Seite 1 von 1
Grasgehren 08.03.2020 Mehr Panorama als Piste
Verfasst: 03.04.2020 - 09:53
von Bergfreund 122
Grasgehren 08.03.2020

- DSC02256.JPG (997.97 KiB) 4693 mal betrachtet
Noch unwissend das dies einer der letzten Skitage wird, begaben wir uns morgens um 7:00 Uhr Richtung Grasgehren ohne größer Staus, waren wir zügig im Skigebiet. Um es kurz zu machen, das Wetter war genial, die Pisten top geflegt und das Thema bei den Liftfahrten war noch Coronafrei. Zwar sind die Pisten in Grasgehren nicht sehr anspruchsvoll aber man hat einen Traumhaften Ausblick, Richtung Östterreich (IFEN)
Anfahrt
Von Dietmannsried ca. 45min
Zurück
gleich wie zuvor
Wetter
Einfach wunderbar
Geöffnete Lifte/Pisten
alles, aber linke Variante bei den Doppelschlepper wegen Renenn gespert
Wartezeiten
Am Doppelschlepper 3-5 Minuten und am Sessellift Mittags bis zu 15min
Gefallen
Mitglied im Superschneeverbund
Traumhaftes Wetter
Pistenpflege
Nicht gefallen
lange Wartezeiten am Sessel
nicht sehr anspruchsvoll
Gesamt
von

- DSC02235.JPG (670.41 KiB) 4693 mal betrachtet
Blick auf die Schleppertrasse und Piste

- DSC02237.JPG (699.34 KiB) 4693 mal betrachtet
Blick auf die perfekte Piste

- DSC02187 - Kopie - Kopie.JPG (687.13 KiB) 4693 mal betrachtet
Und schon oben

- DSC02188 - Kopie - Kopie.JPG (441 KiB) 4693 mal betrachtet
Mit diesen traumhaften Ausblick wurde ich belohnt

- DSC02190 - Kopie - Kopie.JPG (796.46 KiB) 4693 mal betrachtet
Und dort der IFEN mit dem Gottesacker, der wäre diese Saison eigentlich auch noch auf dem Plan gestanden

- DSC02186 - Kopie - Kopie.JPG (847.63 KiB) 4693 mal betrachtet
BLick auf die Piste,zwar nicht steil aber genuss Carven darf auch sein

- DSC02229 - Kopie - Kopie.JPG (928.05 KiB) 4693 mal betrachtet
Und schon auf der Piste

- DSC02233.JPG (759.24 KiB) 4693 mal betrachtet
Dort bin ich auch einmal runter

- DSC02201 - Kopie - Kopie.JPG (434.68 KiB) 4693 mal betrachtet
Und gegen Mittag ging es rüber zur Sesselbahn

- DSC02196.JPG (724.38 KiB) 4693 mal betrachtet
Während man unterhalb des Riedbergerhorns gleitet, sieht man rechts schön verschneite Hänge

- DSC02198 - Kopie - Kopie.JPG (445.08 KiB) 4693 mal betrachtet
Wie schon gesagt, traumhaft

- DSC02240.JPG (667.33 KiB) 4693 mal betrachtet
Und nun bin ich an der Sesselbahn, zwar langsam da wegen jedes Kind die Bahn im Schritttempo gefahren ist, aber für die kleinen ein Luxus.

- DSC02238.JPG (602.34 KiB) 4693 mal betrachtet
BLick auf die Trasse

- DSC02243.JPG (711.92 KiB) 4693 mal betrachtet
Und schon oben

- DSC02222 - Kopie - Kopie.JPG (1.03 MiB) 4693 mal betrachtet
Von oben hat man einem wunderbaren Ausblick auf die Hörnlelifte

- DSC02223 - Kopie - Kopie.JPG (667.97 KiB) 4693 mal betrachtet
Und wenn man in Grasgehren Skifahrt, dann darf er natürlich nicht fehlen

- DSC02210 - Kopie - Kopie.JPG (447.26 KiB) 4693 mal betrachtet

- DSC02206 - Kopie.JPG (822.55 KiB) 4693 mal betrachtet
Auf der sehr schönen Abfahrt

- DSC02228 - Kopie - Kopie.JPG (1007.72 KiB) 4693 mal betrachtet
Wenn man oben die erste rechts fahrt, dann kommt man beim Uisarlift heraus

- DSC02218.JPG (921.75 KiB) 4693 mal betrachtet
Der besagte Lift

- DSC02227.JPG (1.1 MiB) 4693 mal betrachtet
Und dann kann man diesen wunderschönen Pistenabschnitt fahren

