Seite 1 von 1
21.01.2017 | Birkholzlift Heinersreuth - Presseck | Skifahren im Frankenwald
Verfasst: 08.04.2020 - 14:30
von be4ski

Birkholzlift Heinersreuth - Presseck 21.01.2017
Es ist an der Zeit eine weitere Altlast aufzuarbeiten, und zwar eine ganz seltene. Jedes Jahr fahren wir zu meinen Großeltern in den Frankenwald, doch in letzter Zeit leider immer ohne Schnee. Umso schöner war es, dass der Winter 2016/17 wieder einmal richtig Schnee brachte. Also packten wir die Skisachen mit ein und besuchten an einem Samstag im Januar den kleinen Skilift.
Wetter
-Sonnenschein bei Temperaturen genau um die Frostgrenze
Geöffnet
-Der urige Kurzbügler mit seinen 3 Abfahrten, also alles
Schnee
-Leider wurde von den 3 Pisten nur eine frisch präpariert und selbst diese nur mit 2 Spuren
-Der Schnee war pulvrig-griffig, aber halt teilweise mit Buckeln
Wartezeiten
-max. ein paar Bügel
-leere Pisten
Nun zu den Bildern:

Ankunft um 10 vor 10 pünktlich zum Liftstart. Der Lift hat nur am Wochenende (FR-SO) geöffnet. Wie man sieht gab es nicht viel Konkurrenz. Traurig für den Betreiber...gut für uns. Es waren auch keine Touristen dort, nur "Einheimische" so wie wir.

Bergstationsbereich mit Bügelumlauf

Pistenbully-Garage mit einem schönen Nostalgieexemplar, das noch funktioniert

Blick auf die mittlere und steilste Abfahrt, vorne sieht man die zwei anfangs erwähnten Bullyspuren

Nun an der Talstation mit dem Wartebereich von damals, heute war er nie im geringsten nötig.

Links die leichte Abfahrt, rechts die mittelschwere und in der Mitte die Trasse des Kurzbüglers

An der Bergstation gibt es auch noch einen kleinen, süßen Kiosk.

Hier hat der Bully wohl auch ein paar Testrunden gedreht, oder vielleicht ist es auch ein Winterwanderweg...?

Die von oben gesehen rechteste Schneise

Allein auf der mittleren Abfahrt mit schönem Ausblick

An der Talstation des Birkholzlifts

Und noch ein letztes Bild von der schmalen, idyllischen Waldabfahrt ganz links. Dadurch, dass nicht präpariert wird, kam hier leider ein brauner Fleck raus...
Fazit
Das Gefühl in der "Heimat" Ski zu fahren ist etwas ganz seltenes und tolles. Wir hatten perfektes Winterwetter mit ca. 40-50cm Naturschneehöhe.
Der Lift kann auf jeden Fall überzeugen, da er 3 interessante und komplett verschiedene Abfahrten erschließt. Im Vergleich zu anderen Kleinliften im Frankenwald ist er IMO der sportlichste. Gesagt sei aber auch, dass er zu 100% auf Naturschnee angewiesen ist. Natürlich fehlt nach einer gewissen Zeit die Abwechslung (was aber nicht weiter schlimm war) und die fehlende Präparierung war auch etwas negativ.
Damit:
von
Die letzten Öffnungen des Birkholzlifts waren 2016/17 und 2017/18, davor war er jahrelang außer Betrieb. Das spiegelt sich auch auf der kultigen Liftkarte wieder

Man beachte das Jahr der Saison

Danke fürs Lesen!
Euer Skifan 2019
Re: 21.01.2017 | Birkholzlift Heinersreuth - Presseck | Skifahren im Frankenwald
Verfasst: 08.04.2020 - 14:40
von Stäntn
Mega! Danke
Re: 21.01.2017 | Birkholzlift Heinersreuth - Presseck | Skifahren im Frankenwald
Verfasst: 08.04.2020 - 21:21
von GIFWilli59
Cooler Bericht!
Hast du auch noch ein Bild von der Talstation?
Der Tag war schon genial, auch wenn ich ihn ganz woanders verbracht habe
(Berichte: Elpe & Silbach)
Re: 21.01.2017 | Birkholzlift Heinersreuth - Presseck | Skifahren im Frankenwald
Verfasst: 08.04.2020 - 22:13
von Kerker
Dankeschön - der Lift vom Heinersreuther Baron ist m.M.n. das beste, was unser Frankenwald alpin zu bieten hat.
Eine kleine Anmerkung aber noch:
Die letzten Öffnungen des Birkholzlifts waren 2016/17 und 2017/18, davor war er jahrelang außer Betrieb.
"Außer Betrieb" stimmt nur, sofern "wegen Schneemangel" gemeint ist. Aber sobald genug Schnee liegt (lag), ist der Lift immer in Betrieb.
Ich habe irgendwo noch Bilder von vor ein paar Jahren, die suche ich mal raus und hänge sie dann hier an.
Re: 21.01.2017 | Birkholzlift Heinersreuth - Presseck | Skifahren im Frankenwald
Verfasst: 08.04.2020 - 22:23
von be4ski
Danke Euch allen für euer Lob! Das freut mich!
GIFWilli59 hat geschrieben: 08.04.2020 - 21:21
Hast du auch noch ein Bild von der Talstation?
Der Tag war schon genial, auch wenn ich ihn ganz woanders verbracht habe
(Berichte:
Elpe &
Silbach)
Der 21.01. war wirklich ein Traumtag, das war wichtig ihn zu nutzen! Die Berichte von dir sind auch echt eindrücklich, v.a. mit dem Video!
Du hast Glück! Ich habe noch ein Bild gefunden
Edit: Das Bild wurde auch oben im Bericht ergänzt!

Talstation des Birkholzliftes
Kerker hat geschrieben: 08.04.2020 - 22:13
"Außer Betrieb" stimmt nur, sofern "wegen Schneemangel" gemeint ist. Aber sobald genug Schnee liegt (lag), ist der Lift immer in Betrieb.
Ich habe irgendwo noch Bilder von vor ein paar Jahren, die suche ich mal raus und hänge sie dann hier an.
Ja, ich meinte natürlich Schneemangel. Ich kann mich nur erinnern, dass die paar Winter davor immer nicht so viel bis gar kein nennenswerter Schnee lag. Genau weiß ich das natürlich nicht, da ich nicht dort wohne und ja auch noch nicht so viele Winter aktiv-interessiert mitbeobachtet habe 
Ich freue mich wirklich sehr auf deinen Bericht aus SHLF!
Re: 21.01.2017 | Birkholzlift Heinersreuth - Presseck | Skifahren im Frankenwald
Verfasst: 11.04.2020 - 21:01
von vovo
Danke für den Beitrag - scheint ja ein uriger Lift nach meinem Geschmack zu sein. In den Frankenwald habe ich es leider bislang noch nicht geschafft.