Seite 1 von 12

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 18.07.2019 - 23:47
von einersessel
Ich war am 12.07.2019 am Nebelhorn unterwegs und es sind deutliche Baumaßnahmen an der Seealpe erkennbar.

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 18.07.2019 - 23:55
von einersessel
Fahrstraße zur Seealpe für Fahrräder gesperrt
Vom 22. Juli bis 30. November 2019 ist die Schanzenstraße / Fahrstraße zur Seealpe für den Fahrradverkehr gesperrt. Grund ist der Neubau der Nebelhornbahn

Außerdem steht auf der Seite www.markt-oberstdorf.de unter Mitteilungen oben genanntes

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 19.07.2019 - 00:12
von einersessel
Firma htb ist mindestens mit vier baggern von seealpe bis höfatsblick verteilt am arbeiten

Dateianhang (Bild) gelöscht. Bitte die Medienregeln beachten! / Mod. Kerker

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 19.07.2019 - 00:14
von einersessel
Wie von der webcam vom 11.07.19 erkennbar, wo xtream meinte dort kann man nichts erkennen

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 19.07.2019 - 14:34
von Xtream
am 11.7 stand der bagger jedenfalls noch nicht da! sollte der baustart jetzt erfolgt sein sind sie auf jedenfall schon 10 wochen hinter dem ursprünglichem zeitplan....,

habe auch gerade ne whatsapp an den küchenmitarbeiter gesendet um das klarzustellen bzw bilder angefordert! ist natürlich toll wenn man nichtmal dem mitarbeiter vertrauen schenken kann :?

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 19.07.2019 - 21:48
von Ralf321
Xtream hat geschrieben: 19.07.2019 - 14:34 am 11.7 stand der bagger jedenfalls noch nicht da! sollte der baustart jetzt erfolgt sein sind sie auf jedenfall schon 10 wochen hinter dem ursprünglichem zeitplan....,

habe auch gerade ne whatsapp an den küchenmitarbeiter gesendet um das klarzustellen bzw bilder angefordert! ist natürlich toll wenn man nichtmal dem mitarbeiter vertrauen schenken kann :?
Arbeitskollege der letztes WE am Nebelhorn wandern war meinte auf die Frage ob sie bauen das er nicht aufgepasst hat Und es standen aber ein paar Bagger rum. Es scheint das es zumindest langsam losgeht.

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 20.07.2019 - 01:43
von Xtream
uff die machen die talstation der pendelbahn im tal tatsächlich komplett platt.... sehr mutig das neue talstationsgebäude da wird man sich erstmal dran gewöhnen müssen.... 8O 8O 8O

https://www.oase-paragliding.com/die-zu ... lhornbahn/

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 20.07.2019 - 19:17
von Seilbahnjunkie
Warum, das ist doch genau das Richtige für für uns Technikliebhaber. Mir gefällt es sehr gut, sehr teansparent und offenbar mit Holzbindern als Tragkonstruktion.

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 20.07.2019 - 19:46
von Ralf321
Xtream hat geschrieben: 20.07.2019 - 01:43 uff die machen die talstation der pendelbahn im tal tatsächlich komplett platt.... sehr mutig das neue talstationsgebäude da wird man sich erstmal dran gewöhnen müssen.... 8O 8O 8O

https://www.oase-paragliding.com/die-zu ... lhornbahn/
Wow hat was. war wohl am 16.03.2019 ein Artikel im Allgäuer. Ist uns wohl durchgerutscht.