- DSC02252.JPG (961.75 KiB) 4693 mal betrachtet
Und ein Bild, wo man viel entdecken kann
Ein wunderschöner Skitag mit traumhaften Ausblick geht zuende, darauf folgten dann noch zwei Skitage und die Skisaison war dann somit vorzeitig beendet.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!!!
Und jetzt noch ein paar wunderschöne Panoramer Bilder

- DSC02189.JPG (655 KiB) 4693 mal betrachtet

- DSC02192.JPG (1.06 MiB) 4693 mal betrachtet

- DSC02214 - Kopie - Kopie.JPG (560.07 KiB) 4693 mal betrachtet

- DSC02209 - Kopie - Kopie.JPG (640.2 KiB) 4693 mal betrachtet

- DSC02211 - Kopie.JPG (658.5 KiB) 4693 mal betrachtet

- DSC02224 - Kopie.JPG (673.52 KiB) 4693 mal betrachtet

- DSC02195 - Kopie (2).JPG (920.45 KiB) 4693 mal betrachtet

- DSC02204.JPG (497.81 KiB) 4693 mal betrachtet
Re: Grasgehren 08.03.2020 Mehr Panoramer als Piste
Verfasst: 03.04.2020 - 10:32
von MichiMedi
Wenn das mit Balderschwang verbunden wäre, wäre das für die Region wirklich eine Top Skiregion und so ein extremer Mehrwert. Unglaublich dass es Leute gibt, die sich gegen den Fortschritt stellen und und damit das Land als ganzes blockieren!
Re: Grasgehren 08.03.2020 Mehr Panoramer als Piste
Verfasst: 06.04.2020 - 12:32
von Chense
MichiMedi hat geschrieben: 03.04.2020 - 10:32
Wenn das mit Balderschwang verbunden wäre, wäre das für die Region wirklich eine Top Skiregion und so ein extremer Mehrwert. Unglaublich dass es Leute gibt, die sich gegen den Fortschritt stellen und und damit das Land als ganzes blockieren!
Wobei es um das Gebiet echt nicht schade wäre ... ich war heuer zum ersten mal dort und man hat es geschafft direkt auf meine Sperrliste ohne Hoffnung auf Begnadigung zu kommen (und das hat sonst nur Flachau geschafft).
Ja die ein oder andere Piste wäre ganz nett ... aber in dem Gebiet hat man einfach den Eindruck, dass man als Gast wirklich nur dazu da ist sich das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen.
Re: Grasgehren 08.03.2020 Mehr Panoramer als Piste
Verfasst: 07.04.2020 - 14:36
von DAB
Chense hat geschrieben: 06.04.2020 - 12:32
MichiMedi hat geschrieben: 03.04.2020 - 10:32
Wenn das mit Balderschwang verbunden wäre, wäre das für die Region wirklich eine Top Skiregion und so ein extremer Mehrwert. Unglaublich dass es Leute gibt, die sich gegen den Fortschritt stellen und und damit das Land als ganzes blockieren!
Wobei es um das Gebiet echt nicht schade wäre ... ich war heuer zum ersten mal dort und man hat es geschafft direkt auf meine Sperrliste ohne Hoffnung auf Begnadigung zu kommen (und das hat sonst nur Flachau geschafft).
Ja die ein oder andere Piste wäre ganz nett ... aber in dem Gebiet hat man einfach den Eindruck, dass man als Gast wirklich nur dazu da ist sich das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen.
Was ist denn passiert?
Re: Grasgehren 08.03.2020 Mehr Panoramer als Piste
Verfasst: 08.04.2020 - 12:48
von Chense
DAB hat geschrieben: 07.04.2020 - 14:36
Chense hat geschrieben: 06.04.2020 - 12:32
MichiMedi hat geschrieben: 03.04.2020 - 10:32
Wenn das mit Balderschwang verbunden wäre, wäre das für die Region wirklich eine Top Skiregion und so ein extremer Mehrwert. Unglaublich dass es Leute gibt, die sich gegen den Fortschritt stellen und und damit das Land als ganzes blockieren!
Wobei es um das Gebiet echt nicht schade wäre ... ich war heuer zum ersten mal dort und man hat es geschafft direkt auf meine Sperrliste ohne Hoffnung auf Begnadigung zu kommen (und das hat sonst nur Flachau geschafft).
Ja die ein oder andere Piste wäre ganz nett ... aber in dem Gebiet hat man einfach den Eindruck, dass man als Gast wirklich nur dazu da ist sich das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen.
Was ist denn passiert?
Fassen wir mal kurz zusammen:
Ich war am 04.01. dort also absoluter Grosskampftag. Das Gebiet ist ja ohnehin nicht gerade ein Highlight aber was die dort aufgeführt haben sprengt v.a. weil ich als langjähriger Liftmitarbeiter, weiss wie es anders geht jeden Rahmen.
Morgens liefen alle Anlagen, wobei mir da schon aufgefallen ist, dass man beide Hörnle-Lifte extrem gedrosselt fahren lässt - warum? Weil nur ein Mitarbeiter an der Talstation war und der sich nicht einmal bequemte die warme Hütte zu verlassen. Es waren extrem viele Kinder und schwache Skifahrer da, was dazu führte, dass laufend Bügel leer oder nur einzeln besetzt fuhren. Bei solchen Verhältnissen habe ich da an jedem Einstieg einen Mann stehen (wobei ein guter Liftler zur not auch beide Einstiege machen kann so wie die gelegen sind), beide Anlagen auf Vollgas (weiss jemand was die maximal können? gefahren wurde wohl mit etwa 1,7m/s) und da geht mir kein Bügel ohne 2 Leute rauf. Das gleiche drüben am Anfängerlift.
Gegen 10.30 stand dann der Linke Hörnle-Lift erstmal ... warum? Man hatte es vollbracht an der vorletzten Stütze 4 Gehänge aufeinanderfahren zu lassen ... den Bergstationär hole ich als Betriebsleiter normal aus seinem Kammerl und geb ihm direkt die Papiere. Man hat sich dann 40 Minuten Zeit gelassen bis man überhaupt mal auf der Strecke war und gearbeitet hat, wobei man das eigentlich mehr mit der Firma Steh und Schau vergleichen konnte und erst gegen 13.30 war das Dilemma inkl. Seilkontrolle behoben (normal brauche ich für 4 Gehänge selbst wenn die verhakt sind 30 Minuten). Die Anlage danach wieder in Betrieb zu nehmen hat man natürlich nicht für nötig gehalten.
An der Bolgengratbahn hat man den ganzen Tag extrem nass geschnieben, was auf der Piste zu gefährlichem Knochenbrecherschnee führte und auf den Sesseln zu einer wunderschönen Matsch-Eisschicht die natürlich nicht beseitigt wurde (warum bin ich eigentlich früher bei Schnee so blöd gewesen und habe neben einer auf Vollgas laufenden Anlage jeden einzelnen Sessel geputzt?). Dass man die Anlage trotz Förderband extrem langsam laufen liess brauche ich natürlich eigentlich nicht zu erwähnen.
Auch die Präparierung an sich war sagen wir mal sehr lieblos ausgeführt ...
Alles in allem hatte ich den ganzen (der eigentlich nur ein halber Tag war weil es mir spätestens nach einer grauenhaften Currywurst mit halb garen Pommes gereicht hat) Tag das Gefühl hier versucht man nur Geld aus dem Gast zu pressen, v.a. wenn ich vergleiche was ich für nur 5€ mehr in Andelsbuch (wo man 2 Tage vorher jeglichen Schnee zusammengekratzt hatte um irgendwie den Schlepplift oben in Betrieb zu nehmen und vergünstigte Karten angeboten hat) Balderschwang oder am Bödele geboten kriege.
Re: Grasgehren 08.03.2020 Mehr Panoramer als Piste
Verfasst: 24.04.2020 - 20:15
von DAB
Okay. Hört sich nach 80er Jahre Einstellung an „Die Preussen kommen eh“
Re: Grasgehren 08.03.2020 Mehr Panoramer als Piste
Verfasst: 07.05.2020 - 03:04
von Chense
DAB hat geschrieben: 24.04.2020 - 20:15
Okay. Hört sich nach 80er Jahre Einstellung an „Die Preussen kommen eh“
Ist ja leider leider in vielen Skigebieten in Bayern und Tirol gang und gäbe ... wie gesagt nur zum Vergleich
2 Tage vorher hatte man in Andelsbuch 2 DSB nur als Zubringer laufen und oben die 2 kleinen SL allerdings mit - dabei liess man bis mittag den Doppel-SL auch wirklich doppelt laufen und hatte stellenweise Berg und Talstation doppelt besetzt dies bei etwa 80 Skifahrern im Skigebiet (die 100m Fussweg zwischen den DSB Stationen haben wohl doch einige abgeschreckt) und man hat dann noch reduzierte Karten ausgegeben (ich meine es waren 22.50€) und hatte dafür wirklich jede mögliche = 3.5 von 5.5 Varianten am Doppel-SL präpariert, sowie oben die Umfahrung zum Funifor