Werbefrei im Januar 2024!

Kühtai + Lizum + anderes, 26.4.2020

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Kühtai + Lizum + anderes, 26.4.2020

Beitrag von starli »

So, 26.4.2020

Durch das Ende der Quarantäne in Sölden, Paznauntal und St. Anton gäbe es auch in Tirol evtl. wieder mehr Möglichkeiten? Also fuhr ich erst mal ins Paznauntal. Die Talabfahrten in Ischgl hatten auch schon einige grüne Stellen und selbst in Galtür sah es nicht mehr gut aus, zudem ich nicht erkennen konnte, ob es einen geräumten Weg geben würde und wie weit man da rauf käme. Also wieder umgekehrt.

Bild
^ Abfahrten nach Galtür aperer als erwartet

Über den Pillersattel gefahren, auch am Hochzeiger war keine Chance.

Bild
^ Am Hochzeiger geht bis ins Tal gar nichts mehr

Weiter ins Ötztal, die Talabfahrten nach Sölden waren webcammäßig zu erkennen sinnlos, die Talabfahrt von Hochgurgl hätte was sein können, ist mit ca. 300hm aber auch eher kurz. Schlussendlich schien es mir auch eher fraglich zu sein.

Bild
^ Hochgurgl-Talabfahrt auch nicht mehr wirklich lohnenswert

Also dann halt doch Kühtai. Da gibts eine geräumte Straße und genug Schnee. Nur halt dazu eine kurze Abfahrt und nur ca. 160hm. Ich hatte beide Einräder dabei und nahm erst mal das kleine, die geteerte Straße kann ich hier natürlich komplett rauffahren ohne zu Fuß zu gehen. 72% war die Batterie noch oben, aber ich nahm bei der 2. Runde lieber das größere Rad. Das Bergauffahren ist auch anstrengender als man denkt, die Waden neigen zum Verkrampfen.

Nervig ist halt dass man bei jeder Abfahrt die Skischuhe an/ausziehen muss und die Abfahrt ein nur sehr kurzes Vergnügen ist. Auch wenn der Schnee halbwegs gut war (allerdings etwas weicher als gestern), wirklich Spaß macht das alles nicht. Nach der 2. Fahrt fing es zum Schneeregnen an und ich hörte wieder auf. Da ist ein Stündlein Mattenskipiste in UK befriedigender, auch bei weniger Höhenmeter.

Bild
^ Im Kühtai liegt natürlich noch etwas mehr Schnee, ist ja auch höher.

Bild
^ Snowboarder bzw. Funparknutzer sind es ja eh gewohnt, zu Fuß raufzugehen - für die ist so eine Skigebietsschließung leichter zu ertragen

Bild
^

Bild
^

Bild
^

Bild
^

Bild
^

Bild
^

Bild
^

Bild
^

Bild
^

Bild
^

Bild
^


Bild
^ GPS-Track 26.4.2020

Danach fuhr ich noch nach Praxmar und in die Axamer Lizum.

Bild
^ Praxmar

Bild
^ Praxmar, mittlerweile komplett LSAP. Der linke Lift ist ja schon länger zu, aber der kürzere lief ja glaub ich danach noch? Leider nie geschafft. Als die Lifte noch liefen und glaub sogar mal in einem meiner Saisonkarten enthalten war, hatte ich noch keine Lust auf solche kleine Gebiete mit ausschließlich SL (Zeit vor dem Alpinforum). Ich belächelte einen älteren Mitarbeiter (starker Raucher und kurz nach der Pensionierung gestorben) von uns, der fast ausschließlich nach Praxmar fuhr, weil es hier so angenehm leer war. Irgendwann hatte ich dann Lust auf solche Skigebiete und der lange Lift in Praxmar war geschlossen. Auf den kürzeren hatte ich dann auch keine Lust mehr.