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 20.07.2019 - 22:17
von Xtream
von der kopfseite sieht die talstation sicher toll aus, aber von der seite ist das schon sehr lang und alles bei gleichbleibender hoehe.... 8O

also es ist in der tat so das vor einer woche dort mit dem bau begonnen wurde! derzeit ist man die baustelle am einrichten, hat das treppenhaus an der seealpe weggerissen, macht erste probebohrungen fuer die neuen stuetzenfundamente und wird bald die materialseilbahn zur bergstation aufstellen.... diese fuehrt wohl zum teil ueber die sonnenterasse! bilder von heute kommen alle kommentarlos und ich hoffe alle 2 wochen versorgt zu werden! na dann schau mer mal.... :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

viel gibts noch nicht zu sehen... :wink:

edit: Bilder wohl zu gross, deswegen erstmal nur ueber links

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 22.07.2019 - 21:16
von GIFWilli59
Könnte an der unvollständigen Adresse liegen (http:// vergessen)

Code: Alles auswählen

[img]http://www.alpin-life.com/alpinforum/2S/1.jpg[/img]

[img]http://www.alpin-life.com/alpinforum/2S/2.jpg[/img]
...
Xtream hat geschrieben: 20.07.2019 - 22:17 Bild

Bild

viel gibts noch nicht zu sehen... :wink:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 22.07.2019 - 21:24
von Xtream
ohh man... DANKE!! Habs korrigiert - werd wirklich langsam alt :?

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 23.07.2019 - 07:53
von Ralf321
Xtream hat geschrieben: 22.07.2019 - 21:24 ohh man... DANKE!! Habs korrigiert - werd wirklich langsam alt :?
Hmm ich sehe nichts geht das nur mir das so? Aber Danke für die Bilder.
edit: nun geht's komisch..


Oh der Aushushub an der Bergstation könnte doch gleich unterhalb der Station als Halfpipe Modellierung herhalten.
So könnte dort wieder die Pipe entstehen. :D


Aber noch was Platz 2 Talstation: http://www.besto.at/?project=wb-nebelho ... ng&image=2
Interessant wie groß der Platz ist, die Gebäude Out of Bounds, Flugschulen gehören auch dazu.

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 25.07.2019 - 12:48
von manitou
Xtream hat geschrieben: 20.07.2019 - 01:43 uff die machen die talstation der pendelbahn im tal tatsächlich komplett platt.... sehr mutig das neue talstationsgebäude da wird man sich erstmal dran gewöhnen müssen.... 8O 8O 8O

https://www.oase-paragliding.com/die-zu ... lhornbahn/
Das ist ja gruselig! 8O :rolleyes: :nein:
merkwürdig, dass ich das nicht früher mitbekommen habe - ich hab doch ein Abo des Rathaus-Telegramms. Mich wundert auch, dass die eher konservativen Einheimischen da nichts zu sagen?! Es wäre m.E. eine echte Bausünde für Oberstdorf. Da bemüht sich der Ort seit Jahrzehnten durch strenge Bauvorschriften seinen dörflich-alpinen Charme zu bewahren und nun sowas...!

Solche futuristischen Gebilde passen m.E. nicht zum bodenständigen Image von Oberstorf. Das jetzige historische Gebäude sollte stehen bleiben, denn es hat deutlich mehr Charme als das ICE-Bahnhofsdach.
:bindagegen:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 25.07.2019 - 13:11
von Xtream
ganz so dramatisch sehe ich das nicht! es ist IMHO immer noch besser als der 2.platz (=spieljochbahn kopie)! das die eigentliche station entkoppelt vom rest steht find ich sogar positiv! wenn das ganze mit holzbindern als tragkonstruktion kommt wird das auch ansehnlich aussehen..... einzig und allein die länge und gleichbleibende höhe ist wirklich eher für einen ICE geeignet :)

warum kann die ausfahrtsstütze nicht vorne aus dem gebäude herausstehen, bzw wieso die gebäudehöhe nach hinten nicht verringern! klar geht dann etwas der effekt von der jetzigen kopfansicht verloren aber im gesamten würde sich das besser einfügen als so ein aufgestellter tunnel :(

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 25.07.2019 - 18:13
von Seilbahnjunkie
Wartet doch mal ab ob das wirklich genau so kommt. Schon alleine wegen der Kosten wird man da sicher noch den einen oder anderen Abstrich machen.

