auch für Ratschings oder andere Skigebiete, die gar nicht so hoch gehen, aber überwiegend Nordhänge haben.
Ratschings schliesst ziemlich sicher am Weissen Sonntag genauso wie Klausberg und Speikboden, die davon abgesehen allesamt sehr gute Kandidaten fuer die Nachsaison sein duerften. Das war in der letzten Saison der 28.4.2019, in dieser der 19.4.2020, in der kommenden Saison leider bereits der 11.4. und das ist gerade so ein Datum, bei dem man von Betreiberseite ueberlegt, haengt man noch ne Woche dran wegen eurer Ferienwoche oder laesst man es sein. In 90% der Faelle wird man es sein lassen, Tendenz leider steigend. Das gilt insbesondere fuer die Gebiete unterhalb von 2000m, Kitzbuehel ausgenommen.
Galtuer waere ein Kandidat fuer Schliessung 18.4. 2018 sind die bspw. auch bis 15.4., d.h. eine Woche nach dem Weissen Sonntag gefahren. Galtuer ist zum Saisonende wirklich erstklassig. Relativ modern, total ruhig und auch anfaengertauglich.

Seltsam finde ich allerdings, dass der Beitragersteller SFL auffuehrt. Hier muss vernuenftigerweise von viel Sulz und Gruen ausgegangen werden, was der Beitragersteller mit dem Kriterium hohe Lage offenbar dringlichst vermeiden will.

Fuer irgendwelche Festlegungen ist es aber eigentlich noch zu frueh, weil die Skigebiete ihre Betriebszeiten fuer die kommende Saison noch nicht verkuendet haben. Wartet mal noch drei, vier Wochen ab, dann sieht man auch, wer alles bis zum 18.4. faehrt. Bis auf Ischgl, Soelden, Arlberg, Gurgl, Kuehtai und Obertauern sind das zum jetzigen Zeitpunkt nichts weiter als Mutmassungen. Laege Ostern nicht so frueh, haette man bereits zum jetzigen Zeitpunkt Planungssicherheit.

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 02.04.2020 - 18:47
von Romantica48
Wie ist es damit:

4 Vallées , das größte Skigebiet der Schweiz
Veysonnaz, Thyon 2000, Nendaz, Verbier und Tzoumaz.

Aletsch Arena / Riederalp - Bettmeralp - Fiesch-Eggishorn Belalp

St-Luc - Chandolin im Val d'Anniviers

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 03.04.2020 - 23:27
von powdertiger
Tignes - Val d'Isere sind im April auch sehr geeignet. Kann ich empfehlen. Leer wird es dort an Ostern aber nicht werden.

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 04.04.2020 - 07:59
von Stäntn
Welche Nicht-Gletscher Skigebiete im Bereich
Salzburger Land - Tirol - Vorarlberg bieten denn in der Woche 25.4.-1.5. noch mehr oder weniger Vollbetrieb?

Ischgl ok bekannt, Gurgl scheint da nun schon wieder ne Woche abzuschneiden. Arlberg schließt auch schon früher?! Was ist mit Obertauern, erinner mich dass dort 1.5. angegeben war aber irgendwas mit Rumpfbetrieb? Was gibts sonst noch?

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 04.04.2020 - 08:29
von MichiMedi
Stäntn hat geschrieben: 04.04.2020 - 07:59 Welche Nicht-Gletscher Skigebiete im Bereich
Salzburger Land - Tirol - Vorarlberg bieten denn in der Woche 25.4.-1.5. noch mehr oder weniger Vollbetrieb?

Ischgl ok bekannt, Gurgl scheint da nun schon wieder ne Woche abzuschneiden. Arlberg schließt auch schon früher?! Was ist mit Obertauern, erinner mich dass dort 1.5. angegeben war aber irgendwas mit Rumpfbetrieb? Was gibts sonst noch?
In Sölden gibts ja auch genug Nicht-Gletscher. Warum aber die Einschränkung, die ist ja wirklich sinnlos. Wenn einem ein Gletscher zu klein ist, dann kann man ja eine Mindestgröße des Gebiets vorgeben und damit ist Sölden eine Top Option. Genau so ist der Stubaier Gletscher gar nicht so klein und kann daher hier auch angeführt werden.

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 05.04.2020 - 20:54
von vorlost
Wir sind mit der Familie seit mehr als 20 Jahren immer in Galtür und kann das zu der Jahreszeit wärmstens empfehlen. Dort ist Mitte April kein Problem. Alle Bahnen und Abfahrten haben dort geöffnet. Wenn Ostern spät ist haben die auch bis 1. Mai geöffnet und die Talabfahrt ist noch offen. Muss sie dort auch sein. Sonst macht das Gebiet keinen Sinn.

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 05.04.2020 - 21:33
von MichiMedi
vorlost hat geschrieben: 05.04.2020 - 20:54 Wir sind mit der Familie seit mehr als 20 Jahren immer in Galtür und kann das zu der Jahreszeit wärmstens empfehlen. Dort ist Mitte April kein Problem. Alle Bahnen und Abfahrten haben dort geöffnet. Wenn Ostern spät ist haben die auch bis 1. Mai geöffnet und die Talabfahrt ist noch offen. Muss sie dort auch sein. Sonst macht das Gebiet keinen Sinn.
Laut deren Hompage haben die im fraglichen Zeitraum nicht mehr offen

Re: Hohes Skigebiet für April 2021

Verfasst: 05.04.2020 - 23:49
von Klosterwappen
Wir haben beschlossen, den für heuer geplanten Urlaub in der Woche nach Ostern in Obertauern in demselben Zeitraum des nächsten Jahres nachzuholen.
Die Anzahlung haben wir im Hotel stehen gelassen; die haben jetzt eh mehr als genug Probleme und ich kann das Geld für ein Jahr entbehren.
Obertauern im April ist erfahrungsgemäß super; weniger Leute, meist besseres Wetter und Schnee bis zum Abwinken. Ich fahre seit meiner Schulzeit, also seit etwa 45 Jahren mehr oder regelmäßig dorthin und es gefällt mir stets. Die meisten Pisten sind zwar nicht allzu lang, aber durchaus schön und knackig. Und ein paar ganz lange gibt es auch. Meine Favoriten sind die direkte am Schaidberg, die Zehnerkarabfahrt, die rechte am Hundskogel und der Seekarspitz; sowohl rechts als auch links über das Grat und dann die direkte zum Grünwaldkopflift.
Der obere Teil der Zentralbahn ist auch schön, unten das lange Flachstück ist etwas zach. Seekareck rechts mit dem Blick nach Zauchensee kann auch was und zu Gamsleiten 2 braucht man ja sowieso nix sagen.
Der Apres Ski Typ bin ich nicht so, nach einem Schitag ein/zwei Bier an der Schirmbar vor dem Hotel; das war*s dann schon.
Wobei, einmal hatten wir eine kleine Panne auf der Mankei Alm beim Saisonabschluss. Da litten wir am Verlust der Muttersprache, sodass uns der Wirt mit seinem Ratrac runterbrachte. Blöderweise an das andere Ende des Ortes. Nach 20 Minuten Marsch durch den ganzen Ort mit Schischuhen und voller Ausrüstung bei etwa 20 Grad war das ärgste wieder rausgeschwitzt.