Bild
^ Kindheits/Jugenderinnerung an den jährlichen Weihnachtsurlaub

Bild
^ Den SL in Grinzens konnte ich damals schon nur selten fahren

Bild
^ An den Skischullift in Axams hab ich eher negative Erinnerungen

Bild
^ Axamer Lizum

Bild
^

Bild
^ Unterer Parkplatz

Bild
^ Hauptparkplatz

Bild
^

Bild
^

Bild
^

Bild
^

Bild
^ Übungslifte, jetzt nur noch einer an dem Hang

Bild
^

Bild
^

Bild
^ .. stattdessen erschließt nun der 2. Übungslift - mit neuen Stützen - einen noch flacheren Hang. Tut das Not? Wie konnten wir früher nur Skifahren lernen mit all den steilen Schleppern und ohne Förderbandzauberteppiche?!

Bild

(Ende)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag:
Snowworld-Warth

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Kühtai + Lizum + anderes, 26.4.2020

Beitrag von Stäntn »

Hui das war ja mehr Autofahren wie Skifahren ;)

Aber erschreckend ist die Schneelage für ein Datum wo viele Gebiete noch offen gehabt hätten, diese Bilder sind meine Beruhigungspillen doch nicht so viel verpasst zu haben diesen Frühling (wobei Ski-chrigels Berichte den Blutdruck wieder heben...)

Das mit den ganzen zauberteppichen und übungsliften darf man nicht überbewerten. Das ist was für den 2. bis maximal 8. skitag, danach ist das alles schon zu langweilig für Kinder und die großen Lifte rufen. Bei älteren Kindern (denk mal so ab 5) würden 2 Tage reichen, die lernen noch schneller sofern sie Sport und Bewegung schon kennen ;)

Das wäre meine Erklärung auf deine Frage, ich glaub wir wurden einfach mehr ins kalte Wasser - sprich steile Schlepper - geschmissen. 30 mal rausfallen und neu anstellen am Tag ist wohl nichts gewesen, aber da lernt man Frustrationstoleranz. Heute wird ja wegen jedem furz das Förderband angehalten...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Kühtai + Lizum + anderes, 26.4.2020

Beitrag von David93 »

Stäntn hat geschrieben: 03.05.2020 - 15:34Hui das war ja mehr Autofahren wie Skifahren ;)
Dacht ich mir auch. Erst eine Tirol-Rundfahrt um dann doch in 2 Gebieten vor der Haustür Ski zu fahren. :mrgreen:
Aber bei den derzeitigen Spritpreisen egal... :lach:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kühtai + Lizum + anderes, 26.4.2020

Beitrag von starli »

^ Es war nur 1 Gebiet, ich war nur im Kühtai skifahren an diesem Tag.

Sprit ist hier um und westlich von Innsbruck gar nicht mal so günstig geworden. Vmtl. verkauft sich weniger, weniger Touristen, daher höhere Spritpreise weil weniger Verkäufe. Benzin um die 1,05-1,10 an günstigen Tankstellen; in einigen Tälern auch 5-10 Cent teurer. Kaum günstiger als vor der ("Öl"-) Krise.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Kühtai + Lizum + anderes, 26.4.2020

Beitrag von kaldini »

in Wörgl aktuell Diesel bei 93 Cent und Super bei 94.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Kühtai + Lizum + anderes, 26.4.2020

Beitrag von Stäntn »

kaldini hat geschrieben: 04.05.2020 - 09:30 in Wörgl aktuell Diesel bei 93 Cent und Super bei 94.
Das sind die gleichen Preise wie hier im Raum Freising. Mit Firmen Tankkarte ist mir das im Prinzip wurscht was das kostet, aber dass wir unter 1€ der Liter sind kann ich mich gar nicht mehr erinnern.
Ich hab Rekord Fahrtleistung aktuell - die Kita hat zu, 4x die Woche zum Opa hin und her x200km einfach macht knapp 4000 Kilometer Autofahren pro Monat nur für die familieninterne "Notbetreuung". Da fallen starlis Rundfahrten im Vergleich winzig aus :D alles Mist, so oder so.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“