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 26.07.2019 - 20:40
von Xtream
Bilder von heute.... Aufbau Materialseilbahn am Berg..... :!: :!:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 29.07.2019 - 16:14
von Harzwinter
Xtream hat geschrieben: 20.07.2019 - 01:43 uff die machen die talstation der pendelbahn im tal tatsächlich komplett platt.... sehr mutig das neue talstationsgebäude da wird man sich erstmal dran gewöhnen müssen.... 8O 8O 8O

https://www.oase-paragliding.com/die-zu ... lhornbahn/
Wenn die EUB-Talstationshalle so gebaut würde, müssten im Winter wegen der nach jedem Schneefall oder bei Tauwetter abgehenden Dachlawinen beidseitig des gewölbten Dachs mehrere Meter Sicherheitsabstand zum nächsten Weg oder Gebäude eingehalten werden. Wenn die Zeichnung im verlinkten Artikel stimmt, würden die Dachlawinen der EUB-Halle auf die südseitig der Talstation befindlichen Gebäude rutschen. Die Sitzbänke auf der Nordseite der Halle könnte man sich sparen, weil sie im Winter vom Dachlawinenschnee bedeckt wären. --> Die Planung eines gewölbten Dachs dieser Art halte ich für ein Wintersportgebiet für unrealistisch.

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 29.07.2019 - 19:48
von Seilbahnjunkie
Wie gut, dass es keine EUB Halle geben wird. :wink:

Das ist auch nicht der erste bogenförmige Bau in einem Schigebiet. Das hat auch seine Vorteile, man bekommt da sicher keine Probleme mit der Schneelast.

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 29.07.2019 - 22:32
von Harzwinter
Schneelastprobleme scheiden bei dieser ungewöhnlichen Konstruktion selbstverständlich aus … kein Nachteil ohne Vorteil. :wink:
Und den im Winter seitlich abrutschenden Schnee bräuchte man zum Saisonende über den Sommer bloß mit Folie abzudecken, und schon stünde im November ein tolles Schneedepot für die frühe Öffnung der Talabfahrt von der Seealpe zur Verfügung. :ja:
Wo gibt es denn bereits Seilbahnstationen mit so einem runden/gewölbten Dach? Mich würde interessieren, wie es dort im Hochwinter tatsächlich aussieht.

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 30.07.2019 - 07:34
von Julian96
Spontan fällt mir da nur die Bergstation der Gaislachkoglbahn ein, wobei da die Rundung eher zum Berg hin geht und nicht wirkliche Auswirkungen hat.

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 30.07.2019 - 08:25
von Harzwinter
Danke! Auf diesem Foto sieht man, wie sich der Dachlawinen-Schnee neben dem Gebäude sammelt. Am Gaislachkogl ist das egal, weil sich der Schneehaufen ab einer gewissen Menge von allein über die Bergflanke entsorgt. In Oberstdorf funktioniert das aber nicht ... dort müsste man stets den Radlader bemühen. Am Gaislachkogl hat man wegen der Gefahr wölbungsbedingter Dachlawinen auf der anderen Gebäudeseite, auf der sich Personen aufhalten, auf die Dachwölbung bewusst verzichtet. M.E. halten sich in Oberstdorf auf beiden Seiten der künftigen EUB-Talstation Personen auf. Also scheidet eine gewölbte Dachkonstruktion dort vermutlich aus.

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 31.07.2019 - 00:20
von Seilbahnjunkie
Schau dir z.B. mal die Papagenobahn in Filzmoos an.

Ich glaube du räumst lieber regelmäßig den Schnee neben dem Gebäude weg, als dass er sich auf dem Dach sammelt und man ihn dort runterräumen darf.

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 31.07.2019 - 08:20
von Michael-Hagi
und in der modernen energieverschwendenden Epoche, beheizt man einfach alles, dann läuft's nur runter.

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Verfasst: 31.07.2019 - 10:42
von GIFWilli59
Wäre vlt Abwegungssache, ob man eine Heizung einbaut oder regelmäßig Schnee räumen muss und evtl. zusätzlich den Innenraum beleuchten muss.